<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=1481257&amp;fmt=gif">

partner

Der Agile Leadership Day mit über 500 Teilnehmern findet seit 2013 in Zürich statt. Der Fokus der Konferenz liegt im Austausch von Erfahrungen zwischen Führungskräften in modernen Organisationen zu den Themen: Vorgehen & Prozesse, von Management zu Leadership und Organisation der Zukunft.

Website

Beim BaselHack machst du mit IT-Begeisterten aus der Region in 34h aus deinen Ideen lauffähige Prototypen. Du bringst eigene Ideen ein oder schließt dich einem Team an. Zum Schluss präsentiert dein Team euren Prototyp vor Plenum und Jury und wenn ihr zu den besten gehört erwartet euch ein Preis. Eure Lösung wird als OpenSource publiziert und eventuell auch weiterentwickelt.

Website

Die BaselOne ist die erste und einzige Entwicklerkonferenz in Basel. Software-Experten aus dem Dreiländereck nutzen das jährliche Event in der Markthalle, um sich in Workshops fortzubilden, um Talks zu aktuellen Themen von lokalen und internationalen Grössen zu besuchen und zum Netzwerken.

Website

Der Business Agility Day bringt alle Rollen, Abteilungen, Berufe und Stufen zusammen, die für eine erfolgreiche Transformation notwendig sind. Alle zusammen, um Organisationen für die Zukunft zu schaffen. Anhand von Fallbeispielen Schweizer und internationaler Unternehmen wird aufgezeigt, was Business Transformation bedeutet und wie sie angepackt werden muss.

Website

Die DevOps Fusion ist eine unabhängige Konferenz für alle, die sich für DevOps interessieren oder in diesem Bereich arbeiten. Die Konferenz thematisiert sowohl technische (Pipeline, CI/CD und Co) als auch Management-Aspekte (Prozess, Organisation, Kultur) von DevOps.

Website

focus on future  führt hochwertige Business-Events für Unternehmer und Entscheidungsträger in der ICT-Branche durch. Die Themen der Veranstaltungen geniessen eine hohe Aktualität und Relevanz für die eingeladenen Gäste. Für die Veranstaltungen von focus on future werden IT-Praktiker, erfolgreiche IT-Unternehmer und ausgewiesene Spezialisten als Referenten und Podiumsteilnehmer verpflichtet.

Website

Das schweizweit einzigartige Software Trainee-Programm der M&F Engineering bringt innovative Technologiefirmen und junge Software-Ingenieure zusammen. Für Hochschulabsolventen ist das firmenübergreifendes Trainee-Programm der ideale Berufseinstieg und macht sie zu gesuchten Software-Experten. Gleichzeitig gewinnen die Partnerfirmen engagierte Software-Ingenieure – ohne Risiko und Rekrutierungsaufwand.

Webseite

Das Product Management Festival ist eine zweitägige Konferenz, an der führende Experten aus der ganzen Welt Innovationen im Bereich Product Management präsentieren. 

Website

SoCraTes Day ist eine internationale Konferenz für Software Craft and Testing, eine eintägige Version der SoCraTes-Konferenzen. Der Anlass bietet eine ideale Umgebung sich mit anderen talentierten und engagierten Entwicklern auszutauschen, um von- und miteinander zu lernen.

Website

Swiss Testing Day ist der Treffpunkt der Testing Community in der Schweiz. Seit 2005 bietet die eintägige Konferenz Personen, die sich mit Testing auseinandersetzen, eine Plattform für Austausch, Inspiration und Weiterentwicklung.

Website

Die Swiss Text Analytics Conference (SwissText) ist eine jährliche Konferenz, die Textanalyse-Experten aus Industrie und Forschung zusammenbringt. An zwei Tagen bietet sie Vorträge, interaktive Workshops und Programmierwettbewerbe zur allen Anwendungen von Textanalyse in Theorie und Praxis.

Website

Bei den Voxxed Days handelt es sich um eine internationale Reihe von Konferenzen, bei denen es um Themen wie Server Side Java, Java SE, Cloud and Big Data, Web & HTML oder Future Technologies geht. Die Konferenzen werden jeweils lokal organisiert und durch das Voxxed Team unterstützt.

Website

Medienpartner

Das Fachmagazin inside-it.ch ist der Online-Partner von swiss made software und weist online auf das Label und seine Aktivitäten hin.

Website

Das Swiss IT Magazine veröffentlicht die vollständige Liste aller Träger des Labels swiss made software.

Website

Kooperationspartner

Alltron bietet in Form des Alltron Service Marktplatzes eine Onlineplattform, über die Handelspartner Cloud-Services beziehen können. Alltron versetzt seine Kunden damit in die Lage, Produkte und Leistungen in kürzester Zeit ohne logistischen Aufwand vom Anbieter zum Konsumenten zu transportieren schadstofffrei, effizient und unkompliziert. Alltron unterstützt Fachhandelspartner mit diversen Onboarding-Dienstleistungen – telefonisch oder per Onlinekonferenz.

Website

Amnis bietet KMU eine clevere Alternative für Währungswechsel: Intuitive Web-Plattform und Abwicklung zu Grosskundenkonditionen.

Website

Wir fokussieren; offen, transparent, generisch und aus verschiedenen Perspektiven auf Cloud-Computing. Als Informations- und Wissensplattform behandeln wir auf dem Weg in die Cloud und unter dem Motto «Cloud360», spezifisches Wissen und managen es zu Mehrwert für Wirtschaft und Verwaltung. Wir schaffen Transparenz, behalten die Sicht aufs Ganze, sind aktuell und aktiv über das ganze Jahr präsent. Wir wollen Aufklären und Vertrauen für Cloud-Computing in der Schweiz schaffen. Cloud-Finder Schweiz steht für Awareness, Image, Branding und Themenkompetenz.

Website

«Digitale Schweiz» – Initiative für eine «smarte» Schweiz. Neutrale, unabhängige Initiative zur Förderung der digitalen Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz zugunsten einer prosperierenden Volkswirtschaft. Themenlandschaften: Trends und Prozessgestaltung, digitale Grundlagenthemen, Technologien und Anwendung, digitale Lebenswelten.

Website
 

Auf www.ictjobs.ch können Professionals ein sehr genaues Profil ihrer Aus- und Weiterbildung und ihrer Berufserfahrung abbilden. Sie werden bei passenden Stellen dann per E-Mail informiert. Das Profil umfasst auch Branchenwissen sowie Querschnitt-Qualifikationen für Verkauf und Marketing. Professionals können zudem herstellerspezifische Weiterbildungen en détail angeben.

Website

Letsboot.com bietet Hands-On Kurse von begeisterten und erfahrenen Entwicklern mit erprobten Kursmaterial. Von der Frontend Entwicklung mit Angular und TypeScript bis zum Aufbau von moderner Container Orchestrierung mit Kubernetes. Regelmässige öffentliche Trainings in Basel und Zürich sowie abgestimmte In-House Trainings für Ihr Team.

Website

Aktuell gibt es weltweit 68.5 mio Flüchtlinge. Gleichzeitig fehlen Millionen IT-Fachkräfte. Powercoders verbindet diese zwei Herausforderungen zu einer Lösung: eine Programmierschule für Flüchtlinge. Hochqualifizierte Flüchtlinge werden in einem Coding-Intensivkurs ausgebildet und mittels Praktikum in die Wirtschaft integriert.

Website

Kompetenzplattform für 360-Grad Security; systematisch, wirksam. Kompetenz dank hochkarätigen Experten; GRC zu Wirtschaft, Gesellschaft. Cloud-Security und Datenschutz, Cyber-Security, Cyber-War, RM/BCM, Information Security Management und IKS. Compliance & Legal. IT-Security. Managed Security Services, IAM- und Cloud-Govenance.

SGS Société Générale de Surveillance SA ist die operative Einheit der SGS SA, der weltweit grössten Inspektions- und Zertifizierungsgesellschaften mit Hauptsitz in Genf. SGS SA ist in 140 Ländern mit über 1000 Lokalitäten (inkl. 340 Labors) vertreten. Sie wurde 1878 gegründet.

Website

swissICT ist der primäre Repräsentant des ICT-Werkplatzes Schweiz und der grösste Fachverband der Branche. swissICT verbindet über 2500 ICT-Unternehmen, Anwender-Unternehmen und Einzelpersonen. Der Verband fördert den Informationsaustausch, bündelt Bedürfnisse, publiziert die wichtigste Salärumfrage, formuliert ICT-Berufsbilder und verantwortet den wichtigsten Informatikpreis, den «Swiss ICT Award».

Website

9•6 Konzeptionelle Welten, ist das Brainchild eines Teams passionierter Kommunikatoren – Designer, Texter und Konzepter –, die seit Jahren trittsicher und lustvoll durch die Gefilde der Kommunikation wandern. 9•6 lässt sich von den ureigenen Parametern, Menschen, Welten eines Projektes immer wieder neu inspirieren und prägen. So entsteht für jede Botschaft das passende Gefäss. Die Handschrift von 9•6 widerspiegelt sich nicht im Stil, sondern in der Qualität der Arbeit.

Website

Die esense GmbH betreut seit 10 Jahren die Website des Labels Swiss Made Software. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Webdesign- und Entwicklungsdiensten an, um die Online-Präsenz seiner Kunden zu verbessern. Das Webunternehmen setzt auf modernste Technologie und eine kundenorientierte Herangehensweise, um individuelle und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how ist die esense GmbH ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die einen erfolgreichen Online-Auftritt anstreben.

Website