<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=1481257&amp;fmt=gif">

überblick

Pupil AG
Was ist PUPIL? Ein ERP für Schulen! PUPIL ist eine vernetzende, cloudbasierende All-In-One Plattform für Schweizer Volksschulen, mit über 40 Modulen. Von der Verwaltung, über das Klassenzimmer, bis zur Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Lernenden und Eltern - unter anderem über den PUPIL-Messenger, unsere datenschutzkonforme App. Ein pragmatisches Aufgabentool auf der Klassen-Webseite ermöglicht Homeschooling, auch für jüngere SchülerInnen. Die optionalen Module bieten viele Möglichkeiten, gezielt auf die Bedürfnisse einer Schule einzugehen, vernetzt und nahtlos integriert mit bestehenden Programmen. Trotz der Vielfalt bleibt immer zentral für uns, dass PUPIL-Module einfach zu bedienen und in Einklang mit den Anforderungen der kantonalen Datenschützer sind. Was ist PUPIL? Ein ERP für Schulen! PUPIL ist eine vernetzende, cloudbasierende All-In-One Plattform für Schweizer Volksschulen, mit über 40 Modulen. Von der Verwaltung, über das Klassenzimmer, bis zur Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Lernenden und Eltern - unter anderem über den PUPIL-Messenger, unsere datenschutzkonforme App. Ein pragmatisches Aufgabentool auf der Klassen-Webseite ermöglicht Homeschooling, auch für jüngere SchülerInnen. Die optionalen Module bieten viele Möglichkeiten, gezielt auf die Bedürfnisse einer Schule einzugehen, vernetzt und nahtlos integriert mit bestehenden Programmen. Trotz der Vielfalt bleibt immer zentral für uns, dass PUPIL-Module einfach zu bedienen und in Einklang mit den Anforderungen der kantonalen Datenschützer sind.
topboard.ch
topboard | einfach, effektiv und intelligent! topboard will allen den Zugang zur Digitalisierung von Sitzungen und deren Inhalten ermöglichen. Ziel ist es, die Organisation, Durchführung und Protokollierung jeder Sitzung, die im Alltag vorkommt, zu vereinfachen. Vom Protokoll einer Sitzung eines Vereinsvorstands bis zur Durchführung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft ermöglicht topboard eine digitalisierte Verwaltung aller Arten von Sitzungen. Ob Präsenzveranstaltung, Fernveranstaltung oder Hybridveranstaltung, von der Einberufung der Mitglieder bis zum Protokoll, von der Abstimmung über die gehaltenen Stimmen bis zur automatischen Bekanntgabe der aus den Versammlungen hervorgehenden Entscheidungen - topboard kümmert sich um alles. topboard | einfach, effektiv und intelligent! topboard will allen den Zugang zur Digitalisierung von Sitzungen und deren Inhalten ermöglichen. Ziel ist es, die Organisation, Durchführung und Protokollierung jeder Sitzung, die im Alltag vorkommt, zu vereinfachen. Vom Protokoll einer Sitzung eines Vereinsvorstands bis zur Durchführung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft ermöglicht topboard eine digitalisierte Verwaltung aller Arten von Sitzungen. Ob Präsenzveranstaltung, Fernveranstaltung oder Hybridveranstaltung, von der Einberufung der Mitglieder bis zum Protokoll, von der Abstimmung über die gehaltenen Stimmen bis zur automatischen Bekanntgabe der aus den Versammlungen hervorgehenden Entscheidungen - topboard kümmert sich um alles.
Kheops Technologies SA
Wir von Kheops haben eine gemeinsame Vision: die technologische Innovation in den Dienst des Gesundheitswesens zu stellen. Mit mehr als 5'500 Anwendern unserer Software in der ganzen Schweiz und mehr als 20 Jahren Erfahrung sind wir der unverzichtbare Partner für das KIS in Gesundheitseinrichtungen. Unsere modularen, intuitiven und sicheren Lösungen wurden speziell für und mit Fachleuten des Gesundheitswesens entwickelt und sind in DE/FR/IT verfügbar. Kheops hat sich zum Ziel gesetzt, die Patientenversorgung zu optimieren und zu sichern, indem es die Pflegepraktiken standardisiert und eine Echtzeitüberwachung der Pflegeabläufe gewährleistet, um den Alltag des Pflegepersonals zu erleichtern. Dies ist eine Herausforderung, die uns inspiriert und motiviert! Entdecken Sie Kheops! Wir von Kheops haben eine gemeinsame Vision: die technologische Innovation in den Dienst des Gesundheitswesens zu stellen. Mit mehr als 5'500 Anwendern unserer Software in der ganzen Schweiz und mehr als 20 Jahren Erfahrung sind wir der unverzichtbare Partner für das KIS in Gesundheitseinrichtungen. Unsere modularen, intuitiven und sicheren Lösungen wurden speziell für und mit Fachleuten des Gesundheitswesens entwickelt und sind in DE/FR/IT verfügbar. Kheops hat sich zum Ziel gesetzt, die Patientenversorgung zu optimieren und zu sichern, indem es die Pflegepraktiken standardisiert und eine Echtzeitüberwachung der Pflegeabläufe gewährleistet, um den Alltag des Pflegepersonals zu erleichtern. Dies ist eine Herausforderung, die uns inspiriert und motiviert! Entdecken Sie Kheops!
Innoveo AG
We believe you can build modern applications that deliver digital experiences and drive business growth without having to write any custom code. That's why it's our mission to empower enterprises in complex and regulated industries to re-imagine application development by enabling them to be connected, innovative, quick, and nimble. Backed by leading investors including Everstone Capital and Paulson & Co, Innoveo’s cloud based, AI enabled no-code platform is currently in production globally at over 30 industry leaders across insurance, financial services, healthcare and real estate. With Innoveo, you’ll get the solutions and industry expertise you want, plus a little extra: a thoughtful, no-nonsense experience delivered with a refreshing dose of honesty. We believe you can build modern applications that deliver digital experiences and drive business growth without having to write any custom code. That's why it's our mission to empower enterprises in complex and regulated industries to re-imagine application development by enabling them to be connected, innovative, quick, and nimble. Backed by leading investors including Everstone Capital and Paulson & Co, Innoveo’s cloud based, AI enabled no-code platform is currently in production globally at over 30 industry leaders across insurance, financial services, healthcare and real estate. With Innoveo, you’ll get the solutions and industry expertise you want, plus a little extra: a thoughtful, no-nonsense experience delivered with a refreshing dose of honesty.
IMS AG
IMS – Ihr Partner für begeisternde Softwarelösungen Das Kerngeschäft der IMS ist die Entwicklung komplexer Softwarelösungen, die meistens aus dem Zusammenspiel von Individualsoftware und Standardsoftware entstehen. Unser Team besteht aus qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, die vorausschauend und visionär denken und handeln. Mit unseren Experten in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Architektur und Infrastruktur finden wir die beste Lösung für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg. Die IMS ist unabhängig und gehört zur BRIM Group AG mit Sitz in Ittigen (Bern). Die Individualsoftware unserer Kunden entwickeln wir ausschliesslich in der Schweiz und stehen Ihnen als IT Partner mit all unserer Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für herausragende Softwarelösungen zur Seite. IMS – Ihr Partner für begeisternde Softwarelösungen Das Kerngeschäft der IMS ist die Entwicklung komplexer Softwarelösungen, die meistens aus dem Zusammenspiel von Individualsoftware und Standardsoftware entstehen. Unser Team besteht aus qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, die vorausschauend und visionär denken und handeln. Mit unseren Experten in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Architektur und Infrastruktur finden wir die beste Lösung für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg. Die IMS ist unabhängig und gehört zur BRIM Group AG mit Sitz in Ittigen (Bern). Die Individualsoftware unserer Kunden entwickeln wir ausschliesslich in der Schweiz und stehen Ihnen als IT Partner mit all unserer Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für herausragende Softwarelösungen zur Seite.
iDPARC AG
iDPARC ist ein Unternehmen der Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsbranche mit dem Ziel, Kunden sowohl Softwareentwicklung und Systemintegration, einschliesslich der entsprechenden Supportleistungen, als auch IT-Beratungsdienstleistungen anzubieten. iDPARC agiert branchenunabhängig mit einer klaren Fokussierung auf die Themen Data Management und Document Creation in grösseren Unternehmungen. Unsere langjährige Expertise ist die intelligente Verbindung von Daten und Dokumenten, um Prozesse in Unternehmungen effizienter und nachhaltiger zu etablieren. iDPARC überzeugt durch die hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Realisierung von Projekten, Einführung von Produkten sowie „Mission Critical“ Vorhaben mit Visibilität auf höchster Unternehmensstufe. iDPARC ist ein Unternehmen der Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsbranche mit dem Ziel, Kunden sowohl Softwareentwicklung und Systemintegration, einschliesslich der entsprechenden Supportleistungen, als auch IT-Beratungsdienstleistungen anzubieten. iDPARC agiert branchenunabhängig mit einer klaren Fokussierung auf die Themen Data Management und Document Creation in grösseren Unternehmungen. Unsere langjährige Expertise ist die intelligente Verbindung von Daten und Dokumenten, um Prozesse in Unternehmungen effizienter und nachhaltiger zu etablieren. iDPARC überzeugt durch die hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Realisierung von Projekten, Einführung von Produkten sowie „Mission Critical“ Vorhaben mit Visibilität auf höchster Unternehmensstufe.
Phoenix Systems AG
The Systems of Tomorrow Phoenix Systems entwickelt und betreibt die Systeme von morgen als etablierter Software- und Infrastrukturdienstleister in der Schweiz. Seit 2007 aktiv und auf die Entwicklung und Implementierung individueller Systeme für KMUs spezialisiert, setzt Phoenix Systems dabei auf neue Technologien und die Cloud. Die Services reichen von Big Data über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, virtuellen Arbeitsplätzen, einer leistungsstarken Search Engine bis hin zum IoT-Umfeld. Die Umsetzung von Projekten mit Blockchain-Technologie vervollständigt den Leistungsumfang des Unternehmens. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, alle Projekte in einem eigenen, in der Schweiz ansässigen, bankgerechten Rechenzentrum zu betreiben. The Systems of Tomorrow Phoenix Systems entwickelt und betreibt die Systeme von morgen als etablierter Software- und Infrastrukturdienstleister in der Schweiz. Seit 2007 aktiv und auf die Entwicklung und Implementierung individueller Systeme für KMUs spezialisiert, setzt Phoenix Systems dabei auf neue Technologien und die Cloud. Die Services reichen von Big Data über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, virtuellen Arbeitsplätzen, einer leistungsstarken Search Engine bis hin zum IoT-Umfeld. Die Umsetzung von Projekten mit Blockchain-Technologie vervollständigt den Leistungsumfang des Unternehmens. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, alle Projekte in einem eigenen, in der Schweiz ansässigen, bankgerechten Rechenzentrum zu betreiben.
GRITEC AG
GRITEC ist Ihr Technologiepartner und konzipiert, entwickelt und realisiert technische Geräte, Automationslösungen und Industrie-Prozesse. Kompetenz, Erfahrung und Leistungswille sind unsere Garanten für den gemeinsamen Erfolg. Performante Lösungen werden Sie und Ihre Endkunden begeistern. Die Business-Unit Digital Industry entwickelt und implementiert Software-Applikationen entlang der Wertschöpfungskette. Produkte- und Produktionsdaten aus IoT-Geräten und Industrial Automation werden clever vernetzt. Es entstehen Smart-Factory-Lösungen. Software-, Datenbank- und Security-Spezialisten entwickeln Applikationen für den Datenaustausch – vom Sensor bis in die Cloud. Digitale Workflows und Cockpits zur Visualisierung werden exakt auf die User-Bedürfnisse abgestimmt. GRITEC ist Ihr Technologiepartner und konzipiert, entwickelt und realisiert technische Geräte, Automationslösungen und Industrie-Prozesse. Kompetenz, Erfahrung und Leistungswille sind unsere Garanten für den gemeinsamen Erfolg. Performante Lösungen werden Sie und Ihre Endkunden begeistern. Die Business-Unit Digital Industry entwickelt und implementiert Software-Applikationen entlang der Wertschöpfungskette. Produkte- und Produktionsdaten aus IoT-Geräten und Industrial Automation werden clever vernetzt. Es entstehen Smart-Factory-Lösungen. Software-, Datenbank- und Security-Spezialisten entwickeln Applikationen für den Datenaustausch – vom Sensor bis in die Cloud. Digitale Workflows und Cockpits zur Visualisierung werden exakt auf die User-Bedürfnisse abgestimmt.
Vitodata AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen agiert die Vitodata AG seit 1980 im Gesundheitswesen und bietet umfassende IT-Lösungen für Ärzte und medizinisches Personal. «vitomed» ist die in der Schweiz führende Ärztesoftware für alle Fachgebiete, die sich in Arztpraxen, medizinischen Zentren, Kliniken oder Praxisketten bewährt. Der Leistungsumfang von Vitodata umfasst die Miete der Praxissoftware vitomed mit diversen Services (z.B. eZuweisungen, eRezept, eMediplan, Online-Agenda, medizinische Geräte, externe Labore, usw.) bis hin zu 'IT as a Service', gehostet in firmeneigenen Schweizer Rechenzentren für Datensicherheit und Datenschutz. Unsere Mission ist, dass Ärzte und das medizinisches Personal einfach, bedarfsgerecht, sicher und effizient mit IT-Mitteln in Arztpraxen wirken. Als unabhängiges Schweizer Unternehmen agiert die Vitodata AG seit 1980 im Gesundheitswesen und bietet umfassende IT-Lösungen für Ärzte und medizinisches Personal. «vitomed» ist die in der Schweiz führende Ärztesoftware für alle Fachgebiete, die sich in Arztpraxen, medizinischen Zentren, Kliniken oder Praxisketten bewährt. Der Leistungsumfang von Vitodata umfasst die Miete der Praxissoftware vitomed mit diversen Services (z.B. eZuweisungen, eRezept, eMediplan, Online-Agenda, medizinische Geräte, externe Labore, usw.) bis hin zu 'IT as a Service', gehostet in firmeneigenen Schweizer Rechenzentren für Datensicherheit und Datenschutz. Unsere Mission ist, dass Ärzte und das medizinisches Personal einfach, bedarfsgerecht, sicher und effizient mit IT-Mitteln in Arztpraxen wirken.
AlpHosting - TiZoo Gmbh
Die TiZoo GmbH wurde 2002 gegründet und bietet seit 2004 Hosting-Dienste unter dem Namen AlpHosting an. Wir hosten unsere Server bei BrainServe, dem einzigen Tier IV-zertifizierten Rechenzentrum in der Westschweiz (Stand: August 2020). Zusätzlich zum traditionellen PHP/MySQL-Hosting finden Sie Node.JS-, Python-, Ruby- und Java-Hosting bei AlpHosting. Alles wird auf Hochgeschwindigkeitsservern gehostet, die mit SSDs ausgestattet sind. Bei uns können Sie Ihre Anwendungen oder Websites auf Virtual Private Servern (VPS) oder dedizierten Servern zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen hosten. Und falls Sie sich auf die Entwicklung Ihres Unternehmens konzentrieren möchten, anstatt Server zu verwalten, werden Sie von unseren Verwaltungsdiensten begeistert sein. Die TiZoo GmbH wurde 2002 gegründet und bietet seit 2004 Hosting-Dienste unter dem Namen AlpHosting an. Wir hosten unsere Server bei BrainServe, dem einzigen Tier IV-zertifizierten Rechenzentrum in der Westschweiz (Stand: August 2020). Zusätzlich zum traditionellen PHP/MySQL-Hosting finden Sie Node.JS-, Python-, Ruby- und Java-Hosting bei AlpHosting. Alles wird auf Hochgeschwindigkeitsservern gehostet, die mit SSDs ausgestattet sind. Bei uns können Sie Ihre Anwendungen oder Websites auf Virtual Private Servern (VPS) oder dedizierten Servern zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen hosten. Und falls Sie sich auf die Entwicklung Ihres Unternehmens konzentrieren möchten, anstatt Server zu verwalten, werden Sie von unseren Verwaltungsdiensten begeistert sein.
vlot AG
Wir sind ein SaaS InsurTech-Unternehmen. vlot wurde mit dem Ziel gegründet, Familien und Individuen finanziell verantwortliche Entscheidungen zu ermöglichen. Durch B2B-Partner helfen wir Menschen, intuitiv durch den Dschungel staatlicher und arbeitgeberbezogener Sozialversicherungsleistungen zu navigieren - und die finanziellen Auswirkungen von Tod, Invalidität sowie Alterssparlücken zu verstehen. Use Cases - vlot eingebettet in: • das Webangebot oder den digitalen Beratungsprozess • das Pensionskassen- / Worksite-Angebot eines KMU / Corporates • den Hypothekenberatungsprozess, das E-Banking oder Brokerportal Vorteile: • Qualifizierte Lead-Generierung für Vertriebsorganisationen • Umfassende Daten- und Business Intelligence-Suite • Erhöhte Kundenbindung • ISO zertifiziert (9001 & 27001) Wir sind ein SaaS InsurTech-Unternehmen. vlot wurde mit dem Ziel gegründet, Familien und Individuen finanziell verantwortliche Entscheidungen zu ermöglichen. Durch B2B-Partner helfen wir Menschen, intuitiv durch den Dschungel staatlicher und arbeitgeberbezogener Sozialversicherungsleistungen zu navigieren - und die finanziellen Auswirkungen von Tod, Invalidität sowie Alterssparlücken zu verstehen. Use Cases - vlot eingebettet in: • das Webangebot oder den digitalen Beratungsprozess • das Pensionskassen- / Worksite-Angebot eines KMU / Corporates • den Hypothekenberatungsprozess, das E-Banking oder Brokerportal Vorteile: • Qualifizierte Lead-Generierung für Vertriebsorganisationen • Umfassende Daten- und Business Intelligence-Suite • Erhöhte Kundenbindung • ISO zertifiziert (9001 & 27001)
Liip AG
Liip ist eine Schweizer Digitalagentur mit starkem Mindset. Seit über 15 Jahren begleitet Liip Kund*innen bei ihren digitalen Herausforderungen: von der Entwicklung preisgekrönter Webplatformen, Mobile Apps und Onlineshops bis zum Coaching für neue Arbeitsformen. Und das von A bis Z, mit Expert*innen für Strategie, Ideation, User Experience und Custom Development an Bord. Egal ob Start-up, Grossunternehmen oder Bundesbehörden, von Detailhandel bis Mobilität. Keine Lösungen von der Stange, sondern Digital Progress: nutzerzentrierte Innovationen mit sozialem, ökologischem und wirtschaftlichem Impact. Liip arbeitet agil in selbstorganisierten Teams nach Holacracy. Das heisst keine Chefs, dafür viel Entrepreneurship und Drive. Und noch mehr Diversity, Open Source und kreative Lösungsansätze. Liip ist eine Schweizer Digitalagentur mit starkem Mindset. Seit über 15 Jahren begleitet Liip Kund*innen bei ihren digitalen Herausforderungen: von der Entwicklung preisgekrönter Webplatformen, Mobile Apps und Onlineshops bis zum Coaching für neue Arbeitsformen. Und das von A bis Z, mit Expert*innen für Strategie, Ideation, User Experience und Custom Development an Bord. Egal ob Start-up, Grossunternehmen oder Bundesbehörden, von Detailhandel bis Mobilität. Keine Lösungen von der Stange, sondern Digital Progress: nutzerzentrierte Innovationen mit sozialem, ökologischem und wirtschaftlichem Impact. Liip arbeitet agil in selbstorganisierten Teams nach Holacracy. Das heisst keine Chefs, dafür viel Entrepreneurship und Drive. Und noch mehr Diversity, Open Source und kreative Lösungsansätze.
Vigilitech AG
Unsere Mission ist es, den globalen Tierschutz in tierexperimentellen Studien und in der Tiermedizin zu verbessern. Wir beabsichtigen ein sicheres Umfeld zu schaffen durch ein Monitoring mit grösstmöglicher Sorgfalt. Wir erreichen dies mit einer konstanten Überwachung der Vitaldaten unter minimalen Stressbedingungen für die Tiere. Tierexperimentelle Studien sind immer noch unersetzbar. Wissenschaftler tragen die Verantwortung für die Erfüllung hoher ethischer und wissenschaftlicher Standards in der Forschung. Mit der Anwendung von MARTA können die Prinzipien Culture of Care und 3R in der täglichen Forschung gedeihen. Der Name Vigilitech stammt vom lateinischen Wort vigil und steht für wachsames Beobachten. Vigilitech steht für neuartige Technologien im Tiermonitoring von Vitaldaten. Unsere Mission ist es, den globalen Tierschutz in tierexperimentellen Studien und in der Tiermedizin zu verbessern. Wir beabsichtigen ein sicheres Umfeld zu schaffen durch ein Monitoring mit grösstmöglicher Sorgfalt. Wir erreichen dies mit einer konstanten Überwachung der Vitaldaten unter minimalen Stressbedingungen für die Tiere. Tierexperimentelle Studien sind immer noch unersetzbar. Wissenschaftler tragen die Verantwortung für die Erfüllung hoher ethischer und wissenschaftlicher Standards in der Forschung. Mit der Anwendung von MARTA können die Prinzipien Culture of Care und 3R in der täglichen Forschung gedeihen. Der Name Vigilitech stammt vom lateinischen Wort vigil und steht für wachsames Beobachten. Vigilitech steht für neuartige Technologien im Tiermonitoring von Vitaldaten.
Profidata AG
Die 1985 in der Schweiz gegründete, inhabergeführte Profidata Group bietet Software-Lösungen und Dienstleistungen für das Investment und Wealth Management. Der Hauptsitz der über 200 Mitarbeiter zählenden Gruppe befindet sich in Zürich. Dienstleistungen wie Systemeinführung, Schulung, Support und Hosting werden aus der Schweiz und den Geschäftsstellen in Frankfurt am Main, Saarbrücken, Luxemburg, London und Singapur erbracht. Mit mehr als 100 erfolgreich eingeführten Kundenprojekten verfügen unsere 80+ Softwareentwickler und 50+ Consultants über eine fundierte Expertise in der Umsetzung komplexer Anforderungen verschiedenster Kundenprofile, von Fondsverwaltungen über Banken, private und institutionelle Vermögensverwalter bis hin zu Versicherungs- und Vorsorgeeinrichtungen. Die 1985 in der Schweiz gegründete, inhabergeführte Profidata Group bietet Software-Lösungen und Dienstleistungen für das Investment und Wealth Management. Der Hauptsitz der über 200 Mitarbeiter zählenden Gruppe befindet sich in Zürich. Dienstleistungen wie Systemeinführung, Schulung, Support und Hosting werden aus der Schweiz und den Geschäftsstellen in Frankfurt am Main, Saarbrücken, Luxemburg, London und Singapur erbracht. Mit mehr als 100 erfolgreich eingeführten Kundenprojekten verfügen unsere 80+ Softwareentwickler und 50+ Consultants über eine fundierte Expertise in der Umsetzung komplexer Anforderungen verschiedenster Kundenprofile, von Fondsverwaltungen über Banken, private und institutionelle Vermögensverwalter bis hin zu Versicherungs- und Vorsorgeeinrichtungen.
VSHN AG
VSHN betreibt Web-Applikationen mit Fokus auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Automatisierung der Entwicklungsprozesse. Der DevOps-Ansatz bildet die Grundlage unserer Arbeit. Damit können Sie schnell auf neue Anforderungen an Ihre Software reagieren. Wir unterstützen bei Konzeption, Entwicklung und erfolgreicher Umsetzung. Sie können sich auf das Programmieren konzentrieren. Wir übernehmen das System Engineering und sichern den Applikationsbetrieb. Continuous Delivery & Tools wie Git nutzen wir, um Test- und Lieferprozesse zu automatisieren. Damit können Sie Updates und Patches mit geringem Risiko und manuellem Arbeitsaufwand selbst ausführen. VSHN ist Gold Gewinner Digital Economy Award 2019 und erster Kubernetes Certified Service Provider in der Schweiz. VSHN betreibt Web-Applikationen mit Fokus auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Automatisierung der Entwicklungsprozesse. Der DevOps-Ansatz bildet die Grundlage unserer Arbeit. Damit können Sie schnell auf neue Anforderungen an Ihre Software reagieren. Wir unterstützen bei Konzeption, Entwicklung und erfolgreicher Umsetzung. Sie können sich auf das Programmieren konzentrieren. Wir übernehmen das System Engineering und sichern den Applikationsbetrieb. Continuous Delivery & Tools wie Git nutzen wir, um Test- und Lieferprozesse zu automatisieren. Damit können Sie Updates und Patches mit geringem Risiko und manuellem Arbeitsaufwand selbst ausführen. VSHN ist Gold Gewinner Digital Economy Award 2019 und erster Kubernetes Certified Service Provider in der Schweiz.
BOARD International SA
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten.
OBJECT ECM AG
OBJECT, vertreten in Zürich und Hamburg, ist Experte in der Digitalisierung für den deutschsprachigen Raum und realisiert anspruchsvolle IT-Lösungen in den Bereichen ECM, Capturing, DMS, elektronische Signaturen, Collaboration, Workflows (BPM), Web-Portale, Archivierung und künstlicher Intelligenz. Nach individuellen Anforderungen und für unterschiedlichste Umgebungen integriert, betreut und erweitert OBJECT massgeschneiderte Systeme auf Basis von modernsten Open Source Technologien und agilen Entwicklungsmethoden. Gemeinsam mit Partnern wie Alfresco/Hyland, Docusign, Ephesoft, GeoLang, Liferay, Payara, Swisscom Trust Services AG und Zendesk, hilft OBJECT Organisationen aller Branchen mit ihren Daten und Informationen optimal umzugehen. OBJECT, vertreten in Zürich und Hamburg, ist Experte in der Digitalisierung für den deutschsprachigen Raum und realisiert anspruchsvolle IT-Lösungen in den Bereichen ECM, Capturing, DMS, elektronische Signaturen, Collaboration, Workflows (BPM), Web-Portale, Archivierung und künstlicher Intelligenz. Nach individuellen Anforderungen und für unterschiedlichste Umgebungen integriert, betreut und erweitert OBJECT massgeschneiderte Systeme auf Basis von modernsten Open Source Technologien und agilen Entwicklungsmethoden. Gemeinsam mit Partnern wie Alfresco/Hyland, Docusign, Ephesoft, GeoLang, Liferay, Payara, Swisscom Trust Services AG und Zendesk, hilft OBJECT Organisationen aller Branchen mit ihren Daten und Informationen optimal umzugehen.
Acodis
Hunderte oder gar Tausende von Dokumenten pro Tag zu verarbeiten, ist eine Herausforderung. Entweder jonglieren Sie mit verschiedenen manuellen Dateneingabeprozessen oder Sie stecken mit Tools fest, die zwar leistungsfähig, aber unmöglich zu bedienen sind. Das bedeutet ungenaue Daten, teure Prozesse und Mitarbeiter, die aufgrund der monotonen Arbeit unmotiviert sind. So muss es nicht sein. Mit Acodis können Sie jedes Dokument in wenigen Sekunden in strukturierte Daten umwandeln. So sparen Sie wertvolle Zeit und erhalten alle Informationen, die normalerweise in Dokumenten stecken. So können Sie Ihre Dokumentenprozesse mit wenigen Klicks skalieren. Acodis kann jedes Dokument in jeder Sprache verarbeiten und wird sich nahtlos in Ihre Systeme integrieren. Hunderte oder gar Tausende von Dokumenten pro Tag zu verarbeiten, ist eine Herausforderung. Entweder jonglieren Sie mit verschiedenen manuellen Dateneingabeprozessen oder Sie stecken mit Tools fest, die zwar leistungsfähig, aber unmöglich zu bedienen sind. Das bedeutet ungenaue Daten, teure Prozesse und Mitarbeiter, die aufgrund der monotonen Arbeit unmotiviert sind. So muss es nicht sein. Mit Acodis können Sie jedes Dokument in wenigen Sekunden in strukturierte Daten umwandeln. So sparen Sie wertvolle Zeit und erhalten alle Informationen, die normalerweise in Dokumenten stecken. So können Sie Ihre Dokumentenprozesse mit wenigen Klicks skalieren. Acodis kann jedes Dokument in jeder Sprache verarbeiten und wird sich nahtlos in Ihre Systeme integrieren.
Digital Solutions SA
Die 2016 gegründete Digital Solutions SA mit Sitz in Porrentruy unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der Bewältigung digitaler Herausforderungen durch die Integration neuer Technologien. Als Integrator und Anbieter von IT-Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Innovationsstrategie und bei der Entwicklung digitaler Produkte. Wir sind in Porrentruy, Delémont, Basel, Lausanne, Genf, Martigny und Fribourg ansässig. Bald werden wir auch in Bern und Zürich präsent sein. Durch die Kombination von Agilität, Innovation und Leistung stellen wir ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren zur Verfügung, das auf die gezielten Bedürfnisse jedes Kunden eingeht. Unsere Tätigkeitsbereiche: -Integration und Innovation -Automatisierung von Roboterprozessen -Software-Entwicklung Die 2016 gegründete Digital Solutions SA mit Sitz in Porrentruy unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der Bewältigung digitaler Herausforderungen durch die Integration neuer Technologien. Als Integrator und Anbieter von IT-Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Innovationsstrategie und bei der Entwicklung digitaler Produkte. Wir sind in Porrentruy, Delémont, Basel, Lausanne, Genf, Martigny und Fribourg ansässig. Bald werden wir auch in Bern und Zürich präsent sein. Durch die Kombination von Agilität, Innovation und Leistung stellen wir ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren zur Verfügung, das auf die gezielten Bedürfnisse jedes Kunden eingeht. Unsere Tätigkeitsbereiche: -Integration und Innovation -Automatisierung von Roboterprozessen -Software-Entwicklung
datalevel AG
datalevel stellt Finanzinstituten und Partnern, Fin- und RegTechs massgeschneiderte Finanzinformationen zur Verfügung, und verfolgt dabei einen eigenständigen, disruptiven Ansatz. Ob im Zahlen, Finanzieren oder Anlegen, ob Legacy oder andere Quellen: Mit datalevel werden identische Daten für verschiedenste Geschäftsfälle eingesetzt. Jederzeit aktualisierbar erlauben sie den Blick zurück und nach vorne. Kunde und Vermögensverwalter, Kundenberater, Management und weitere Stakeholder verfügen damit über identische Informationen. Im Steuerbereich produzieren wir mit unserer Data Refinery Box nationale und internationale Steuerdokumente nach bankspezifischen Anforderungen. Neu bieten wir auch den E-Steuerauszug gemäss der eCH-Norm an. datalevel stellt Finanzinstituten und Partnern, Fin- und RegTechs massgeschneiderte Finanzinformationen zur Verfügung, und verfolgt dabei einen eigenständigen, disruptiven Ansatz. Ob im Zahlen, Finanzieren oder Anlegen, ob Legacy oder andere Quellen: Mit datalevel werden identische Daten für verschiedenste Geschäftsfälle eingesetzt. Jederzeit aktualisierbar erlauben sie den Blick zurück und nach vorne. Kunde und Vermögensverwalter, Kundenberater, Management und weitere Stakeholder verfügen damit über identische Informationen. Im Steuerbereich produzieren wir mit unserer Data Refinery Box nationale und internationale Steuerdokumente nach bankspezifischen Anforderungen. Neu bieten wir auch den E-Steuerauszug gemäss der eCH-Norm an.
Moresi.com SA
Moresi.com ist der One-Stop-Partner für digitale Geschäfte. Wir begleiten Unternehmen in einer Welt, in der digitale Daten einen primären und unverzichtbaren Wert darstellen, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Mit unserer 20-jährigen Branchenerfahrung und renommierten Partnerschaften mit globalen Marktführern bieten wir Unternehmen strategische Beratungs-, Design- und Managementdienstleistungen im IT-Bereich. Unsere Infrastrukturen garantieren Ihnen maximale Sicherheit im Hinblick auf den Schutz digitaler Daten. Die von uns angebotenen Anwendungslösungen ermöglichen es Ihnen, auch innerhalb komplexer Organisationssysteme Daten intelligent zu erstellen und auszutauschen und sie zu analysieren, zu interpretieren und zu nutzen, um die besten Geschäftsentscheidungen zu treffe Moresi.com ist der One-Stop-Partner für digitale Geschäfte. Wir begleiten Unternehmen in einer Welt, in der digitale Daten einen primären und unverzichtbaren Wert darstellen, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Mit unserer 20-jährigen Branchenerfahrung und renommierten Partnerschaften mit globalen Marktführern bieten wir Unternehmen strategische Beratungs-, Design- und Managementdienstleistungen im IT-Bereich. Unsere Infrastrukturen garantieren Ihnen maximale Sicherheit im Hinblick auf den Schutz digitaler Daten. Die von uns angebotenen Anwendungslösungen ermöglichen es Ihnen, auch innerhalb komplexer Organisationssysteme Daten intelligent zu erstellen und auszutauschen und sie zu analysieren, zu interpretieren und zu nutzen, um die besten Geschäftsentscheidungen zu treffe
swiss cloud computing ag
Die komplette IT-Infrastruktur in 15 Minuten installiert und für jeden Mitarbeiter individuell anpassbar bereitgestellt. Die swiss cloud computing ag ist ein führender Schweizer Cloud-Provider für unabhängige Software-Hersteller (ISV) und ICT-Reseller mit Fokus KMU. swiss cloud computing ag transformiert bestehende Arbeitsumgebungen in ihre Swiss Cloud und stellt diese dann zentral zur Verfügung. Anstatt einzelne Arbeitsplätze lokal mit viel Aufwand aufzusetzen, kann der ISV oder der ICT-Reseller über das Webportal der swiss cloud computing ag selbständig innert 15 Minuten einen kompletten Arbeitsplatz automatisiert einrichten. Dabei kann er unter anderem aus über 150 Programmen auswählen, wobei das Angebot laufend erweitert wird. Über 6000 Kunden sind bereits auf der Plattform. Die komplette IT-Infrastruktur in 15 Minuten installiert und für jeden Mitarbeiter individuell anpassbar bereitgestellt. Die swiss cloud computing ag ist ein führender Schweizer Cloud-Provider für unabhängige Software-Hersteller (ISV) und ICT-Reseller mit Fokus KMU. swiss cloud computing ag transformiert bestehende Arbeitsumgebungen in ihre Swiss Cloud und stellt diese dann zentral zur Verfügung. Anstatt einzelne Arbeitsplätze lokal mit viel Aufwand aufzusetzen, kann der ISV oder der ICT-Reseller über das Webportal der swiss cloud computing ag selbständig innert 15 Minuten einen kompletten Arbeitsplatz automatisiert einrichten. Dabei kann er unter anderem aus über 150 Programmen auswählen, wobei das Angebot laufend erweitert wird. Über 6000 Kunden sind bereits auf der Plattform.
BSI Business Systems Integration AG
BSI ist ein Schweizer Softwarehersteller für CRM und Marketing Automation. Seit 1996 setzt sich BSI leidenschaftlich für die Digitalisierung von Unternehmen und eine konsequente Kundenzentrierung ein. BSI ist stark im Projektgeschäft und bietet Kunden als Hersteller Full Service von Analyse über Entwicklung bis zur Wartung. BSI CRM zählt zu den führenden Omnichannel-Plattformen im Markt. Hinzu kommt die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio sowie Branchenlösungen für Retail, Banking, Health & Insurance. AMAG, Basler Versicherungen, Die Schweizerische Post, ERGO, Globus, Hermes, HDI, Lidl, PostFinance oder Walbusch zählt BSI zu seinen Kunden. BSI ist 322 Mitarbeiter stark und wächst weiter. Das Erfolgsrezept: Bedingungslose Kundennähe, flache Hierarchien, starke Werte. BSI ist ein Schweizer Softwarehersteller für CRM und Marketing Automation. Seit 1996 setzt sich BSI leidenschaftlich für die Digitalisierung von Unternehmen und eine konsequente Kundenzentrierung ein. BSI ist stark im Projektgeschäft und bietet Kunden als Hersteller Full Service von Analyse über Entwicklung bis zur Wartung. BSI CRM zählt zu den führenden Omnichannel-Plattformen im Markt. Hinzu kommt die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio sowie Branchenlösungen für Retail, Banking, Health & Insurance. AMAG, Basler Versicherungen, Die Schweizerische Post, ERGO, Globus, Hermes, HDI, Lidl, PostFinance oder Walbusch zählt BSI zu seinen Kunden. BSI ist 322 Mitarbeiter stark und wächst weiter. Das Erfolgsrezept: Bedingungslose Kundennähe, flache Hierarchien, starke Werte.
aqumo technologies SA
aqumo bietet fortschrittliche Technologielösungen für die Geschäftsentwicklung. Von unserer Basis in der Schweiz (Lugano-Tessin) aus bieten wir hochmoderne Rechenzentren und eine Reihe von personalisierten IT-Dienstleistungen an, von Co-Location und Hosting bis hin zu Mehrwertdiensten auf Anwendungsebene. Wir garantieren unseren Kunden einen innovativen, massgeschneiderten Service, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, ihre Betriebskosten senkt, die Investitionsrendite maximiert und einen erstklassigen Kundendienst und Support bietet. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren ist spezialisiert auf Sicherheit, Sprachdienste und Virtualisierung. Bei aqumo verfügen wir über das Wissen und die Erfahrung, um maßgeschneiderte Betriebslösungen zu entwickeln und zu verwalten. aqumo bietet fortschrittliche Technologielösungen für die Geschäftsentwicklung. Von unserer Basis in der Schweiz (Lugano-Tessin) aus bieten wir hochmoderne Rechenzentren und eine Reihe von personalisierten IT-Dienstleistungen an, von Co-Location und Hosting bis hin zu Mehrwertdiensten auf Anwendungsebene. Wir garantieren unseren Kunden einen innovativen, massgeschneiderten Service, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, ihre Betriebskosten senkt, die Investitionsrendite maximiert und einen erstklassigen Kundendienst und Support bietet. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren ist spezialisiert auf Sicherheit, Sprachdienste und Virtualisierung. Bei aqumo verfügen wir über das Wissen und die Erfahrung, um maßgeschneiderte Betriebslösungen zu entwickeln und zu verwalten.
TimeStatement AG
Die TimeStatement AG entwickelt mit Leidenschaft moderne Softwarelösungen für die Schweiz und ihre KMU. Mit der TimeStatement Zeiterfassung können Sie Zeiterfassungsprozesse einfach und schnell implementieren. TimeStatement ist die moderne Cloud-Lösung für Zeiterfassung, Leistungserfassung, Fakturierung und Absenzenverwaltung. Unsere Software hilft Dienstleistungsbranchen wie z.B. Treuhand, IT-Dienstleister, Consulting, Ingenieure, Kreativagenturen, Freelancer, Architekten, Anwaltskanzleien und öffentliche Verwaltung Ihre Zeiterfassung, Leistungsrapportierung, Projektverwaltung und Abesenzenverwaltung einfach zu digitalisieren. Eine kostenlose Testversion steht Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich. Die TimeStatement AG entwickelt mit Leidenschaft moderne Softwarelösungen für die Schweiz und ihre KMU. Mit der TimeStatement Zeiterfassung können Sie Zeiterfassungsprozesse einfach und schnell implementieren. TimeStatement ist die moderne Cloud-Lösung für Zeiterfassung, Leistungserfassung, Fakturierung und Absenzenverwaltung. Unsere Software hilft Dienstleistungsbranchen wie z.B. Treuhand, IT-Dienstleister, Consulting, Ingenieure, Kreativagenturen, Freelancer, Architekten, Anwaltskanzleien und öffentliche Verwaltung Ihre Zeiterfassung, Leistungsrapportierung, Projektverwaltung und Abesenzenverwaltung einfach zu digitalisieren. Eine kostenlose Testversion steht Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich.
Armacom AG
Armacom AG ist auf die Modernisierung, den Neuaufbau und den Betrieb von IT-Infrastrukturen sowie in der Schweiz gehostete Cloud Services und die Entwicklung von Software spezialisiert. Dadurch können wir nicht nur programmieren, sondern verstehen die Umsysteme und entwickeln Lösungen, die den Anforderungen der Praxis standhalten. Wir unterstützen bei der Analyse, Konzeption, Entwicklung und Einführung. Im Rahmen der Entwicklung verwenden wir etablierte Technologien, dokumentieren den Code ausführlich und bleiben stets im Austausch mit dem Kunden. Zu unseren Kunden zählen wir unter anderem Unternehmen aus der Pharmaindustrie sowie dem Gesundheitssektor, Bildungsinstitute und Organisationen der öffentlichen Verwaltung. Gemeinsam digitalisieren wir das Nötige. Armacom AG ist auf die Modernisierung, den Neuaufbau und den Betrieb von IT-Infrastrukturen sowie in der Schweiz gehostete Cloud Services und die Entwicklung von Software spezialisiert. Dadurch können wir nicht nur programmieren, sondern verstehen die Umsysteme und entwickeln Lösungen, die den Anforderungen der Praxis standhalten. Wir unterstützen bei der Analyse, Konzeption, Entwicklung und Einführung. Im Rahmen der Entwicklung verwenden wir etablierte Technologien, dokumentieren den Code ausführlich und bleiben stets im Austausch mit dem Kunden. Zu unseren Kunden zählen wir unter anderem Unternehmen aus der Pharmaindustrie sowie dem Gesundheitssektor, Bildungsinstitute und Organisationen der öffentlichen Verwaltung. Gemeinsam digitalisieren wir das Nötige.
Infosystem AG
Mit Infosystem gehen Sie seit 1968 den lösungsorientierten Weg. Mit dem performis Standard werden die Erwartungen an ERP, CRM oder mobile Systeme bereits erfüllt. Marketingaktivitäten, saubere Adressen, 360° View, Sales Cockpits und vieles mehr ist bereits im Standard verfügbar. Weil die USP's unserer Kunden aber nicht Standard sind, entwickeln wir mit Leidenschaft, den neusten Technologien und gewohnter Swissmade Qualität genau dieses Stück Software, welches Sie brauchen, um den langfristigen Erfolg zu garantieren. Bei Infosystem sind auch Individualentwicklungen releasefähig, egal ob dies ein B2B Webportal für Licensing ist, ein Reservierungssystem für Bahnen, das Revenue Accounting einer Airline oder ein durchgängiger Salesprozess im Retailbereich, um Kanalübergreifend zu verkaufen. Mit Infosystem gehen Sie seit 1968 den lösungsorientierten Weg. Mit dem performis Standard werden die Erwartungen an ERP, CRM oder mobile Systeme bereits erfüllt. Marketingaktivitäten, saubere Adressen, 360° View, Sales Cockpits und vieles mehr ist bereits im Standard verfügbar. Weil die USP's unserer Kunden aber nicht Standard sind, entwickeln wir mit Leidenschaft, den neusten Technologien und gewohnter Swissmade Qualität genau dieses Stück Software, welches Sie brauchen, um den langfristigen Erfolg zu garantieren. Bei Infosystem sind auch Individualentwicklungen releasefähig, egal ob dies ein B2B Webportal für Licensing ist, ein Reservierungssystem für Bahnen, das Revenue Accounting einer Airline oder ein durchgängiger Salesprozess im Retailbereich, um Kanalübergreifend zu verkaufen.
NetGuardians
NetGuardians ist ein führendes Bankensoftware-Unternehmen, das sich einen Namen für seine einzigartigen Lösungen in Bezug auf Betrug und Risk-Assurance gemacht hat. Die Software nutzt Big Data, um die unterschiedlichsten Vorgänge im gesamten Banksystem miteinander in Verbindung zu bringen und zu analysieren – und das nicht nur auf der Transaktionsebene. Durch vordefinierte Kontrollabläufe ermöglicht NetGuardians den Banken, spezifische Anti-Betrugs- oder Regulierungsanforderungen ins Visier zu nehmen. NetGuardians wurde 2007 gegründet. Es handelt sich um das erste Unternehmen, das aus der Innovationsschmiede Y-Parc in Yverdon-les-Bains, Schweiz entstanden ist. Seitdem hat sich die Firma eine stetig wachsende Kundenbasis in Europa, im Nahen Osten Afrika und in Asien geschaffen. NetGuardians ist ein führendes Bankensoftware-Unternehmen, das sich einen Namen für seine einzigartigen Lösungen in Bezug auf Betrug und Risk-Assurance gemacht hat. Die Software nutzt Big Data, um die unterschiedlichsten Vorgänge im gesamten Banksystem miteinander in Verbindung zu bringen und zu analysieren – und das nicht nur auf der Transaktionsebene. Durch vordefinierte Kontrollabläufe ermöglicht NetGuardians den Banken, spezifische Anti-Betrugs- oder Regulierungsanforderungen ins Visier zu nehmen. NetGuardians wurde 2007 gegründet. Es handelt sich um das erste Unternehmen, das aus der Innovationsschmiede Y-Parc in Yverdon-les-Bains, Schweiz entstanden ist. Seitdem hat sich die Firma eine stetig wachsende Kundenbasis in Europa, im Nahen Osten Afrika und in Asien geschaffen.
SORBA Software
Seit mehr als 30 Jahren begleiten wir grosse, mittlere und kleinere Unternehmen im Bau-Haupt- und -Nebengewerbe in die Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in der Implementierung durch unsere kompetenten Aussendienstberater als auch während der gesamten Nutzung der Software mit unseren eigenen Support-Mitarbeitern. mySORBA, die modular aufgebaute Software-Lösung, kann dank dieser Struktur an die unterschiedlichen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden: Von der übersichtlichen Projektverwaltung mit branchenspezifischer Kalkulation und effizientem Offertwesen über die mobile Rapportierung mittels Tablet, bis hin zur bauspezifischen Buchhaltung mit swissdec-zertifizierter Lohnbuchhaltung, projektorientierter Finanzbuchhaltung und der übersichtlichen Kostenrechnung. Seit mehr als 30 Jahren begleiten wir grosse, mittlere und kleinere Unternehmen im Bau-Haupt- und -Nebengewerbe in die Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in der Implementierung durch unsere kompetenten Aussendienstberater als auch während der gesamten Nutzung der Software mit unseren eigenen Support-Mitarbeitern. mySORBA, die modular aufgebaute Software-Lösung, kann dank dieser Struktur an die unterschiedlichen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden: Von der übersichtlichen Projektverwaltung mit branchenspezifischer Kalkulation und effizientem Offertwesen über die mobile Rapportierung mittels Tablet, bis hin zur bauspezifischen Buchhaltung mit swissdec-zertifizierter Lohnbuchhaltung, projektorientierter Finanzbuchhaltung und der übersichtlichen Kostenrechnung.
Soignez-Moi.ch / DrNow.ch
DrNow.ch / Soignez-moi.ch ist die erste Online-Beratungsplattform für die medizinische Erstversorgung. Die einzige E-Medizin-Plattform der Schweiz, die nach ISO 27001, OCPOD und GoodPriv@cy zertifiziert ist, zielt darauf ab, den Zugang zu medizinischer Versorgung für alle zu ermöglichen. Seit ihrer Lancierung wurden bereits über tausend Patientinnen und Patienten behandelt und eine Kundenzufriedenheit von über 90% erreicht. DrNow.ch / Soignez-moi.ch stützt sich auf 13 erfahrene Ärztinnen und Ärzte unter der medizinischen Leitung von Dr. med. Daniel Fishman. Über die Website kann ein breites Spektrum an Krankheitssymptomen behandelt werden, da gewisse Untersuchungen durch ein Netz aus über mehrere hunderten Partnerapotheken in der Westschweiz sichergestellt werden. DrNow.ch / Soignez-moi.ch ist die erste Online-Beratungsplattform für die medizinische Erstversorgung. Die einzige E-Medizin-Plattform der Schweiz, die nach ISO 27001, OCPOD und GoodPriv@cy zertifiziert ist, zielt darauf ab, den Zugang zu medizinischer Versorgung für alle zu ermöglichen. Seit ihrer Lancierung wurden bereits über tausend Patientinnen und Patienten behandelt und eine Kundenzufriedenheit von über 90% erreicht. DrNow.ch / Soignez-moi.ch stützt sich auf 13 erfahrene Ärztinnen und Ärzte unter der medizinischen Leitung von Dr. med. Daniel Fishman. Über die Website kann ein breites Spektrum an Krankheitssymptomen behandelt werden, da gewisse Untersuchungen durch ein Netz aus über mehrere hunderten Partnerapotheken in der Westschweiz sichergestellt werden.
Brame AG
Die Brame AG ist ein Schweizer MarTech Unternehmen aus Schindellegi (SZ) mit Fokus auf Gamification. Die Softwarefirma hilft Unternehmen aus verschiedensten Branchen dabei, interaktive und zukunftsorientierte Erlebnisse auf ihrer Customer Journey einzusetzen. Die in-House entwickelte Software as a Service-Lösung gibt einer Marke die Möglichkeit, auf Abosbasis interaktive Gamification-Kampagnen im Baukastenprinzip zu erstellen. Die Toolbox umfasst eine Vielzahl an konfigurierbaren Spielen, wie z.B. Adventskalender, Glücksräder oder Quizze. Diese können individuell auf die Wunschmetriken sowie die Corporate Identity eines Unternehmens angepasst werden. Die Brame AG bietet zusätzlich Strategieberatungen an, damit Kunden das Tool richtig nutzen und den grösstmöglichen Business Value erzielen. Die Brame AG ist ein Schweizer MarTech Unternehmen aus Schindellegi (SZ) mit Fokus auf Gamification. Die Softwarefirma hilft Unternehmen aus verschiedensten Branchen dabei, interaktive und zukunftsorientierte Erlebnisse auf ihrer Customer Journey einzusetzen. Die in-House entwickelte Software as a Service-Lösung gibt einer Marke die Möglichkeit, auf Abosbasis interaktive Gamification-Kampagnen im Baukastenprinzip zu erstellen. Die Toolbox umfasst eine Vielzahl an konfigurierbaren Spielen, wie z.B. Adventskalender, Glücksräder oder Quizze. Diese können individuell auf die Wunschmetriken sowie die Corporate Identity eines Unternehmens angepasst werden. Die Brame AG bietet zusätzlich Strategieberatungen an, damit Kunden das Tool richtig nutzen und den grösstmöglichen Business Value erzielen.
POMCANYS Marketing AG
POMCANYS ist eine Marketing- und Kommunikationsagentur mit Haltung, die pink denkt, pragmatisch handelt und das WIR über das ICH stellt. Seit vielen Jahren ist die Leidenschaft für Web-Development stark in der Agentur-DNA verankert. Das Digital-Team, bestehenden aus Branding- und Digital-Marketing-Expert:innen, Digital Product Designern, Full-Stack-Web-Developern und Web-Project-Managern entwickelt zusammen am Standort Zürich-Altstetten sämtliche Produkte aus einer Hand – inhouse und mit viel Liebe zum Detail. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konzeption und Entwicklung von umfassenden Open-Source-Webapplikationen und Web-Services unter Einsatz von neuesten Technologien für Pharmaunternehmen, Spitäler, Verbände und Schweizer KMUs. POMCANYS ist eine Marketing- und Kommunikationsagentur mit Haltung, die pink denkt, pragmatisch handelt und das WIR über das ICH stellt. Seit vielen Jahren ist die Leidenschaft für Web-Development stark in der Agentur-DNA verankert. Das Digital-Team, bestehenden aus Branding- und Digital-Marketing-Expert:innen, Digital Product Designern, Full-Stack-Web-Developern und Web-Project-Managern entwickelt zusammen am Standort Zürich-Altstetten sämtliche Produkte aus einer Hand – inhouse und mit viel Liebe zum Detail. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konzeption und Entwicklung von umfassenden Open-Source-Webapplikationen und Web-Services unter Einsatz von neuesten Technologien für Pharmaunternehmen, Spitäler, Verbände und Schweizer KMUs.
SWIT Solutions AG
SWIT Solutions AG ist ein inhabergeführtes Schweizer Software-Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde. Inzwischen beschäftigt das an drei Standorten (Flims, Wollerau, Baden-Dättwil) tätige Unternehmen rund 20 Mitarbeitende. Mit EuroTime bietet das Unternehmen das Fundament für eine flexible Personaleinsatzplanung und eine intuitive Zeiterfassung an. Mit dem Management Informations System iMIS haben Sie die wichtigsten Kennzahlen für die Führung Ihres Unternehmens jederzeit und überall zur Hand. IT-Services garantieren eine komplette Implementation der Systeme und eine nachhaltige sowie marktorientierte Produktentwicklung. Dabei erfolgen Softwareentwicklung, Hosting, Support sowie Kundenbetreuung ausschliesslich aus der Schweiz. SWIT Solutions AG ist ein inhabergeführtes Schweizer Software-Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde. Inzwischen beschäftigt das an drei Standorten (Flims, Wollerau, Baden-Dättwil) tätige Unternehmen rund 20 Mitarbeitende. Mit EuroTime bietet das Unternehmen das Fundament für eine flexible Personaleinsatzplanung und eine intuitive Zeiterfassung an. Mit dem Management Informations System iMIS haben Sie die wichtigsten Kennzahlen für die Führung Ihres Unternehmens jederzeit und überall zur Hand. IT-Services garantieren eine komplette Implementation der Systeme und eine nachhaltige sowie marktorientierte Produktentwicklung. Dabei erfolgen Softwareentwicklung, Hosting, Support sowie Kundenbetreuung ausschliesslich aus der Schweiz.
andeer.net ag
Die andeer.net AG entwickelt Software, um Geschäftsabläufe zu optimieren – und das seit 1988. Als Schweizer Familienunternehmen, welches sich auf unterschiedliche Branchen spezialisiert hat, kennen wir Ihre Bedürfnisse und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Über 30 Jahre Erfahrung steckt in unseren Produkten, welche in Zusammenarbeit mit unseren Kunden stetig weiterentwickelt werden. Unser kleines Team ist motiviert und technikbegeistert. Auf Basis bewährter Technologien entwickeln wir innovative Lösungen für höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit unserer Schweizer Business Software für KMUs organisieren Sie all Ihre Geschäftsprozesse von der Adressverwaltung, der Auftragsbearbeitung, über das Personalwesen bis hin zur Buchhaltung - alles aus einem Guss. Die andeer.net AG entwickelt Software, um Geschäftsabläufe zu optimieren – und das seit 1988. Als Schweizer Familienunternehmen, welches sich auf unterschiedliche Branchen spezialisiert hat, kennen wir Ihre Bedürfnisse und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Über 30 Jahre Erfahrung steckt in unseren Produkten, welche in Zusammenarbeit mit unseren Kunden stetig weiterentwickelt werden. Unser kleines Team ist motiviert und technikbegeistert. Auf Basis bewährter Technologien entwickeln wir innovative Lösungen für höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit unserer Schweizer Business Software für KMUs organisieren Sie all Ihre Geschäftsprozesse von der Adressverwaltung, der Auftragsbearbeitung, über das Personalwesen bis hin zur Buchhaltung - alles aus einem Guss.
ERI Bancaire S.A.
ERI ist als international tätiges Unternehmen auf Konzeption, Entwicklung und den Vertrieb sowie Support der integrierten und in Echtzeit funktionierenden Bankensoftware OLYMPIC Banking System® spezialisiert. ERI ist auf den wichtigsten Finanzplätzen in Europa bestens eingeführt und mit Sitzen in Genf, Zürich, Lugano, London, Luxemburg, Singapur und Paris weltweit vertreten. ERI betrachtet Qualität als seine oberste Priorität. Um seinen Kunden eine höchstmögliche Zufriedenheit zu gewährleisten, stellt ERI ihnen alle nötigen Dienstleistungen zur Verfügung: Beratung, Projektverwaltung, Analysen, Entwicklungen, Parametrierung, Support und Wartung. Mehr als 400 Banken und Finanzinstitute in über 60 Ländern in Europa, im Mittleren Osten, in Afrika, in den Amerikas und Asien, arbeiten mit uns. ERI ist als international tätiges Unternehmen auf Konzeption, Entwicklung und den Vertrieb sowie Support der integrierten und in Echtzeit funktionierenden Bankensoftware OLYMPIC Banking System® spezialisiert. ERI ist auf den wichtigsten Finanzplätzen in Europa bestens eingeführt und mit Sitzen in Genf, Zürich, Lugano, London, Luxemburg, Singapur und Paris weltweit vertreten. ERI betrachtet Qualität als seine oberste Priorität. Um seinen Kunden eine höchstmögliche Zufriedenheit zu gewährleisten, stellt ERI ihnen alle nötigen Dienstleistungen zur Verfügung: Beratung, Projektverwaltung, Analysen, Entwicklungen, Parametrierung, Support und Wartung. Mehr als 400 Banken und Finanzinstitute in über 60 Ländern in Europa, im Mittleren Osten, in Afrika, in den Amerikas und Asien, arbeiten mit uns.
YMC AG
YMC AG | Making Digital Happen > Innovation Als Allround Enabler stehen wir Management und IT als Embedded Experts, mit Service & Support oder auch zum Insourcing zur Verfügung. Wir können selbst Projekte umsetzen, oder andere Agenturen anleiten und unsere Infrastruktur zur Verfügung stellen. > Transformation Sie fragen sich, wie Sie Ihr Unternehmen fit für den digitalen Markt der Zukunft machen? Wir analysieren und erarbeiten strategische Lösungsansätze und Geschäftsmodelle für den digitalen Konsumenten > Implementierung Massgeschneiderte IT-Lösungen für einzigartige Kunden, die aus der Masse herausragen möchten. Wir arbeiten mit offenen Technologien und unser Lösungen sind standardkonform und skalierbar. So vermeiden Sie Lock-in-Effekte und reduzieren langfristig Kosten. YMC AG | Making Digital Happen > Innovation Als Allround Enabler stehen wir Management und IT als Embedded Experts, mit Service & Support oder auch zum Insourcing zur Verfügung. Wir können selbst Projekte umsetzen, oder andere Agenturen anleiten und unsere Infrastruktur zur Verfügung stellen. > Transformation Sie fragen sich, wie Sie Ihr Unternehmen fit für den digitalen Markt der Zukunft machen? Wir analysieren und erarbeiten strategische Lösungsansätze und Geschäftsmodelle für den digitalen Konsumenten > Implementierung Massgeschneiderte IT-Lösungen für einzigartige Kunden, die aus der Masse herausragen möchten. Wir arbeiten mit offenen Technologien und unser Lösungen sind standardkonform und skalierbar. So vermeiden Sie Lock-in-Effekte und reduzieren langfristig Kosten.
Batix Schweiz AG
Die Batix Schweiz AG ist ein IT-Dienstleister mit Fokus auf SaaS Branchenlösungen für Bildung und Industrie. Darüber hinaus entwickeln wir branchenübergreifend individuelle Lösungen. Unsere branchenübergreifende Erfahrung führt oft zu überraschenden Erkenntnissen. Zu starke Scheuklappen auf die eigene Branche limitiert die Sichtweise auf Neues. Dies zu durchbrechen, ist das erklärte Ziel unserer Berater. Batix Software verbessert das Arbeiten und ermöglicht Ziele schneller zu erreichen. Das sorgt für hohe Investitionssicherheit. Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit. Zu unseren Kunden zählen Startups, KMU wie auch nationale und internationale Konzerne. Die Batix Schweiz AG ist ein IT-Dienstleister mit Fokus auf SaaS Branchenlösungen für Bildung und Industrie. Darüber hinaus entwickeln wir branchenübergreifend individuelle Lösungen. Unsere branchenübergreifende Erfahrung führt oft zu überraschenden Erkenntnissen. Zu starke Scheuklappen auf die eigene Branche limitiert die Sichtweise auf Neues. Dies zu durchbrechen, ist das erklärte Ziel unserer Berater. Batix Software verbessert das Arbeiten und ermöglicht Ziele schneller zu erreichen. Das sorgt für hohe Investitionssicherheit. Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit. Zu unseren Kunden zählen Startups, KMU wie auch nationale und internationale Konzerne.
blue office ag
Die blue office ag bietet seit 1998 branchenneutrale Business-Software für kleine und mittlere Unternehmen an. Ob Lagerverwaltung, Auftragsbearbeitung, Projektadministration oder Bestellwesen - blue office® unterstützt effizient alle betriebswirtschaftlichen Prozesse. Kundenzufriedenheit und hohe Qualität bilden die Basis unserer Unternehmensphilosophie. Der Einsatz moderner Technologien sowie die konsequent benutzerfreundliche Ausrichtung sind dabei wesentliche Kriterien, die uns täglich herausfordern. Mit unseren Mitarbeitern und regionalen Fachhandelspartnern arbeiten wir gemeinsam an der optimalen Softwareapplikation für Ihr Unternehmen. Der modulare Aufbau von blue office® ermöglicht die individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen. Die blue office ag bietet seit 1998 branchenneutrale Business-Software für kleine und mittlere Unternehmen an. Ob Lagerverwaltung, Auftragsbearbeitung, Projektadministration oder Bestellwesen - blue office® unterstützt effizient alle betriebswirtschaftlichen Prozesse. Kundenzufriedenheit und hohe Qualität bilden die Basis unserer Unternehmensphilosophie. Der Einsatz moderner Technologien sowie die konsequent benutzerfreundliche Ausrichtung sind dabei wesentliche Kriterien, die uns täglich herausfordern. Mit unseren Mitarbeitern und regionalen Fachhandelspartnern arbeiten wir gemeinsam an der optimalen Softwareapplikation für Ihr Unternehmen. Der modulare Aufbau von blue office® ermöglicht die individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen.
Houzy AG
Houzy ist ein unabhängiges Start-up aus Zürich und vereinfacht mit seiner digitalen Plattform das Leben von Eigenheimbesitzern. Mit Houzy können Besitzer von neutralen Analysen, innovativen Features und einfach zugänglichen Experten-Wissen rund ums Eigenheim profitieren. Auf MyHouzy finden Nutzer ihr persönliches Haus-Cockpit, das eine einfache aber umfassende Übersicht zu allen relevanten Themen bietet. Der Zustand des Hauses kann anhand weniger Angaben analysiert werden. Auch Marktwert-Änderungen sind mit wenigen Klicks ersichtlich und Finanzen Überblicken gelingt ganz einfach. Um in allen Situationen Hilfestellung zu leisten, wird MyHouzy kontinuierlich erweitert und bietet bald auch im Bereich Umbau, Garten und Energie Support. Houzy ist ein unabhängiges Start-up aus Zürich und vereinfacht mit seiner digitalen Plattform das Leben von Eigenheimbesitzern. Mit Houzy können Besitzer von neutralen Analysen, innovativen Features und einfach zugänglichen Experten-Wissen rund ums Eigenheim profitieren. Auf MyHouzy finden Nutzer ihr persönliches Haus-Cockpit, das eine einfache aber umfassende Übersicht zu allen relevanten Themen bietet. Der Zustand des Hauses kann anhand weniger Angaben analysiert werden. Auch Marktwert-Änderungen sind mit wenigen Klicks ersichtlich und Finanzen Überblicken gelingt ganz einfach. Um in allen Situationen Hilfestellung zu leisten, wird MyHouzy kontinuierlich erweitert und bietet bald auch im Bereich Umbau, Garten und Energie Support.
Data Trust AG
DataTrust AG ist ein inhabergeführtes, auf das Sichern und Archivieren von elektronischen Daten spezialisiertes, Schweizer Software- und Dienstleistungsunternehmen. Wir entwickeln unsere die Backup-Software selber und betreiben eigene Datencenter in der Schweiz. Zudem sind wir frei von fremden Mitteln und somit nicht beeinflussbar durch Dritte. Unsere Kunden lernen uns als Menschen kennen und als zuverlässigen Partner schätzen. Die Zusammenarbeit mit uns ist einfach, persönlich, direkt und ohne wenn und aber. Der enge Kontakt zu unseren Kunden und Vertriebspartnern lässt uns den Markt spüren. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns Marktgerecht und Markgerichtet zu entwickeln. Mit weit über 2000 Serverinstallationen bei Schweizer Unternehmen, beweisen wir täglich unsere Kompetenz. DataTrust AG ist ein inhabergeführtes, auf das Sichern und Archivieren von elektronischen Daten spezialisiertes, Schweizer Software- und Dienstleistungsunternehmen. Wir entwickeln unsere die Backup-Software selber und betreiben eigene Datencenter in der Schweiz. Zudem sind wir frei von fremden Mitteln und somit nicht beeinflussbar durch Dritte. Unsere Kunden lernen uns als Menschen kennen und als zuverlässigen Partner schätzen. Die Zusammenarbeit mit uns ist einfach, persönlich, direkt und ohne wenn und aber. Der enge Kontakt zu unseren Kunden und Vertriebspartnern lässt uns den Markt spüren. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns Marktgerecht und Markgerichtet zu entwickeln. Mit weit über 2000 Serverinstallationen bei Schweizer Unternehmen, beweisen wir täglich unsere Kompetenz.
PDF Tools AG
Die PDF Tools AG zählt weit über 5000 Unternehmen und Organisationen in 70 Ländern zu ihren Kunden und ist damit ein weltweit führender Hersteller von Softwarelösungen und Programmierkomponenten für PDF und PDF/A Produkte. Zusätzlich werden die PDF & PDF/A Komponenten über internationale OEM-Partner von Tausenden Benutzern weltweit eingesetzt. Als Schweizer Vertreter im ISO-Komitee für PDF/A und PDF, lässt das Unternehmen sein Wissen direkt in die Produkteentwicklung einfliessen. Das Portfolio von PDF Tools AG erstreckt sich von Komponenten, Services bis hin zu Lösungen. Die Produkte unterstützen den gesamten Dokumentenfluss vom Rohmaterial, über Scanningprozesse bis hin zur Signierung und der Archivierung in einem rechtlich konformen Langzeitarchiv. Die PDF Tools AG zählt weit über 5000 Unternehmen und Organisationen in 70 Ländern zu ihren Kunden und ist damit ein weltweit führender Hersteller von Softwarelösungen und Programmierkomponenten für PDF und PDF/A Produkte. Zusätzlich werden die PDF & PDF/A Komponenten über internationale OEM-Partner von Tausenden Benutzern weltweit eingesetzt. Als Schweizer Vertreter im ISO-Komitee für PDF/A und PDF, lässt das Unternehmen sein Wissen direkt in die Produkteentwicklung einfliessen. Das Portfolio von PDF Tools AG erstreckt sich von Komponenten, Services bis hin zu Lösungen. Die Produkte unterstützen den gesamten Dokumentenfluss vom Rohmaterial, über Scanningprozesse bis hin zur Signierung und der Archivierung in einem rechtlich konformen Langzeitarchiv.
M&S Software Engineering AG
M&S Software Engineering AG - Der führende Hersteller von Sozialversicherungslösungen Die M&S Software Engineering AG ist ein über 30-jähriges etabliertes Schweizer KMU im Besitz der Mitarbeitenden und beschäftigt über 140 Mitarbeitende an den Standorten Bern und Schlieren (ZH). Wir sind Hersteller der führenden Sozialversicherungslösungen AKIS (1. Säule) sowie M&S¦Pension (2. Säule). Beide Lösungen sind digital fit und auch als Software as a Service (SaaS) verfügbar. M&S erbringt zudem sämtliche Dienstleistungen, um die bestehenden Produkte weiterzuentwickeln und deren optimale Nutzung bei den Kunden sicherzustellen – inklusive Betrieb in der Cloud von Microsoft Azure Schweiz Entwicklung, Wartung, Support, Einführung, Beratung, Schulung, M&S¦SaaS). M&S Software Engineering AG - Der führende Hersteller von Sozialversicherungslösungen Die M&S Software Engineering AG ist ein über 30-jähriges etabliertes Schweizer KMU im Besitz der Mitarbeitenden und beschäftigt über 140 Mitarbeitende an den Standorten Bern und Schlieren (ZH). Wir sind Hersteller der führenden Sozialversicherungslösungen AKIS (1. Säule) sowie M&S¦Pension (2. Säule). Beide Lösungen sind digital fit und auch als Software as a Service (SaaS) verfügbar. M&S erbringt zudem sämtliche Dienstleistungen, um die bestehenden Produkte weiterzuentwickeln und deren optimale Nutzung bei den Kunden sicherzustellen – inklusive Betrieb in der Cloud von Microsoft Azure Schweiz Entwicklung, Wartung, Support, Einführung, Beratung, Schulung, M&S¦SaaS).
SOFTEC AG
Die SOFTEC AG ist Ihr kompetenter Partner für alle IT-Dienstleistungen. Ob Sie eine individuelle Software benötigen oder eine ganze IT-Infrastruktur neu aufbauen wollen: Unsere hochqualifizierten Ingenieure, Informatiker, Analytiker und Programmierer setzen Ihre Bedürfnisse und Visionen erfolgreich um. Seit über 40 Jahren entwickeln wir Lösungen, die auf unsere Kunden zugeschnitten sind. Wir bauen unser Know-how stetig aus und arbeiten mit Herzblut, Engagement und Freude an Ihren Herausforderungen. Die Entwicklung komplexer Individualsoftware ist eine unserer Kernkompetenzen. Wir entwickeln Web- oder Mobile-Lösungen die Ihre Geschäftsprozesse stärken. Durchgängige GIS-Lösungen mit offline-Fachunterstützung ermöglichen effiziente Prozesse und Synergien in der ganzen Breite. Die SOFTEC AG ist Ihr kompetenter Partner für alle IT-Dienstleistungen. Ob Sie eine individuelle Software benötigen oder eine ganze IT-Infrastruktur neu aufbauen wollen: Unsere hochqualifizierten Ingenieure, Informatiker, Analytiker und Programmierer setzen Ihre Bedürfnisse und Visionen erfolgreich um. Seit über 40 Jahren entwickeln wir Lösungen, die auf unsere Kunden zugeschnitten sind. Wir bauen unser Know-how stetig aus und arbeiten mit Herzblut, Engagement und Freude an Ihren Herausforderungen. Die Entwicklung komplexer Individualsoftware ist eine unserer Kernkompetenzen. Wir entwickeln Web- oder Mobile-Lösungen die Ihre Geschäftsprozesse stärken. Durchgängige GIS-Lösungen mit offline-Fachunterstützung ermöglichen effiziente Prozesse und Synergien in der ganzen Breite.
Galaxyweb AG
Die Galaxyweb AG ist ein Managed Service Provider mit Sitz in der Schweiz und hat sich auf die Erbringung von professionellen IT-Dienstleistungen spezialisiert. Die moderne und schnelle Infrastruktur wird ausschliesslich in der Schweiz betrieben. IT-Security wird bei uns ganz gross geschrieben. Deshalb setzen wir für Sie nur die besten Technologien zum Schutz Ihrer Daten ein. Unsere Umgebung optimieren wir regelmässig hinsichtlich Performance, Ausfall- und Cybersicherheit. Als Experte in der Informationssicherheit ist die Galaxyweb AG jährlich als Referent an renommierten IT-Anlässen wie dem Technologie-Forum TEFO und dem Hacking Day geladen. An universitären Hochschulen vermitteln wir praxisorientiertes Wissen an die nächsten Generationen von Informatikern und IT-Sicherheitsfachkräfte. Die Galaxyweb AG ist ein Managed Service Provider mit Sitz in der Schweiz und hat sich auf die Erbringung von professionellen IT-Dienstleistungen spezialisiert. Die moderne und schnelle Infrastruktur wird ausschliesslich in der Schweiz betrieben. IT-Security wird bei uns ganz gross geschrieben. Deshalb setzen wir für Sie nur die besten Technologien zum Schutz Ihrer Daten ein. Unsere Umgebung optimieren wir regelmässig hinsichtlich Performance, Ausfall- und Cybersicherheit. Als Experte in der Informationssicherheit ist die Galaxyweb AG jährlich als Referent an renommierten IT-Anlässen wie dem Technologie-Forum TEFO und dem Hacking Day geladen. An universitären Hochschulen vermitteln wir praxisorientiertes Wissen an die nächsten Generationen von Informatikern und IT-Sicherheitsfachkräfte.
hosttech GmbH
hosttech wurde 2004 gegründet und zählt zu den grössten Internet Service Providern in der Schweiz. An den vier Standorten Richterswil (CH), Salzburg (A), Berlin und Köln (D) betreuen wir heute über 60'000 Kunden. Wir legen viel Wert auf eine qualitativ hochstehende Infrastruktur und betreiben unsere eigenen Rechenzentren mit über 5'000 Serversystemen. «Datapark» Wädenswil Unser erstes Schweizer Datacenter wurde 2014 in Betrieb genommen. Mit neuesten Technologien und einem optimal gewählten Standort bietet es ausgezeichnete Infrastruktur. «Datarock» Nottwil Anfang 2018 wurde unser neuestes Rechenzentrum in einem unterirdischen Bunker in Nottwil eröffnet. Gebaut als ehemaliges Militärspital der Schweizer Armee, bietet das Datarock einen maximalen Schutz an Sicherheit & Verfügbarkeit. hosttech wurde 2004 gegründet und zählt zu den grössten Internet Service Providern in der Schweiz. An den vier Standorten Richterswil (CH), Salzburg (A), Berlin und Köln (D) betreuen wir heute über 60'000 Kunden. Wir legen viel Wert auf eine qualitativ hochstehende Infrastruktur und betreiben unsere eigenen Rechenzentren mit über 5'000 Serversystemen. «Datapark» Wädenswil Unser erstes Schweizer Datacenter wurde 2014 in Betrieb genommen. Mit neuesten Technologien und einem optimal gewählten Standort bietet es ausgezeichnete Infrastruktur. «Datarock» Nottwil Anfang 2018 wurde unser neuestes Rechenzentrum in einem unterirdischen Bunker in Nottwil eröffnet. Gebaut als ehemaliges Militärspital der Schweizer Armee, bietet das Datarock einen maximalen Schutz an Sicherheit & Verfügbarkeit.
bossinfo.ch AG
Durch den Einsatz von innovativen Technologien digitalisiert das Team der Boss Info mit über 300 Spezialistinnen und Spezialisten die Geschäftsprozesse von KMUs mit Branchenlösungen, Beratung, ICT-Lösungen und -Services. Die Boss Info ist eine der erfolgreichsten, unabhängigen Anbieterinnen für Business Solutions, ICT & Cloud Services, Beratungsdienstleistungen und Collaboration-Lösungen. Das 360° ICT-Gesamtangebot für Unternehmen umfasst bewährte Eigenentwicklungen wie bossERP, bossSalary und bossGO und die Microsoft Dynamics 365-ERP-Lösungen Finance & Supply Chain Management und Business Central, STEPS, sowie die Oracle Lösungen JD Edwards und NetSuite. DMS-, Business Process Management-Lösungen, Individualentwicklungen und die umfangreichen Microsoft 365 Kompetenz ergänzen den Stack. Durch den Einsatz von innovativen Technologien digitalisiert das Team der Boss Info mit über 300 Spezialistinnen und Spezialisten die Geschäftsprozesse von KMUs mit Branchenlösungen, Beratung, ICT-Lösungen und -Services. Die Boss Info ist eine der erfolgreichsten, unabhängigen Anbieterinnen für Business Solutions, ICT & Cloud Services, Beratungsdienstleistungen und Collaboration-Lösungen. Das 360° ICT-Gesamtangebot für Unternehmen umfasst bewährte Eigenentwicklungen wie bossERP, bossSalary und bossGO und die Microsoft Dynamics 365-ERP-Lösungen Finance & Supply Chain Management und Business Central, STEPS, sowie die Oracle Lösungen JD Edwards und NetSuite. DMS-, Business Process Management-Lösungen, Individualentwicklungen und die umfangreichen Microsoft 365 Kompetenz ergänzen den Stack.
Ticinocom SA
Ticino.com, der erste und führende Internet Provider des Tessins, wurde vor 25 Jahren gegründet. Dank unserer langen Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation und Informatik können wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Lösungen zu einem attraktiven Preis anbieten. Da wir stets nah beim Kunden sind, können wir von Fall zu Fall zusammen mit diesem die für ihn passenden Produkte und Dienstleistungen ermitteln. Ticino.com bietet schnelle, innovative, flexible und hochwertige Dienstleistungen an, wie z.B. Glasfaserverbindungen (FTTH), xDSL, VPN, Festnetztelefonie, Telefonie Voice over IP (VoIP), Telefonzentralen (physische und virtuelle), WebHosting und Domain Registrierung, Digital-TV, Sicherheit (Firewall), Cloud Computing und weitere individuelle Lösungen. Ticino.com, der erste und führende Internet Provider des Tessins, wurde vor 25 Jahren gegründet. Dank unserer langen Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation und Informatik können wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Lösungen zu einem attraktiven Preis anbieten. Da wir stets nah beim Kunden sind, können wir von Fall zu Fall zusammen mit diesem die für ihn passenden Produkte und Dienstleistungen ermitteln. Ticino.com bietet schnelle, innovative, flexible und hochwertige Dienstleistungen an, wie z.B. Glasfaserverbindungen (FTTH), xDSL, VPN, Festnetztelefonie, Telefonie Voice over IP (VoIP), Telefonzentralen (physische und virtuelle), WebHosting und Domain Registrierung, Digital-TV, Sicherheit (Firewall), Cloud Computing und weitere individuelle Lösungen.
ITpoint
ITpoint plant, realisiert und betreibt individuelle IT-Umgebungen für anspruchsvolle Unternehmen. Von der reaktiv betreuten Vor-Ort-Installation bis hin zur Bereitstellung von IT als Service nach dem Cloud-Modell; mit der perfekten Balance zwischen Funktionalität, Verfügbarkeit, Performance und Wirtschaftlichkeit strebt ITpoint den maximalen Nutzen für ihre Kundinnen und Kunden an. ITpoint ist ISO 27001 zertifiziert, setzt auf ein ISO 20000-zertifiziertes Service Management System, auf Komponenten international führender Hersteller und auf ein enges Netz an Software- und Projektpartnern. Damit begleitet ITpoint ihre Kundinnen und Kunden als Schweizer Kompetenzzentrum für alle IT-Belange. Das Managed Services- und Cloud-Angebot von ITpoint ist in der Marke "ORIA" gebündelt. ITpoint plant, realisiert und betreibt individuelle IT-Umgebungen für anspruchsvolle Unternehmen. Von der reaktiv betreuten Vor-Ort-Installation bis hin zur Bereitstellung von IT als Service nach dem Cloud-Modell; mit der perfekten Balance zwischen Funktionalität, Verfügbarkeit, Performance und Wirtschaftlichkeit strebt ITpoint den maximalen Nutzen für ihre Kundinnen und Kunden an. ITpoint ist ISO 27001 zertifiziert, setzt auf ein ISO 20000-zertifiziertes Service Management System, auf Komponenten international führender Hersteller und auf ein enges Netz an Software- und Projektpartnern. Damit begleitet ITpoint ihre Kundinnen und Kunden als Schweizer Kompetenzzentrum für alle IT-Belange. Das Managed Services- und Cloud-Angebot von ITpoint ist in der Marke "ORIA" gebündelt.
Bedag Informatik AG
Die Bedag ist mit einem Umsatz von 97.8 Mio. Franken ein führendes schweizerisches IT-Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren 453 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wovon 38 Lernende – verfügt sie über ein breites und fundiertes Informatik-Know-how. Ihr Kerngeschäft ist die Entwicklung, die Wartung und der Betrieb von geschäftskritischen Informatiklösungen. Damit ermöglicht sie ihren Kunden einen wirtschaftlichen und sorgenfreien Informatikeinsatz. Mit einem Netz von hochsicheren Rechenzentren sowie Standorten in Bern, Aarau, Delémont und Wettingen ist sie regional stark präsent. Ihre Kunden sind hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und Betriebe, sowie Unternehmen im Gesundheits- und Versicherungswesen. Die Bedag wurde 1990 gegründet und befindet sich im Eigentum des Kantons Bern. Die Bedag ist mit einem Umsatz von 97.8 Mio. Franken ein führendes schweizerisches IT-Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren 453 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wovon 38 Lernende – verfügt sie über ein breites und fundiertes Informatik-Know-how. Ihr Kerngeschäft ist die Entwicklung, die Wartung und der Betrieb von geschäftskritischen Informatiklösungen. Damit ermöglicht sie ihren Kunden einen wirtschaftlichen und sorgenfreien Informatikeinsatz. Mit einem Netz von hochsicheren Rechenzentren sowie Standorten in Bern, Aarau, Delémont und Wettingen ist sie regional stark präsent. Ihre Kunden sind hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und Betriebe, sowie Unternehmen im Gesundheits- und Versicherungswesen. Die Bedag wurde 1990 gegründet und befindet sich im Eigentum des Kantons Bern.
ABF Informatik AG
ABF Informatik AG ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung von Standard- und Individualsoftwareprodukten für Kunden aus verschiedenen Branchen spezialisiert. deskOne, Ihr digitaler Arbeitsplatz für KMU und ABF iGEKO als umfassende Geschäftsverwaltungslösung. Wie sehen Lösungen aus, die den zukünftigen Herausforderungen gerecht werden? Flexibilität, einfache Handhabung und Mobilität prägen Lösungen, die durch die heutigen Herausforderungen mehr denn je gefragt sind. Die Integrationsfähigkeit in bestehende Landschaften und ECO-Systemen ist unabdingbar, unabhängig von Firmengrössen die von klein bis gross reichen. Mit jahrzehntelanger Entwicklungserfahrung ist der Umgang mit lösungsorientierten Kundenprojekten ein ständiger Begleiter. Prüfen Sie uns, wir werden Sie nicht enttäuschen. ABF Informatik AG ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung von Standard- und Individualsoftwareprodukten für Kunden aus verschiedenen Branchen spezialisiert. deskOne, Ihr digitaler Arbeitsplatz für KMU und ABF iGEKO als umfassende Geschäftsverwaltungslösung. Wie sehen Lösungen aus, die den zukünftigen Herausforderungen gerecht werden? Flexibilität, einfache Handhabung und Mobilität prägen Lösungen, die durch die heutigen Herausforderungen mehr denn je gefragt sind. Die Integrationsfähigkeit in bestehende Landschaften und ECO-Systemen ist unabdingbar, unabhängig von Firmengrössen die von klein bis gross reichen. Mit jahrzehntelanger Entwicklungserfahrung ist der Umgang mit lösungsorientierten Kundenprojekten ein ständiger Begleiter. Prüfen Sie uns, wir werden Sie nicht enttäuschen.
Legalligence AG
Legalligence ist spezialisiert auf die Digitalisierung und Automatisierung des Corporate Life Cycle einer Gesellschaft. Die für Anwaltskanzleien konzipierte Lösung "ACAT", das Automated Corporate Administration Tool, erstellt für jeden gesellschaftsrechtlichen Vorgang die jeweils notwendigen Dokumente und speichert die gesamte Historie an Vorgängen in einer Datenbank ab. So wird sichergestellt, dass Daten über verschiedene Arbeitsschritte hinweg nur einmal eingegeben werden müssen. Angefangen bei Firmengründungen mit komplexen Kapitalstrukturen, über Generalversammlungen mit verschiedenen Quoren, bis hin zu Kapitalerhöhungen für verschiedene Aktienklassen: ACAT unterstützt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Automatisiert, effizient, fehlerfrei. Legalligence ist spezialisiert auf die Digitalisierung und Automatisierung des Corporate Life Cycle einer Gesellschaft. Die für Anwaltskanzleien konzipierte Lösung "ACAT", das Automated Corporate Administration Tool, erstellt für jeden gesellschaftsrechtlichen Vorgang die jeweils notwendigen Dokumente und speichert die gesamte Historie an Vorgängen in einer Datenbank ab. So wird sichergestellt, dass Daten über verschiedene Arbeitsschritte hinweg nur einmal eingegeben werden müssen. Angefangen bei Firmengründungen mit komplexen Kapitalstrukturen, über Generalversammlungen mit verschiedenen Quoren, bis hin zu Kapitalerhöhungen für verschiedene Aktienklassen: ACAT unterstützt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Automatisiert, effizient, fehlerfrei.
Atinary Technologies Sàrl
Bei Atinary glauben wir an eine Welt, in der Wissenschaft und Technologie dazu beitragen, den Übergang zu einem nachhaltigen Planeten und einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Wir engagieren uns für die Förderung globaler multidisziplinärer Kooperationen und Partnerschaften, die modernste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Tat umsetzen. Atinary entwickelt und setzt Technologien ein, die bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen exponentiell beschleunigen. Unsere KI-Technologieplattform digitalisiert F&E-Abläufe und -Prozesse. Wir ermöglichen Unternehmen und Forschungslaboren den Übergang zur Automatisierung und von der Automatisierung zur Autonomie, um selbstfahrende Labore zu werden. Atinary Technologies beschleunigt exponentiell bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen. Bei Atinary glauben wir an eine Welt, in der Wissenschaft und Technologie dazu beitragen, den Übergang zu einem nachhaltigen Planeten und einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Wir engagieren uns für die Förderung globaler multidisziplinärer Kooperationen und Partnerschaften, die modernste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Tat umsetzen. Atinary entwickelt und setzt Technologien ein, die bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen exponentiell beschleunigen. Unsere KI-Technologieplattform digitalisiert F&E-Abläufe und -Prozesse. Wir ermöglichen Unternehmen und Forschungslaboren den Übergang zur Automatisierung und von der Automatisierung zur Autonomie, um selbstfahrende Labore zu werden. Atinary Technologies beschleunigt exponentiell bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen.
Nexplore AG
Mit Nexplore steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Für Sie digitalisieren wir den Arbeitsplatz und Geschäftsprozesse, entwickeln massgeschneiderte Applikationen, visualisieren Ihre Unternehmensdaten und bringen Ihre Applikationen in die Cloud. Als anerkannter Microsoft Gold-Partner gehören wir zu den wenigen IT-Partnern, die Schweizer Kunden in den Bereichen Office 365, Dynamics 365, Azure und Analytics gesamtheitlich begleiten. Von der Bedarfsanalyse bis zur Unterstützung des Betriebs bieten wir alle Rollen im Projektgeschäft. Darum gehören zum Beispiel UX-Designer, Entwicklerinnen, Solution Engineers, Sozialinformatiker und Projektleiter zu unserem Team. Wir haben je einen Standort in Bern und Thun und sind dort wo Sie uns brauchen. Mit Nexplore steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Für Sie digitalisieren wir den Arbeitsplatz und Geschäftsprozesse, entwickeln massgeschneiderte Applikationen, visualisieren Ihre Unternehmensdaten und bringen Ihre Applikationen in die Cloud. Als anerkannter Microsoft Gold-Partner gehören wir zu den wenigen IT-Partnern, die Schweizer Kunden in den Bereichen Office 365, Dynamics 365, Azure und Analytics gesamtheitlich begleiten. Von der Bedarfsanalyse bis zur Unterstützung des Betriebs bieten wir alle Rollen im Projektgeschäft. Darum gehören zum Beispiel UX-Designer, Entwicklerinnen, Solution Engineers, Sozialinformatiker und Projektleiter zu unserem Team. Wir haben je einen Standort in Bern und Thun und sind dort wo Sie uns brauchen.
GOWAGO AG
gowago.ch begann mit der Ambition, neu zu definieren wie Leute ihr nächstes Auto finden und erwerben. Ansässig im Herzen Zürichs, ist es unsere Mission, dein neues Auto zu einem monatlichen Preis einfach, transparent und unkompliziert zu finden. Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der es einfach, komfortabel und transparent ist, ein Auto für eine monatliche Zahlung zu finden. Unsere Mission ist es, die Autosuche ins 21. Jahrhundert zu bringen. Wahlmöglichkeit und Komfort sind der Kern von gowago.ch. Das erreichen wir, indem wir das Inventar von Händlern und unserer Partner in der ganzen Schweiz durchsuchen, um dir einen Überblick über den Automarkt zu geben und die besten Angebote in deiner Nähe zu finden. Wir sind nicht auf eine bestimmte Art festgelegt, mit der du dein näc gowago.ch begann mit der Ambition, neu zu definieren wie Leute ihr nächstes Auto finden und erwerben. Ansässig im Herzen Zürichs, ist es unsere Mission, dein neues Auto zu einem monatlichen Preis einfach, transparent und unkompliziert zu finden. Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der es einfach, komfortabel und transparent ist, ein Auto für eine monatliche Zahlung zu finden. Unsere Mission ist es, die Autosuche ins 21. Jahrhundert zu bringen. Wahlmöglichkeit und Komfort sind der Kern von gowago.ch. Das erreichen wir, indem wir das Inventar von Händlern und unserer Partner in der ganzen Schweiz durchsuchen, um dir einen Überblick über den Automarkt zu geben und die besten Angebote in deiner Nähe zu finden. Wir sind nicht auf eine bestimmte Art festgelegt, mit der du dein näc
cloudscale.ch AG
cloudscale.ch bietet hochverfügbare Cloud-Server mit ausschliesslichem Serverstandort Schweiz an. Mit unserem selbst entwickelten Cloud-Control-Panel können Sie selbstständig und in wenigen Sekunden virtuelle Linux-Server erstellen und diese jederzeit skalieren. Zahlreiche Funktionen wie native IPv6-Unterstützung, private Netzwerke sowie die Kombination aus blitzschnellem SSD-Storage und kostengünstigem Massenspeicher lassen keine Wünsche offen. Und dank der transparenten, täglichen Abrechnung ohne Mindestlaufzeit haben Sie die Kosten stets im Griff. Verschiedene Sicherheitsfunktionen und die Gewissheit, dass wir unsere komplette Infrastruktur ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren betreiben, runden unser verlässliches Cloud-Angebot ab – und lassen Sie ruhig schlafen. cloudscale.ch bietet hochverfügbare Cloud-Server mit ausschliesslichem Serverstandort Schweiz an. Mit unserem selbst entwickelten Cloud-Control-Panel können Sie selbstständig und in wenigen Sekunden virtuelle Linux-Server erstellen und diese jederzeit skalieren. Zahlreiche Funktionen wie native IPv6-Unterstützung, private Netzwerke sowie die Kombination aus blitzschnellem SSD-Storage und kostengünstigem Massenspeicher lassen keine Wünsche offen. Und dank der transparenten, täglichen Abrechnung ohne Mindestlaufzeit haben Sie die Kosten stets im Griff. Verschiedene Sicherheitsfunktionen und die Gewissheit, dass wir unsere komplette Infrastruktur ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren betreiben, runden unser verlässliches Cloud-Angebot ab – und lassen Sie ruhig schlafen.
SCODi Solutions AG
Das Kerngeschäft der SCODi Solutions AG besteht in der Entwicklung und dem Vertrieb von Softwareprodukten für das Qualitäts- und Dokumentenmanagement. Unsere führende QM-Software SCODi 4P ist seit 2002 erfolgreich im Einsatz bei unseren Kunden und wird laufend weiterentwickelt und verbessert. Das Fundament der SCODi Solutions AG bildet ein motiviertes und eingespieltes Team von Fachkräften. Die routinierte Zusammenarbeit ermöglicht eine effiziente Lösungsfindung für unsere Kunden und Partner. Dank unser top Entwicklungs-Infrastruktur sind wir in der Lage Dienstleistungen von hoher Qualität zu bieten. Wir pflegen zu unseren Kunden eine partnerschaftliche, von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägte Beziehung. Wir arbeiten unbürokratisch und zielgerichtet. Das Kerngeschäft der SCODi Solutions AG besteht in der Entwicklung und dem Vertrieb von Softwareprodukten für das Qualitäts- und Dokumentenmanagement. Unsere führende QM-Software SCODi 4P ist seit 2002 erfolgreich im Einsatz bei unseren Kunden und wird laufend weiterentwickelt und verbessert. Das Fundament der SCODi Solutions AG bildet ein motiviertes und eingespieltes Team von Fachkräften. Die routinierte Zusammenarbeit ermöglicht eine effiziente Lösungsfindung für unsere Kunden und Partner. Dank unser top Entwicklungs-Infrastruktur sind wir in der Lage Dienstleistungen von hoher Qualität zu bieten. Wir pflegen zu unseren Kunden eine partnerschaftliche, von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägte Beziehung. Wir arbeiten unbürokratisch und zielgerichtet.
EURONOVATE SA
Euronovate ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation und der Vertrauensdienste. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen die Werkzeuge für die Digitalisierung zur Verfügung zu stellen und alle Geschäftsprozesse durch einen innovativen End-to-End-Ansatz zu rationalisieren und zukunftssicher zu machen. Das breit gefächerte Produktportfolio umfasst eine Kombination aus proprietärer Software, Hardware für Digital Onboarding, elektronische Signaturen, Trust Services und eine Reihe von massgeschneiderten Lösungen, die sich auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Märkte konzentrieren, um die Bedürfnisse eines jeden Marktes in einer All-in-One-Erfahrung zu erfüllen, ohne dass Dritte beteiligt sind. Euronovate ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation und der Vertrauensdienste. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen die Werkzeuge für die Digitalisierung zur Verfügung zu stellen und alle Geschäftsprozesse durch einen innovativen End-to-End-Ansatz zu rationalisieren und zukunftssicher zu machen. Das breit gefächerte Produktportfolio umfasst eine Kombination aus proprietärer Software, Hardware für Digital Onboarding, elektronische Signaturen, Trust Services und eine Reihe von massgeschneiderten Lösungen, die sich auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Märkte konzentrieren, um die Bedürfnisse eines jeden Marktes in einer All-in-One-Erfahrung zu erfüllen, ohne dass Dritte beteiligt sind.
Modulos AG
Die Modulos AG wurde als ETH-Spin-off von Prof. Ce Zhang und Kevin Schawinski gegründet um vertrauenswürdige künstliche Intelligenz einfach und zugänglich zu machen. Die Modulos AG ist in der KI-Softwarebranche tätig. Die Modulos Plattform wurde designt, um vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu erstellen und deployen, die sicher, transparent, fair und für Nicht-KI-Experten zugänglich sind. Modulos verfolgt einen revolutionären Ansatz bei dem der Fokus beim erstellen von KI-Modellen mehr auf den Daten basiert als auf den Modellen, dem sogenannten “Data-Centric AI” USPs: - Ein völlig neues Konzept der Fokussierung auf Daten und automatisiertes Modell-tuning basierend auf Systemempfehlungen - Sichere On-Premise-Bereitstellungen; Modell-Code und Rechte bleiben beim User Die Modulos AG wurde als ETH-Spin-off von Prof. Ce Zhang und Kevin Schawinski gegründet um vertrauenswürdige künstliche Intelligenz einfach und zugänglich zu machen. Die Modulos AG ist in der KI-Softwarebranche tätig. Die Modulos Plattform wurde designt, um vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu erstellen und deployen, die sicher, transparent, fair und für Nicht-KI-Experten zugänglich sind. Modulos verfolgt einen revolutionären Ansatz bei dem der Fokus beim erstellen von KI-Modellen mehr auf den Daten basiert als auf den Modellen, dem sogenannten “Data-Centric AI” USPs: - Ein völlig neues Konzept der Fokussierung auf Daten und automatisiertes Modell-tuning basierend auf Systemempfehlungen - Sichere On-Premise-Bereitstellungen; Modell-Code und Rechte bleiben beim User
Netcetera
Als führende Schweizer Softwarefirma unterstützen wir unsere Kunden weltweit mit zukunftsweisenden Produkten und Individualsoftware. Wir decken den gesamten IT-Lebenszyklus ab, von der Strategie bis zur Umsetzung und Betrieb. Die ausgewogene Kombination neuster Technologien und bewährter Standards sorgt für Investitionssicherheit, sowohl bei Grossprojekten als auch bei innovativen Start-ups. Unsere rund 500 Mitarbeitenden haben ein gemeinsames Ziel: Wir begleiten unsere Kunden auf dem besten Weg zu ihrem digitalen Geschäftsziel. 1996 gegründet, sind wir eine Holdinggesellschaft in Gründerhand mit Hauptsitz in Zürich. Wir sind in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Mazedonien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Hause. Als führende Schweizer Softwarefirma unterstützen wir unsere Kunden weltweit mit zukunftsweisenden Produkten und Individualsoftware. Wir decken den gesamten IT-Lebenszyklus ab, von der Strategie bis zur Umsetzung und Betrieb. Die ausgewogene Kombination neuster Technologien und bewährter Standards sorgt für Investitionssicherheit, sowohl bei Grossprojekten als auch bei innovativen Start-ups. Unsere rund 500 Mitarbeitenden haben ein gemeinsames Ziel: Wir begleiten unsere Kunden auf dem besten Weg zu ihrem digitalen Geschäftsziel. 1996 gegründet, sind wir eine Holdinggesellschaft in Gründerhand mit Hauptsitz in Zürich. Wir sind in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Mazedonien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Hause.
BAR Informatik AG
Die BAR Informatik wurde 1990 gegründet und ist in folgenden Bereichen tätig. Rechenzentrum ColoBrig Das moderne Rechenzentrum wurde zusammen mit der Matterhorn Gotthard Bahn erstellt und bietet dank Standort Brig grosse Sicherheit. (nicht in einem atomaren EMP Bereich, hochwassersicher (3. Stock), erdbebensicher, direkt am Bahnhof Brig, Bahnstrom u.v.m.) Web & Software Websites mit WordPress & Softwarentwicklung für Polizei, KMU, Gemeinden, Bahnen und Private. IT Solutions Klassischer Hard- und Software Partner. (Lenovo, FortiGate, Ubiquiti, SuperMicro, Huawei, Microsoft) Die Nachfolgeregelung infolge Pensionierung des Gründers wurde 2015 umgesetzt und hat sich bewährt. Ebenso wie die spätere Neu-Strukturierung im 2021. 100% der Aktien im Besitz der GL/Mitarbeiter. Kein Fremdkapital. Die BAR Informatik wurde 1990 gegründet und ist in folgenden Bereichen tätig. Rechenzentrum ColoBrig Das moderne Rechenzentrum wurde zusammen mit der Matterhorn Gotthard Bahn erstellt und bietet dank Standort Brig grosse Sicherheit. (nicht in einem atomaren EMP Bereich, hochwassersicher (3. Stock), erdbebensicher, direkt am Bahnhof Brig, Bahnstrom u.v.m.) Web & Software Websites mit WordPress & Softwarentwicklung für Polizei, KMU, Gemeinden, Bahnen und Private. IT Solutions Klassischer Hard- und Software Partner. (Lenovo, FortiGate, Ubiquiti, SuperMicro, Huawei, Microsoft) Die Nachfolgeregelung infolge Pensionierung des Gründers wurde 2015 umgesetzt und hat sich bewährt. Ebenso wie die spätere Neu-Strukturierung im 2021. 100% der Aktien im Besitz der GL/Mitarbeiter. Kein Fremdkapital.
CuriX AG
CuriX wurde von 3 bestehenden IT-Security Firmen gegründet. Das Produkt CuriX erkennt in IT-Systemen auffällige Abweichungen und verdächtige Muster, bewertet diese und ist - im Bedarfsfall – fähig selbständig Gegenmassnahmen einzuleiten oder solche vorzuschlagen. CuriX arbeitet dabei prädiktiv, also vorausschauend und ist so in der Lage Fehler vorherzusehen, bevor diese überhaupt entstehen. Fehlerquellen können unterschiedlich gelagert sein und im inneren eines Systems ihren Ursprung haben (z.B. durch eine falsche Konfiguration), oder von aussen ausgelöst sein, wie dies typisch ist bei einem Hackerangriff. CuriX erhöht so die Resilienz von IT-Systemen ursachenunabhängig – automatisiert oder teilautomatisiert, vergleichbar mit einem lernfähigen menschlichen Immunsystem. CuriX wurde von 3 bestehenden IT-Security Firmen gegründet. Das Produkt CuriX erkennt in IT-Systemen auffällige Abweichungen und verdächtige Muster, bewertet diese und ist - im Bedarfsfall – fähig selbständig Gegenmassnahmen einzuleiten oder solche vorzuschlagen. CuriX arbeitet dabei prädiktiv, also vorausschauend und ist so in der Lage Fehler vorherzusehen, bevor diese überhaupt entstehen. Fehlerquellen können unterschiedlich gelagert sein und im inneren eines Systems ihren Ursprung haben (z.B. durch eine falsche Konfiguration), oder von aussen ausgelöst sein, wie dies typisch ist bei einem Hackerangriff. CuriX erhöht so die Resilienz von IT-Systemen ursachenunabhängig – automatisiert oder teilautomatisiert, vergleichbar mit einem lernfähigen menschlichen Immunsystem.
FIVE Informatik AG
IT- und Business-Lösungen: FIVE blickt auf über 30 Jahre erfolgreiche Digitalisierung zurück: Die FIVE Informatik AG aus Schönbühl wurde 1988 gegründet und bietet Komplettlösungen für ihre Kunden rund um IT- und Businessanforderungen. Die Fachkräfte der FIVE agieren als Anbieter, Integratoren und Berater von Digitalisierungs-Lösungen für die Prozess-Optimierung / -Automatisierung mit DMS, ECM und ERP und stellen den IT-Betrieb mit Infrastruktur und IT-Services sicher. Zudem verfügt die FIVE über eine hauseigene Entwicklungsabteilung mit branchenspezifischen Softwarelösungen. Mit über 1500 rundum zufriedenen Kunden wird eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gepflegt. Dabei legen wir grossen Wert auf die Investitionssicherheit. IT- und Business-Lösungen: FIVE blickt auf über 30 Jahre erfolgreiche Digitalisierung zurück: Die FIVE Informatik AG aus Schönbühl wurde 1988 gegründet und bietet Komplettlösungen für ihre Kunden rund um IT- und Businessanforderungen. Die Fachkräfte der FIVE agieren als Anbieter, Integratoren und Berater von Digitalisierungs-Lösungen für die Prozess-Optimierung / -Automatisierung mit DMS, ECM und ERP und stellen den IT-Betrieb mit Infrastruktur und IT-Services sicher. Zudem verfügt die FIVE über eine hauseigene Entwicklungsabteilung mit branchenspezifischen Softwarelösungen. Mit über 1500 rundum zufriedenen Kunden wird eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gepflegt. Dabei legen wir grossen Wert auf die Investitionssicherheit.
legartis technology AG
Legartis' Contract Intelligence nimmt die Analyse von Verträgen durch KI automatisch vor. Die SaaS-Lösung von Legartis ermöglicht es dem Nutzer, Verträge in Sekundenschnelle zu identifizieren, zu klassifizieren und auszuwerten und dies in verschiedenen Sprachen. Dank unseren neuesten Erkenntnissen in den Bereichen ML und NLP, vereinfacht Legartis die Arbeit mit Verträgen und gestaltet sie so komfortabel und effizient wie nie zuvor. - Pre-Signature ermöglicht Legartis eine um bis zu 85% schnellere Vertragsprüfung auf inakzeptable oder fehlende Klauseln anhand seines "Contract Playbooks". - Post-Signature ermöglicht Legartis' "Intelligence Dashboard" eine höchst effiziente Datenverwaltung und ein proaktives Risikomanagement dank Erinnerungen an Schlüsseldaten und Fristen Legartis' Contract Intelligence nimmt die Analyse von Verträgen durch KI automatisch vor. Die SaaS-Lösung von Legartis ermöglicht es dem Nutzer, Verträge in Sekundenschnelle zu identifizieren, zu klassifizieren und auszuwerten und dies in verschiedenen Sprachen. Dank unseren neuesten Erkenntnissen in den Bereichen ML und NLP, vereinfacht Legartis die Arbeit mit Verträgen und gestaltet sie so komfortabel und effizient wie nie zuvor. - Pre-Signature ermöglicht Legartis eine um bis zu 85% schnellere Vertragsprüfung auf inakzeptable oder fehlende Klauseln anhand seines "Contract Playbooks". - Post-Signature ermöglicht Legartis' "Intelligence Dashboard" eine höchst effiziente Datenverwaltung und ein proaktives Risikomanagement dank Erinnerungen an Schlüsseldaten und Fristen
NEURON AG
NEURON AG - Neuron, mit Sitz in Brugg, bietet innovative Kommunikationslösungen für Betreiber von Versorgungsnetzen an. Dazu gehören Simulationssysteme, Protokollstacks und Netzwerkgeräte wie Gateways und Datenkonzentratoren, welche in Trafostationen installiert werden. Mit dem nBox-Tool bieten wir das branchenführende Analysegerät für Powerline-Kommunikation an (https://neuron.swiss/nboxtool.htm). Unsere Produkte werden in mehr als 20 verschiedenen Ländern eingesetzt. Mehrere der grössten europäischen Energieversorger gehören zu unseren Kunden. Durch die Mitarbeit an Industriestandards, und die Zusammenarbeit mit Versorgungskunden, sind wir ständig an der Weiterentwicklung der Technologie beteiligt und definieren so den Weg, an dem andere folgen können. NEURON AG - Neuron, mit Sitz in Brugg, bietet innovative Kommunikationslösungen für Betreiber von Versorgungsnetzen an. Dazu gehören Simulationssysteme, Protokollstacks und Netzwerkgeräte wie Gateways und Datenkonzentratoren, welche in Trafostationen installiert werden. Mit dem nBox-Tool bieten wir das branchenführende Analysegerät für Powerline-Kommunikation an (https://neuron.swiss/nboxtool.htm). Unsere Produkte werden in mehr als 20 verschiedenen Ländern eingesetzt. Mehrere der grössten europäischen Energieversorger gehören zu unseren Kunden. Durch die Mitarbeit an Industriestandards, und die Zusammenarbeit mit Versorgungskunden, sind wir ständig an der Weiterentwicklung der Technologie beteiligt und definieren so den Weg, an dem andere folgen können.
CARIFY AG
CARIFY ermöglicht eine neue Art des Autofahrens und betreibt die grösste Plattform für Auto Abos der Schweiz. Moderne Kundenwerte wie Bequemlichkeit, Einfachheit, Unmittelbarkeit und Flexibilität stehen im Widerspruch zu den heutigen Auto-Angeboten. Die Kunden sind heute gezwungen, ihr Auto als "Allzweckfahrzeug" zu benutzen, ganz gleich, ob sie allein zur Arbeit pendeln oder mit der ganzen Familie in die Berge fahren. CARIFY gibt seinen Kunden die Flexibilität, das richtige Auto für den richtigen Bedarf zur richtigen Zeit zu wählen und sich dieses direkt vor die Haustüre liefern zu lassen. Eine monatliche Zahlung beinhaltet alles, was benötigt ist. Vom Auto zur Versicherung über den Service, die Steuern oder den Reifenwechsel. CARIFY ist die neue Art, Auto zu fahren. CARIFY ermöglicht eine neue Art des Autofahrens und betreibt die grösste Plattform für Auto Abos der Schweiz. Moderne Kundenwerte wie Bequemlichkeit, Einfachheit, Unmittelbarkeit und Flexibilität stehen im Widerspruch zu den heutigen Auto-Angeboten. Die Kunden sind heute gezwungen, ihr Auto als "Allzweckfahrzeug" zu benutzen, ganz gleich, ob sie allein zur Arbeit pendeln oder mit der ganzen Familie in die Berge fahren. CARIFY gibt seinen Kunden die Flexibilität, das richtige Auto für den richtigen Bedarf zur richtigen Zeit zu wählen und sich dieses direkt vor die Haustüre liefern zu lassen. Eine monatliche Zahlung beinhaltet alles, was benötigt ist. Vom Auto zur Versicherung über den Service, die Steuern oder den Reifenwechsel. CARIFY ist die neue Art, Auto zu fahren.
Squirro
Squirro bietet eine führende Cloud-Plattform für die umfassende Analyse von unstrukturierten Daten. Squirro eröffnet Ihnen neue Einsichten in Ihre Daten durch bahnbrechende Search-based Data Discovery-Methoden. Sie bestimmen die Daten zur Echtzeit-Analyse und erreichen wertvolle neue Erkenntnisse über ihre Kunden, ihre Märkte und ihr Geschäft. Der Erkenntnisgewinn durch die Analyse unstrukturierter Daten und deren Verknüpfung mit strukturierten Daten hilft Ihnen das "Warum" hinter den Daten zu ergründen. Wir nennen das 'Context Intelligence'. Kern der bahnbrechenden Analyse-Methode ist Squirro's 'Concept Search' Technologie, die in Echtzeit grundverschiedene Datenpunkte zu einem Gesamtbild verknüpft. Squirro – Search simplified. Intelligence delivered. Squirro bietet eine führende Cloud-Plattform für die umfassende Analyse von unstrukturierten Daten. Squirro eröffnet Ihnen neue Einsichten in Ihre Daten durch bahnbrechende Search-based Data Discovery-Methoden. Sie bestimmen die Daten zur Echtzeit-Analyse und erreichen wertvolle neue Erkenntnisse über ihre Kunden, ihre Märkte und ihr Geschäft. Der Erkenntnisgewinn durch die Analyse unstrukturierter Daten und deren Verknüpfung mit strukturierten Daten hilft Ihnen das "Warum" hinter den Daten zu ergründen. Wir nennen das 'Context Intelligence'. Kern der bahnbrechenden Analyse-Methode ist Squirro's 'Concept Search' Technologie, die in Echtzeit grundverschiedene Datenpunkte zu einem Gesamtbild verknüpft. Squirro – Search simplified. Intelligence delivered.
weroSoft AG
Die weroSoft AG ist ein IT-Dienstleister auf Basis der Microsoft .NET Technologie. Der Name der Firma steht für die Herstellung von Softwareprodukten sowie kundenspezifischer Softwareentwicklungen, insbesondere der Umsetzung komplexer und verteilter Client-Server-Anwendungen in betriebskritischen Umgebungen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit steht bei uns im Zentrum Ihrer Projekte; in allen Bereichen gewähren wir vollständige Transparenz. Dank unserer agilen Vorgehensmethodik sind wir in der Lage jederzeit Ihre Wünsche auch in laufenden Projekten zielgerecht umzusetzen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Dienstleistungen und Produkten. Dienstleistungen: • Beratung • Entwicklung • Ausbildung • Lernvideos • ALM / DevOps Produkte: • wsHeron • wsTriton • wsFlow • wsEduca Die weroSoft AG ist ein IT-Dienstleister auf Basis der Microsoft .NET Technologie. Der Name der Firma steht für die Herstellung von Softwareprodukten sowie kundenspezifischer Softwareentwicklungen, insbesondere der Umsetzung komplexer und verteilter Client-Server-Anwendungen in betriebskritischen Umgebungen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit steht bei uns im Zentrum Ihrer Projekte; in allen Bereichen gewähren wir vollständige Transparenz. Dank unserer agilen Vorgehensmethodik sind wir in der Lage jederzeit Ihre Wünsche auch in laufenden Projekten zielgerecht umzusetzen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Dienstleistungen und Produkten. Dienstleistungen: • Beratung • Entwicklung • Ausbildung • Lernvideos • ALM / DevOps Produkte: • wsHeron • wsTriton • wsFlow • wsEduca
Hostpoint AG
Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Hostpoint der grösste Webhosting-Provider und führender Domainregistrar der Schweiz. Hostpoint bietet einfache und unkomplizierte Lösungen aus einer Hand – für Domains, Websites, Webshops und E-Mail. Als ICANN-akkreditierter Domainregistrar verwaltet Hostpoint über eine Million Domainnamen. Mit einer topmodernen Infrastruktur und Serverstandort Schweiz sorgt Hostpoint täglich für einen stabilen Betrieb von mehr als 300'000 Schweizer Websites und rund 750'000 E-Mail-Konten. Der beste Support der Branche bietet kostenlos an 7 Tagen in der Woche eine individuelle, kompetente und effiziente Kundenbetreuung in vier Sprachen. Das zu 100 Prozent inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Rapperswil-Jona SG beschäftigt über 90 Mitarbeitende. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Hostpoint der grösste Webhosting-Provider und führender Domainregistrar der Schweiz. Hostpoint bietet einfache und unkomplizierte Lösungen aus einer Hand – für Domains, Websites, Webshops und E-Mail. Als ICANN-akkreditierter Domainregistrar verwaltet Hostpoint über eine Million Domainnamen. Mit einer topmodernen Infrastruktur und Serverstandort Schweiz sorgt Hostpoint täglich für einen stabilen Betrieb von mehr als 300'000 Schweizer Websites und rund 750'000 E-Mail-Konten. Der beste Support der Branche bietet kostenlos an 7 Tagen in der Woche eine individuelle, kompetente und effiziente Kundenbetreuung in vier Sprachen. Das zu 100 Prozent inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Rapperswil-Jona SG beschäftigt über 90 Mitarbeitende.
isolutions AG
Seit 1999 begleitet isolutions als grösster, dedizierter Microsoft One-Stop-Shop in der Schweiz Unternehmen in die digitale Zukunft. Dabei veredeln und integrieren wir Services von Microsoft so, dass Mehrwert geschaffen und die Unternehmenskultur positiv verändert wird. Getragen von über 200 passionierten Köpfen bestehend aus Business und Technical Consultants, Change Makers sowie Softwareentwickler werden wir von unseren Kunden und deren Herausforderungen zu Höchstleistungen angetrieben. Mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen, schlagen wir die Brücke zum Tech-Giganten Microsoft. Alle mit dem Ziel: Das beste Mitarbeiter- und Kundenerlebnis zu kreieren, um daraus Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Teams, Produkten und Unternehmen. #weshapethefuture Seit 1999 begleitet isolutions als grösster, dedizierter Microsoft One-Stop-Shop in der Schweiz Unternehmen in die digitale Zukunft. Dabei veredeln und integrieren wir Services von Microsoft so, dass Mehrwert geschaffen und die Unternehmenskultur positiv verändert wird. Getragen von über 200 passionierten Köpfen bestehend aus Business und Technical Consultants, Change Makers sowie Softwareentwickler werden wir von unseren Kunden und deren Herausforderungen zu Höchstleistungen angetrieben. Mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen, schlagen wir die Brücke zum Tech-Giganten Microsoft. Alle mit dem Ziel: Das beste Mitarbeiter- und Kundenerlebnis zu kreieren, um daraus Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Teams, Produkten und Unternehmen. #weshapethefuture
PRODYNA (Schweiz) AG
PRODYNA ist eine innovative IT-Beratungsgesellschaft, die Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse unterstützt. Mit rund 400 Mitarbeitenden wird PRODYNA durch Niederlassungen in den wichtigsten europäischen Wirtschaftsregionen vertreten. PRODYNA vereint in ihrem Portfolio die Kompetenzen und Erfahrungen einer Kreativagentur, einer IT-Beratung, eines IT-Integrators sowie eines Cloud-basierten Hosting- und Supportanbieters zu einem hocheffizienten und kostengünstigen Full-Service Partner. Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt PRODYNA globale Unternehmen mit Innovationen, Strategie, kundenspezifischer Software und allen dazu gehörigen Hosting-, Support- und Managementprozessen. Unter prodyna.ch finden Sie einen Ausschnitt unserer umfangreichen Kundenreferenzen. PRODYNA ist eine innovative IT-Beratungsgesellschaft, die Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse unterstützt. Mit rund 400 Mitarbeitenden wird PRODYNA durch Niederlassungen in den wichtigsten europäischen Wirtschaftsregionen vertreten. PRODYNA vereint in ihrem Portfolio die Kompetenzen und Erfahrungen einer Kreativagentur, einer IT-Beratung, eines IT-Integrators sowie eines Cloud-basierten Hosting- und Supportanbieters zu einem hocheffizienten und kostengünstigen Full-Service Partner. Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt PRODYNA globale Unternehmen mit Innovationen, Strategie, kundenspezifischer Software und allen dazu gehörigen Hosting-, Support- und Managementprozessen. Unter prodyna.ch finden Sie einen Ausschnitt unserer umfangreichen Kundenreferenzen.
Futurae Technologies AG
Futurae Technologies wurde von Sicherheitsforschern der ETH Zürich gegründet (Spin-off) und bietet eine modulare Zwei-Faktor Authentisierungs-Plattform an, die ein sehr hohes Mass an Sicherheit bietet, die Benutzererfahrung verbessert und dabei die Privatsphäre der Nutzer schützt. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Authentisierungen, passwortlose Lösungen und Transaktionssignierung für Web- und mobile Anwendungen wie eBanking, Mobile Banking oder Kundenportale. Die Unternehmen haben volle Flexibilität; z.B. von Hardware über neuartige softwarebasierte Lösungen bis hin zum Schutz vor Social-Engineering-Angriffen für Web-Banking. Futurae bietet Mobile SDK's, Standard Security Apps oder die Möglichkeit für Whitelabel Apps, Hardware Tokens und andere Methoden. Futurae Technologies wurde von Sicherheitsforschern der ETH Zürich gegründet (Spin-off) und bietet eine modulare Zwei-Faktor Authentisierungs-Plattform an, die ein sehr hohes Mass an Sicherheit bietet, die Benutzererfahrung verbessert und dabei die Privatsphäre der Nutzer schützt. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Authentisierungen, passwortlose Lösungen und Transaktionssignierung für Web- und mobile Anwendungen wie eBanking, Mobile Banking oder Kundenportale. Die Unternehmen haben volle Flexibilität; z.B. von Hardware über neuartige softwarebasierte Lösungen bis hin zum Schutz vor Social-Engineering-Angriffen für Web-Banking. Futurae bietet Mobile SDK's, Standard Security Apps oder die Möglichkeit für Whitelabel Apps, Hardware Tokens und andere Methoden.
timeSensor AG
Unsere vielseitige und bedienerfreundliche Anwaltssoftware steht für Schweizer Qualitätsverständnis in einem globalisierten Umfeld. Gegründet von Anwälten für Anwälte mit der Mission eine breit einsetzbare Kanzleisoftware zu entwickeln, die so intuitiv zu bedienen ist, dass sie von jedem Anwender und von jeder Anwenderin sofort eingesetzt werden kann und dadurch Effizienz, Transparenz und Leistung der Kanzlei erhöht. Das Kernteam der Firma befasst sich seit 30 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Managementsoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Über tausend Kanzleien und Anwender in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Luxemburg setzen heute die Anwaltssoftware timeSensor LEGAL erfolgreich ein und gewinnen so jeden Tag mehr Zeit. Unsere vielseitige und bedienerfreundliche Anwaltssoftware steht für Schweizer Qualitätsverständnis in einem globalisierten Umfeld. Gegründet von Anwälten für Anwälte mit der Mission eine breit einsetzbare Kanzleisoftware zu entwickeln, die so intuitiv zu bedienen ist, dass sie von jedem Anwender und von jeder Anwenderin sofort eingesetzt werden kann und dadurch Effizienz, Transparenz und Leistung der Kanzlei erhöht. Das Kernteam der Firma befasst sich seit 30 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Managementsoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Über tausend Kanzleien und Anwender in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Luxemburg setzen heute die Anwaltssoftware timeSensor LEGAL erfolgreich ein und gewinnen so jeden Tag mehr Zeit.
Bachmann Support GmbH
Einfach zu bedienende, leistungsstarke Softwarelösung. Vertrauen Sie in unsere langjährige Erfahrung: Bachmann Support GmbH entwickelt seit über 20 Jahren, die einfach zu bedienende Bürosoftware MiniBüro, wie auch die umfangreiche, modular aufgebaute und individuell anpassbare FlexBüro Komplettsoftware. Dabei stehen die Kundenbedürfnisse an vorderster Stelle. Unser Ziel ist es, Ihnen eine flexible und leistungsfähige Software für Ihren Geschäftsalltag zur Verfügung zu stellen. Wir realisieren Ihre spezifischen Anforderungen: Sie haben individuelle Anforderungen? Wir setzen diese in FlexBüro oder einer individuellen FileMaker Lösung optimal um, ganz nach Ihren Wünschen und Erwartungen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für einen organisierten Büroalltag. Einfach zu bedienende, leistungsstarke Softwarelösung. Vertrauen Sie in unsere langjährige Erfahrung: Bachmann Support GmbH entwickelt seit über 20 Jahren, die einfach zu bedienende Bürosoftware MiniBüro, wie auch die umfangreiche, modular aufgebaute und individuell anpassbare FlexBüro Komplettsoftware. Dabei stehen die Kundenbedürfnisse an vorderster Stelle. Unser Ziel ist es, Ihnen eine flexible und leistungsfähige Software für Ihren Geschäftsalltag zur Verfügung zu stellen. Wir realisieren Ihre spezifischen Anforderungen: Sie haben individuelle Anforderungen? Wir setzen diese in FlexBüro oder einer individuellen FileMaker Lösung optimal um, ganz nach Ihren Wünschen und Erwartungen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für einen organisierten Büroalltag.
DDC Schweiz AG
Die DDC Schweiz AG mit Sitz ist ein Unternehmen im Bereich Technologie und Software-as-a-Service (SaaS), das eine integrierte Softwarelösung und Dienstleistungen im Bereich digitaler Dokumentation und Instandhaltung anbietet. Diese digitalen Programme ermöglichen eine effizientere und effektivere Dokumentation und Wartung von Infrastrukturanlagen und helfen effektiver und effizienter zu arbeiten. Dank seiner über 25-jährigen Erfahrung konnte das Unternehmen eine einzigartige Softwareproduktreihe entwickeln, die heute als "ddSuite" bekannt ist und marktführende digitale Dokumentations- und Wartungsmanagement-Tools umfasst. Die DDC Schweiz AG bedient Kunden, die komplexe Infrastrukturen wie z.B. Flughäfen, Energieversorgungslagen, Fabriken und Krankenhäuser betreiben. Die DDC Schweiz AG mit Sitz ist ein Unternehmen im Bereich Technologie und Software-as-a-Service (SaaS), das eine integrierte Softwarelösung und Dienstleistungen im Bereich digitaler Dokumentation und Instandhaltung anbietet. Diese digitalen Programme ermöglichen eine effizientere und effektivere Dokumentation und Wartung von Infrastrukturanlagen und helfen effektiver und effizienter zu arbeiten. Dank seiner über 25-jährigen Erfahrung konnte das Unternehmen eine einzigartige Softwareproduktreihe entwickeln, die heute als "ddSuite" bekannt ist und marktführende digitale Dokumentations- und Wartungsmanagement-Tools umfasst. Die DDC Schweiz AG bedient Kunden, die komplexe Infrastrukturen wie z.B. Flughäfen, Energieversorgungslagen, Fabriken und Krankenhäuser betreiben.