überblick
IT-Gesamtlösungen aus einem Haus Die Talus Informatik AG ist ein unabhängiges und inhabergeführtes KMU mit Sitz in Wiler bei Seedorf, gegründet 1994. Mit dem gesamten Spektrum unserer IT-Lösungen, stehen wir in den vorderen Reihen der Berner IT-Dienstleistungsunternehmen. Unsere Angebote sind exakt auf die Anforderungen von öffentlichen Verwaltungen, Energieversorger, Schulen und Kirchgemeinden abgestimmt. Exzellentes Technologie- und Branchen-Know-how, das menschliche Miteinander sowie innovative IT-Gesamtlösungen, begeistern unsere Kunden schon seit über 20 Jahren. Die Erfahrungen aus mehr als 500 erfolgreich realisierten Projekten, gibt uns in allen Geschäftsbereichen einen entscheidenden Know-how-Vorsprung. IT-Gesamtlösungen aus einem Haus Die Talus Informatik AG ist ein unabhängiges und inhabergeführtes KMU mit Sitz in Wiler bei Seedorf, gegründet 1994. Mit dem gesamten Spektrum unserer IT-Lösungen, stehen wir in den vorderen Reihen der Berner IT-Dienstleistungsunternehmen. Unsere Angebote sind exakt auf die Anforderungen von öffentlichen Verwaltungen, Energieversorger, Schulen und Kirchgemeinden abgestimmt. Exzellentes Technologie- und Branchen-Know-how, das menschliche Miteinander sowie innovative IT-Gesamtlösungen, begeistern unsere Kunden schon seit über 20 Jahren. Die Erfahrungen aus mehr als 500 erfolgreich realisierten Projekten, gibt uns in allen Geschäftsbereichen einen entscheidenden Know-how-Vorsprung.
Was ist PUPIL? Ein ERP für Schulen! PUPIL ist eine vernetzende, cloudbasierende All-In-One Plattform für Schweizer Volksschulen, mit über 40 Modulen. Von der Verwaltung, über das Klassenzimmer, bis zur Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Lernenden und Eltern - unter anderem über den PUPIL-Messenger, unsere datenschutzkonforme App. Ein pragmatisches Aufgabentool auf der Klassen-Webseite ermöglicht Homeschooling, auch für jüngere SchülerInnen. Die optionalen Module bieten viele Möglichkeiten, gezielt auf die Bedürfnisse einer Schule einzugehen, vernetzt und nahtlos integriert mit bestehenden Programmen. Trotz der Vielfalt bleibt immer zentral für uns, dass PUPIL-Module einfach zu bedienen und in Einklang mit den Anforderungen der kantonalen Datenschützer sind. Was ist PUPIL? Ein ERP für Schulen! PUPIL ist eine vernetzende, cloudbasierende All-In-One Plattform für Schweizer Volksschulen, mit über 40 Modulen. Von der Verwaltung, über das Klassenzimmer, bis zur Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Lernenden und Eltern - unter anderem über den PUPIL-Messenger, unsere datenschutzkonforme App. Ein pragmatisches Aufgabentool auf der Klassen-Webseite ermöglicht Homeschooling, auch für jüngere SchülerInnen. Die optionalen Module bieten viele Möglichkeiten, gezielt auf die Bedürfnisse einer Schule einzugehen, vernetzt und nahtlos integriert mit bestehenden Programmen. Trotz der Vielfalt bleibt immer zentral für uns, dass PUPIL-Module einfach zu bedienen und in Einklang mit den Anforderungen der kantonalen Datenschützer sind.
Wir sind Ihre Hosting-Boutique in Zürich. Egal ob Cloud Desktops, Managed Cloud Server oder Business Anwendungen für Ihre Zusammenarbeit, wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige und spezialisierte Lösungen für Ihr KMU. Als unabhängiger ISP (Internet Service Provider) bieten wir Ihnen unsere Services direkt an, ohne den Umweg über Vermittler oder Wiederverkäufer. Dadurch können wir spezifische Lösungen für sämtliche Anforderungen anbieten, aber vor allem eine höhere Verfügbarkeit. Als Mitglied von SwissIX haben wir Zugang zu einer Vielzahl von anderen ISPs, Inhaltsanbietern und Netzwerkbetreibern in der Schweiz und ermöglichen dadurch eine verbesserte Netzwerkeffizienz und geringere Latenzen. Wir sind Ihre Hosting-Boutique in Zürich. Egal ob Cloud Desktops, Managed Cloud Server oder Business Anwendungen für Ihre Zusammenarbeit, wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige und spezialisierte Lösungen für Ihr KMU. Als unabhängiger ISP (Internet Service Provider) bieten wir Ihnen unsere Services direkt an, ohne den Umweg über Vermittler oder Wiederverkäufer. Dadurch können wir spezifische Lösungen für sämtliche Anforderungen anbieten, aber vor allem eine höhere Verfügbarkeit. Als Mitglied von SwissIX haben wir Zugang zu einer Vielzahl von anderen ISPs, Inhaltsanbietern und Netzwerkbetreibern in der Schweiz und ermöglichen dadurch eine verbesserte Netzwerkeffizienz und geringere Latenzen.
ISICS SA wurde 1991 unter dem Namen Informatik-Dienstleistungen gegründet und ist ein Familienunternehmen, das sich seit 30 Jahren für die Werte Qualitätsarbeit, Vertrauen und Nähe einsetzt. Anfänglich ausschließlich auf die Entwicklung kundenspezifischer Software ausgerichtet, wandte sich das Unternehmen bald den damit verbundenen Dienstleistungen zu, bis es heute eine breite Palette von IT-Infrastrukturlösungen anbietet. Die ISICS SA mit Sitz in Conthey im Kanton Wallis ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu bieten, das es jedem Mitarbeiter ermöglicht, seine Eigeninitiative und Kreativität zu entfalten und dabei seine menschlichen Qualitäten und beruflichen Fähigkeiten voll zu nutzen. ISICS SA wurde 1991 unter dem Namen Informatik-Dienstleistungen gegründet und ist ein Familienunternehmen, das sich seit 30 Jahren für die Werte Qualitätsarbeit, Vertrauen und Nähe einsetzt. Anfänglich ausschließlich auf die Entwicklung kundenspezifischer Software ausgerichtet, wandte sich das Unternehmen bald den damit verbundenen Dienstleistungen zu, bis es heute eine breite Palette von IT-Infrastrukturlösungen anbietet. Die ISICS SA mit Sitz in Conthey im Kanton Wallis ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu bieten, das es jedem Mitarbeiter ermöglicht, seine Eigeninitiative und Kreativität zu entfalten und dabei seine menschlichen Qualitäten und beruflichen Fähigkeiten voll zu nutzen.
Object Engineering GmbH ist ein Software-Ingenieur-Büro, das sich seit 25 Jahren auf die Analyse, Integration, Modernisierung und Ablösung von Alt-Software und -Systemen spezialisiert hat. Sie hat Know-how und Tools, um IT-Systeme und Applikationen auszuleuchten, damit sie für den Architekten und Software-Engineer übersichtlich und verständlich werden. Ein Refactoring oder eine Ablösung wird dadurch bis zu 50% verschnellert. Für das Refactoring von bestehender Software setzt Object Engineering GmbH auf spezielle Analyseprogramme und Methoden, welche die Transformation von Code und das Redesign teilautomatisiert, womit der manuelle Aufwand wesentlich reduziert werden kann. Object Engineering GmbH ist ein Software-Ingenieur-Büro, das sich seit 25 Jahren auf die Analyse, Integration, Modernisierung und Ablösung von Alt-Software und -Systemen spezialisiert hat. Sie hat Know-how und Tools, um IT-Systeme und Applikationen auszuleuchten, damit sie für den Architekten und Software-Engineer übersichtlich und verständlich werden. Ein Refactoring oder eine Ablösung wird dadurch bis zu 50% verschnellert. Für das Refactoring von bestehender Software setzt Object Engineering GmbH auf spezielle Analyseprogramme und Methoden, welche die Transformation von Code und das Redesign teilautomatisiert, womit der manuelle Aufwand wesentlich reduziert werden kann.
AKROS steht für anspruchsvolle IT-Lösungen und Dienstleistungen. Wir fokussieren uns auf: • Geschäftsprozessintegration, • Qualitätsmanagement, • Softwareentwicklung und • Datenmanagement AKROS wurde 1986 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeitende in Biel, Bern, Luzern und Zürich. Im Bedarfsfall können weitere IT-Spezialisten aus dem Mitarbeiter-Pool der Noser Gruppe hinzugezogen werden. Die Noser Gruppe, zu welcher AKROS seit 2006 gehört, umfasst mehr als 500 Mitarbeitende. AKROS steht für anspruchsvolle IT-Lösungen und Dienstleistungen. Wir fokussieren uns auf: • Geschäftsprozessintegration, • Qualitätsmanagement, • Softwareentwicklung und • Datenmanagement AKROS wurde 1986 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeitende in Biel, Bern, Luzern und Zürich. Im Bedarfsfall können weitere IT-Spezialisten aus dem Mitarbeiter-Pool der Noser Gruppe hinzugezogen werden. Die Noser Gruppe, zu welcher AKROS seit 2006 gehört, umfasst mehr als 500 Mitarbeitende.
topboard | einfach, effektiv und intelligent! topboard will allen den Zugang zur Digitalisierung von Sitzungen und deren Inhalten ermöglichen. Ziel ist es, die Organisation, Durchführung und Protokollierung jeder Sitzung, die im Alltag vorkommt, zu vereinfachen. Vom Protokoll einer Sitzung eines Vereinsvorstands bis zur Durchführung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft ermöglicht topboard eine digitalisierte Verwaltung aller Arten von Sitzungen. Ob Präsenzveranstaltung, Fernveranstaltung oder Hybridveranstaltung, von der Einberufung der Mitglieder bis zum Protokoll, von der Abstimmung über die gehaltenen Stimmen bis zur automatischen Bekanntgabe der aus den Versammlungen hervorgehenden Entscheidungen - topboard kümmert sich um alles. topboard | einfach, effektiv und intelligent! topboard will allen den Zugang zur Digitalisierung von Sitzungen und deren Inhalten ermöglichen. Ziel ist es, die Organisation, Durchführung und Protokollierung jeder Sitzung, die im Alltag vorkommt, zu vereinfachen. Vom Protokoll einer Sitzung eines Vereinsvorstands bis zur Durchführung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft ermöglicht topboard eine digitalisierte Verwaltung aller Arten von Sitzungen. Ob Präsenzveranstaltung, Fernveranstaltung oder Hybridveranstaltung, von der Einberufung der Mitglieder bis zum Protokoll, von der Abstimmung über die gehaltenen Stimmen bis zur automatischen Bekanntgabe der aus den Versammlungen hervorgehenden Entscheidungen - topboard kümmert sich um alles.
Digitale Innovationen verbessern das Leben der Menschen auf der ganzen Welt. mimacom ist die erste Wahl für Ihr Unternehmen, wenn Sie bestehende und neue Kunden durch Softwarelösungen erreichen, und innovative Open Source Technologien als Beschleuniger für Ihren Unternehmenserfolg in der digitalen Ära nutzen wollen. Mehr als 400 Spezialisten erarbeiten Lösungen im Bereich Digitaler Plattformen, Cloud Systeme, Cloud Native Apps, Data Engineering, Digitales Prozessmanagement und Mobile Apps. In 14 Kundencentern in Nordamerika, Europa und Asien mimacom schafft digitale Lösungen für globale und lokale Banken, Versicherungen, Medizintechnik- und Pharmaunternehmen, sowie Industrieunternehmen. Digitale Innovationen verbessern das Leben der Menschen auf der ganzen Welt. mimacom ist die erste Wahl für Ihr Unternehmen, wenn Sie bestehende und neue Kunden durch Softwarelösungen erreichen, und innovative Open Source Technologien als Beschleuniger für Ihren Unternehmenserfolg in der digitalen Ära nutzen wollen. Mehr als 400 Spezialisten erarbeiten Lösungen im Bereich Digitaler Plattformen, Cloud Systeme, Cloud Native Apps, Data Engineering, Digitales Prozessmanagement und Mobile Apps. In 14 Kundencentern in Nordamerika, Europa und Asien mimacom schafft digitale Lösungen für globale und lokale Banken, Versicherungen, Medizintechnik- und Pharmaunternehmen, sowie Industrieunternehmen.
Wir von Kheops haben eine gemeinsame Vision: die technologische Innovation in den Dienst des Gesundheitswesens zu stellen. Mit mehr als 5'500 Anwendern unserer Software in der ganzen Schweiz und mehr als 20 Jahren Erfahrung sind wir der unverzichtbare Partner für das KIS in Gesundheitseinrichtungen. Unsere modularen, intuitiven und sicheren Lösungen wurden speziell für und mit Fachleuten des Gesundheitswesens entwickelt und sind in DE/FR/IT verfügbar. Kheops hat sich zum Ziel gesetzt, die Patientenversorgung zu optimieren und zu sichern, indem es die Pflegepraktiken standardisiert und eine Echtzeitüberwachung der Pflegeabläufe gewährleistet, um den Alltag des Pflegepersonals zu erleichtern. Dies ist eine Herausforderung, die uns inspiriert und motiviert! Entdecken Sie Kheops! Wir von Kheops haben eine gemeinsame Vision: die technologische Innovation in den Dienst des Gesundheitswesens zu stellen. Mit mehr als 5'500 Anwendern unserer Software in der ganzen Schweiz und mehr als 20 Jahren Erfahrung sind wir der unverzichtbare Partner für das KIS in Gesundheitseinrichtungen. Unsere modularen, intuitiven und sicheren Lösungen wurden speziell für und mit Fachleuten des Gesundheitswesens entwickelt und sind in DE/FR/IT verfügbar. Kheops hat sich zum Ziel gesetzt, die Patientenversorgung zu optimieren und zu sichern, indem es die Pflegepraktiken standardisiert und eine Echtzeitüberwachung der Pflegeabläufe gewährleistet, um den Alltag des Pflegepersonals zu erleichtern. Dies ist eine Herausforderung, die uns inspiriert und motiviert! Entdecken Sie Kheops!
We believe you can build modern applications that deliver digital experiences and drive business growth without having to write any custom code. That's why it's our mission to empower enterprises in complex and regulated industries to re-imagine application development by enabling them to be connected, innovative, quick, and nimble. Backed by leading investors including Everstone Capital and Paulson & Co, Innoveo’s cloud based, AI enabled no-code platform is currently in production globally at over 30 industry leaders across insurance, financial services, healthcare and real estate. With Innoveo, you’ll get the solutions and industry expertise you want, plus a little extra: a thoughtful, no-nonsense experience delivered with a refreshing dose of honesty. We believe you can build modern applications that deliver digital experiences and drive business growth without having to write any custom code. That's why it's our mission to empower enterprises in complex and regulated industries to re-imagine application development by enabling them to be connected, innovative, quick, and nimble. Backed by leading investors including Everstone Capital and Paulson & Co, Innoveo’s cloud based, AI enabled no-code platform is currently in production globally at over 30 industry leaders across insurance, financial services, healthcare and real estate. With Innoveo, you’ll get the solutions and industry expertise you want, plus a little extra: a thoughtful, no-nonsense experience delivered with a refreshing dose of honesty.
IMS – Ihr Partner für begeisternde Softwarelösungen Das Kerngeschäft der IMS ist die Entwicklung komplexer Softwarelösungen, die meistens aus dem Zusammenspiel von Individualsoftware und Standardsoftware entstehen. Unser Team besteht aus qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, die vorausschauend und visionär denken und handeln. Mit unseren Experten in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Architektur und Infrastruktur finden wir die beste Lösung für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg. Die IMS ist unabhängig und gehört zur BRIM Group AG mit Sitz in Ittigen (Bern). Die Individualsoftware unserer Kunden entwickeln wir ausschliesslich in der Schweiz und stehen Ihnen als IT Partner mit all unserer Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für herausragende Softwarelösungen zur Seite. IMS – Ihr Partner für begeisternde Softwarelösungen Das Kerngeschäft der IMS ist die Entwicklung komplexer Softwarelösungen, die meistens aus dem Zusammenspiel von Individualsoftware und Standardsoftware entstehen. Unser Team besteht aus qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, die vorausschauend und visionär denken und handeln. Mit unseren Experten in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Architektur und Infrastruktur finden wir die beste Lösung für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg. Die IMS ist unabhängig und gehört zur BRIM Group AG mit Sitz in Ittigen (Bern). Die Individualsoftware unserer Kunden entwickeln wir ausschliesslich in der Schweiz und stehen Ihnen als IT Partner mit all unserer Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für herausragende Softwarelösungen zur Seite.
iDPARC ist ein Unternehmen der Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsbranche mit dem Ziel, Kunden sowohl Softwareentwicklung und Systemintegration, einschliesslich der entsprechenden Supportleistungen, als auch IT-Beratungsdienstleistungen anzubieten. iDPARC agiert branchenunabhängig mit einer klaren Fokussierung auf die Themen Data Management und Document Creation in grösseren Unternehmungen. Unsere langjährige Expertise ist die intelligente Verbindung von Daten und Dokumenten, um Prozesse in Unternehmungen effizienter und nachhaltiger zu etablieren. iDPARC überzeugt durch die hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Realisierung von Projekten, Einführung von Produkten sowie „Mission Critical“ Vorhaben mit Visibilität auf höchster Unternehmensstufe. iDPARC ist ein Unternehmen der Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsbranche mit dem Ziel, Kunden sowohl Softwareentwicklung und Systemintegration, einschliesslich der entsprechenden Supportleistungen, als auch IT-Beratungsdienstleistungen anzubieten. iDPARC agiert branchenunabhängig mit einer klaren Fokussierung auf die Themen Data Management und Document Creation in grösseren Unternehmungen. Unsere langjährige Expertise ist die intelligente Verbindung von Daten und Dokumenten, um Prozesse in Unternehmungen effizienter und nachhaltiger zu etablieren. iDPARC überzeugt durch die hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Realisierung von Projekten, Einführung von Produkten sowie „Mission Critical“ Vorhaben mit Visibilität auf höchster Unternehmensstufe.
The Systems of Tomorrow Phoenix Systems entwickelt und betreibt die Systeme von morgen als etablierter Software- und Infrastrukturdienstleister in der Schweiz. Seit 2007 aktiv und auf die Entwicklung und Implementierung individueller Systeme für KMUs spezialisiert, setzt Phoenix Systems dabei auf neue Technologien und die Cloud. Die Services reichen von Big Data über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, virtuellen Arbeitsplätzen, einer leistungsstarken Search Engine bis hin zum IoT-Umfeld. Die Umsetzung von Projekten mit Blockchain-Technologie vervollständigt den Leistungsumfang des Unternehmens. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, alle Projekte in einem eigenen, in der Schweiz ansässigen, bankgerechten Rechenzentrum zu betreiben. The Systems of Tomorrow Phoenix Systems entwickelt und betreibt die Systeme von morgen als etablierter Software- und Infrastrukturdienstleister in der Schweiz. Seit 2007 aktiv und auf die Entwicklung und Implementierung individueller Systeme für KMUs spezialisiert, setzt Phoenix Systems dabei auf neue Technologien und die Cloud. Die Services reichen von Big Data über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, virtuellen Arbeitsplätzen, einer leistungsstarken Search Engine bis hin zum IoT-Umfeld. Die Umsetzung von Projekten mit Blockchain-Technologie vervollständigt den Leistungsumfang des Unternehmens. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, alle Projekte in einem eigenen, in der Schweiz ansässigen, bankgerechten Rechenzentrum zu betreiben.
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen agiert die Vitodata AG seit 1980 im Gesundheitswesen und bietet umfassende IT-Lösungen für Ärzte und medizinisches Personal. «vitomed» ist die in der Schweiz führende Ärztesoftware für alle Fachgebiete, die sich in Arztpraxen, medizinischen Zentren, Kliniken oder Praxisketten bewährt. Der Leistungsumfang von Vitodata umfasst die Miete der Praxissoftware vitomed mit diversen Services (z.B. eZuweisungen, eRezept, eMediplan, Online-Agenda, medizinische Geräte, externe Labore, usw.) bis hin zu 'IT as a Service', gehostet in firmeneigenen Schweizer Rechenzentren für Datensicherheit und Datenschutz. Unsere Mission ist, dass Ärzte und das medizinisches Personal einfach, bedarfsgerecht, sicher und effizient mit IT-Mitteln in Arztpraxen wirken. Als unabhängiges Schweizer Unternehmen agiert die Vitodata AG seit 1980 im Gesundheitswesen und bietet umfassende IT-Lösungen für Ärzte und medizinisches Personal. «vitomed» ist die in der Schweiz führende Ärztesoftware für alle Fachgebiete, die sich in Arztpraxen, medizinischen Zentren, Kliniken oder Praxisketten bewährt. Der Leistungsumfang von Vitodata umfasst die Miete der Praxissoftware vitomed mit diversen Services (z.B. eZuweisungen, eRezept, eMediplan, Online-Agenda, medizinische Geräte, externe Labore, usw.) bis hin zu 'IT as a Service', gehostet in firmeneigenen Schweizer Rechenzentren für Datensicherheit und Datenschutz. Unsere Mission ist, dass Ärzte und das medizinisches Personal einfach, bedarfsgerecht, sicher und effizient mit IT-Mitteln in Arztpraxen wirken.
Die TiZoo GmbH wurde 2002 gegründet und bietet seit 2004 Hosting-Dienste unter dem Namen AlpHosting an. Wir hosten unsere Server bei BrainServe, dem einzigen Tier IV-zertifizierten Rechenzentrum in der Westschweiz (Stand: August 2020). Zusätzlich zum traditionellen PHP/MySQL-Hosting finden Sie Node.JS-, Python-, Ruby- und Java-Hosting bei AlpHosting. Alles wird auf Hochgeschwindigkeitsservern gehostet, die mit SSDs ausgestattet sind. Bei uns können Sie Ihre Anwendungen oder Websites auf Virtual Private Servern (VPS) oder dedizierten Servern zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen hosten. Und falls Sie sich auf die Entwicklung Ihres Unternehmens konzentrieren möchten, anstatt Server zu verwalten, werden Sie von unseren Verwaltungsdiensten begeistert sein. Die TiZoo GmbH wurde 2002 gegründet und bietet seit 2004 Hosting-Dienste unter dem Namen AlpHosting an. Wir hosten unsere Server bei BrainServe, dem einzigen Tier IV-zertifizierten Rechenzentrum in der Westschweiz (Stand: August 2020). Zusätzlich zum traditionellen PHP/MySQL-Hosting finden Sie Node.JS-, Python-, Ruby- und Java-Hosting bei AlpHosting. Alles wird auf Hochgeschwindigkeitsservern gehostet, die mit SSDs ausgestattet sind. Bei uns können Sie Ihre Anwendungen oder Websites auf Virtual Private Servern (VPS) oder dedizierten Servern zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen hosten. Und falls Sie sich auf die Entwicklung Ihres Unternehmens konzentrieren möchten, anstatt Server zu verwalten, werden Sie von unseren Verwaltungsdiensten begeistert sein.
Mit Picturepark können Organisationen bedarfsgerechte und skalierbare Lösungen entwickeln, welche jede Art von Content besser verwalten und verteilen lassen. Picturepark verwaltet dateibasierte und dateilose Inhalte auf strikt-strukturierte Weise mit Hilfe von Content Management-Innovationen wie Adaptiven Metadaten™, semantischen Verknüpfungen und Microsites. API-first entwickelt und basierend auf modernster Technologie, kombiniert Picturepark die primären Vorteile mehrerer Content Management-Disziplinen wie etwa Master Data (MDM), Product Information (PIM), Digital Asset (DAM) und Headless Content Management. Mit Picturepark können Organisationen bedarfsgerechte und skalierbare Lösungen entwickeln, welche jede Art von Content besser verwalten und verteilen lassen. Picturepark verwaltet dateibasierte und dateilose Inhalte auf strikt-strukturierte Weise mit Hilfe von Content Management-Innovationen wie Adaptiven Metadaten™, semantischen Verknüpfungen und Microsites. API-first entwickelt und basierend auf modernster Technologie, kombiniert Picturepark die primären Vorteile mehrerer Content Management-Disziplinen wie etwa Master Data (MDM), Product Information (PIM), Digital Asset (DAM) und Headless Content Management.
Liip ist eine Schweizer Digitalagentur mit starkem Mindset. Seit über 15 Jahren begleitet Liip Kund*innen bei ihren digitalen Herausforderungen: von der Entwicklung preisgekrönter Webplatformen, Mobile Apps und Onlineshops bis zum Coaching für neue Arbeitsformen. Und das von A bis Z, mit Expert*innen für Strategie, Ideation, User Experience und Custom Development an Bord. Egal ob Start-up, Grossunternehmen oder Bundesbehörden, von Detailhandel bis Mobilität. Keine Lösungen von der Stange, sondern Digital Progress: nutzerzentrierte Innovationen mit sozialem, ökologischem und wirtschaftlichem Impact. Liip arbeitet agil in selbstorganisierten Teams nach Holacracy. Das heisst keine Chefs, dafür viel Entrepreneurship und Drive. Und noch mehr Diversity, Open Source und kreative Lösungsansätze. Liip ist eine Schweizer Digitalagentur mit starkem Mindset. Seit über 15 Jahren begleitet Liip Kund*innen bei ihren digitalen Herausforderungen: von der Entwicklung preisgekrönter Webplatformen, Mobile Apps und Onlineshops bis zum Coaching für neue Arbeitsformen. Und das von A bis Z, mit Expert*innen für Strategie, Ideation, User Experience und Custom Development an Bord. Egal ob Start-up, Grossunternehmen oder Bundesbehörden, von Detailhandel bis Mobilität. Keine Lösungen von der Stange, sondern Digital Progress: nutzerzentrierte Innovationen mit sozialem, ökologischem und wirtschaftlichem Impact. Liip arbeitet agil in selbstorganisierten Teams nach Holacracy. Das heisst keine Chefs, dafür viel Entrepreneurship und Drive. Und noch mehr Diversity, Open Source und kreative Lösungsansätze.
Marisma konzipiert, entwickelt und gestaltet Ihre Software fürs Web. Alles was Sie als User auf Websites und in Apps sehen, fühlen, klicken, antippen und mit dem Finger bewegen können. Aber auch alles, was Sie nur vage um Hintergrund erahnen. Von Content Management Systemen, über Intranet Lösungen, bis hin zu Enterprise WebApps. Stets auf dem aktuellen Stand der Technik. JederZeit robust und stabil. Marisma konzipiert, entwickelt und gestaltet Ihre Software fürs Web. Alles was Sie als User auf Websites und in Apps sehen, fühlen, klicken, antippen und mit dem Finger bewegen können. Aber auch alles, was Sie nur vage um Hintergrund erahnen. Von Content Management Systemen, über Intranet Lösungen, bis hin zu Enterprise WebApps. Stets auf dem aktuellen Stand der Technik. JederZeit robust und stabil.
Seit den 1990er Jahren bietet C41, ein angesehenes und langjähriges Schweizer Unternehmen, die besten Lösungen in der IT-Branche. Um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen, bieten wir kosteneffiziente Cloud-Lösungen, hochmoderne Softwareentwicklung, qualifizierte Techniker, freundlichen und kompetenten Support, erstklassige Hardware und Technologie sowie moderne Rechenzentren. C41 ist stolz darauf, die folgenden Dienstleistungen anbieten zu können: - PaaS und DevOps: private, öffentliche, hybride und Multi-Cloud - IaaS: private, öffentliche und hybride Clouds - Software-Entwicklung - S3 Objektspeicher - Ferngesteuerter Desktop - Blockchain-Lösungen - Rendering CPU & GPU - Streaming Live & VOD Lösungen - Bare Metal Server Seit den 1990er Jahren bietet C41, ein angesehenes und langjähriges Schweizer Unternehmen, die besten Lösungen in der IT-Branche. Um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen, bieten wir kosteneffiziente Cloud-Lösungen, hochmoderne Softwareentwicklung, qualifizierte Techniker, freundlichen und kompetenten Support, erstklassige Hardware und Technologie sowie moderne Rechenzentren. C41 ist stolz darauf, die folgenden Dienstleistungen anbieten zu können: - PaaS und DevOps: private, öffentliche, hybride und Multi-Cloud - IaaS: private, öffentliche und hybride Clouds - Software-Entwicklung - S3 Objektspeicher - Ferngesteuerter Desktop - Blockchain-Lösungen - Rendering CPU & GPU - Streaming Live & VOD Lösungen - Bare Metal Server
Die 1985 in der Schweiz gegründete, inhabergeführte Profidata Group bietet Software-Lösungen und Dienstleistungen für das Investment und Wealth Management. Der Hauptsitz der über 200 Mitarbeiter zählenden Gruppe befindet sich in Zürich. Dienstleistungen wie Systemeinführung, Schulung, Support und Hosting werden aus der Schweiz und den Geschäftsstellen in Frankfurt am Main, Saarbrücken, Luxemburg, London und Singapur erbracht. Mit mehr als 100 erfolgreich eingeführten Kundenprojekten verfügen unsere 80+ Softwareentwickler und 50+ Consultants über eine fundierte Expertise in der Umsetzung komplexer Anforderungen verschiedenster Kundenprofile, von Fondsverwaltungen über Banken, private und institutionelle Vermögensverwalter bis hin zu Versicherungs- und Vorsorgeeinrichtungen. Die 1985 in der Schweiz gegründete, inhabergeführte Profidata Group bietet Software-Lösungen und Dienstleistungen für das Investment und Wealth Management. Der Hauptsitz der über 200 Mitarbeiter zählenden Gruppe befindet sich in Zürich. Dienstleistungen wie Systemeinführung, Schulung, Support und Hosting werden aus der Schweiz und den Geschäftsstellen in Frankfurt am Main, Saarbrücken, Luxemburg, London und Singapur erbracht. Mit mehr als 100 erfolgreich eingeführten Kundenprojekten verfügen unsere 80+ Softwareentwickler und 50+ Consultants über eine fundierte Expertise in der Umsetzung komplexer Anforderungen verschiedenster Kundenprofile, von Fondsverwaltungen über Banken, private und institutionelle Vermögensverwalter bis hin zu Versicherungs- und Vorsorgeeinrichtungen.
Wer sich für Netsafe entscheidet, bekommt einen echten Partner. Einen Partner, der seine Kunden ganz genau kennt, ihnen zuhört und weiss, was sie brauchen. Einen Partner, der die IT seiner Kunden mit so viel Sorgfalt behandelt, als ob es die eigene wäre. Einen Partner, der das gute Gefühl gibt, dass Daten an einem sicheren Ort sind. Dass Prozesse reibungs- los laufen. Dass das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt und Kunden sich durch die Entlastung auf das Wesentliche im Geschäftsalltag konzentrieren können. Netsafe ist DER Partner für IT-Komplettlösungen, dem Kunden voll und ganz vertrauen. «Weil IT Vertrauenssache ist» Wer sich für Netsafe entscheidet, bekommt einen echten Partner. Einen Partner, der seine Kunden ganz genau kennt, ihnen zuhört und weiss, was sie brauchen. Einen Partner, der die IT seiner Kunden mit so viel Sorgfalt behandelt, als ob es die eigene wäre. Einen Partner, der das gute Gefühl gibt, dass Daten an einem sicheren Ort sind. Dass Prozesse reibungs- los laufen. Dass das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt und Kunden sich durch die Entlastung auf das Wesentliche im Geschäftsalltag konzentrieren können. Netsafe ist DER Partner für IT-Komplettlösungen, dem Kunden voll und ganz vertrauen. «Weil IT Vertrauenssache ist»
Wir machen Digitales menschlich. Wir schaffen digitale Lösungen, die Technologie und Benutzerbedürfnisse verschmelzen. Dabei haben wir stets das grosse Ganze im Blick: Wir loten Potenziale aus, wir skizzieren Szenarien, wir konzipieren und entwickeln digitale Lösungen, wir füllen sie mit wertvollen Inhalten, wir messen, wir reflektieren, entwickeln die Lösungen kontinuierlich weiter und wir sorgen für einen skalierbaren Betrieb. Wir machen Digitales menschlich. Wir schaffen digitale Lösungen, die Technologie und Benutzerbedürfnisse verschmelzen. Dabei haben wir stets das grosse Ganze im Blick: Wir loten Potenziale aus, wir skizzieren Szenarien, wir konzipieren und entwickeln digitale Lösungen, wir füllen sie mit wertvollen Inhalten, wir messen, wir reflektieren, entwickeln die Lösungen kontinuierlich weiter und wir sorgen für einen skalierbaren Betrieb.
Wir sind davon überzeugt, dass die Beratung in der schnelllebigen Technologie-Welt nur optimal funktionieren kann, wenn Auftraggeber und Dienstleister miteinander ein Projekt realisieren. Für uns ist es deshalb wichtig, die echten Anforderungen zu ergründen, Lösungsvorschläge zu erarbeiten und diese mit Hilfe der optimalen technologischen Hilfsmittel in die vorhandene System-Architektur zu adaptieren. rhyno solutions hat Schlüsselkompetenzen in den Bereichen SAP-Technologieberatung, dialogorientierten Geschäftslösungen(Chatbots) und Softwareentwicklung (SaaS). rhyno solutions ist ein in Schaffhausen ansässiges Technologie-Startup und Teil des exklusiven Google-Startup Program. Wir sind davon überzeugt, dass die Beratung in der schnelllebigen Technologie-Welt nur optimal funktionieren kann, wenn Auftraggeber und Dienstleister miteinander ein Projekt realisieren. Für uns ist es deshalb wichtig, die echten Anforderungen zu ergründen, Lösungsvorschläge zu erarbeiten und diese mit Hilfe der optimalen technologischen Hilfsmittel in die vorhandene System-Architektur zu adaptieren. rhyno solutions hat Schlüsselkompetenzen in den Bereichen SAP-Technologieberatung, dialogorientierten Geschäftslösungen(Chatbots) und Softwareentwicklung (SaaS). rhyno solutions ist ein in Schaffhausen ansässiges Technologie-Startup und Teil des exklusiven Google-Startup Program.
Software Entwicklung, Projekt Management, System Engineering, Requirement Engineering, Test Engineering, Projekt Office Software Entwicklung, Projekt Management, System Engineering, Requirement Engineering, Test Engineering, Projekt Office
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten.
OBJECT, vertreten in Zürich und Hamburg, ist Experte in der Digitalisierung für den deutschsprachigen Raum und realisiert anspruchsvolle IT-Lösungen in den Bereichen ECM, Capturing, DMS, elektronische Signaturen, Collaboration, Workflows (BPM), Web-Portale, Archivierung und künstlicher Intelligenz. Nach individuellen Anforderungen und für unterschiedlichste Umgebungen integriert, betreut und erweitert OBJECT massgeschneiderte Systeme auf Basis von modernsten Open Source Technologien und agilen Entwicklungsmethoden. Gemeinsam mit Partnern wie Alfresco/Hyland, Docusign, Ephesoft, GeoLang, Liferay, Payara, Swisscom Trust Services AG und Zendesk, hilft OBJECT Organisationen aller Branchen mit ihren Daten und Informationen optimal umzugehen. OBJECT, vertreten in Zürich und Hamburg, ist Experte in der Digitalisierung für den deutschsprachigen Raum und realisiert anspruchsvolle IT-Lösungen in den Bereichen ECM, Capturing, DMS, elektronische Signaturen, Collaboration, Workflows (BPM), Web-Portale, Archivierung und künstlicher Intelligenz. Nach individuellen Anforderungen und für unterschiedlichste Umgebungen integriert, betreut und erweitert OBJECT massgeschneiderte Systeme auf Basis von modernsten Open Source Technologien und agilen Entwicklungsmethoden. Gemeinsam mit Partnern wie Alfresco/Hyland, Docusign, Ephesoft, GeoLang, Liferay, Payara, Swisscom Trust Services AG und Zendesk, hilft OBJECT Organisationen aller Branchen mit ihren Daten und Informationen optimal umzugehen.
Hunderte oder gar Tausende von Dokumenten pro Tag zu verarbeiten, ist eine Herausforderung. Entweder jonglieren Sie mit verschiedenen manuellen Dateneingabeprozessen oder Sie stecken mit Tools fest, die zwar leistungsfähig, aber unmöglich zu bedienen sind. Das bedeutet ungenaue Daten, teure Prozesse und Mitarbeiter, die aufgrund der monotonen Arbeit unmotiviert sind. So muss es nicht sein. Mit Acodis können Sie jedes Dokument in wenigen Sekunden in strukturierte Daten umwandeln. So sparen Sie wertvolle Zeit und erhalten alle Informationen, die normalerweise in Dokumenten stecken. So können Sie Ihre Dokumentenprozesse mit wenigen Klicks skalieren. Acodis kann jedes Dokument in jeder Sprache verarbeiten und wird sich nahtlos in Ihre Systeme integrieren. Hunderte oder gar Tausende von Dokumenten pro Tag zu verarbeiten, ist eine Herausforderung. Entweder jonglieren Sie mit verschiedenen manuellen Dateneingabeprozessen oder Sie stecken mit Tools fest, die zwar leistungsfähig, aber unmöglich zu bedienen sind. Das bedeutet ungenaue Daten, teure Prozesse und Mitarbeiter, die aufgrund der monotonen Arbeit unmotiviert sind. So muss es nicht sein. Mit Acodis können Sie jedes Dokument in wenigen Sekunden in strukturierte Daten umwandeln. So sparen Sie wertvolle Zeit und erhalten alle Informationen, die normalerweise in Dokumenten stecken. So können Sie Ihre Dokumentenprozesse mit wenigen Klicks skalieren. Acodis kann jedes Dokument in jeder Sprache verarbeiten und wird sich nahtlos in Ihre Systeme integrieren.
Die 2016 gegründete Digital Solutions SA mit Sitz in Porrentruy unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der Bewältigung digitaler Herausforderungen durch die Integration neuer Technologien. Als Integrator und Anbieter von IT-Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Innovationsstrategie und bei der Entwicklung digitaler Produkte. Wir sind in Porrentruy, Delémont, Basel, Lausanne, Genf, Martigny und Fribourg ansässig. Bald werden wir auch in Bern und Zürich präsent sein. Durch die Kombination von Agilität, Innovation und Leistung stellen wir ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren zur Verfügung, das auf die gezielten Bedürfnisse jedes Kunden eingeht. Unsere Tätigkeitsbereiche: -Integration und Innovation -Automatisierung von Roboterprozessen -Software-Entwicklung Die 2016 gegründete Digital Solutions SA mit Sitz in Porrentruy unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der Bewältigung digitaler Herausforderungen durch die Integration neuer Technologien. Als Integrator und Anbieter von IT-Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Innovationsstrategie und bei der Entwicklung digitaler Produkte. Wir sind in Porrentruy, Delémont, Basel, Lausanne, Genf, Martigny und Fribourg ansässig. Bald werden wir auch in Bern und Zürich präsent sein. Durch die Kombination von Agilität, Innovation und Leistung stellen wir ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren zur Verfügung, das auf die gezielten Bedürfnisse jedes Kunden eingeht. Unsere Tätigkeitsbereiche: -Integration und Innovation -Automatisierung von Roboterprozessen -Software-Entwicklung
Schweizer "Desktop-as-a-Service"-Lösung (DaaS) für KMUs, die ihr Geschäft ausbauen wollen und auf einen professionellen Cloud-Partner angewiesen sind. Wir stellen High-End-Technologien zur Verfügung und machen sie für jedermann zugänglich. SaaS, IaaS, Mobilität, Flexibilität, BYOD und Sicherheit sind nicht mehr nur den grossen Unternehmen vorbehalten. Mit unseren Lösungen können Sie all Ihre IT-Bedürfnisse in unseren Rechenzentren hosten und einfach und sicher darauf zugreifen, egal wo Sie sich befinden. Schweizer "Desktop-as-a-Service"-Lösung (DaaS) für KMUs, die ihr Geschäft ausbauen wollen und auf einen professionellen Cloud-Partner angewiesen sind. Wir stellen High-End-Technologien zur Verfügung und machen sie für jedermann zugänglich. SaaS, IaaS, Mobilität, Flexibilität, BYOD und Sicherheit sind nicht mehr nur den grossen Unternehmen vorbehalten. Mit unseren Lösungen können Sie all Ihre IT-Bedürfnisse in unseren Rechenzentren hosten und einfach und sicher darauf zugreifen, egal wo Sie sich befinden.
Wir glauben, dass es an der Zeit ist, in eine neue Ära einzutreten, die Ära des Internets des Vertrauens. Wir sind ein Schweizer Unternehmen, das sich seit 2015 auf die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen spezialisiert hat. Dank unserer institutionellen Partnerschaften haben wir mehr als 100 Kunden aus Banken, Regierungen und Vermögensverwaltern. Mit einer Suite von Web 3.0. Software ist es unsere Mission, den Schutz persönlicher und beruflicher Daten dank der fortschrittlichsten Verschlüsselungslösungen und dem sicheren und dezentralen Datenaustausch auf der Blockchain zu gewährleisten. Wir glauben, dass es an der Zeit ist, in eine neue Ära einzutreten, die Ära des Internets des Vertrauens. Wir sind ein Schweizer Unternehmen, das sich seit 2015 auf die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen spezialisiert hat. Dank unserer institutionellen Partnerschaften haben wir mehr als 100 Kunden aus Banken, Regierungen und Vermögensverwaltern. Mit einer Suite von Web 3.0. Software ist es unsere Mission, den Schutz persönlicher und beruflicher Daten dank der fortschrittlichsten Verschlüsselungslösungen und dem sicheren und dezentralen Datenaustausch auf der Blockchain zu gewährleisten.
Die Meeting Management Software (SaaS) von Sherpany verbessert den gesamten Meeting-Prozess, von A wie Agenda bis Z wie Zusammenarbeit. Die Schweizer Software ermöglicht es den Führungskräften, ihre Meetings zu planen und vorzubereiten, die asynchrone Zusammenarbeit zu erhöhen und die Entscheidungsfindung und Umsetzung zu beschleunigen. Mit über 6000 Benutzern ist das in Zürich ansässige Unternehmen der führende europäische Anbieter auf seinem Gebiet. Sherpany hat weitere Niederlassungen in Berlin, Paris, Mailand, Lissabon und Breslau und beschäftigt insgesamt über 100 Mitarbeiter. Die Meeting Management Software (SaaS) von Sherpany verbessert den gesamten Meeting-Prozess, von A wie Agenda bis Z wie Zusammenarbeit. Die Schweizer Software ermöglicht es den Führungskräften, ihre Meetings zu planen und vorzubereiten, die asynchrone Zusammenarbeit zu erhöhen und die Entscheidungsfindung und Umsetzung zu beschleunigen. Mit über 6000 Benutzern ist das in Zürich ansässige Unternehmen der führende europäische Anbieter auf seinem Gebiet. Sherpany hat weitere Niederlassungen in Berlin, Paris, Mailand, Lissabon und Breslau und beschäftigt insgesamt über 100 Mitarbeiter.
datalevel stellt Finanzinstituten und Partnern, Fin- und RegTechs massgeschneiderte Finanzinformationen zur Verfügung, und verfolgt dabei einen eigenständigen, disruptiven Ansatz. Ob im Zahlen, Finanzieren oder Anlegen, ob Legacy oder andere Quellen: Mit datalevel werden identische Daten für verschiedenste Geschäftsfälle eingesetzt. Jederzeit aktualisierbar erlauben sie den Blick zurück und nach vorne. Kunde und Vermögensverwalter, Kundenberater, Management und weitere Stakeholder verfügen damit über identische Informationen. Im Steuerbereich produzieren wir mit unserer Data Refinery Box nationale und internationale Steuerdokumente nach bankspezifischen Anforderungen. Neu bieten wir auch den E-Steuerauszug gemäss der eCH-Norm an. datalevel stellt Finanzinstituten und Partnern, Fin- und RegTechs massgeschneiderte Finanzinformationen zur Verfügung, und verfolgt dabei einen eigenständigen, disruptiven Ansatz. Ob im Zahlen, Finanzieren oder Anlegen, ob Legacy oder andere Quellen: Mit datalevel werden identische Daten für verschiedenste Geschäftsfälle eingesetzt. Jederzeit aktualisierbar erlauben sie den Blick zurück und nach vorne. Kunde und Vermögensverwalter, Kundenberater, Management und weitere Stakeholder verfügen damit über identische Informationen. Im Steuerbereich produzieren wir mit unserer Data Refinery Box nationale und internationale Steuerdokumente nach bankspezifischen Anforderungen. Neu bieten wir auch den E-Steuerauszug gemäss der eCH-Norm an.
Moresi.com ist der One-Stop-Partner für digitale Geschäfte. Wir begleiten Unternehmen in einer Welt, in der digitale Daten einen primären und unverzichtbaren Wert darstellen, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Mit unserer 20-jährigen Branchenerfahrung und renommierten Partnerschaften mit globalen Marktführern bieten wir Unternehmen strategische Beratungs-, Design- und Managementdienstleistungen im IT-Bereich. Unsere Infrastrukturen garantieren Ihnen maximale Sicherheit im Hinblick auf den Schutz digitaler Daten. Die von uns angebotenen Anwendungslösungen ermöglichen es Ihnen, auch innerhalb komplexer Organisationssysteme Daten intelligent zu erstellen und auszutauschen und sie zu analysieren, zu interpretieren und zu nutzen, um die besten Geschäftsentscheidungen zu treffe Moresi.com ist der One-Stop-Partner für digitale Geschäfte. Wir begleiten Unternehmen in einer Welt, in der digitale Daten einen primären und unverzichtbaren Wert darstellen, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Mit unserer 20-jährigen Branchenerfahrung und renommierten Partnerschaften mit globalen Marktführern bieten wir Unternehmen strategische Beratungs-, Design- und Managementdienstleistungen im IT-Bereich. Unsere Infrastrukturen garantieren Ihnen maximale Sicherheit im Hinblick auf den Schutz digitaler Daten. Die von uns angebotenen Anwendungslösungen ermöglichen es Ihnen, auch innerhalb komplexer Organisationssysteme Daten intelligent zu erstellen und auszutauschen und sie zu analysieren, zu interpretieren und zu nutzen, um die besten Geschäftsentscheidungen zu treffe
Opacc entwickelt seit 1988 die eigene Enterprise Software Plattform in der Schweiz. Das Kernstück der Plattform bildet Opacc OXAS, welches sämtliche digitalen Unternehmens-Ressourcen wie Daten, Dokumente, Funktionen, Integrationen, etc., zentral zur Verfügung stellt. Auf dieser Grundlage stehen homogene, leistungsfähige und standardisierte Anwendungen zur Verfügung: ERP, ERP Mobile (Service, Verkauf), CRM und Shop. Einführung und Betreuung sämtlicher Anwendungen erfolgt direkt durch Opacc. Die garantierte Upgrade-Fähigkeit zu neuen Versionen wurde von den ERP-Anwendern in der Schweiz, Deutschland und Österreich mehrfach bestbewertet. Opacc beschäftigt über 175 Mitarbeitende in Rothenburg/LU, Münchenstein/BL und Fürth/DE. Opacc entwickelt seit 1988 die eigene Enterprise Software Plattform in der Schweiz. Das Kernstück der Plattform bildet Opacc OXAS, welches sämtliche digitalen Unternehmens-Ressourcen wie Daten, Dokumente, Funktionen, Integrationen, etc., zentral zur Verfügung stellt. Auf dieser Grundlage stehen homogene, leistungsfähige und standardisierte Anwendungen zur Verfügung: ERP, ERP Mobile (Service, Verkauf), CRM und Shop. Einführung und Betreuung sämtlicher Anwendungen erfolgt direkt durch Opacc. Die garantierte Upgrade-Fähigkeit zu neuen Versionen wurde von den ERP-Anwendern in der Schweiz, Deutschland und Österreich mehrfach bestbewertet. Opacc beschäftigt über 175 Mitarbeitende in Rothenburg/LU, Münchenstein/BL und Fürth/DE.
BSI ist ein Schweizer Softwarehersteller für CRM und Marketing Automation. Seit 1996 setzt sich BSI leidenschaftlich für die Digitalisierung von Unternehmen und eine konsequente Kundenzentrierung ein. BSI ist stark im Projektgeschäft und bietet Kunden als Hersteller Full Service von Analyse über Entwicklung bis zur Wartung. BSI CRM zählt zu den führenden Omnichannel-Plattformen im Markt. Hinzu kommt die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio sowie Branchenlösungen für Retail, Banking, Health & Insurance. AMAG, Basler Versicherungen, Die Schweizerische Post, ERGO, Globus, Hermes, HDI, Lidl, PostFinance oder Walbusch zählt BSI zu seinen Kunden. BSI ist 322 Mitarbeiter stark und wächst weiter. Das Erfolgsrezept: Bedingungslose Kundennähe, flache Hierarchien, starke Werte. BSI ist ein Schweizer Softwarehersteller für CRM und Marketing Automation. Seit 1996 setzt sich BSI leidenschaftlich für die Digitalisierung von Unternehmen und eine konsequente Kundenzentrierung ein. BSI ist stark im Projektgeschäft und bietet Kunden als Hersteller Full Service von Analyse über Entwicklung bis zur Wartung. BSI CRM zählt zu den führenden Omnichannel-Plattformen im Markt. Hinzu kommt die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio sowie Branchenlösungen für Retail, Banking, Health & Insurance. AMAG, Basler Versicherungen, Die Schweizerische Post, ERGO, Globus, Hermes, HDI, Lidl, PostFinance oder Walbusch zählt BSI zu seinen Kunden. BSI ist 322 Mitarbeiter stark und wächst weiter. Das Erfolgsrezept: Bedingungslose Kundennähe, flache Hierarchien, starke Werte.
Gemeinsam haben wir die hochverschlüsselte und sichere Community der Zukunft entwickelt. Wir sind Veteranen in den Bereichen Healthcare & Industry mit ausgezeichneten Kompetenzen in Bau, Entwicklung und Schnittstellen; alles auf garantiert höchstem Datenschutz-Niveau. Aus diesem Grund haben wir VITIM entwickelt. Vitim bietet hohe Benutzerfreundlichkeit in der einfachen Handhabung wie ein Lego System; gleichzeitig ist Vitim zu jeder Zeit verschlüsselt und sicher. Sie besitzen volle Kontrolle und Übersicht über Ihre Dokumente, Video, Kommunikation und Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, eine sichere Community Software zu entwickeln, die Privatsphäre wahrt und Cyberattacken keine Chance lässt. Gemeinsam haben wir die hochverschlüsselte und sichere Community der Zukunft entwickelt. Wir sind Veteranen in den Bereichen Healthcare & Industry mit ausgezeichneten Kompetenzen in Bau, Entwicklung und Schnittstellen; alles auf garantiert höchstem Datenschutz-Niveau. Aus diesem Grund haben wir VITIM entwickelt. Vitim bietet hohe Benutzerfreundlichkeit in der einfachen Handhabung wie ein Lego System; gleichzeitig ist Vitim zu jeder Zeit verschlüsselt und sicher. Sie besitzen volle Kontrolle und Übersicht über Ihre Dokumente, Video, Kommunikation und Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, eine sichere Community Software zu entwickeln, die Privatsphäre wahrt und Cyberattacken keine Chance lässt.
Integrator von industriellen Bildverarbeitungssystemen und Anbieter einer skalierbaren, modularen Softwarelösung (Framework) zur Strukturierung und Unterstützung der Entwicklung von Geschäftsanwendungen für alle industriellen Systeme wie z. B. die Maschinenautomatisierung. Die Plattform umfasst spezifische Module, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Vision, Augmented Intelligence, Datenfusion und Industrie 4.0. Integrator von industriellen Bildverarbeitungssystemen und Anbieter einer skalierbaren, modularen Softwarelösung (Framework) zur Strukturierung und Unterstützung der Entwicklung von Geschäftsanwendungen für alle industriellen Systeme wie z. B. die Maschinenautomatisierung. Die Plattform umfasst spezifische Module, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Vision, Augmented Intelligence, Datenfusion und Industrie 4.0.
aqumo bietet fortschrittliche Technologielösungen für die Geschäftsentwicklung. Von unserer Basis in der Schweiz (Lugano-Tessin) aus bieten wir hochmoderne Rechenzentren und eine Reihe von personalisierten IT-Dienstleistungen an, von Co-Location und Hosting bis hin zu Mehrwertdiensten auf Anwendungsebene. Wir garantieren unseren Kunden einen innovativen, massgeschneiderten Service, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, ihre Betriebskosten senkt, die Investitionsrendite maximiert und einen erstklassigen Kundendienst und Support bietet. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren ist spezialisiert auf Sicherheit, Sprachdienste und Virtualisierung. Bei aqumo verfügen wir über das Wissen und die Erfahrung, um maßgeschneiderte Betriebslösungen zu entwickeln und zu verwalten. aqumo bietet fortschrittliche Technologielösungen für die Geschäftsentwicklung. Von unserer Basis in der Schweiz (Lugano-Tessin) aus bieten wir hochmoderne Rechenzentren und eine Reihe von personalisierten IT-Dienstleistungen an, von Co-Location und Hosting bis hin zu Mehrwertdiensten auf Anwendungsebene. Wir garantieren unseren Kunden einen innovativen, massgeschneiderten Service, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, ihre Betriebskosten senkt, die Investitionsrendite maximiert und einen erstklassigen Kundendienst und Support bietet. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren ist spezialisiert auf Sicherheit, Sprachdienste und Virtualisierung. Bei aqumo verfügen wir über das Wissen und die Erfahrung, um maßgeschneiderte Betriebslösungen zu entwickeln und zu verwalten.
ICLIP AG ist Hersteller der Melde- und Auftragsplattform PuraCittà. PuraCittà - die Digitalisierungslösung für Städte, Gemeinden und Unternehmen. Schäden melden, Aufträge erteilen, Rechnungen stellen, Anzeige bei der Polizei erstatten, mit anderen Organisationen kommunizieren und vieles mehr. Den ganzen Melde- und Auftragsprozess 100% digital abwickeln. Alles per Smartphone und Web. ICLIP AG ist Hersteller der Melde- und Auftragsplattform PuraCittà. PuraCittà - die Digitalisierungslösung für Städte, Gemeinden und Unternehmen. Schäden melden, Aufträge erteilen, Rechnungen stellen, Anzeige bei der Polizei erstatten, mit anderen Organisationen kommunizieren und vieles mehr. Den ganzen Melde- und Auftragsprozess 100% digital abwickeln. Alles per Smartphone und Web.
gopf entstand aus dem Bedürfnis, aus unstrukturierten Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. 3 Jahre Forschung in den Bereichen Machine Learning, Human Centred Design und Datenvisualisierung flossen in die Entwicklung ein. Unternehmen, welche mit uns zusammen arbeiten, profitieren vom Know How Transfer, sowie dem Value Added durch Erkenntnisse, welche aus den Daten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz gewonnen werden. gopf entstand aus dem Bedürfnis, aus unstrukturierten Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. 3 Jahre Forschung in den Bereichen Machine Learning, Human Centred Design und Datenvisualisierung flossen in die Entwicklung ein. Unternehmen, welche mit uns zusammen arbeiten, profitieren vom Know How Transfer, sowie dem Value Added durch Erkenntnisse, welche aus den Daten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz gewonnen werden.
Die TimeStatement AG entwickelt mit Leidenschaft moderne Softwarelösungen für die Schweiz und ihre KMU. Mit der TimeStatement Zeiterfassung können Sie Zeiterfassungsprozesse einfach und schnell implementieren. TimeStatement ist die moderne Cloud-Lösung für Zeiterfassung, Leistungserfassung, Fakturierung und Absenzenverwaltung. Unsere Software hilft Dienstleistungsbranchen wie z.B. Treuhand, IT-Dienstleister, Consulting, Ingenieure, Kreativagenturen, Freelancer, Architekten, Anwaltskanzleien und öffentliche Verwaltung Ihre Zeiterfassung, Leistungsrapportierung, Projektverwaltung und Abesenzenverwaltung einfach zu digitalisieren. Eine kostenlose Testversion steht Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich. Die TimeStatement AG entwickelt mit Leidenschaft moderne Softwarelösungen für die Schweiz und ihre KMU. Mit der TimeStatement Zeiterfassung können Sie Zeiterfassungsprozesse einfach und schnell implementieren. TimeStatement ist die moderne Cloud-Lösung für Zeiterfassung, Leistungserfassung, Fakturierung und Absenzenverwaltung. Unsere Software hilft Dienstleistungsbranchen wie z.B. Treuhand, IT-Dienstleister, Consulting, Ingenieure, Kreativagenturen, Freelancer, Architekten, Anwaltskanzleien und öffentliche Verwaltung Ihre Zeiterfassung, Leistungsrapportierung, Projektverwaltung und Abesenzenverwaltung einfach zu digitalisieren. Eine kostenlose Testversion steht Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich.
Armacom AG ist auf die Modernisierung, den Neuaufbau und den Betrieb von IT-Infrastrukturen sowie in der Schweiz gehostete Cloud Services und die Entwicklung von Software spezialisiert. Dadurch können wir nicht nur programmieren, sondern verstehen die Umsysteme und entwickeln Lösungen, die den Anforderungen der Praxis standhalten. Wir unterstützen bei der Analyse, Konzeption, Entwicklung und Einführung. Im Rahmen der Entwicklung verwenden wir etablierte Technologien, dokumentieren den Code ausführlich und bleiben stets im Austausch mit dem Kunden. Zu unseren Kunden zählen wir unter anderem Unternehmen aus der Pharmaindustrie sowie dem Gesundheitssektor, Bildungsinstitute und Organisationen der öffentlichen Verwaltung. Gemeinsam digitalisieren wir das Nötige. Armacom AG ist auf die Modernisierung, den Neuaufbau und den Betrieb von IT-Infrastrukturen sowie in der Schweiz gehostete Cloud Services und die Entwicklung von Software spezialisiert. Dadurch können wir nicht nur programmieren, sondern verstehen die Umsysteme und entwickeln Lösungen, die den Anforderungen der Praxis standhalten. Wir unterstützen bei der Analyse, Konzeption, Entwicklung und Einführung. Im Rahmen der Entwicklung verwenden wir etablierte Technologien, dokumentieren den Code ausführlich und bleiben stets im Austausch mit dem Kunden. Zu unseren Kunden zählen wir unter anderem Unternehmen aus der Pharmaindustrie sowie dem Gesundheitssektor, Bildungsinstitute und Organisationen der öffentlichen Verwaltung. Gemeinsam digitalisieren wir das Nötige.
Mit Infosystem gehen Sie seit 1968 den lösungsorientierten Weg. Mit dem performis Standard werden die Erwartungen an ERP, CRM oder mobile Systeme bereits erfüllt. Marketingaktivitäten, saubere Adressen, 360° View, Sales Cockpits und vieles mehr ist bereits im Standard verfügbar. Weil die USP's unserer Kunden aber nicht Standard sind, entwickeln wir mit Leidenschaft, den neusten Technologien und gewohnter Swissmade Qualität genau dieses Stück Software, welches Sie brauchen, um den langfristigen Erfolg zu garantieren. Bei Infosystem sind auch Individualentwicklungen releasefähig, egal ob dies ein B2B Webportal für Licensing ist, ein Reservierungssystem für Bahnen, das Revenue Accounting einer Airline oder ein durchgängiger Salesprozess im Retailbereich, um Kanalübergreifend zu verkaufen. Mit Infosystem gehen Sie seit 1968 den lösungsorientierten Weg. Mit dem performis Standard werden die Erwartungen an ERP, CRM oder mobile Systeme bereits erfüllt. Marketingaktivitäten, saubere Adressen, 360° View, Sales Cockpits und vieles mehr ist bereits im Standard verfügbar. Weil die USP's unserer Kunden aber nicht Standard sind, entwickeln wir mit Leidenschaft, den neusten Technologien und gewohnter Swissmade Qualität genau dieses Stück Software, welches Sie brauchen, um den langfristigen Erfolg zu garantieren. Bei Infosystem sind auch Individualentwicklungen releasefähig, egal ob dies ein B2B Webportal für Licensing ist, ein Reservierungssystem für Bahnen, das Revenue Accounting einer Airline oder ein durchgängiger Salesprozess im Retailbereich, um Kanalübergreifend zu verkaufen.
dolmX ist eine Plattform für interkulturelles Dolmetschen per Video. Wir unterstützen die Kommunikation im öffentlichen Sektor, vor allem in den Bereichen Gesundheit, Asyl, Soziales und Bildung. Mit wenigen Klicks können Sie auf app.dolmx.ch einen Dolmetschtermin buchen und werden mit einem zertifizierten Dolmetscher aus unserer Community zusammengebracht. Das Dolmetschen findet direkt in der dolmX-App statt und wird minutengenau abgerechnet. Alle Gespräche sind verschlüsselt und es werden keinerlei Gesprächsdaten gespeichert. Die Vorteile: Das Dolmetschen ist schneller, günstiger und effizienter, als wenn ein Dolmetscher erst vor Ort anreisen muss. dolmX wurde 2021 in Baden AG gegründet. dolmX ist eine Plattform für interkulturelles Dolmetschen per Video. Wir unterstützen die Kommunikation im öffentlichen Sektor, vor allem in den Bereichen Gesundheit, Asyl, Soziales und Bildung. Mit wenigen Klicks können Sie auf app.dolmx.ch einen Dolmetschtermin buchen und werden mit einem zertifizierten Dolmetscher aus unserer Community zusammengebracht. Das Dolmetschen findet direkt in der dolmX-App statt und wird minutengenau abgerechnet. Alle Gespräche sind verschlüsselt und es werden keinerlei Gesprächsdaten gespeichert. Die Vorteile: Das Dolmetschen ist schneller, günstiger und effizienter, als wenn ein Dolmetscher erst vor Ort anreisen muss. dolmX wurde 2021 in Baden AG gegründet.
eXaminer ist die moderne, Cloud-basierte Plattform für den gesamten Prüfungsprozess. Noch nie war es so einfach, das Wissen von Lernenden, Mitarbeitenden oder Auszubildenden online zu prüfen. Schul- oder Abschlussprüfung, interne Schulungen oder Weiterbildungen? Kein Problem mit eXaminer, dem modernen und professionellen Prüfungstool. Der eXaminer vereinfacht die Erstellung und Durchführung von Prüfungen, Zertifizierungen und Lernkontrollen - egal ob online oder offline, von zu Hause, im Büro oder im Klassenzimmer. Einfach, unkompliziert und digital. Der eXaminer ist 100% Swiss made und Datenschutz ist einer unserer wichtigsten Werte. eXaminer ist die moderne, Cloud-basierte Plattform für den gesamten Prüfungsprozess. Noch nie war es so einfach, das Wissen von Lernenden, Mitarbeitenden oder Auszubildenden online zu prüfen. Schul- oder Abschlussprüfung, interne Schulungen oder Weiterbildungen? Kein Problem mit eXaminer, dem modernen und professionellen Prüfungstool. Der eXaminer vereinfacht die Erstellung und Durchführung von Prüfungen, Zertifizierungen und Lernkontrollen - egal ob online oder offline, von zu Hause, im Büro oder im Klassenzimmer. Einfach, unkompliziert und digital. Der eXaminer ist 100% Swiss made und Datenschutz ist einer unserer wichtigsten Werte.
NetGuardians ist ein führendes Bankensoftware-Unternehmen, das sich einen Namen für seine einzigartigen Lösungen in Bezug auf Betrug und Risk-Assurance gemacht hat. Die Software nutzt Big Data, um die unterschiedlichsten Vorgänge im gesamten Banksystem miteinander in Verbindung zu bringen und zu analysieren – und das nicht nur auf der Transaktionsebene. Durch vordefinierte Kontrollabläufe ermöglicht NetGuardians den Banken, spezifische Anti-Betrugs- oder Regulierungsanforderungen ins Visier zu nehmen. NetGuardians wurde 2007 gegründet. Es handelt sich um das erste Unternehmen, das aus der Innovationsschmiede Y-Parc in Yverdon-les-Bains, Schweiz entstanden ist. Seitdem hat sich die Firma eine stetig wachsende Kundenbasis in Europa, im Nahen Osten Afrika und in Asien geschaffen. NetGuardians ist ein führendes Bankensoftware-Unternehmen, das sich einen Namen für seine einzigartigen Lösungen in Bezug auf Betrug und Risk-Assurance gemacht hat. Die Software nutzt Big Data, um die unterschiedlichsten Vorgänge im gesamten Banksystem miteinander in Verbindung zu bringen und zu analysieren – und das nicht nur auf der Transaktionsebene. Durch vordefinierte Kontrollabläufe ermöglicht NetGuardians den Banken, spezifische Anti-Betrugs- oder Regulierungsanforderungen ins Visier zu nehmen. NetGuardians wurde 2007 gegründet. Es handelt sich um das erste Unternehmen, das aus der Innovationsschmiede Y-Parc in Yverdon-les-Bains, Schweiz entstanden ist. Seitdem hat sich die Firma eine stetig wachsende Kundenbasis in Europa, im Nahen Osten Afrika und in Asien geschaffen.
Webserver betreiben wir seit 1998 mit dem Motto: Verfügbarkeit für Daten, Bereitschaft für Menschen. Was heisst das in der Praxis? * Performance: Mehr Speed für Ihre Website. Für blitzschnelle Ergebnisse. * Updates: Die Webserver sind up to date. Und Sie auch, dank unserer Kommunikationskultur. * Specials: Ihre Website ist ein Spezialfall? Prima, auf diese Hostings sind wir spezialisiert. * Security: Ihre Website wird durch uns zu Fort Knox. Damit ungebetene Besucher draussen bleiben. * Responsibility: Trau, schau, wem. Überlassen Sie Ihre Daten echten Profis mit Sitz in der Schweiz. * Partnership: Sie kennen uns, wir kennen Sie. Und darum ist unsere Zusammenarbeit persönlich, direkt und kompetent. Webserver betreiben wir seit 1998 mit dem Motto: Verfügbarkeit für Daten, Bereitschaft für Menschen. Was heisst das in der Praxis? * Performance: Mehr Speed für Ihre Website. Für blitzschnelle Ergebnisse. * Updates: Die Webserver sind up to date. Und Sie auch, dank unserer Kommunikationskultur. * Specials: Ihre Website ist ein Spezialfall? Prima, auf diese Hostings sind wir spezialisiert. * Security: Ihre Website wird durch uns zu Fort Knox. Damit ungebetene Besucher draussen bleiben. * Responsibility: Trau, schau, wem. Überlassen Sie Ihre Daten echten Profis mit Sitz in der Schweiz. * Partnership: Sie kennen uns, wir kennen Sie. Und darum ist unsere Zusammenarbeit persönlich, direkt und kompetent.
Seit mehr als 30 Jahren begleiten wir grosse, mittlere und kleinere Unternehmen im Bau-Haupt- und -Nebengewerbe in die Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in der Implementierung durch unsere kompetenten Aussendienstberater als auch während der gesamten Nutzung der Software mit unseren eigenen Support-Mitarbeitern. mySORBA, die modular aufgebaute Software-Lösung, kann dank dieser Struktur an die unterschiedlichen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden: Von der übersichtlichen Projektverwaltung mit branchenspezifischer Kalkulation und effizientem Offertwesen über die mobile Rapportierung mittels Tablet, bis hin zur bauspezifischen Buchhaltung mit swissdec-zertifizierter Lohnbuchhaltung, projektorientierter Finanzbuchhaltung und der übersichtlichen Kostenrechnung. Seit mehr als 30 Jahren begleiten wir grosse, mittlere und kleinere Unternehmen im Bau-Haupt- und -Nebengewerbe in die Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in der Implementierung durch unsere kompetenten Aussendienstberater als auch während der gesamten Nutzung der Software mit unseren eigenen Support-Mitarbeitern. mySORBA, die modular aufgebaute Software-Lösung, kann dank dieser Struktur an die unterschiedlichen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden: Von der übersichtlichen Projektverwaltung mit branchenspezifischer Kalkulation und effizientem Offertwesen über die mobile Rapportierung mittels Tablet, bis hin zur bauspezifischen Buchhaltung mit swissdec-zertifizierter Lohnbuchhaltung, projektorientierter Finanzbuchhaltung und der übersichtlichen Kostenrechnung.
Unser Credo: smart insurance distribution. Wir glauben an Selbstbestimmung und machen den Versicherungsvertrieb einfach, digital und persönlich. Unser InsurTech Produkt ist eine konfigurierbare Vertriebsplattform, die Zugang zu digitalen Einstiegspunkten ermöglicht. Kleine Unternehmen (KMU), Versicherungen, Technologiepartner und Vertriebsorganisationen werden miteinander verbunden. Damit ermöglichen wir effiziente Vertriebs- und Beratungsprozesse für smarte Versicherungslösungen. Als Vertriebsplattform kooperiert esurance mit Verbänden, Versicherungen, Brokern und Business Software Anbietern. Gegründet 2013, sind wir ein erfolgreiches Scale-up. Unser Credo: smart insurance distribution. Wir glauben an Selbstbestimmung und machen den Versicherungsvertrieb einfach, digital und persönlich. Unser InsurTech Produkt ist eine konfigurierbare Vertriebsplattform, die Zugang zu digitalen Einstiegspunkten ermöglicht. Kleine Unternehmen (KMU), Versicherungen, Technologiepartner und Vertriebsorganisationen werden miteinander verbunden. Damit ermöglichen wir effiziente Vertriebs- und Beratungsprozesse für smarte Versicherungslösungen. Als Vertriebsplattform kooperiert esurance mit Verbänden, Versicherungen, Brokern und Business Software Anbietern. Gegründet 2013, sind wir ein erfolgreiches Scale-up.
DrNow.ch / Soignez-moi.ch ist die erste Online-Beratungsplattform für die medizinische Erstversorgung. Die einzige E-Medizin-Plattform der Schweiz, die nach ISO 27001, OCPOD und GoodPriv@cy zertifiziert ist, zielt darauf ab, den Zugang zu medizinischer Versorgung für alle zu ermöglichen. Seit ihrer Lancierung wurden bereits über tausend Patientinnen und Patienten behandelt und eine Kundenzufriedenheit von über 90% erreicht. DrNow.ch / Soignez-moi.ch stützt sich auf 13 erfahrene Ärztinnen und Ärzte unter der medizinischen Leitung von Dr. med. Daniel Fishman. Über die Website kann ein breites Spektrum an Krankheitssymptomen behandelt werden, da gewisse Untersuchungen durch ein Netz aus über mehrere hunderten Partnerapotheken in der Westschweiz sichergestellt werden. DrNow.ch / Soignez-moi.ch ist die erste Online-Beratungsplattform für die medizinische Erstversorgung. Die einzige E-Medizin-Plattform der Schweiz, die nach ISO 27001, OCPOD und GoodPriv@cy zertifiziert ist, zielt darauf ab, den Zugang zu medizinischer Versorgung für alle zu ermöglichen. Seit ihrer Lancierung wurden bereits über tausend Patientinnen und Patienten behandelt und eine Kundenzufriedenheit von über 90% erreicht. DrNow.ch / Soignez-moi.ch stützt sich auf 13 erfahrene Ärztinnen und Ärzte unter der medizinischen Leitung von Dr. med. Daniel Fishman. Über die Website kann ein breites Spektrum an Krankheitssymptomen behandelt werden, da gewisse Untersuchungen durch ein Netz aus über mehrere hunderten Partnerapotheken in der Westschweiz sichergestellt werden.
Die ERP-Software Winbiz existiert seit mehr als 25 Jahren und unterstützt mehr als 35'000 Schweizer KMU und wird von 900 Treuhandpartnern eingesetzt. Mit unseren Produkten können Sie alle Aspekte Ihres Unternehmens verwalten, wie Fakturierung, Buchhaltung und Lohnsverwaltung. Massgeschneidert für den Schweizer Markt, ist unsere Software benutzerfreundlich, intuitiv und hat ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Erfolg Ihres Unternehmens beginnt mit der Software, die Sie wählen! Die ERP-Software Winbiz existiert seit mehr als 25 Jahren und unterstützt mehr als 35'000 Schweizer KMU und wird von 900 Treuhandpartnern eingesetzt. Mit unseren Produkten können Sie alle Aspekte Ihres Unternehmens verwalten, wie Fakturierung, Buchhaltung und Lohnsverwaltung. Massgeschneidert für den Schweizer Markt, ist unsere Software benutzerfreundlich, intuitiv und hat ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Erfolg Ihres Unternehmens beginnt mit der Software, die Sie wählen!
BDK ist IT-Spezialist im Transport- und Logistik-Sektor und verkörpert Swissness pur. Entwicklung, Verkauf, Support und Unterhalt von Transport-, Logistik- und Kommunikations-Software. Güterverkehr, Lagerlogistik, Personentransport, Finanz. BDK ist IT-Spezialist im Transport- und Logistik-Sektor und verkörpert Swissness pur. Entwicklung, Verkauf, Support und Unterhalt von Transport-, Logistik- und Kommunikations-Software. Güterverkehr, Lagerlogistik, Personentransport, Finanz.
Die Brame AG ist ein Schweizer MarTech Unternehmen aus Schindellegi (SZ) mit Fokus auf Gamification. Die Softwarefirma hilft Unternehmen aus verschiedensten Branchen dabei, interaktive und zukunftsorientierte Erlebnisse auf ihrer Customer Journey einzusetzen. Die in-House entwickelte Software as a Service-Lösung gibt einer Marke die Möglichkeit, auf Abosbasis interaktive Gamification-Kampagnen im Baukastenprinzip zu erstellen. Die Toolbox umfasst eine Vielzahl an konfigurierbaren Spielen, wie z.B. Adventskalender, Glücksräder oder Quizze. Diese können individuell auf die Wunschmetriken sowie die Corporate Identity eines Unternehmens angepasst werden. Die Brame AG bietet zusätzlich Strategieberatungen an, damit Kunden das Tool richtig nutzen und den grösstmöglichen Business Value erzielen. Die Brame AG ist ein Schweizer MarTech Unternehmen aus Schindellegi (SZ) mit Fokus auf Gamification. Die Softwarefirma hilft Unternehmen aus verschiedensten Branchen dabei, interaktive und zukunftsorientierte Erlebnisse auf ihrer Customer Journey einzusetzen. Die in-House entwickelte Software as a Service-Lösung gibt einer Marke die Möglichkeit, auf Abosbasis interaktive Gamification-Kampagnen im Baukastenprinzip zu erstellen. Die Toolbox umfasst eine Vielzahl an konfigurierbaren Spielen, wie z.B. Adventskalender, Glücksräder oder Quizze. Diese können individuell auf die Wunschmetriken sowie die Corporate Identity eines Unternehmens angepasst werden. Die Brame AG bietet zusätzlich Strategieberatungen an, damit Kunden das Tool richtig nutzen und den grösstmöglichen Business Value erzielen.
POMCANYS ist eine Marketing- und Kommunikationsagentur mit Haltung, die pink denkt, pragmatisch handelt und das WIR über das ICH stellt. Seit vielen Jahren ist die Leidenschaft für Web-Development stark in der Agentur-DNA verankert. Das Digital-Team, bestehenden aus Branding- und Digital-Marketing-Expert:innen, Digital Product Designern, Full-Stack-Web-Developern und Web-Project-Managern entwickelt zusammen am Standort Zürich-Altstetten sämtliche Produkte aus einer Hand – inhouse und mit viel Liebe zum Detail. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konzeption und Entwicklung von umfassenden Open-Source-Webapplikationen und Web-Services unter Einsatz von neuesten Technologien für Pharmaunternehmen, Spitäler, Verbände und Schweizer KMUs. POMCANYS ist eine Marketing- und Kommunikationsagentur mit Haltung, die pink denkt, pragmatisch handelt und das WIR über das ICH stellt. Seit vielen Jahren ist die Leidenschaft für Web-Development stark in der Agentur-DNA verankert. Das Digital-Team, bestehenden aus Branding- und Digital-Marketing-Expert:innen, Digital Product Designern, Full-Stack-Web-Developern und Web-Project-Managern entwickelt zusammen am Standort Zürich-Altstetten sämtliche Produkte aus einer Hand – inhouse und mit viel Liebe zum Detail. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konzeption und Entwicklung von umfassenden Open-Source-Webapplikationen und Web-Services unter Einsatz von neuesten Technologien für Pharmaunternehmen, Spitäler, Verbände und Schweizer KMUs.
Unsere Devise: "Zeit ist Geld". Mit unserer einfachen, übersichtlichen und kostengünstigen cloud-basierten Zeiterfassungslösung werden alle gesetzlichen und betrieblichen Ansprüche vollumfänglich bedient. Natürlich ist auch eine Projektzeiterfassung verfügbar. Nebst der Zeiterfassung, welche das Arbeitsgesetz unterstützt sowie einer Leistungserfassung haben wir spezielle Lösungen für Garagen sowie Branchen, welche einen GAV einsetzen: Gastronomie (L-GAV), Tankstellenshops (VTSS-GAV), Maler + Gipser (SMGV) sowie Holzbau (ZPBK). Unsere Devise: "Zeit ist Geld". Mit unserer einfachen, übersichtlichen und kostengünstigen cloud-basierten Zeiterfassungslösung werden alle gesetzlichen und betrieblichen Ansprüche vollumfänglich bedient. Natürlich ist auch eine Projektzeiterfassung verfügbar. Nebst der Zeiterfassung, welche das Arbeitsgesetz unterstützt sowie einer Leistungserfassung haben wir spezielle Lösungen für Garagen sowie Branchen, welche einen GAV einsetzen: Gastronomie (L-GAV), Tankstellenshops (VTSS-GAV), Maler + Gipser (SMGV) sowie Holzbau (ZPBK).
SWIT Solutions AG ist ein inhabergeführtes Schweizer Software-Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde. Inzwischen beschäftigt das an drei Standorten (Flims, Wollerau, Baden-Dättwil) tätige Unternehmen rund 20 Mitarbeitende. Mit EuroTime bietet das Unternehmen das Fundament für eine flexible Personaleinsatzplanung und eine intuitive Zeiterfassung an. Mit dem Management Informations System iMIS haben Sie die wichtigsten Kennzahlen für die Führung Ihres Unternehmens jederzeit und überall zur Hand. IT-Services garantieren eine komplette Implementation der Systeme und eine nachhaltige sowie marktorientierte Produktentwicklung. Dabei erfolgen Softwareentwicklung, Hosting, Support sowie Kundenbetreuung ausschliesslich aus der Schweiz. SWIT Solutions AG ist ein inhabergeführtes Schweizer Software-Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde. Inzwischen beschäftigt das an drei Standorten (Flims, Wollerau, Baden-Dättwil) tätige Unternehmen rund 20 Mitarbeitende. Mit EuroTime bietet das Unternehmen das Fundament für eine flexible Personaleinsatzplanung und eine intuitive Zeiterfassung an. Mit dem Management Informations System iMIS haben Sie die wichtigsten Kennzahlen für die Führung Ihres Unternehmens jederzeit und überall zur Hand. IT-Services garantieren eine komplette Implementation der Systeme und eine nachhaltige sowie marktorientierte Produktentwicklung. Dabei erfolgen Softwareentwicklung, Hosting, Support sowie Kundenbetreuung ausschliesslich aus der Schweiz.
Die andeer.net AG entwickelt Software, um Geschäftsabläufe zu optimieren – und das seit 1988. Als Schweizer Familienunternehmen, welches sich auf unterschiedliche Branchen spezialisiert hat, kennen wir Ihre Bedürfnisse und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Über 30 Jahre Erfahrung steckt in unseren Produkten, welche in Zusammenarbeit mit unseren Kunden stetig weiterentwickelt werden. Unser kleines Team ist motiviert und technikbegeistert. Auf Basis bewährter Technologien entwickeln wir innovative Lösungen für höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit unserer Schweizer Business Software für KMUs organisieren Sie all Ihre Geschäftsprozesse von der Adressverwaltung, der Auftragsbearbeitung, über das Personalwesen bis hin zur Buchhaltung - alles aus einem Guss. Die andeer.net AG entwickelt Software, um Geschäftsabläufe zu optimieren – und das seit 1988. Als Schweizer Familienunternehmen, welches sich auf unterschiedliche Branchen spezialisiert hat, kennen wir Ihre Bedürfnisse und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Über 30 Jahre Erfahrung steckt in unseren Produkten, welche in Zusammenarbeit mit unseren Kunden stetig weiterentwickelt werden. Unser kleines Team ist motiviert und technikbegeistert. Auf Basis bewährter Technologien entwickeln wir innovative Lösungen für höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit unserer Schweizer Business Software für KMUs organisieren Sie all Ihre Geschäftsprozesse von der Adressverwaltung, der Auftragsbearbeitung, über das Personalwesen bis hin zur Buchhaltung - alles aus einem Guss.
ti&m steht für technology, innovation & management. Wir sind Marktführer für Digitalisierungs- und Security-Produkte sowie Innovationsprojekte in der Schweiz und in den Finanzzentren der EU. Dabei integrieren wir für unsere anspruchsvollen Kunden vertikal die gesamte IT-Wertschöpfungskette. In unseren Niederlassungen in Zürich, Bern, Lausanne und Frankfurt am Main beschäftigen wir über 250 exzellente Ingenieure, Designer und Berater. Weitere Niederlassungen in Europa werden folgen. Die Grundlage unseres Wachstums sind unsere Stärke und unsere Werte: Mut, Ideenreichtum, Agilität und unternehmerisches Flair, gepaart mit Nachhaltigkeit und Swissness. ti&m steht für technology, innovation & management. Wir sind Marktführer für Digitalisierungs- und Security-Produkte sowie Innovationsprojekte in der Schweiz und in den Finanzzentren der EU. Dabei integrieren wir für unsere anspruchsvollen Kunden vertikal die gesamte IT-Wertschöpfungskette. In unseren Niederlassungen in Zürich, Bern, Lausanne und Frankfurt am Main beschäftigen wir über 250 exzellente Ingenieure, Designer und Berater. Weitere Niederlassungen in Europa werden folgen. Die Grundlage unseres Wachstums sind unsere Stärke und unsere Werte: Mut, Ideenreichtum, Agilität und unternehmerisches Flair, gepaart mit Nachhaltigkeit und Swissness.
Softwareentwicklung, unser Kerngeschäft Wir konzentrieren uns auf das, was wir können, nämlich Softwareentwicklung. Ob es darum geht, eine Website zu erstellen, die Millionen von Registrierungen verarbeiten muss, oder eine Software, die Ihre Prozesse erleichtern und beschleunigen soll, mit Ihrer Erfahrung und unserem Know-how können wir gemeinsam eine ideale Lösung schaffen. Softwareentwicklung, unser Kerngeschäft Wir konzentrieren uns auf das, was wir können, nämlich Softwareentwicklung. Ob es darum geht, eine Website zu erstellen, die Millionen von Registrierungen verarbeiten muss, oder eine Software, die Ihre Prozesse erleichtern und beschleunigen soll, mit Ihrer Erfahrung und unserem Know-how können wir gemeinsam eine ideale Lösung schaffen.
PolygonSoftware beschäftigt junge Entwickler'innen mit einem akademischen Hintergrund im Informatikstudium der Universität Zürich. Unsere Kernkompetenzen resultieren aus jahrelangem Studium an der grössten Universität der Schweiz in den Studiengängen Softwaresystemen, Informationssysteme, Data-Science und Künstlicher Intelligenz. PolygonSoftware ist ein offizielles StartUp der Universität Zürich und Mitglied im UZH Innovation Hub. Unsere Fähigkeiten setzen wir ein, um Ihr Business zu optimieren und Ihre Visionen umzusetzen. Wir entwickeln smarte Software, die anhand von allerneusten Algorithmen mitdenkt, mitlernt und gleichzeitig auf allen Geräten mit schönem User-Interface verwendet werden kann! PolygonSoftware beschäftigt junge Entwickler'innen mit einem akademischen Hintergrund im Informatikstudium der Universität Zürich. Unsere Kernkompetenzen resultieren aus jahrelangem Studium an der grössten Universität der Schweiz in den Studiengängen Softwaresystemen, Informationssysteme, Data-Science und Künstlicher Intelligenz. PolygonSoftware ist ein offizielles StartUp der Universität Zürich und Mitglied im UZH Innovation Hub. Unsere Fähigkeiten setzen wir ein, um Ihr Business zu optimieren und Ihre Visionen umzusetzen. Wir entwickeln smarte Software, die anhand von allerneusten Algorithmen mitdenkt, mitlernt und gleichzeitig auf allen Geräten mit schönem User-Interface verwendet werden kann!
Wir unterstützen Sie bei Ihren Unternehmungen rund um intelligente Geräte und Internet of Things. Von der kreativen Idee über ein rundes Konzept bis zur gelungenen Realisierung, helfen wir Ihnen bei der Entwicklung neuer Produkte wie auch bei der Erweiterung bestehender Geräte in jeder Phase. Unsere Kernkompetenzen umfassen Bluetooth Low Energy, ARM Cortex, Hierarchical State Machines und Agile Software Entwicklung. Mit dem Grundsatz KISS (Keep it simple, stupid), schaffen wir mit Ihnen zusammen Systeme, welche elegant einfach, robust und langlebig sind. Wir unterstützen Sie bei Ihren Unternehmungen rund um intelligente Geräte und Internet of Things. Von der kreativen Idee über ein rundes Konzept bis zur gelungenen Realisierung, helfen wir Ihnen bei der Entwicklung neuer Produkte wie auch bei der Erweiterung bestehender Geräte in jeder Phase. Unsere Kernkompetenzen umfassen Bluetooth Low Energy, ARM Cortex, Hierarchical State Machines und Agile Software Entwicklung. Mit dem Grundsatz KISS (Keep it simple, stupid), schaffen wir mit Ihnen zusammen Systeme, welche elegant einfach, robust und langlebig sind.
Das Schweizer Software-Unternehmen Adnovum unterstützt Kunden bei der schnellen und sicheren Digitalisierung von Geschäftsprozessen von der Beratung und Konzeption über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Zu Adnovums Kernkompetenzen gehören weiter Identity and Access Management sowie Security-Lösungen und Security-Beratung. Im Fokus stehen Kunden, die sich über innovative Digitalisierungslösungen differenzieren wollen. Dazu gehören unter anderem Banken, Versicherungen und Behörden. Adnovum wurde 1988 gegründet. Heute arbeiten am Hauptsitz in Zürich und in den Büros in Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Ho Chi Minh City und Singapur rund 600 Mitarbeitende. Das Schweizer Software-Unternehmen Adnovum unterstützt Kunden bei der schnellen und sicheren Digitalisierung von Geschäftsprozessen von der Beratung und Konzeption über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Zu Adnovums Kernkompetenzen gehören weiter Identity and Access Management sowie Security-Lösungen und Security-Beratung. Im Fokus stehen Kunden, die sich über innovative Digitalisierungslösungen differenzieren wollen. Dazu gehören unter anderem Banken, Versicherungen und Behörden. Adnovum wurde 1988 gegründet. Heute arbeiten am Hauptsitz in Zürich und in den Büros in Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Ho Chi Minh City und Singapur rund 600 Mitarbeitende.
Unser föderiertes vertrauliches Computing ermöglicht kollaborative Analysen und maschinelles Lernen in einer datengesteuerten Welt. Unternehmen werden zunehmend datengesteuert und erkennen, dass ihre eigenen Daten nicht ausreichen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Aus Angst vor Datenlecks oder aufgrund von Datenschutzbedenken und -vorschriften können sie jedoch keine Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen bei sensiblen oder vertraulichen Daten beginnen. Die B2B-Software Tune Insight ermöglicht es Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie kollektive Erkenntnisse aus vertraulichen Datenkooperationen gewinnen, während sie die volle Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten. Unser föderiertes vertrauliches Computing ermöglicht kollaborative Analysen und maschinelles Lernen in einer datengesteuerten Welt. Unternehmen werden zunehmend datengesteuert und erkennen, dass ihre eigenen Daten nicht ausreichen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Aus Angst vor Datenlecks oder aufgrund von Datenschutzbedenken und -vorschriften können sie jedoch keine Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen bei sensiblen oder vertraulichen Daten beginnen. Die B2B-Software Tune Insight ermöglicht es Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie kollektive Erkenntnisse aus vertraulichen Datenkooperationen gewinnen, während sie die volle Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten.
ERI ist als international tätiges Unternehmen auf Konzeption, Entwicklung und den Vertrieb sowie Support der integrierten und in Echtzeit funktionierenden Bankensoftware OLYMPIC Banking System® spezialisiert. ERI ist auf den wichtigsten Finanzplätzen in Europa bestens eingeführt und mit Sitzen in Genf, Zürich, Lugano, London, Luxemburg, Singapur und Paris weltweit vertreten. ERI betrachtet Qualität als seine oberste Priorität. Um seinen Kunden eine höchstmögliche Zufriedenheit zu gewährleisten, stellt ERI ihnen alle nötigen Dienstleistungen zur Verfügung: Beratung, Projektverwaltung, Analysen, Entwicklungen, Parametrierung, Support und Wartung. Mehr als 400 Banken und Finanzinstitute in über 60 Ländern in Europa, im Mittleren Osten, in Afrika, in den Amerikas und Asien, arbeiten mit uns. ERI ist als international tätiges Unternehmen auf Konzeption, Entwicklung und den Vertrieb sowie Support der integrierten und in Echtzeit funktionierenden Bankensoftware OLYMPIC Banking System® spezialisiert. ERI ist auf den wichtigsten Finanzplätzen in Europa bestens eingeführt und mit Sitzen in Genf, Zürich, Lugano, London, Luxemburg, Singapur und Paris weltweit vertreten. ERI betrachtet Qualität als seine oberste Priorität. Um seinen Kunden eine höchstmögliche Zufriedenheit zu gewährleisten, stellt ERI ihnen alle nötigen Dienstleistungen zur Verfügung: Beratung, Projektverwaltung, Analysen, Entwicklungen, Parametrierung, Support und Wartung. Mehr als 400 Banken und Finanzinstitute in über 60 Ländern in Europa, im Mittleren Osten, in Afrika, in den Amerikas und Asien, arbeiten mit uns.
ELCA ist einer der grössten unabhängigen Schweizer Anbieter von IT-Lösungen und führend in den Bereichen IT-Business-Consulting, Softwareentwicklung und -wartung sowie IT-Systemintegration. ELCA entwickelt leistungsstarke Lösungen, die Komplexität und Kosten verringern, die Organisation vereinfachen, Innovationszyklen verkürzen, Geschäftsergebnisse verbessern und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Das Unternehmen in Privatbesitz mit über 1700 Expertinnen und Experten hat Niederlassungen in Lausanne, Zürich, Rapperswil-Jona, Bern, Genf, Paris, Madrid, Basel, Granada, Ho-Chi-Minh-City und Mauritius (Offshore-Entwicklung) und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von über 193 Millionen Schweizer Franken. ELCA ist einer der grössten unabhängigen Schweizer Anbieter von IT-Lösungen und führend in den Bereichen IT-Business-Consulting, Softwareentwicklung und -wartung sowie IT-Systemintegration. ELCA entwickelt leistungsstarke Lösungen, die Komplexität und Kosten verringern, die Organisation vereinfachen, Innovationszyklen verkürzen, Geschäftsergebnisse verbessern und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Das Unternehmen in Privatbesitz mit über 1700 Expertinnen und Experten hat Niederlassungen in Lausanne, Zürich, Rapperswil-Jona, Bern, Genf, Paris, Madrid, Basel, Granada, Ho-Chi-Minh-City und Mauritius (Offshore-Entwicklung) und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von über 193 Millionen Schweizer Franken.
DataTrust AG ist ein inhabergeführtes, auf das Sichern und Archivieren von elektronischen Daten spezialisiertes, Schweizer Software- und Dienstleistungsunternehmen. Wir entwickeln unsere die Backup-Software selber und betreiben eigene Datencenter in der Schweiz. Zudem sind wir frei von fremden Mitteln und somit nicht beeinflussbar durch Dritte. Unsere Kunden lernen uns als Menschen kennen und als zuverlässigen Partner schätzen. Die Zusammenarbeit mit uns ist einfach, persönlich, direkt und ohne wenn und aber. Der enge Kontakt zu unseren Kunden und Vertriebspartnern lässt uns den Markt spüren. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns Marktgerecht und Markgerichtet zu entwickeln. Mit weit über 2000 Serverinstallationen bei Schweizer Unternehmen, beweisen wir täglich unsere Kompetenz. DataTrust AG ist ein inhabergeführtes, auf das Sichern und Archivieren von elektronischen Daten spezialisiertes, Schweizer Software- und Dienstleistungsunternehmen. Wir entwickeln unsere die Backup-Software selber und betreiben eigene Datencenter in der Schweiz. Zudem sind wir frei von fremden Mitteln und somit nicht beeinflussbar durch Dritte. Unsere Kunden lernen uns als Menschen kennen und als zuverlässigen Partner schätzen. Die Zusammenarbeit mit uns ist einfach, persönlich, direkt und ohne wenn und aber. Der enge Kontakt zu unseren Kunden und Vertriebspartnern lässt uns den Markt spüren. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns Marktgerecht und Markgerichtet zu entwickeln. Mit weit über 2000 Serverinstallationen bei Schweizer Unternehmen, beweisen wir täglich unsere Kompetenz.
xorlab schützt Sie und Ihre Mitarbeitenden vor gezielten Phishing-, Betrugs- und Malware-Angriffen. Mithilfe von verhaltensbasierter KI versteht die Sicherheitsplattform von xorlab das menschliche Kommunikationsverhalten sowie die Kommunikationsbeziehungen Ihrer Organisation. Dadurch sind Sie in der Lage, ausgeklügelte Cyberattacken aufzudecken, bevor sie in den E-Mail Postfächern Ihrer Mitarbeitenden landen. Weltweit führende Unternehmen aus dem Banken-, Technologie- und Gesundheitswesen vertrauen auf xorlab, um ihre E-Mail-Sicherheit zu erhöhen. xorlab ist ein europäisches Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz. xorlab schützt Sie und Ihre Mitarbeitenden vor gezielten Phishing-, Betrugs- und Malware-Angriffen. Mithilfe von verhaltensbasierter KI versteht die Sicherheitsplattform von xorlab das menschliche Kommunikationsverhalten sowie die Kommunikationsbeziehungen Ihrer Organisation. Dadurch sind Sie in der Lage, ausgeklügelte Cyberattacken aufzudecken, bevor sie in den E-Mail Postfächern Ihrer Mitarbeitenden landen. Weltweit führende Unternehmen aus dem Banken-, Technologie- und Gesundheitswesen vertrauen auf xorlab, um ihre E-Mail-Sicherheit zu erhöhen. xorlab ist ein europäisches Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
Karakun wurde 2018 gegründet und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeitende in der Schweiz, in Deutschland und in Indien. Unsere Kernkompetenz ist die agile Entwicklung von Individualsoftware für Unternehmen und Organisationen auf Basis der Java-Plattform und Web-Technologien. Dabei legen wir besonders viel Wert auf Anwendungen, die ihre Nutzer bestmöglich bei ihrer Arbeit unterstützen und im Idealfall auch noch Spass machen. Gerne beraten und schulen wir auch unsere Kunden dabei, welche Technologien sie am besten einsetzen und wie sie ihre Software-Entwicklung verbessern können. Zu unsere Consultants und Trainern gehören mehrere Java Champions, JavaOne Rockstars, Oracle Groundbreaker und Buchautoren. Karakun wurde 2018 gegründet und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeitende in der Schweiz, in Deutschland und in Indien. Unsere Kernkompetenz ist die agile Entwicklung von Individualsoftware für Unternehmen und Organisationen auf Basis der Java-Plattform und Web-Technologien. Dabei legen wir besonders viel Wert auf Anwendungen, die ihre Nutzer bestmöglich bei ihrer Arbeit unterstützen und im Idealfall auch noch Spass machen. Gerne beraten und schulen wir auch unsere Kunden dabei, welche Technologien sie am besten einsetzen und wie sie ihre Software-Entwicklung verbessern können. Zu unsere Consultants und Trainern gehören mehrere Java Champions, JavaOne Rockstars, Oracle Groundbreaker und Buchautoren.
Abacus ist ein inhabergeführtes Schweizer Software-Unternehmen, das rund 700 Mitarbeitende beschäftigt. Es entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten erfolgreich betriebswirtschaftliche Software. Abacus wurde 1985 durch drei Absolventen der Universität St. Gallen gegründet, die heute noch im Unternehmen tätig sind. Mit über 60’000 Kunden ist Abacus der grösste und erfolgreichste unabhängige Schweizer Anbieter von Business Software für kleine und mittlere Unternehmen. Der Hauptsitz der Abacus Research AG liegt in Wittenbach-St. Gallen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Biel, Thalwil, Lugano, Winterthur, München, Hamburg und Stuttgart. Abacus ist ein inhabergeführtes Schweizer Software-Unternehmen, das rund 700 Mitarbeitende beschäftigt. Es entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten erfolgreich betriebswirtschaftliche Software. Abacus wurde 1985 durch drei Absolventen der Universität St. Gallen gegründet, die heute noch im Unternehmen tätig sind. Mit über 60’000 Kunden ist Abacus der grösste und erfolgreichste unabhängige Schweizer Anbieter von Business Software für kleine und mittlere Unternehmen. Der Hauptsitz der Abacus Research AG liegt in Wittenbach-St. Gallen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Biel, Thalwil, Lugano, Winterthur, München, Hamburg und Stuttgart.
M&S Software Engineering AG - Der führende Hersteller von Sozialversicherungslösungen Die M&S Software Engineering AG ist ein über 30-jähriges etabliertes Schweizer KMU im Besitz der Mitarbeitenden und beschäftigt über 140 Mitarbeitende an den Standorten Bern und Schlieren (ZH). Wir sind Hersteller der führenden Sozialversicherungslösungen AKIS (1. Säule) sowie M&S¦Pension (2. Säule). Beide Lösungen sind digital fit und auch als Software as a Service (SaaS) verfügbar. M&S erbringt zudem sämtliche Dienstleistungen, um die bestehenden Produkte weiterzuentwickeln und deren optimale Nutzung bei den Kunden sicherzustellen – inklusive Betrieb in der Cloud von Microsoft Azure Schweiz Entwicklung, Wartung, Support, Einführung, Beratung, Schulung, M&S¦SaaS). M&S Software Engineering AG - Der führende Hersteller von Sozialversicherungslösungen Die M&S Software Engineering AG ist ein über 30-jähriges etabliertes Schweizer KMU im Besitz der Mitarbeitenden und beschäftigt über 140 Mitarbeitende an den Standorten Bern und Schlieren (ZH). Wir sind Hersteller der führenden Sozialversicherungslösungen AKIS (1. Säule) sowie M&S¦Pension (2. Säule). Beide Lösungen sind digital fit und auch als Software as a Service (SaaS) verfügbar. M&S erbringt zudem sämtliche Dienstleistungen, um die bestehenden Produkte weiterzuentwickeln und deren optimale Nutzung bei den Kunden sicherzustellen – inklusive Betrieb in der Cloud von Microsoft Azure Schweiz Entwicklung, Wartung, Support, Einführung, Beratung, Schulung, M&S¦SaaS).
Incentage ist der erfahrene Softwareanbieter für Zahlungsverkehrs- und Wertschriftenabwicklung sowie Integration, Transformation, Messaging, Message Monitoring und Message Management. Incentage Software ist höchst flexibel und Metadaten-gesteuert. Kunden gewinnen Zeit und Flexibilität zur effektiven Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Incentage’s Expertise in Swift, FIX und anderen Standards sind in die Produkte eingeflossen. Incentage bringt Ihnen Flexibilität, reduziert Verarbeitungsrisiken und eliminiert Komplexität zugunsten nie dagewesener Kontrolle. Incentage ist der erfahrene Softwareanbieter für Zahlungsverkehrs- und Wertschriftenabwicklung sowie Integration, Transformation, Messaging, Message Monitoring und Message Management. Incentage Software ist höchst flexibel und Metadaten-gesteuert. Kunden gewinnen Zeit und Flexibilität zur effektiven Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Incentage’s Expertise in Swift, FIX und anderen Standards sind in die Produkte eingeflossen. Incentage bringt Ihnen Flexibilität, reduziert Verarbeitungsrisiken und eliminiert Komplexität zugunsten nie dagewesener Kontrolle.
Magnolia ist eine Plattform für das digitale Geschäftswesen, mit Content Management als Kernfunktionalität. Unternehmen wie Generali, Migros und Visana nutzen Magnolia als Herz ihrer Web-, Mobile- und Digitale-Initiativen. Magnolia wurde 1997 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Basel, Schweiz und ist in Privatbesitz. Magnolia ist eine Plattform für das digitale Geschäftswesen, mit Content Management als Kernfunktionalität. Unternehmen wie Generali, Migros und Visana nutzen Magnolia als Herz ihrer Web-, Mobile- und Digitale-Initiativen. Magnolia wurde 1997 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Basel, Schweiz und ist in Privatbesitz.
Finnova – Smarter Banking Finnova ist ein führender Anbieter von Bankensoftware auf dem Finanzplatz Schweiz und unterstützt gemeinsam mit 70 Produktpartnern und Outsourcing-Providern 100 Banken mit effizienten, innovativen und regulatorisch konformen IT-Lösungen, um gerade in herausfordernden Zeiten Wachstum im Banking zu realisieren. Zusammen bildet die Finnova-Community das grösste Banking-Ökosystem der Schweiz. Finnova, gegründet 1974, beschäftigt heute 400 Mitarbeitende an ihrem Hauptsitz in Lenzburg und an den Standorten Chur, Seewen und Nyon. Finnova – Smarter Banking Finnova ist ein führender Anbieter von Bankensoftware auf dem Finanzplatz Schweiz und unterstützt gemeinsam mit 70 Produktpartnern und Outsourcing-Providern 100 Banken mit effizienten, innovativen und regulatorisch konformen IT-Lösungen, um gerade in herausfordernden Zeiten Wachstum im Banking zu realisieren. Zusammen bildet die Finnova-Community das grösste Banking-Ökosystem der Schweiz. Finnova, gegründet 1974, beschäftigt heute 400 Mitarbeitende an ihrem Hauptsitz in Lenzburg und an den Standorten Chur, Seewen und Nyon.
Octeris schafft Wert durch Methoden und Technologie. Die Mitarbeiter von Octeris sind Generalisten, die sich auf die Analyse komplexer Situationen spezialisieren und dabei über den Tellerrand hinausschauen. Wir konzipieren Prozesse oder Lösungen, optimieren Organisationen und Motivations-Modelle und evaluieren oder hinterfragen bestehende Lösungen. Wo wir bei verschiedenen Kunden das gleiche Problem lösen oder beim gleichen Kunden an ähnlichen Herausforderungen auf verschiedenen Gebieten arbeiten, suchen wir nach Wegen, diese Prozesse zu automatisieren – um Reproduzierbarkeit und Skalierbarkeit zu schaffen. Wir verwenden bewährte Methoden und setzen sie in qualitativ hochstehende Software um, die ihre Nutzer begeistert. Octeris schafft Wert durch Methoden und Technologie. Die Mitarbeiter von Octeris sind Generalisten, die sich auf die Analyse komplexer Situationen spezialisieren und dabei über den Tellerrand hinausschauen. Wir konzipieren Prozesse oder Lösungen, optimieren Organisationen und Motivations-Modelle und evaluieren oder hinterfragen bestehende Lösungen. Wo wir bei verschiedenen Kunden das gleiche Problem lösen oder beim gleichen Kunden an ähnlichen Herausforderungen auf verschiedenen Gebieten arbeiten, suchen wir nach Wegen, diese Prozesse zu automatisieren – um Reproduzierbarkeit und Skalierbarkeit zu schaffen. Wir verwenden bewährte Methoden und setzen sie in qualitativ hochstehende Software um, die ihre Nutzer begeistert.
Sie sind Global Custodian, Lebensversicherer, Pensionskassenverwalter, Big Data Provider, Portfolio Management Software Anbieter, Pensionskasse, Wertschriftenbuchhalter, Treuhänder, Family- oder Multi-Familiy-Office, Vermögensverwalter, Investment Controller, Steuerberater, Finanzbuchhalter oder ganz einfach ein Unternehmen, welches ihre internationalen Zahlungsströme und Wertschriftenbestände im Griff haben möchte? Erfahren Sie hier, wie wir es schaffen Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen und Sie gleichzeitig für die Zukunft zu wappnen. Sie sind Global Custodian, Lebensversicherer, Pensionskassenverwalter, Big Data Provider, Portfolio Management Software Anbieter, Pensionskasse, Wertschriftenbuchhalter, Treuhänder, Family- oder Multi-Familiy-Office, Vermögensverwalter, Investment Controller, Steuerberater, Finanzbuchhalter oder ganz einfach ein Unternehmen, welches ihre internationalen Zahlungsströme und Wertschriftenbestände im Griff haben möchte? Erfahren Sie hier, wie wir es schaffen Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen und Sie gleichzeitig für die Zukunft zu wappnen.
Technische Verkaufslösungen und Mobile Apps Wir konzipieren und entwickeln kundenspezifische Mobile Apps, Webapplikationen und Interaction Designs. Plattformneutral, web-, mobile oder cloudbasiert. Dadurch schaffen wir innovative digitale Kundenerlebnisse und neue Geschäftsmodelle. Unser Team vereint das Beste aus Frontend- und Backendentwicklung, Interaction Design und Digital Marketing. Für digitale Lösungen, die unsere Kunden weiterbringen. jls ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Standorten in Luzern, Zürich und Bern. Mit einem Team aus 90 Digitalexperten konzipieren, entwickeln und betreiben wir kanalübergreifende, digitale Kundenerlebnisse und Digitalstrategien für Vertrieb und Marketing. Technische Verkaufslösungen und Mobile Apps Wir konzipieren und entwickeln kundenspezifische Mobile Apps, Webapplikationen und Interaction Designs. Plattformneutral, web-, mobile oder cloudbasiert. Dadurch schaffen wir innovative digitale Kundenerlebnisse und neue Geschäftsmodelle. Unser Team vereint das Beste aus Frontend- und Backendentwicklung, Interaction Design und Digital Marketing. Für digitale Lösungen, die unsere Kunden weiterbringen. jls ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Standorten in Luzern, Zürich und Bern. Mit einem Team aus 90 Digitalexperten konzipieren, entwickeln und betreiben wir kanalübergreifende, digitale Kundenerlebnisse und Digitalstrategien für Vertrieb und Marketing.
Wir von bytez möchten, dass Sie in allen Lebenslagen bestmöglich versichert sind – und das, ohne dass Sie Stunden oder sogar Tage mit der Suche verbringen. Unsere Seite versorgt Sie schnell und verständlich mit allen wichtigen Informationen zum Thema Versicherungen. Möchten Sie es noch genauer wissen, liefert Ihnen unser Ratgeber wöchentlich Informationen über die aktuellen Entwicklungen. Bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen, um rundum gut versichert zu sein. Wir von bytez möchten, dass Sie in allen Lebenslagen bestmöglich versichert sind – und das, ohne dass Sie Stunden oder sogar Tage mit der Suche verbringen. Unsere Seite versorgt Sie schnell und verständlich mit allen wichtigen Informationen zum Thema Versicherungen. Möchten Sie es noch genauer wissen, liefert Ihnen unser Ratgeber wöchentlich Informationen über die aktuellen Entwicklungen. Bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen, um rundum gut versichert zu sein.
scanmeter automatisiert Sicherheitsüberprüfungen, sogenannte Penetration Tests, und hilft Ihnen dabei Sicherheitslücken frühestmöglich erkennen und zielführende Massnahmen ergreifen zu können. scanmeter unterstützt Sie durch eine kosteneffiziente, technische Sicherheitsüberprüfung von Webapplikationen, Systemen oder Quelltexten basierend auf dynamischen (DAST) oder statischen (SAST) Überprüfungsmethoden. Die zielgruppenorientierten Berichte von scanmeter helfen Entscheidungsträgern, Sicherheitsverantwortlichen und Entwicklern, identifizierte Sicherheitslücken zielgruppenspezifisch und zeitnah beheben, respektive die Steigerung der Maturität überwachen und vorweisen zu können. scanmeter automatisiert Sicherheitsüberprüfungen, sogenannte Penetration Tests, und hilft Ihnen dabei Sicherheitslücken frühestmöglich erkennen und zielführende Massnahmen ergreifen zu können. scanmeter unterstützt Sie durch eine kosteneffiziente, technische Sicherheitsüberprüfung von Webapplikationen, Systemen oder Quelltexten basierend auf dynamischen (DAST) oder statischen (SAST) Überprüfungsmethoden. Die zielgruppenorientierten Berichte von scanmeter helfen Entscheidungsträgern, Sicherheitsverantwortlichen und Entwicklern, identifizierte Sicherheitslücken zielgruppenspezifisch und zeitnah beheben, respektive die Steigerung der Maturität überwachen und vorweisen zu können.
www.letsboot.com: Hands-on-Kurse für Entwickler/innen mit erfahrenen Experten und bewährtem Schulungsmaterial in Basel, Zürich und massgeschneidert für Ihr Team vor Ort. Angular, TypeScript, Kubernetes, Docker, DevOps, React.js, Vue.js, Kafka, Scala, Akka, Istio, Golang, cypress.io, Machine Learning, Python und andere neue Themen. www.letsboot.com: Hands-on-Kurse für Entwickler/innen mit erfahrenen Experten und bewährtem Schulungsmaterial in Basel, Zürich und massgeschneidert für Ihr Team vor Ort. Angular, TypeScript, Kubernetes, Docker, DevOps, React.js, Vue.js, Kafka, Scala, Akka, Istio, Golang, cypress.io, Machine Learning, Python und andere neue Themen.
Mit ihren Softwarelösungen und Services bietet die POLYPOINT AG ihren zahlreichen Kunden aus dem Gesundheitswesen ein ganzheitliches Angebot zum Planen, Steuern, Dokumentieren und Vernetzen unterschiedlichster Leistungen und Ressourcen. Über 1000 Leistungserbringer aus der Schweiz, aus Deutschland und dem nahen Ausland verlassen sich auf unsere «Solutions, Services und Empowerments», die den Menschen ins Zentrum stellen. Dank vernetztem Wissen, vorausschauenden End-to-End-Prozessbetrachtungen und sicheren Lösungen fördert POLYPOINT Effektivität, Performance und Wertschätzung im Gesundheitswesen. Mit ihren Softwarelösungen und Services bietet die POLYPOINT AG ihren zahlreichen Kunden aus dem Gesundheitswesen ein ganzheitliches Angebot zum Planen, Steuern, Dokumentieren und Vernetzen unterschiedlichster Leistungen und Ressourcen. Über 1000 Leistungserbringer aus der Schweiz, aus Deutschland und dem nahen Ausland verlassen sich auf unsere «Solutions, Services und Empowerments», die den Menschen ins Zentrum stellen. Dank vernetztem Wissen, vorausschauenden End-to-End-Prozessbetrachtungen und sicheren Lösungen fördert POLYPOINT Effektivität, Performance und Wertschätzung im Gesundheitswesen.
Als Agentur für User-Centered Design kreieren wir digitale Produkte für und mit Usern. Sie erhalten Interfaces mit herausragender User Experience für Software, Intranets, Webapps, Chatbots, Shops, Geräte. Basis unserer Arbeit ist langjähriges Erfahrungswissen und eigene User-Forschung im Labor, an Arbeitsplätzen, im öffentlichen Raum. Wir bieten Konzeption, interaction design, prototyping, frontend engineering. Als Agentur für User-Centered Design kreieren wir digitale Produkte für und mit Usern. Sie erhalten Interfaces mit herausragender User Experience für Software, Intranets, Webapps, Chatbots, Shops, Geräte. Basis unserer Arbeit ist langjähriges Erfahrungswissen und eigene User-Forschung im Labor, an Arbeitsplätzen, im öffentlichen Raum. Wir bieten Konzeption, interaction design, prototyping, frontend engineering.
Advellence bietet Ihnen ein lückenloses Portfolio an Dienstleistungen und zukunftsweisenden Technologien - von der Beratung, Konzeption und Entwicklung bis zur Integration und Umsetzung in den Bereichen Multi-Channel-Management, SAP-Services, Analytics/BI, Stammdatenverwaltungsmanagement (MDM/PIM) sowie Media-Asset-Management (MAM/DAM) und dies ergänzt mit künstlicher Intelligenz (KI) Szenarien. Advellence ist Gold Certified Partner von Microsoft und SAP Partner. Die Swiss Made Standardsoftware Information Manager, die vielseitig einsetzbare Informations- und Ressourcen-Managementlösung, sowie das Digital Asset Management System Sharedien runden das Angebot ab. Advellence bietet Ihnen ein lückenloses Portfolio an Dienstleistungen und zukunftsweisenden Technologien - von der Beratung, Konzeption und Entwicklung bis zur Integration und Umsetzung in den Bereichen Multi-Channel-Management, SAP-Services, Analytics/BI, Stammdatenverwaltungsmanagement (MDM/PIM) sowie Media-Asset-Management (MAM/DAM) und dies ergänzt mit künstlicher Intelligenz (KI) Szenarien. Advellence ist Gold Certified Partner von Microsoft und SAP Partner. Die Swiss Made Standardsoftware Information Manager, die vielseitig einsetzbare Informations- und Ressourcen-Managementlösung, sowie das Digital Asset Management System Sharedien runden das Angebot ab.
Durch den Einsatz von innovativen Technologien digitalisiert das Team der Boss Info mit über 300 Spezialistinnen und Spezialisten die Geschäftsprozesse von KMUs mit Branchenlösungen, Beratung, ICT-Lösungen und -Services. Die Boss Info ist eine der erfolgreichsten, unabhängigen Anbieterinnen für Business Solutions, ICT & Cloud Services, Beratungsdienstleistungen und Collaboration-Lösungen. Das 360° ICT-Gesamtangebot für Unternehmen umfasst bewährte Eigenentwicklungen wie bossERP, bossSalary und bossGO und die Microsoft Dynamics 365-ERP-Lösungen Finance & Supply Chain Management und Business Central, STEPS, sowie die Oracle Lösungen JD Edwards und NetSuite. DMS-, Business Process Management-Lösungen, Individualentwicklungen und die umfangreichen Microsoft 365 Kompetenz ergänzen den Stack. Durch den Einsatz von innovativen Technologien digitalisiert das Team der Boss Info mit über 300 Spezialistinnen und Spezialisten die Geschäftsprozesse von KMUs mit Branchenlösungen, Beratung, ICT-Lösungen und -Services. Die Boss Info ist eine der erfolgreichsten, unabhängigen Anbieterinnen für Business Solutions, ICT & Cloud Services, Beratungsdienstleistungen und Collaboration-Lösungen. Das 360° ICT-Gesamtangebot für Unternehmen umfasst bewährte Eigenentwicklungen wie bossERP, bossSalary und bossGO und die Microsoft Dynamics 365-ERP-Lösungen Finance & Supply Chain Management und Business Central, STEPS, sowie die Oracle Lösungen JD Edwards und NetSuite. DMS-, Business Process Management-Lösungen, Individualentwicklungen und die umfangreichen Microsoft 365 Kompetenz ergänzen den Stack.
Ticino.com, der erste und führende Internet Provider des Tessins, wurde vor 25 Jahren gegründet. Dank unserer langen Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation und Informatik können wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Lösungen zu einem attraktiven Preis anbieten. Da wir stets nah beim Kunden sind, können wir von Fall zu Fall zusammen mit diesem die für ihn passenden Produkte und Dienstleistungen ermitteln. Ticino.com bietet schnelle, innovative, flexible und hochwertige Dienstleistungen an, wie z.B. Glasfaserverbindungen (FTTH), xDSL, VPN, Festnetztelefonie, Telefonie Voice over IP (VoIP), Telefonzentralen (physische und virtuelle), WebHosting und Domain Registrierung, Digital-TV, Sicherheit (Firewall), Cloud Computing und weitere individuelle Lösungen. Ticino.com, der erste und führende Internet Provider des Tessins, wurde vor 25 Jahren gegründet. Dank unserer langen Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation und Informatik können wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Lösungen zu einem attraktiven Preis anbieten. Da wir stets nah beim Kunden sind, können wir von Fall zu Fall zusammen mit diesem die für ihn passenden Produkte und Dienstleistungen ermitteln. Ticino.com bietet schnelle, innovative, flexible und hochwertige Dienstleistungen an, wie z.B. Glasfaserverbindungen (FTTH), xDSL, VPN, Festnetztelefonie, Telefonie Voice over IP (VoIP), Telefonzentralen (physische und virtuelle), WebHosting und Domain Registrierung, Digital-TV, Sicherheit (Firewall), Cloud Computing und weitere individuelle Lösungen.
Seit über 25 Jahren sind verlässliche Software-Lösungen, die den Business-Alltag spürbar vereinfachen und optimieren unsere Leidenschaft – für Gemeinden, Dienstleister, KMU's und öffentliche Verwaltungen. Die inova:solutions AG entwickelt hochperformante Software, Produkte und Services, die sich eng an den individuellen Bedürfnissen ihrer Nutzer ausrichten. Ihre Lösungen für das öffentliche Gemeinwesen und die Dienstleistungsbranche sind modular aufgebaut, lassen sich individuell zusammenstellen und decken das gesamte Spektrum moderner Controlling- und Planungsprozesse ab. Vom Reporting, über das Personalwesen und Controlling bis hin zum Finanzwesen. Seit über 25 Jahren sind verlässliche Software-Lösungen, die den Business-Alltag spürbar vereinfachen und optimieren unsere Leidenschaft – für Gemeinden, Dienstleister, KMU's und öffentliche Verwaltungen. Die inova:solutions AG entwickelt hochperformante Software, Produkte und Services, die sich eng an den individuellen Bedürfnissen ihrer Nutzer ausrichten. Ihre Lösungen für das öffentliche Gemeinwesen und die Dienstleistungsbranche sind modular aufgebaut, lassen sich individuell zusammenstellen und decken das gesamte Spektrum moderner Controlling- und Planungsprozesse ab. Vom Reporting, über das Personalwesen und Controlling bis hin zum Finanzwesen.
Die Mission von Icube ist es, maßgeschneiderte Digitalisierungslösungen für Industrie- und Handwerksbetriebe mit Management der Gesamtleistung der Produktionsanlagen anzubieten. Seit über dreißig Jahren arbeitet Icube mit dem sekundären Sektor zusammen und bietet Automatisierung, Anwendungen zur Produktionsüberwachung, Kundendienst und Beratung zur Produktionsoptimierung an. Unser Ziel ist es, ein wichtiger Akteur der Schweizer Industrie 4.0 zu sein, von der Installation von Sensoren über die Automatisierung, die Aufwertung von Produktionsdaten und die Herausgabe von leistungsstarker Branchensoftware bis hin zur Rückgabe in KPIs. Die Mission von Icube ist es, maßgeschneiderte Digitalisierungslösungen für Industrie- und Handwerksbetriebe mit Management der Gesamtleistung der Produktionsanlagen anzubieten. Seit über dreißig Jahren arbeitet Icube mit dem sekundären Sektor zusammen und bietet Automatisierung, Anwendungen zur Produktionsüberwachung, Kundendienst und Beratung zur Produktionsoptimierung an. Unser Ziel ist es, ein wichtiger Akteur der Schweizer Industrie 4.0 zu sein, von der Installation von Sensoren über die Automatisierung, die Aufwertung von Produktionsdaten und die Herausgabe von leistungsstarker Branchensoftware bis hin zur Rückgabe in KPIs.
ITpoint plant, realisiert und betreibt individuelle IT-Umgebungen für anspruchsvolle Unternehmen. Von der reaktiv betreuten Vor-Ort-Installation bis hin zur Bereitstellung von IT als Service nach dem Cloud-Modell; mit der perfekten Balance zwischen Funktionalität, Verfügbarkeit, Performance und Wirtschaftlichkeit strebt ITpoint den maximalen Nutzen für ihre Kundinnen und Kunden an. ITpoint ist ISO 27001 zertifiziert, setzt auf ein ISO 20000-zertifiziertes Service Management System, auf Komponenten international führender Hersteller und auf ein enges Netz an Software- und Projektpartnern. Damit begleitet ITpoint ihre Kundinnen und Kunden als Schweizer Kompetenzzentrum für alle IT-Belange. Das Managed Services- und Cloud-Angebot von ITpoint ist in der Marke "ORIA" gebündelt. ITpoint plant, realisiert und betreibt individuelle IT-Umgebungen für anspruchsvolle Unternehmen. Von der reaktiv betreuten Vor-Ort-Installation bis hin zur Bereitstellung von IT als Service nach dem Cloud-Modell; mit der perfekten Balance zwischen Funktionalität, Verfügbarkeit, Performance und Wirtschaftlichkeit strebt ITpoint den maximalen Nutzen für ihre Kundinnen und Kunden an. ITpoint ist ISO 27001 zertifiziert, setzt auf ein ISO 20000-zertifiziertes Service Management System, auf Komponenten international führender Hersteller und auf ein enges Netz an Software- und Projektpartnern. Damit begleitet ITpoint ihre Kundinnen und Kunden als Schweizer Kompetenzzentrum für alle IT-Belange. Das Managed Services- und Cloud-Angebot von ITpoint ist in der Marke "ORIA" gebündelt.
Ops One ist dein Schweizer Partner rund um DevOps und Hosting-Services. Unsere Kunden sind Web-Agenturen, öffentliche Institutionen oder kommen aus der Privatwirtschaft. Deine Applikation betreiben wir auf unserer Private-Cloud-Infrastruktur oder wo immer du willst. Rund um DevOps machen wir Nägel mit Köpfchen: Ob Beratung, Managed Server, Manged Kubernetes oder Managed Applications – Ops One bietet dir die individuelle Lösung, die exakt für dich passt. Unsere Wurzeln reichen bis 2008 zurück. Doch offiziell gestartet sind wir 2016 als snowflake Ops. Seit 2018 agieren wir unter dem Namen Ops One auf dem Markt, mit einer Geschäftsleitung als Mehrheitsaktionär. Ops One ist dein Schweizer Partner rund um DevOps und Hosting-Services. Unsere Kunden sind Web-Agenturen, öffentliche Institutionen oder kommen aus der Privatwirtschaft. Deine Applikation betreiben wir auf unserer Private-Cloud-Infrastruktur oder wo immer du willst. Rund um DevOps machen wir Nägel mit Köpfchen: Ob Beratung, Managed Server, Manged Kubernetes oder Managed Applications – Ops One bietet dir die individuelle Lösung, die exakt für dich passt. Unsere Wurzeln reichen bis 2008 zurück. Doch offiziell gestartet sind wir 2016 als snowflake Ops. Seit 2018 agieren wir unter dem Namen Ops One auf dem Markt, mit einer Geschäftsleitung als Mehrheitsaktionär.
Sichere Digitalisierung ist unser Kredo. Dafür sind Prozesse, Sicherheit, Automation und Daten unumgänglich. Unsere Software umfasst Produkte im Sicherheitsbereich. Dazu zählen: Data Loss Prevention (DLP) - erweiterte Lösung auf Basis von Symantec/Broadcom, McAfee, Forcepoint, Microsoft oder Proofpoint Cloud Access Security Boker (CASB) / Cloud Data Protection Gateway (CDPG) - verschüsselt Daten unter Kontrolle des Owners in der Cloud CRX - schützt ihre funktional Landschaft vor praktisch allen Attacken, und dies nachhaltig! Sichere Digitalisierung ist unser Kredo. Dafür sind Prozesse, Sicherheit, Automation und Daten unumgänglich. Unsere Software umfasst Produkte im Sicherheitsbereich. Dazu zählen: Data Loss Prevention (DLP) - erweiterte Lösung auf Basis von Symantec/Broadcom, McAfee, Forcepoint, Microsoft oder Proofpoint Cloud Access Security Boker (CASB) / Cloud Data Protection Gateway (CDPG) - verschüsselt Daten unter Kontrolle des Owners in der Cloud CRX - schützt ihre funktional Landschaft vor praktisch allen Attacken, und dies nachhaltig!
ABF Informatik AG ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung von Standard- und Individualsoftwareprodukten für Kunden aus verschiedenen Branchen spezialisiert. deskOne, Ihr digitaler Arbeitsplatz für KMU und ABF iGEKO als umfassende Geschäftsverwaltungslösung. Wie sehen Lösungen aus, die den zukünftigen Herausforderungen gerecht werden? Flexibilität, einfache Handhabung und Mobilität prägen Lösungen, die durch die heutigen Herausforderungen mehr denn je gefragt sind. Die Integrationsfähigkeit in bestehende Landschaften und ECO-Systemen ist unabdingbar, unabhängig von Firmengrössen die von klein bis gross reichen. Mit jahrzehntelanger Entwicklungserfahrung ist der Umgang mit lösungsorientierten Kundenprojekten ein ständiger Begleiter. Prüfen Sie uns, wir werden Sie nicht enttäuschen. ABF Informatik AG ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung von Standard- und Individualsoftwareprodukten für Kunden aus verschiedenen Branchen spezialisiert. deskOne, Ihr digitaler Arbeitsplatz für KMU und ABF iGEKO als umfassende Geschäftsverwaltungslösung. Wie sehen Lösungen aus, die den zukünftigen Herausforderungen gerecht werden? Flexibilität, einfache Handhabung und Mobilität prägen Lösungen, die durch die heutigen Herausforderungen mehr denn je gefragt sind. Die Integrationsfähigkeit in bestehende Landschaften und ECO-Systemen ist unabdingbar, unabhängig von Firmengrössen die von klein bis gross reichen. Mit jahrzehntelanger Entwicklungserfahrung ist der Umgang mit lösungsorientierten Kundenprojekten ein ständiger Begleiter. Prüfen Sie uns, wir werden Sie nicht enttäuschen.
Legalligence ist spezialisiert auf die Digitalisierung und Automatisierung des Corporate Life Cycle einer Gesellschaft. Die für Anwaltskanzleien konzipierte Lösung "ACAT", das Automated Corporate Administration Tool, erstellt für jeden gesellschaftsrechtlichen Vorgang die jeweils notwendigen Dokumente und speichert die gesamte Historie an Vorgängen in einer Datenbank ab. So wird sichergestellt, dass Daten über verschiedene Arbeitsschritte hinweg nur einmal eingegeben werden müssen. Angefangen bei Firmengründungen mit komplexen Kapitalstrukturen, über Generalversammlungen mit verschiedenen Quoren, bis hin zu Kapitalerhöhungen für verschiedene Aktienklassen: ACAT unterstützt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Automatisiert, effizient, fehlerfrei. Legalligence ist spezialisiert auf die Digitalisierung und Automatisierung des Corporate Life Cycle einer Gesellschaft. Die für Anwaltskanzleien konzipierte Lösung "ACAT", das Automated Corporate Administration Tool, erstellt für jeden gesellschaftsrechtlichen Vorgang die jeweils notwendigen Dokumente und speichert die gesamte Historie an Vorgängen in einer Datenbank ab. So wird sichergestellt, dass Daten über verschiedene Arbeitsschritte hinweg nur einmal eingegeben werden müssen. Angefangen bei Firmengründungen mit komplexen Kapitalstrukturen, über Generalversammlungen mit verschiedenen Quoren, bis hin zu Kapitalerhöhungen für verschiedene Aktienklassen: ACAT unterstützt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Automatisiert, effizient, fehlerfrei.
Wir glauben, dass Business Software komplexe Bedürfnisse abdecken sollte, ohne kompliziert zu sein. Deshalb haben wir Exxas entwickelt. Exxas ist die kollaborative Business Plattform für Unternehmen, die ein intuitives, umfangreiches, stark integriertes und technologisch führendes Arbeitsmanagement für alle ihre Geschäftsbereiche einsetzen wollen. Die Cloud Plattform umfasst ERP, CRM, Projekt- und Servicemanagement, Teamarbeit, Warenwirtschaft, HR und Finanzen. Und die Plattform ist sehr leicht einzuführen. Wir glauben, dass Business Software komplexe Bedürfnisse abdecken sollte, ohne kompliziert zu sein. Deshalb haben wir Exxas entwickelt. Exxas ist die kollaborative Business Plattform für Unternehmen, die ein intuitives, umfangreiches, stark integriertes und technologisch führendes Arbeitsmanagement für alle ihre Geschäftsbereiche einsetzen wollen. Die Cloud Plattform umfasst ERP, CRM, Projekt- und Servicemanagement, Teamarbeit, Warenwirtschaft, HR und Finanzen. Und die Plattform ist sehr leicht einzuführen.
Bei Atinary glauben wir an eine Welt, in der Wissenschaft und Technologie dazu beitragen, den Übergang zu einem nachhaltigen Planeten und einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Wir engagieren uns für die Förderung globaler multidisziplinärer Kooperationen und Partnerschaften, die modernste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Tat umsetzen. Atinary entwickelt und setzt Technologien ein, die bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen exponentiell beschleunigen. Unsere KI-Technologieplattform digitalisiert F&E-Abläufe und -Prozesse. Wir ermöglichen Unternehmen und Forschungslaboren den Übergang zur Automatisierung und von der Automatisierung zur Autonomie, um selbstfahrende Labore zu werden. Atinary Technologies beschleunigt exponentiell bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen. Bei Atinary glauben wir an eine Welt, in der Wissenschaft und Technologie dazu beitragen, den Übergang zu einem nachhaltigen Planeten und einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Wir engagieren uns für die Förderung globaler multidisziplinärer Kooperationen und Partnerschaften, die modernste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Tat umsetzen. Atinary entwickelt und setzt Technologien ein, die bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen exponentiell beschleunigen. Unsere KI-Technologieplattform digitalisiert F&E-Abläufe und -Prozesse. Wir ermöglichen Unternehmen und Forschungslaboren den Übergang zur Automatisierung und von der Automatisierung zur Autonomie, um selbstfahrende Labore zu werden. Atinary Technologies beschleunigt exponentiell bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen.
Mit Nexplore steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Für Sie digitalisieren wir den Arbeitsplatz und Geschäftsprozesse, entwickeln massgeschneiderte Applikationen, visualisieren Ihre Unternehmensdaten und bringen Ihre Applikationen in die Cloud. Als anerkannter Microsoft Gold-Partner gehören wir zu den wenigen IT-Partnern, die Schweizer Kunden in den Bereichen Office 365, Dynamics 365, Azure und Analytics gesamtheitlich begleiten. Von der Bedarfsanalyse bis zur Unterstützung des Betriebs bieten wir alle Rollen im Projektgeschäft. Darum gehören zum Beispiel UX-Designer, Entwicklerinnen, Solution Engineers, Sozialinformatiker und Projektleiter zu unserem Team. Wir haben je einen Standort in Bern und Thun und sind dort wo Sie uns brauchen. Mit Nexplore steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Für Sie digitalisieren wir den Arbeitsplatz und Geschäftsprozesse, entwickeln massgeschneiderte Applikationen, visualisieren Ihre Unternehmensdaten und bringen Ihre Applikationen in die Cloud. Als anerkannter Microsoft Gold-Partner gehören wir zu den wenigen IT-Partnern, die Schweizer Kunden in den Bereichen Office 365, Dynamics 365, Azure und Analytics gesamtheitlich begleiten. Von der Bedarfsanalyse bis zur Unterstützung des Betriebs bieten wir alle Rollen im Projektgeschäft. Darum gehören zum Beispiel UX-Designer, Entwicklerinnen, Solution Engineers, Sozialinformatiker und Projektleiter zu unserem Team. Wir haben je einen Standort in Bern und Thun und sind dort wo Sie uns brauchen.
Seit 2003 beschäftigen wir uns in der META10 AG mit der Entwicklung von Cloud Computing Lösungen für Schweizer KMU. Deshalb sind unsere Lösungen nicht nur extrem sicher, sondern auch exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Durch unsere jahrelange Erfahrung wissen wir, was Sie benötigen. Daher bieten wir vorkonfigurierte Branchenlösungen speziell für Advokatur, Treuhand, Immobilien, Personalwesen und Gesundheitswesen und haben uns in diesen Branchen als Marktführer positioniert. Seit 2003 beschäftigen wir uns in der META10 AG mit der Entwicklung von Cloud Computing Lösungen für Schweizer KMU. Deshalb sind unsere Lösungen nicht nur extrem sicher, sondern auch exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Durch unsere jahrelange Erfahrung wissen wir, was Sie benötigen. Daher bieten wir vorkonfigurierte Branchenlösungen speziell für Advokatur, Treuhand, Immobilien, Personalwesen und Gesundheitswesen und haben uns in diesen Branchen als Marktführer positioniert.
gowago.ch begann mit der Ambition, neu zu definieren wie Leute ihr nächstes Auto finden und erwerben. Ansässig im Herzen Zürichs, ist es unsere Mission, dein neues Auto zu einem monatlichen Preis einfach, transparent und unkompliziert zu finden. Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der es einfach, komfortabel und transparent ist, ein Auto für eine monatliche Zahlung zu finden. Unsere Mission ist es, die Autosuche ins 21. Jahrhundert zu bringen. Wahlmöglichkeit und Komfort sind der Kern von gowago.ch. Das erreichen wir, indem wir das Inventar von Händlern und unserer Partner in der ganzen Schweiz durchsuchen, um dir einen Überblick über den Automarkt zu geben und die besten Angebote in deiner Nähe zu finden. Wir sind nicht auf eine bestimmte Art festgelegt, mit der du dein näc gowago.ch begann mit der Ambition, neu zu definieren wie Leute ihr nächstes Auto finden und erwerben. Ansässig im Herzen Zürichs, ist es unsere Mission, dein neues Auto zu einem monatlichen Preis einfach, transparent und unkompliziert zu finden. Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der es einfach, komfortabel und transparent ist, ein Auto für eine monatliche Zahlung zu finden. Unsere Mission ist es, die Autosuche ins 21. Jahrhundert zu bringen. Wahlmöglichkeit und Komfort sind der Kern von gowago.ch. Das erreichen wir, indem wir das Inventar von Händlern und unserer Partner in der ganzen Schweiz durchsuchen, um dir einen Überblick über den Automarkt zu geben und die besten Angebote in deiner Nähe zu finden. Wir sind nicht auf eine bestimmte Art festgelegt, mit der du dein näc
Euronovate ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation und der Vertrauensdienste. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen die Werkzeuge für die Digitalisierung zur Verfügung zu stellen und alle Geschäftsprozesse durch einen innovativen End-to-End-Ansatz zu rationalisieren und zukunftssicher zu machen. Das breit gefächerte Produktportfolio umfasst eine Kombination aus proprietärer Software, Hardware für Digital Onboarding, elektronische Signaturen, Trust Services und eine Reihe von massgeschneiderten Lösungen, die sich auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Märkte konzentrieren, um die Bedürfnisse eines jeden Marktes in einer All-in-One-Erfahrung zu erfüllen, ohne dass Dritte beteiligt sind. Euronovate ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation und der Vertrauensdienste. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen die Werkzeuge für die Digitalisierung zur Verfügung zu stellen und alle Geschäftsprozesse durch einen innovativen End-to-End-Ansatz zu rationalisieren und zukunftssicher zu machen. Das breit gefächerte Produktportfolio umfasst eine Kombination aus proprietärer Software, Hardware für Digital Onboarding, elektronische Signaturen, Trust Services und eine Reihe von massgeschneiderten Lösungen, die sich auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Märkte konzentrieren, um die Bedürfnisse eines jeden Marktes in einer All-in-One-Erfahrung zu erfüllen, ohne dass Dritte beteiligt sind.
Es ist unser Kernanliegen, Schweizer Onlinehändlern die Möglichkeit zu geben, die Hohheit über Ihre Daten zu behalten und nicht von einem Anbieter abhängig zu werden. Wir möchten sie dazu ermächtigen, zeitgemässe, bezaubernde E-Commerce Lösungen ohne Kompromisse zu erstellen. Und das auf Schweizern Servern zu betreiben. Wir realisieren E-Commerce Projekte von der Strategie und Planung über Gestaltung von Benutzererlebnisse, Integration von bestehenden Systemen (ERP, PIM, etc.), individuelle Umsetzung zu Betrieb und Wartung. Dazu haben wir unsere hauseigene modulare Open Source E-Commerce Technologie erstellt: Die Unchained Engine. Es ist unser Kernanliegen, Schweizer Onlinehändlern die Möglichkeit zu geben, die Hohheit über Ihre Daten zu behalten und nicht von einem Anbieter abhängig zu werden. Wir möchten sie dazu ermächtigen, zeitgemässe, bezaubernde E-Commerce Lösungen ohne Kompromisse zu erstellen. Und das auf Schweizern Servern zu betreiben. Wir realisieren E-Commerce Projekte von der Strategie und Planung über Gestaltung von Benutzererlebnisse, Integration von bestehenden Systemen (ERP, PIM, etc.), individuelle Umsetzung zu Betrieb und Wartung. Dazu haben wir unsere hauseigene modulare Open Source E-Commerce Technologie erstellt: Die Unchained Engine.
GIT S.A. aus Genf ist seit 1981 Herausgeber von betriebswirtschaftlicher Software. Die Unternehmenssoftware-Suite WinEUR ermöglicht die Einrichtung allgemeiner Buchhaltungs- und Assoziierungsmodule für AP/AR, Analytik, mit einem System zur integrierten Archivierung von Buchhaltungsdokumenten, Portfolioverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung und Stunden, Lagerbestände, Fakturierung von Kunden und Lieferanten, Konsolidierung von Konten und sogar die elektronische Verwaltung von Dokumenten (EDM) mit M-FILES. GIT wird Ihre Bedürfnisse mit einem maßgeschneiderten Angebot erfüllen, das zuverlässig, effizient und anpassungsfähig ist. GIT S.A. aus Genf ist seit 1981 Herausgeber von betriebswirtschaftlicher Software. Die Unternehmenssoftware-Suite WinEUR ermöglicht die Einrichtung allgemeiner Buchhaltungs- und Assoziierungsmodule für AP/AR, Analytik, mit einem System zur integrierten Archivierung von Buchhaltungsdokumenten, Portfolioverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung und Stunden, Lagerbestände, Fakturierung von Kunden und Lieferanten, Konsolidierung von Konten und sogar die elektronische Verwaltung von Dokumenten (EDM) mit M-FILES. GIT wird Ihre Bedürfnisse mit einem maßgeschneiderten Angebot erfüllen, das zuverlässig, effizient und anpassungsfähig ist.
Wir als Ifnormatik schauen auf die Details, die gewünscht werden, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis präsentieren zu können. Unsere Absicht ist es, ein perfektes System für jeden zu erschaffen, egal wie gross die Unterschiede in den Anforderungen auch sein mögen. Wir haben uns den Konflikt bezüglich Datenschutz und Cloudsolutions zur Aufgabe gemacht und bieten Ihnen DGSVO konforme, sichere und schnelle Systeme, damit Sie ruhig schlafen können. Wir als Ifnormatik schauen auf die Details, die gewünscht werden, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis präsentieren zu können. Unsere Absicht ist es, ein perfektes System für jeden zu erschaffen, egal wie gross die Unterschiede in den Anforderungen auch sein mögen. Wir haben uns den Konflikt bezüglich Datenschutz und Cloudsolutions zur Aufgabe gemacht und bieten Ihnen DGSVO konforme, sichere und schnelle Systeme, damit Sie ruhig schlafen können.
Proreda ist spezialisiert auf die Entwicklung und Wartung individueller Software. Wir bieten Dienstleistungen an, die in Konzeption und Ausführung durch Kompetenz, Qualität und Preis überzeugen. Die Fähigkeit, Gesamtzusammenhänge schnell zu erkennen und auch bei komplexen Sachverhalten die optimale Lösung zu finden, ist eine unserer herausragenden Stärken. Dabei sind wir uns bewusst, dass die individuellen Kundenbedürfnisse und ein hohes Mass an Effizienz Faktoren sind, die es unbedingt zu berücksichtigen gilt. Modernste Entwicklungstechnologien und eine Top-Infrastruktur unterstützen uns optimal bei der Umsetzung unserer Arbeit, die wir mit grossem persönlichem Engagement und viel Know-How zu 100% in der Schweiz leisten. Proreda ist spezialisiert auf die Entwicklung und Wartung individueller Software. Wir bieten Dienstleistungen an, die in Konzeption und Ausführung durch Kompetenz, Qualität und Preis überzeugen. Die Fähigkeit, Gesamtzusammenhänge schnell zu erkennen und auch bei komplexen Sachverhalten die optimale Lösung zu finden, ist eine unserer herausragenden Stärken. Dabei sind wir uns bewusst, dass die individuellen Kundenbedürfnisse und ein hohes Mass an Effizienz Faktoren sind, die es unbedingt zu berücksichtigen gilt. Modernste Entwicklungstechnologien und eine Top-Infrastruktur unterstützen uns optimal bei der Umsetzung unserer Arbeit, die wir mit grossem persönlichem Engagement und viel Know-How zu 100% in der Schweiz leisten.
Die Modulos AG wurde als ETH-Spin-off von Prof. Ce Zhang und Kevin Schawinski gegründet um vertrauenswürdige künstliche Intelligenz einfach und zugänglich zu machen. Die Modulos AG ist in der KI-Softwarebranche tätig. Die Modulos Plattform wurde designt, um vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu erstellen und deployen, die sicher, transparent, fair und für Nicht-KI-Experten zugänglich sind. Modulos verfolgt einen revolutionären Ansatz bei dem der Fokus beim erstellen von KI-Modellen mehr auf den Daten basiert als auf den Modellen, dem sogenannten “Data-Centric AI” USPs: - Ein völlig neues Konzept der Fokussierung auf Daten und automatisiertes Modell-tuning basierend auf Systemempfehlungen - Sichere On-Premise-Bereitstellungen; Modell-Code und Rechte bleiben beim User Die Modulos AG wurde als ETH-Spin-off von Prof. Ce Zhang und Kevin Schawinski gegründet um vertrauenswürdige künstliche Intelligenz einfach und zugänglich zu machen. Die Modulos AG ist in der KI-Softwarebranche tätig. Die Modulos Plattform wurde designt, um vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu erstellen und deployen, die sicher, transparent, fair und für Nicht-KI-Experten zugänglich sind. Modulos verfolgt einen revolutionären Ansatz bei dem der Fokus beim erstellen von KI-Modellen mehr auf den Daten basiert als auf den Modellen, dem sogenannten “Data-Centric AI” USPs: - Ein völlig neues Konzept der Fokussierung auf Daten und automatisiertes Modell-tuning basierend auf Systemempfehlungen - Sichere On-Premise-Bereitstellungen; Modell-Code und Rechte bleiben beim User
Flow ist ein ISO-27001-zertifizierter Schweizer Cloud-Dienste-Anbieter. Das 2009 ins Leben gerufene, Gründer-geführte Unternehmen steht für Premium-Cloud-Dienste mit Fokus auf Einfachheit. Darüber hinaus garantiert Flow ihren Nutzern, dass sämtliche Kundendaten ausschliesslich in der Schweiz gehostet werden. Mehr als 500 Unternehmen, darunter einige der weltweit grössten Marken (wie Spotify, Deloitte, SAP, PWC, Aldi, Bank Zweiplus, Serafe, British Airways), vertrauen auf Flow Cloud-Dienste. Flow ist ein ISO-27001-zertifizierter Schweizer Cloud-Dienste-Anbieter. Das 2009 ins Leben gerufene, Gründer-geführte Unternehmen steht für Premium-Cloud-Dienste mit Fokus auf Einfachheit. Darüber hinaus garantiert Flow ihren Nutzern, dass sämtliche Kundendaten ausschliesslich in der Schweiz gehostet werden. Mehr als 500 Unternehmen, darunter einige der weltweit grössten Marken (wie Spotify, Deloitte, SAP, PWC, Aldi, Bank Zweiplus, Serafe, British Airways), vertrauen auf Flow Cloud-Dienste.
Als führende Schweizer Softwarefirma unterstützen wir unsere Kunden weltweit mit zukunftsweisenden Produkten und Individualsoftware. Wir decken den gesamten IT-Lebenszyklus ab, von der Strategie bis zur Umsetzung und Betrieb. Die ausgewogene Kombination neuster Technologien und bewährter Standards sorgt für Investitionssicherheit, sowohl bei Grossprojekten als auch bei innovativen Start-ups. Unsere rund 500 Mitarbeitenden haben ein gemeinsames Ziel: Wir begleiten unsere Kunden auf dem besten Weg zu ihrem digitalen Geschäftsziel. 1996 gegründet, sind wir eine Holdinggesellschaft in Gründerhand mit Hauptsitz in Zürich. Wir sind in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Mazedonien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Hause. Als führende Schweizer Softwarefirma unterstützen wir unsere Kunden weltweit mit zukunftsweisenden Produkten und Individualsoftware. Wir decken den gesamten IT-Lebenszyklus ab, von der Strategie bis zur Umsetzung und Betrieb. Die ausgewogene Kombination neuster Technologien und bewährter Standards sorgt für Investitionssicherheit, sowohl bei Grossprojekten als auch bei innovativen Start-ups. Unsere rund 500 Mitarbeitenden haben ein gemeinsames Ziel: Wir begleiten unsere Kunden auf dem besten Weg zu ihrem digitalen Geschäftsziel. 1996 gegründet, sind wir eine Holdinggesellschaft in Gründerhand mit Hauptsitz in Zürich. Wir sind in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Mazedonien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Hause.
We go for IT! Seien Sie der Erste, der von neuen Trends und Technologien profitiert. Wir bieten die fachkundige Hilfe, die Sie für ein schnelleres Wachstum Ihres Unternehmens benötigen, unabhängig von Grösse oder Branche. Holen Sie immer das Beste aus Ihren Customer-Experience-Lösungen heraus. Unsere Expertenservices helfen Ihnen, jede Phase Ihres Projekts souverän zu bewältigen. Indem Sie die Beratungsdienste von konzeptplus in Anspruch nehmen, können Sie Ihre digitale Geschäftsvision in umsetzbare Strategien und aussergewöhnliche Geschäftsergebnisse umwandeln. Wir bieten Dienstleistungen und Produkte im Bereich SaaS, PaaS, IaaS und Security Service. We go for IT! Seien Sie der Erste, der von neuen Trends und Technologien profitiert. Wir bieten die fachkundige Hilfe, die Sie für ein schnelleres Wachstum Ihres Unternehmens benötigen, unabhängig von Grösse oder Branche. Holen Sie immer das Beste aus Ihren Customer-Experience-Lösungen heraus. Unsere Expertenservices helfen Ihnen, jede Phase Ihres Projekts souverän zu bewältigen. Indem Sie die Beratungsdienste von konzeptplus in Anspruch nehmen, können Sie Ihre digitale Geschäftsvision in umsetzbare Strategien und aussergewöhnliche Geschäftsergebnisse umwandeln. Wir bieten Dienstleistungen und Produkte im Bereich SaaS, PaaS, IaaS und Security Service.
Die BAR Informatik wurde 1990 gegründet und ist in folgenden Bereichen tätig. Rechenzentrum ColoBrig Das moderne Rechenzentrum wurde zusammen mit der Matterhorn Gotthard Bahn erstellt und bietet dank Standort Brig grosse Sicherheit. (nicht in einem atomaren EMP Bereich, hochwassersicher (3. Stock), erdbebensicher, direkt am Bahnhof Brig, Bahnstrom u.v.m.) Web & Software Websites mit WordPress & Softwarentwicklung für Polizei, KMU, Gemeinden, Bahnen und Private. IT Solutions Klassischer Hard- und Software Partner. (Lenovo, FortiGate, Ubiquiti, SuperMicro, Huawei, Microsoft) Die Nachfolgeregelung infolge Pensionierung des Gründers wurde 2015 umgesetzt und hat sich bewährt. Ebenso wie die spätere Neu-Strukturierung im 2021. 100% der Aktien im Besitz der GL/Mitarbeiter. Kein Fremdkapital. Die BAR Informatik wurde 1990 gegründet und ist in folgenden Bereichen tätig. Rechenzentrum ColoBrig Das moderne Rechenzentrum wurde zusammen mit der Matterhorn Gotthard Bahn erstellt und bietet dank Standort Brig grosse Sicherheit. (nicht in einem atomaren EMP Bereich, hochwassersicher (3. Stock), erdbebensicher, direkt am Bahnhof Brig, Bahnstrom u.v.m.) Web & Software Websites mit WordPress & Softwarentwicklung für Polizei, KMU, Gemeinden, Bahnen und Private. IT Solutions Klassischer Hard- und Software Partner. (Lenovo, FortiGate, Ubiquiti, SuperMicro, Huawei, Microsoft) Die Nachfolgeregelung infolge Pensionierung des Gründers wurde 2015 umgesetzt und hat sich bewährt. Ebenso wie die spätere Neu-Strukturierung im 2021. 100% der Aktien im Besitz der GL/Mitarbeiter. Kein Fremdkapital.
CuriX wurde von 3 bestehenden IT-Security Firmen gegründet. Das Produkt CuriX erkennt in IT-Systemen auffällige Abweichungen und verdächtige Muster, bewertet diese und ist - im Bedarfsfall – fähig selbständig Gegenmassnahmen einzuleiten oder solche vorzuschlagen. CuriX arbeitet dabei prädiktiv, also vorausschauend und ist so in der Lage Fehler vorherzusehen, bevor diese überhaupt entstehen. Fehlerquellen können unterschiedlich gelagert sein und im inneren eines Systems ihren Ursprung haben (z.B. durch eine falsche Konfiguration), oder von aussen ausgelöst sein, wie dies typisch ist bei einem Hackerangriff. CuriX erhöht so die Resilienz von IT-Systemen ursachenunabhängig – automatisiert oder teilautomatisiert, vergleichbar mit einem lernfähigen menschlichen Immunsystem. CuriX wurde von 3 bestehenden IT-Security Firmen gegründet. Das Produkt CuriX erkennt in IT-Systemen auffällige Abweichungen und verdächtige Muster, bewertet diese und ist - im Bedarfsfall – fähig selbständig Gegenmassnahmen einzuleiten oder solche vorzuschlagen. CuriX arbeitet dabei prädiktiv, also vorausschauend und ist so in der Lage Fehler vorherzusehen, bevor diese überhaupt entstehen. Fehlerquellen können unterschiedlich gelagert sein und im inneren eines Systems ihren Ursprung haben (z.B. durch eine falsche Konfiguration), oder von aussen ausgelöst sein, wie dies typisch ist bei einem Hackerangriff. CuriX erhöht so die Resilienz von IT-Systemen ursachenunabhängig – automatisiert oder teilautomatisiert, vergleichbar mit einem lernfähigen menschlichen Immunsystem.
easylearn schweiz ag ist im Bereich der digitalen Wissensvermittlung tätig und verfügt über eine umfassende Kompetenz und Erfahrung rund um die Themen E-Learning, Blended Learning, Veranstaltungs- und Bildungsmanagement sowie Kurserstellung. Das Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Hünenberg ZG wurde 1994 gegründet und beschäftigt rund 40Mitarbeitende. Die easylearn schweiz ag ist ein Schweizer Unternehmen, welches im DACH-Gebiet tätig ist. Das Unternehmen steht in Geschäftsbeziehung mit rund 500 Kundenorganisationen aus den Bereichen öffentliche Dienste, Industrie und Dienstleistung, Gesundheits- und Sozialwesen sowie mehreren Vertriebspartnern. easylearn schweiz ag ist im Bereich der digitalen Wissensvermittlung tätig und verfügt über eine umfassende Kompetenz und Erfahrung rund um die Themen E-Learning, Blended Learning, Veranstaltungs- und Bildungsmanagement sowie Kurserstellung. Das Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Hünenberg ZG wurde 1994 gegründet und beschäftigt rund 40Mitarbeitende. Die easylearn schweiz ag ist ein Schweizer Unternehmen, welches im DACH-Gebiet tätig ist. Das Unternehmen steht in Geschäftsbeziehung mit rund 500 Kundenorganisationen aus den Bereichen öffentliche Dienste, Industrie und Dienstleistung, Gesundheits- und Sozialwesen sowie mehreren Vertriebspartnern.
Das Büro für Digitalisierung in Bern. Seit 15 Jahren konzipieren, entwerfen und entwickeln wir Webauftritte auf Basis von TYPO3 CMS sowie kundenspezifischer Webapplikationen. Dank Kunden wie HotellerieSuisse, Kanton Bern, Phonak Communications, SC Bern, Tamedia und vielen mehr, verstehen wir die individuellen Bedürfnisse der unterschiedlichsten Branchen. Unsere Dienstleistungen umfassen: Beratung & Konzeption UI- & UX-Design Entwicklung & Support Hosting Das Büro für Digitalisierung in Bern. Seit 15 Jahren konzipieren, entwerfen und entwickeln wir Webauftritte auf Basis von TYPO3 CMS sowie kundenspezifischer Webapplikationen. Dank Kunden wie HotellerieSuisse, Kanton Bern, Phonak Communications, SC Bern, Tamedia und vielen mehr, verstehen wir die individuellen Bedürfnisse der unterschiedlichsten Branchen. Unsere Dienstleistungen umfassen: Beratung & Konzeption UI- & UX-Design Entwicklung & Support Hosting
Die JCS Software AG ist ein Familienunternehmen, welches auf über 30 Jahre Erfahrung im Gebiet der Schuladministration als Kerngeschäft zurückblicken kann. Unsere Kunden aus den Bereichen der Grundstufen, Gymnasien, Berufsfachschulen, KV, Schulen im Gesundheitswesen, Weiterbildungsinstitutionen und Musikschulen profitierten dabei von unserem über Jahre akquirierten Fachwissen. Basis der Entwicklungen sind grundsätzlich die Wünsche und Ideen unserer Kunden, die dabei helfen, unser Produkt zu erweitern und zu perfektionieren. Die aktuelle Generation der ESCADA Applikationen basieren auf Client-Server-Applikationen, externe Anspruchsgruppen werden mit Web-Portalen bedient. Die JCS Software AG ist ein Familienunternehmen, welches auf über 30 Jahre Erfahrung im Gebiet der Schuladministration als Kerngeschäft zurückblicken kann. Unsere Kunden aus den Bereichen der Grundstufen, Gymnasien, Berufsfachschulen, KV, Schulen im Gesundheitswesen, Weiterbildungsinstitutionen und Musikschulen profitierten dabei von unserem über Jahre akquirierten Fachwissen. Basis der Entwicklungen sind grundsätzlich die Wünsche und Ideen unserer Kunden, die dabei helfen, unser Produkt zu erweitern und zu perfektionieren. Die aktuelle Generation der ESCADA Applikationen basieren auf Client-Server-Applikationen, externe Anspruchsgruppen werden mit Web-Portalen bedient.
Von unseren beiden Datenzentren im Tessin und in Zürich aus unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre IT-Systeme in die Cloud zu verlagern und dort zu betreiben, um so die Verfügbarkeit, den Datenschutz und die Sicherheit zu erhöhen. Wir bieten Technologien und Beratung, um unsere Kunden und Partner durch ihre digitale Transformation zu führen. Als stolze Schweizer garantieren wir Ihre Datenhoheit: Was auch immer bei Tinext gespeichert wird, bleibt auch bei Tinext. Von unseren beiden Datenzentren im Tessin und in Zürich aus unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre IT-Systeme in die Cloud zu verlagern und dort zu betreiben, um so die Verfügbarkeit, den Datenschutz und die Sicherheit zu erhöhen. Wir bieten Technologien und Beratung, um unsere Kunden und Partner durch ihre digitale Transformation zu führen. Als stolze Schweizer garantieren wir Ihre Datenhoheit: Was auch immer bei Tinext gespeichert wird, bleibt auch bei Tinext.
Post Vitam ist eine von Schweizer Unternehmern entwickelte Online-Plattform, die es ermöglicht, das zu speichern, was Ihnen wichtig ist (Erinnerungen, Bilder, Videos, Patientenverfügungen usw.) und das Leben in vollen Zügen zu genießen, in dem Wissen, dass auch für das Unvorhergesehene vorgesorgt ist. Die Plattform und die Dienstleistungen von Post Vitam sind Ihr digitaler Schutzengel, der für eine vollständige, sorgenfreie und würdevolle Übergabe an die Menschen sorgt, die Sie lieben. Unsere Website und unser Geist basieren auf einer tiefer ethischen Verpflichtung. Post Vitam ist eine von Schweizer Unternehmern entwickelte Online-Plattform, die es ermöglicht, das zu speichern, was Ihnen wichtig ist (Erinnerungen, Bilder, Videos, Patientenverfügungen usw.) und das Leben in vollen Zügen zu genießen, in dem Wissen, dass auch für das Unvorhergesehene vorgesorgt ist. Die Plattform und die Dienstleistungen von Post Vitam sind Ihr digitaler Schutzengel, der für eine vollständige, sorgenfreie und würdevolle Übergabe an die Menschen sorgt, die Sie lieben. Unsere Website und unser Geist basieren auf einer tiefer ethischen Verpflichtung.
Die Firma Smartbridge AG entwickelt und vertreibt die webbasierte Personaleinsatzplanungs-Software Staffcloud. Aushilfen und Mitarbeiter im Stundenlohn planen – das geht auch ohne Excel, WhatsApp oder Doodle. Staffcloud hilft die Bereiche Rekrutierung, Einsatzplanung und Lohn-Export im Griff zu behalten. Bei über 100'000 Mitarbeitern in fünf europäischen Ländern geschieht dies täglich. Staffcloud wird in der Gastronomie, bei Personalvermittlern, Sportstadien, Hotels, Promotion-Agenturen, im Gesundheitswesen und der Security-Branche eingesetzt. Die Firma Smartbridge AG entwickelt und vertreibt die webbasierte Personaleinsatzplanungs-Software Staffcloud. Aushilfen und Mitarbeiter im Stundenlohn planen – das geht auch ohne Excel, WhatsApp oder Doodle. Staffcloud hilft die Bereiche Rekrutierung, Einsatzplanung und Lohn-Export im Griff zu behalten. Bei über 100'000 Mitarbeitern in fünf europäischen Ländern geschieht dies täglich. Staffcloud wird in der Gastronomie, bei Personalvermittlern, Sportstadien, Hotels, Promotion-Agenturen, im Gesundheitswesen und der Security-Branche eingesetzt.
Die Optimierung von Geschäfts-, Betriebs- und Produktionsabläufen und deren Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse sind für alle Unternehmen ein Dauerthema. Entscheidend sind heute Effizienz und Agilität, sowohl im Tagesgeschäft wie bei der Einführung neuer Produkte und Prozesse. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen Unternehmen integrierte Unternehmensressourcen und digitale Kommunikationskanäle zu Kunden, Partnern, Lieferanten und Mitarbeitern. In anderen Worten, eine digitale Infrastruktur und die Integration der Ressourcen des Unternehmens. Genau hier sehen wir unseren Beitrag. Wir stellen Ihnen die für Sie passenden Werkzeuge zur digitalen Integration bereit. Die Optimierung von Geschäfts-, Betriebs- und Produktionsabläufen und deren Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse sind für alle Unternehmen ein Dauerthema. Entscheidend sind heute Effizienz und Agilität, sowohl im Tagesgeschäft wie bei der Einführung neuer Produkte und Prozesse. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen Unternehmen integrierte Unternehmensressourcen und digitale Kommunikationskanäle zu Kunden, Partnern, Lieferanten und Mitarbeitern. In anderen Worten, eine digitale Infrastruktur und die Integration der Ressourcen des Unternehmens. Genau hier sehen wir unseren Beitrag. Wir stellen Ihnen die für Sie passenden Werkzeuge zur digitalen Integration bereit.
NEURON AG - Neuron, mit Sitz in Brugg, bietet innovative Kommunikationslösungen für Betreiber von Versorgungsnetzen an. Dazu gehören Simulationssysteme, Protokollstacks und Netzwerkgeräte wie Gateways und Datenkonzentratoren, welche in Trafostationen installiert werden. Mit dem nBox-Tool bieten wir das branchenführende Analysegerät für Powerline-Kommunikation an (https://neuron.swiss/nboxtool.htm). Unsere Produkte werden in mehr als 20 verschiedenen Ländern eingesetzt. Mehrere der grössten europäischen Energieversorger gehören zu unseren Kunden. Durch die Mitarbeit an Industriestandards, und die Zusammenarbeit mit Versorgungskunden, sind wir ständig an der Weiterentwicklung der Technologie beteiligt und definieren so den Weg, an dem andere folgen können. NEURON AG - Neuron, mit Sitz in Brugg, bietet innovative Kommunikationslösungen für Betreiber von Versorgungsnetzen an. Dazu gehören Simulationssysteme, Protokollstacks und Netzwerkgeräte wie Gateways und Datenkonzentratoren, welche in Trafostationen installiert werden. Mit dem nBox-Tool bieten wir das branchenführende Analysegerät für Powerline-Kommunikation an (https://neuron.swiss/nboxtool.htm). Unsere Produkte werden in mehr als 20 verschiedenen Ländern eingesetzt. Mehrere der grössten europäischen Energieversorger gehören zu unseren Kunden. Durch die Mitarbeit an Industriestandards, und die Zusammenarbeit mit Versorgungskunden, sind wir ständig an der Weiterentwicklung der Technologie beteiligt und definieren so den Weg, an dem andere folgen können.
CARIFY ermöglicht eine neue Art des Autofahrens und betreibt die grösste Plattform für Auto Abos der Schweiz. Moderne Kundenwerte wie Bequemlichkeit, Einfachheit, Unmittelbarkeit und Flexibilität stehen im Widerspruch zu den heutigen Auto-Angeboten. Die Kunden sind heute gezwungen, ihr Auto als "Allzweckfahrzeug" zu benutzen, ganz gleich, ob sie allein zur Arbeit pendeln oder mit der ganzen Familie in die Berge fahren. CARIFY gibt seinen Kunden die Flexibilität, das richtige Auto für den richtigen Bedarf zur richtigen Zeit zu wählen und sich dieses direkt vor die Haustüre liefern zu lassen. Eine monatliche Zahlung beinhaltet alles, was benötigt ist. Vom Auto zur Versicherung über den Service, die Steuern oder den Reifenwechsel. CARIFY ist die neue Art, Auto zu fahren. CARIFY ermöglicht eine neue Art des Autofahrens und betreibt die grösste Plattform für Auto Abos der Schweiz. Moderne Kundenwerte wie Bequemlichkeit, Einfachheit, Unmittelbarkeit und Flexibilität stehen im Widerspruch zu den heutigen Auto-Angeboten. Die Kunden sind heute gezwungen, ihr Auto als "Allzweckfahrzeug" zu benutzen, ganz gleich, ob sie allein zur Arbeit pendeln oder mit der ganzen Familie in die Berge fahren. CARIFY gibt seinen Kunden die Flexibilität, das richtige Auto für den richtigen Bedarf zur richtigen Zeit zu wählen und sich dieses direkt vor die Haustüre liefern zu lassen. Eine monatliche Zahlung beinhaltet alles, was benötigt ist. Vom Auto zur Versicherung über den Service, die Steuern oder den Reifenwechsel. CARIFY ist die neue Art, Auto zu fahren.
Wir glauben, dass Business Software einfacher, hübscher und verfügbarer werden muss. Und natürlich auch günstiger. Denn auch Kleinunternehmen sollen es sich leisten können, hochwertige und effiziente Lösungen einzusetzen, ihre Administration zu vereinfachen und so mehr zu verkaufen. Ob Kontakte verwalten, Angebote, Aufträge oder Rechnungen schreiben, die Buchhaltung führen und vieles mehr. Alles kein Problem - mit bexio der einfachen, webbasierten Bürosoftware für Kleinunternehmen, Startups und Selbständige. Wir glauben, dass Business Software einfacher, hübscher und verfügbarer werden muss. Und natürlich auch günstiger. Denn auch Kleinunternehmen sollen es sich leisten können, hochwertige und effiziente Lösungen einzusetzen, ihre Administration zu vereinfachen und so mehr zu verkaufen. Ob Kontakte verwalten, Angebote, Aufträge oder Rechnungen schreiben, die Buchhaltung führen und vieles mehr. Alles kein Problem - mit bexio der einfachen, webbasierten Bürosoftware für Kleinunternehmen, Startups und Selbständige.
Ob komplexe Webapplikationen, witzige Kampagnen oder schlichte Portfolioseiten, wir holen das Beste heraus. Für Kleine, Grosse, Kreative und alle Anderen - je nachdem, was es denn sein soll. Wir arbeiten mit dem Magnolia CMS, weil es das beste Content Management System ist, das wir kennen. Uns gibt es seit zwanzig Jahren. Wir wissen also, wovon wir sprechen. Und ehrliche Beratung steht bei uns an allererster Stelle. Ob komplexe Webapplikationen, witzige Kampagnen oder schlichte Portfolioseiten, wir holen das Beste heraus. Für Kleine, Grosse, Kreative und alle Anderen - je nachdem, was es denn sein soll. Wir arbeiten mit dem Magnolia CMS, weil es das beste Content Management System ist, das wir kennen. Uns gibt es seit zwanzig Jahren. Wir wissen also, wovon wir sprechen. Und ehrliche Beratung steht bei uns an allererster Stelle.
Wir sind ein international tätiges Softwareunternehmen mit neun Standorten und über 70 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln wir auf Basis der All-in-One Business Software Odoo ERP-Lösungen, die hochwertig, massgeschneidert und effizient sind. Mit unserer Erfahrung, Methodik und Reichweite haben wir seit dem Jahr 2000 über 300 Unternehmen erfolgreich in der digitalen Transformation unterstützt. Unsere Dienstleistungen umfassen die Analyse, Beratung, Implementierung sowie Individualisierung von Business Software Lösungen für Unternehmen jeder Grösse. Weiter bieten wir Training, Hosting und einzigartige Support-Leistungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Wir sind ein international tätiges Softwareunternehmen mit neun Standorten und über 70 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln wir auf Basis der All-in-One Business Software Odoo ERP-Lösungen, die hochwertig, massgeschneidert und effizient sind. Mit unserer Erfahrung, Methodik und Reichweite haben wir seit dem Jahr 2000 über 300 Unternehmen erfolgreich in der digitalen Transformation unterstützt. Unsere Dienstleistungen umfassen die Analyse, Beratung, Implementierung sowie Individualisierung von Business Software Lösungen für Unternehmen jeder Grösse. Weiter bieten wir Training, Hosting und einzigartige Support-Leistungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
2008 als Digitalagentur gegründet, schafft WONDROUS erstklassige Benutzererlebnisse und digitale Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden in der Beratung, Design, Umsetzung und Betrieb von digitalen Lösungen, die Organisationen kundenzentrierter und effizienter machen. Unsere Mission ist erfüllt, wenn wir von unseren Kunden als bevorzugter und langfristiger Partner wahrgenommen werden. 2008 als Digitalagentur gegründet, schafft WONDROUS erstklassige Benutzererlebnisse und digitale Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden in der Beratung, Design, Umsetzung und Betrieb von digitalen Lösungen, die Organisationen kundenzentrierter und effizienter machen. Unsere Mission ist erfüllt, wenn wir von unseren Kunden als bevorzugter und langfristiger Partner wahrgenommen werden.
Die bytemade GmbH besteht aus einem dynamischen, innovativen Team und entwickelt moderne, massgeschneiderte Software jeglicher Art. Durch unsere langjährige Erfahrung, wird unser Knowhow optimal und effizient eingesetzt. Dabei setzten wir auf bewährte Technologien und Tools um Ihnen die bestmöglichste Lösung anzubieten. Damit keine hohen Lizenzkosten auf Sie zukommen, setzten wir wenn möglich Open Source Projekte/Tools ein. Wir sind in der Schweiz ansässig und international tätig. Unsere Vision ist, Ihre Prozesse im Arbeitsalltag zu erleichtern. Die bytemade GmbH besteht aus einem dynamischen, innovativen Team und entwickelt moderne, massgeschneiderte Software jeglicher Art. Durch unsere langjährige Erfahrung, wird unser Knowhow optimal und effizient eingesetzt. Dabei setzten wir auf bewährte Technologien und Tools um Ihnen die bestmöglichste Lösung anzubieten. Damit keine hohen Lizenzkosten auf Sie zukommen, setzten wir wenn möglich Open Source Projekte/Tools ein. Wir sind in der Schweiz ansässig und international tätig. Unsere Vision ist, Ihre Prozesse im Arbeitsalltag zu erleichtern.
Seit 1999 begleitet isolutions als grösster, dedizierter Microsoft One-Stop-Shop in der Schweiz Unternehmen in die digitale Zukunft. Dabei veredeln und integrieren wir Services von Microsoft so, dass Mehrwert geschaffen und die Unternehmenskultur positiv verändert wird. Getragen von über 200 passionierten Köpfen bestehend aus Business und Technical Consultants, Change Makers sowie Softwareentwickler werden wir von unseren Kunden und deren Herausforderungen zu Höchstleistungen angetrieben. Mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen, schlagen wir die Brücke zum Tech-Giganten Microsoft. Alle mit dem Ziel: Das beste Mitarbeiter- und Kundenerlebnis zu kreieren, um daraus Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Teams, Produkten und Unternehmen. #weshapethefuture Seit 1999 begleitet isolutions als grösster, dedizierter Microsoft One-Stop-Shop in der Schweiz Unternehmen in die digitale Zukunft. Dabei veredeln und integrieren wir Services von Microsoft so, dass Mehrwert geschaffen und die Unternehmenskultur positiv verändert wird. Getragen von über 200 passionierten Köpfen bestehend aus Business und Technical Consultants, Change Makers sowie Softwareentwickler werden wir von unseren Kunden und deren Herausforderungen zu Höchstleistungen angetrieben. Mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen, schlagen wir die Brücke zum Tech-Giganten Microsoft. Alle mit dem Ziel: Das beste Mitarbeiter- und Kundenerlebnis zu kreieren, um daraus Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Teams, Produkten und Unternehmen. #weshapethefuture
PRODYNA ist eine innovative IT-Beratungsgesellschaft, die Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse unterstützt. Mit rund 400 Mitarbeitenden wird PRODYNA durch Niederlassungen in den wichtigsten europäischen Wirtschaftsregionen vertreten. PRODYNA vereint in ihrem Portfolio die Kompetenzen und Erfahrungen einer Kreativagentur, einer IT-Beratung, eines IT-Integrators sowie eines Cloud-basierten Hosting- und Supportanbieters zu einem hocheffizienten und kostengünstigen Full-Service Partner. Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt PRODYNA globale Unternehmen mit Innovationen, Strategie, kundenspezifischer Software und allen dazu gehörigen Hosting-, Support- und Managementprozessen. Unter prodyna.ch finden Sie einen Ausschnitt unserer umfangreichen Kundenreferenzen. PRODYNA ist eine innovative IT-Beratungsgesellschaft, die Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse unterstützt. Mit rund 400 Mitarbeitenden wird PRODYNA durch Niederlassungen in den wichtigsten europäischen Wirtschaftsregionen vertreten. PRODYNA vereint in ihrem Portfolio die Kompetenzen und Erfahrungen einer Kreativagentur, einer IT-Beratung, eines IT-Integrators sowie eines Cloud-basierten Hosting- und Supportanbieters zu einem hocheffizienten und kostengünstigen Full-Service Partner. Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt PRODYNA globale Unternehmen mit Innovationen, Strategie, kundenspezifischer Software und allen dazu gehörigen Hosting-, Support- und Managementprozessen. Unter prodyna.ch finden Sie einen Ausschnitt unserer umfangreichen Kundenreferenzen.
Safe Swiss Cloud ist spezialisiert auf Cloud Computing und IT-Sicherheitsdienste. Sie ist der führende Anbieter von IT-Infrastruktur Outsourcing und Hosting für Unternehmen, die hohe Datenschutzstandards und strenge Compliance-Anforderungen haben. Die Cloud Computing Services zeichnen sich durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit aus. Sie bieten auch die Flexibilität Server und Netzwerke sofort zu erstellen. Die modularen IT-Sicherheitsdienste helfen Kunden, sich gegen Ransomware und Malware besser zu schützen. 7x24 Support wird für alle Dienste angeboten, womit der Kunde den direkten Zugang zu Safe Swiss Cloud Engineers bekommt. Zu den Kunden zählen Banken, Software-Firmen, MSP/IT-Dienstleister, Fintech & Gesundheitsdienstleister. Safe Swiss Cloud ist spezialisiert auf Cloud Computing und IT-Sicherheitsdienste. Sie ist der führende Anbieter von IT-Infrastruktur Outsourcing und Hosting für Unternehmen, die hohe Datenschutzstandards und strenge Compliance-Anforderungen haben. Die Cloud Computing Services zeichnen sich durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit aus. Sie bieten auch die Flexibilität Server und Netzwerke sofort zu erstellen. Die modularen IT-Sicherheitsdienste helfen Kunden, sich gegen Ransomware und Malware besser zu schützen. 7x24 Support wird für alle Dienste angeboten, womit der Kunde den direkten Zugang zu Safe Swiss Cloud Engineers bekommt. Zu den Kunden zählen Banken, Software-Firmen, MSP/IT-Dienstleister, Fintech & Gesundheitsdienstleister.
Branchenerfahrung ist unsere Kompetenz Mit unserer langjährigen professionellen Softwareentwicklung – und dies in engem Kontakt mit den Kunden – können wir, die casymir schweiz ag, Branchenerfahrung und Kompetenz unter Beweis stellen. Als unabhängiges Softwarehaus fokussieren wir uns mit unserem ERP-System CASYMIR konsequent auf chargenbasierte Fabrikationsbetriebe in den Bereichen pharmazeutische Produkte, Lebensmittel, Kosmetika, Kunststoff und chemische Erzeugnisse. Unsere erfahrenen Mitarbeiter, die neben dem eigenen Fachgebiet auch Ihre Branche kennen, begleiten Sie vor Ort. Wenn Sie dies wünschen, liefern und installieren wir auch die Hardware – als Ihr Generalunternehmer. Branchenerfahrung ist unsere Kompetenz Mit unserer langjährigen professionellen Softwareentwicklung – und dies in engem Kontakt mit den Kunden – können wir, die casymir schweiz ag, Branchenerfahrung und Kompetenz unter Beweis stellen. Als unabhängiges Softwarehaus fokussieren wir uns mit unserem ERP-System CASYMIR konsequent auf chargenbasierte Fabrikationsbetriebe in den Bereichen pharmazeutische Produkte, Lebensmittel, Kosmetika, Kunststoff und chemische Erzeugnisse. Unsere erfahrenen Mitarbeiter, die neben dem eigenen Fachgebiet auch Ihre Branche kennen, begleiten Sie vor Ort. Wenn Sie dies wünschen, liefern und installieren wir auch die Hardware – als Ihr Generalunternehmer.
Futurae Technologies wurde von Sicherheitsforschern der ETH Zürich gegründet (Spin-off) und bietet eine modulare Zwei-Faktor Authentisierungs-Plattform an, die ein sehr hohes Mass an Sicherheit bietet, die Benutzererfahrung verbessert und dabei die Privatsphäre der Nutzer schützt. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Authentisierungen, passwortlose Lösungen und Transaktionssignierung für Web- und mobile Anwendungen wie eBanking, Mobile Banking oder Kundenportale. Die Unternehmen haben volle Flexibilität; z.B. von Hardware über neuartige softwarebasierte Lösungen bis hin zum Schutz vor Social-Engineering-Angriffen für Web-Banking. Futurae bietet Mobile SDK's, Standard Security Apps oder die Möglichkeit für Whitelabel Apps, Hardware Tokens und andere Methoden. Futurae Technologies wurde von Sicherheitsforschern der ETH Zürich gegründet (Spin-off) und bietet eine modulare Zwei-Faktor Authentisierungs-Plattform an, die ein sehr hohes Mass an Sicherheit bietet, die Benutzererfahrung verbessert und dabei die Privatsphäre der Nutzer schützt. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Authentisierungen, passwortlose Lösungen und Transaktionssignierung für Web- und mobile Anwendungen wie eBanking, Mobile Banking oder Kundenportale. Die Unternehmen haben volle Flexibilität; z.B. von Hardware über neuartige softwarebasierte Lösungen bis hin zum Schutz vor Social-Engineering-Angriffen für Web-Banking. Futurae bietet Mobile SDK's, Standard Security Apps oder die Möglichkeit für Whitelabel Apps, Hardware Tokens und andere Methoden.
new-win SW Solutions AG bietet Software für das Qualitätsmanagement für die Gesundheitsbranche an. Wir garantieren erstklassigen Service und hervorragende Software. Unsere QM-Tools: Prozessmodellierung, Prozesslandkarte und Dokumentenlenkungssystem sowie Risikomanagement. Unsere Meldesysteme: CIRS (Critical Incident Reporting System), Vigilanzmeldesystem, Aggressionsmanagement, Kundenfeedback, Umfragentool und Ideenmanagement. new-win SW Solutions AG bietet Software für das Qualitätsmanagement für die Gesundheitsbranche an. Wir garantieren erstklassigen Service und hervorragende Software. Unsere QM-Tools: Prozessmodellierung, Prozesslandkarte und Dokumentenlenkungssystem sowie Risikomanagement. Unsere Meldesysteme: CIRS (Critical Incident Reporting System), Vigilanzmeldesystem, Aggressionsmanagement, Kundenfeedback, Umfragentool und Ideenmanagement.
Unsere vielseitige und bedienerfreundliche Anwaltssoftware steht für Schweizer Qualitätsverständnis in einem globalisierten Umfeld. Gegründet von Anwälten für Anwälte mit der Mission eine breit einsetzbare Kanzleisoftware zu entwickeln, die so intuitiv zu bedienen ist, dass sie von jedem Anwender und von jeder Anwenderin sofort eingesetzt werden kann und dadurch Effizienz, Transparenz und Leistung der Kanzlei erhöht. Das Kernteam der Firma befasst sich seit 30 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Managementsoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Über tausend Kanzleien und Anwender in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Luxemburg setzen heute die Anwaltssoftware timeSensor LEGAL erfolgreich ein und gewinnen so jeden Tag mehr Zeit. Unsere vielseitige und bedienerfreundliche Anwaltssoftware steht für Schweizer Qualitätsverständnis in einem globalisierten Umfeld. Gegründet von Anwälten für Anwälte mit der Mission eine breit einsetzbare Kanzleisoftware zu entwickeln, die so intuitiv zu bedienen ist, dass sie von jedem Anwender und von jeder Anwenderin sofort eingesetzt werden kann und dadurch Effizienz, Transparenz und Leistung der Kanzlei erhöht. Das Kernteam der Firma befasst sich seit 30 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Managementsoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Über tausend Kanzleien und Anwender in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Luxemburg setzen heute die Anwaltssoftware timeSensor LEGAL erfolgreich ein und gewinnen so jeden Tag mehr Zeit.
Organic Control Systems Wir sind Ihr Partner für die Planung und Ausführung von komplexen Steuerungssystemen in den Bereichen Galvanik, Automation, Medizinaltechnik und der Nahrungsmittelindustrie. Unsere Dienstleistungen umfassen das komplette Engineering rund um den Schaltschrankbau, Maschinensteuerungen (SPS) und Applikationsentwicklung (Client/Server, Mobile und Web). Als Schweizer KMU mit einem erfahrenen Team sind wir auch international (Americas, Europa und Asien) tätig und bringen unser Know-How, seit der Firmengründung vor über 50 Jahren, in die Projekte mit ein. Organic Control Systems Wir sind Ihr Partner für die Planung und Ausführung von komplexen Steuerungssystemen in den Bereichen Galvanik, Automation, Medizinaltechnik und der Nahrungsmittelindustrie. Unsere Dienstleistungen umfassen das komplette Engineering rund um den Schaltschrankbau, Maschinensteuerungen (SPS) und Applikationsentwicklung (Client/Server, Mobile und Web). Als Schweizer KMU mit einem erfahrenen Team sind wir auch international (Americas, Europa und Asien) tätig und bringen unser Know-How, seit der Firmengründung vor über 50 Jahren, in die Projekte mit ein.
Expersoft Systems AG bietet Portfolio & Wealth Management Plattform-Lösungen und Dienstleistungen für Privat- und Retailbanken, Family Offices, Vermögensverwalter, Brokers und anderen Finanzdienstleistern an. Seit dem ersten Geschäftsjahr 1993 ist Expersoft weltweit tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Steinhausen/ZG und ist mit zahlreichen lokalen Büros im Ausland vertreten wie in Luxemburg, Stuttgart, Bratislava, London, Dubai, Panama, Singapur und Hong Kong. Expersoft Systems AG bietet Portfolio & Wealth Management Plattform-Lösungen und Dienstleistungen für Privat- und Retailbanken, Family Offices, Vermögensverwalter, Brokers und anderen Finanzdienstleistern an. Seit dem ersten Geschäftsjahr 1993 ist Expersoft weltweit tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Steinhausen/ZG und ist mit zahlreichen lokalen Büros im Ausland vertreten wie in Luxemburg, Stuttgart, Bratislava, London, Dubai, Panama, Singapur und Hong Kong.
Einfach zu bedienende, leistungsstarke Softwarelösung. Vertrauen Sie in unsere langjährige Erfahrung: Bachmann Support GmbH entwickelt seit über 20 Jahren, die einfach zu bedienende Bürosoftware MiniBüro, wie auch die umfangreiche, modular aufgebaute und individuell anpassbare FlexBüro Komplettsoftware. Dabei stehen die Kundenbedürfnisse an vorderster Stelle. Unser Ziel ist es, Ihnen eine flexible und leistungsfähige Software für Ihren Geschäftsalltag zur Verfügung zu stellen. Wir realisieren Ihre spezifischen Anforderungen: Sie haben individuelle Anforderungen? Wir setzen diese in FlexBüro oder einer individuellen FileMaker Lösung optimal um, ganz nach Ihren Wünschen und Erwartungen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für einen organisierten Büroalltag. Einfach zu bedienende, leistungsstarke Softwarelösung. Vertrauen Sie in unsere langjährige Erfahrung: Bachmann Support GmbH entwickelt seit über 20 Jahren, die einfach zu bedienende Bürosoftware MiniBüro, wie auch die umfangreiche, modular aufgebaute und individuell anpassbare FlexBüro Komplettsoftware. Dabei stehen die Kundenbedürfnisse an vorderster Stelle. Unser Ziel ist es, Ihnen eine flexible und leistungsfähige Software für Ihren Geschäftsalltag zur Verfügung zu stellen. Wir realisieren Ihre spezifischen Anforderungen: Sie haben individuelle Anforderungen? Wir setzen diese in FlexBüro oder einer individuellen FileMaker Lösung optimal um, ganz nach Ihren Wünschen und Erwartungen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für einen organisierten Büroalltag.
Die DDC Schweiz AG mit Sitz ist ein Unternehmen im Bereich Technologie und Software-as-a-Service (SaaS), das eine integrierte Softwarelösung und Dienstleistungen im Bereich digitaler Dokumentation und Instandhaltung anbietet. Diese digitalen Programme ermöglichen eine effizientere und effektivere Dokumentation und Wartung von Infrastrukturanlagen und helfen effektiver und effizienter zu arbeiten. Dank seiner über 25-jährigen Erfahrung konnte das Unternehmen eine einzigartige Softwareproduktreihe entwickeln, die heute als "ddSuite" bekannt ist und marktführende digitale Dokumentations- und Wartungsmanagement-Tools umfasst. Die DDC Schweiz AG bedient Kunden, die komplexe Infrastrukturen wie z.B. Flughäfen, Energieversorgungslagen, Fabriken und Krankenhäuser betreiben. Die DDC Schweiz AG mit Sitz ist ein Unternehmen im Bereich Technologie und Software-as-a-Service (SaaS), das eine integrierte Softwarelösung und Dienstleistungen im Bereich digitaler Dokumentation und Instandhaltung anbietet. Diese digitalen Programme ermöglichen eine effizientere und effektivere Dokumentation und Wartung von Infrastrukturanlagen und helfen effektiver und effizienter zu arbeiten. Dank seiner über 25-jährigen Erfahrung konnte das Unternehmen eine einzigartige Softwareproduktreihe entwickeln, die heute als "ddSuite" bekannt ist und marktführende digitale Dokumentations- und Wartungsmanagement-Tools umfasst. Die DDC Schweiz AG bedient Kunden, die komplexe Infrastrukturen wie z.B. Flughäfen, Energieversorgungslagen, Fabriken und Krankenhäuser betreiben.
JUURLY® ermöglicht dir einfach und unkompliziert, das Baujournal an einem zentralen Ort zu führen. Rasch Einträge erfassen, mit Skizzen, PDFs (z.B. Plänen oder Rapporten) und Fotos ergänzen, Annotationen anfügen, Informationen teilen, Aufgaben direkt Projektbeteiligten zuweisen. JUURLY löst das Zettelchaos und minimiert das Abarbeiten zurück im Büro. So bleibt dir mehr Zeit für anderes. Nur an der integrierten Kaffeemaschine arbeiten wir noch. Für alle Gewerbetreibenden am Bau, die ihre Sorgfaltspflicht ernst nehmen und unkomplizierte Lösungen schätzen. JUURLY® ermöglicht dir einfach und unkompliziert, das Baujournal an einem zentralen Ort zu führen. Rasch Einträge erfassen, mit Skizzen, PDFs (z.B. Plänen oder Rapporten) und Fotos ergänzen, Annotationen anfügen, Informationen teilen, Aufgaben direkt Projektbeteiligten zuweisen. JUURLY löst das Zettelchaos und minimiert das Abarbeiten zurück im Büro. So bleibt dir mehr Zeit für anderes. Nur an der integrierten Kaffeemaschine arbeiten wir noch. Für alle Gewerbetreibenden am Bau, die ihre Sorgfaltspflicht ernst nehmen und unkomplizierte Lösungen schätzen.