Appway is the global leader in client onboarding for the financial services industry. Appway Onboarding’s guided processes cover all activities related to the client lifecycle, guaranteeing outstanding experiences while ensuring compliance.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Project Management, Risk Management, Business Process Management / Workflow, Web, Banking Systems
The Appway Platform gives organizations the power to develop and operate scalable business applications by coordinating processes in a unified digital workspace, enabling companies to turn their visions into running solutions.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Web, Java, Web Publishing
Appway Digital Banking tears down the barriers between customers and their financial firms, connecting them across all touchpoints from any channel. With real-time data analytics, businesses can identify opportunities and focus on value-adding activities – all without affecting legacy systems.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Banking Systems, Allgemein Financial, E-Banking , Business Process Management / Workflow, Business Process Management
alabus process share ein Standard MDA Business Framework, welches alle wesentlichen Business Funktionen wie Compliance, Sicherheit, Mandantenfähigkeit, Audit Trail, Abbilden von Organisationen Branchenneutral zur Verfügung stellt.
Technologie:
J2EE, Web 2.0
Kategorien:
Risk Management, Business Process Management / Workflow, Application Developments Frameworks
alabus versicherer, eine Standardlösung für Versicherer. Fokussiert auf die Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Sei dies in der Kundenbindung, der Dunkelverarbeitung oder in der Integration der Partner.
Technologie:
J2EE, Web 2.0
Kategorien:
Risk Management, Business Process Management / Workflow, Insurance , Application Developments Frameworks
ABF iGEKO - Prozessplattform und Geschäfts- und Dokumentverwaltung
Preis:
ab CHF 30'000.00
Version:
V5
Beschreibung:
ABF iGEKO als Geschäftsverwaltungs- und Dokumentenmanagement-System wird in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft eingesetzt. ABF iGEKO bietet eine funktional ausgereifte Prozessplattform mit modernster, serviceorientierter Architektur (SOA). Über die Webservices der SOA können alle Informationssysteme, Kontrollsysteme, Datenquellen und sonstigen Technologien einfach und schnell in die Arbeitsabläufe integriert und zu einer höherwertigen Lösung zusammengefügt werden.
Technologie:
php-Plattform mit Oracle- und SQL Datenbanken
Kategorien:
General Administrative , Öffentliche Verwaltungen, Business Process Management / Workflow, Collaboration Portals, Software-as-a-Service (SaaS)
deskone - der digitale Arbeitsplatz für Firmen und Privatpersonen. Sicheres Verwalten von Dossiers, Adressen, Dokumenten und Terminen in einer schweizer Cloud-Lösung. Mit deskOne sehen Sie die wesentlichen Projekte, Aktivitäten und Dokumente auf einen Blick. In den für viele Unternehmungen typischen flachen Strukturen sind Chefs und Mitarbeitende für sehr viele Projekte und Aktivitäten gleichzeitig verantwortlich. deskOne hilft, die Übersicht zu behalten. Sie stellen Termine und die Rendite von Kundenaufträgen und internen Projekten sicher.
Technologie:
Schweizer Cloud Plattform in geo-redundanten Rechenzentren
Kategorien:
Collaboration Portals, General Administrative , Business Process Management / Workflow, Vertrags- und Lizenzverwaltung, Software-as-a-Service (SaaS)
Das Geschäftsverwaltungs-System iGEKO WiSek adressiert die Anforderungen an eine maximal effiziente Geschäfts– und Betriebsabwicklung und eine transparente und ebenso effiziente Dokumentenverwaltung aller Verwaltungseinheiten der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft. Das ganzheitliche System mit modularem Aufbau ist in mehreren Kantonen im produktiven Einsatz. iGEKO WiSek steht für sehr gute Qualität, Kontinuität, Skalierbarkeit und für ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis. Mit dieser Lösung werden die Arbeitsabläufe ganzheitlich vom Posteingang, dem Dokumenten-Scanning inklusive Referenzierung, der Geschäftsfall-Eröffnung und -Steuerung, dem Dokumenten-Handling über die Geschäfts- und Dokumentenverwaltung bis hin zur Archivierung der relevanten Informationen unterstützt. iGEKO WiSek, eingebettet in die komplementären Umsysteme, erfüllt als ganzheitliches System die Anforderungen eines ISO Records Management.
Technologie:
php-Plattform mit Oracle-Datenbanken
Kategorien:
General Administrative , Business Process Management / Workflow, Software-as-a-Service (SaaS), Öffentliche Verwaltungen, Allgemein Office Automation
Heute ist Arbeit in vielen Fällen nicht im Voraus als fixer Prozess abbildbar. Geplante Schritte können durch neue Erkenntnisse überflüssig werden und müssen durch andere ersetzt werden. Relevant für den Erfolg ist einzig die Zielerreichung. Mit einer klassischen BPM-Lösung kann der Wissensarbeiter das nicht machen. Hier kommt der Ansatz des Adaptive Case Management zum Zug. evidence acm ist eine Standard-Software für die situative Fallbearbeitung von schwach oder gänzlich unstrukturierten Prozessen durch den sog. Wissensarbeiter. evidence acm hilft aber nicht nur, unstrukturierte Tätigkeiten auszuführen, sondern es beschleunigt Ihr Geschäft auf die Geschwindigkeit des digitalen Zeitalters. Im Zentrum des Adaptive Case Management steht das eDossier oder auch der Case (Fall). Stellen Sie sich das eDossier analog zum physischen Dossier vor: es beinhaltet alle relevanten Informationen und Dokumente zu einem Sachverhalt. Zusätzlich erinnert Sie das eDossier an ablaufende Fälligkeitsdaten, steuert den Prozess über alle Phasen hinweg und informiert andere Beteiligte. Das eDossier orchestriert damit die notwendigen Arbeiten zur Erreichung des definierten Zieles – egal ob es sich um strukturierte oder um unstrukturierte Tätigkeiten handelt.
Technologie:
Basiert auf der evidence Anwendungsplattform auf Microsoft .NET Technologie und HTML5 Webtechnologie.
Kategorien:
Allgemein Business Processes, Business Process Management / Workflow, Allgemein Office Automation, General Administrative , Allgemein Collaboration
evidence case manager ist die bewährte und in der Praxis erprobte standardisierte Schweizer Lösung für die elektronische Geschäftsverwaltung und -kontrolle. Die Software unterstützt die rechtskonforme Aktenführung. Der Fallführungs-Workflow und das integrierte Dokumentenmanagement folgen dem Swiss GEVER Standard. evidence case manager kann als reine Fallführungslösung eingesetzt werden oder als Basis dienen für individualisierte Fachlösungen für verschiedenste Verwaltungsprozesse und -Abteilungen. evidence case manager ist in vielen Verwaltungen beim Bund, in Kantonen und Städten erfolgreich im Einsatz. Auf unserer Website finden Sie entsprechende Referenzprojekte.
Technologie:
Basiert auf dem evidence framework auf Microsoft .NET Technologie und HTML5.
Kategorien:
Öffentliche Verwaltungen, Business Process Management / Workflow, Allgemein Office Automation, Vertrags- und Lizenzverwaltung
Tango ist eine Service-Fulfillment- und Billing-Lösung für Telekommunikations- und IT-Dienstleister. Tango basiert auf den Industriestandards «Information Framework (SID)» und «Business Process Framework (eTOM)» des TM Forums und umfasst: - einen zentralen Produktkatalog (Product Management) - eine webbasierte Auftragserfassung (Order Entry) - die gesamte Kunden- und Auftragsverwaltung (Order Management) - den vollständigen Verrechnungsprozess (Billing) - die elektronische Rechnungspräsentation, -analyse und Kostenverwaltung (Cost Manager)
Technologie:
N/A
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Product Lifecycle Management
IMS PREMIUM ist ein Integriertes Managementsystem und eine Lösungsplattform für den Aufbau eines umfassenden Geschäftsprozessmanagements und Unterstützungs-Werkzeug der Unternehmensführung. IMS PREMIUM ist webbasiert und enthält als komplette Software die Module: Prozesse, Organisation, Dokumente, Kennzahlen, Verbesserung (KVP), Risiko/IKS, Projekte.
Technologie:
IMS PREMIUM basiert auf den modernsten Internet-Technologien. Aufwändige Client Installationen entfallen - ein Webbrowser und Zugang auf das Intra- oder Internet genügen. Die Anwendung muss nicht mühsam erlernt werden - die Benutzerführung ist selbsterklärend und intuitiv.
Kategorien:
Öffentliche Verwaltungen, Project Management, Risk Management, Business Intelligence, Business Process Management / Workflow
Mit unserer langjährigen Erfahrung in ECM und BPM helfen wir Ihnen, Ihre inhaltsbasierten Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Unser IIM-Ökosystem ist nach dem Prinzip der Modularität aufgebaut und ermöglicht eine schrittweise Integration, die sich an Ihren tatsächlichen Bedürfnissen orientiert. Mit diesem flexiblen, modulbasierten Ansatz kann jede Anwendung entsprechend ihrem eigenen Lebenszyklus einzeln ersetzt werden. Durch diesen Ansatz ergeben sich gleich mehrere Vorteile: Die Implementierung neuer Funktionen wird beschleunigt, da unsere Module lediglich noch angepasst werden müssen, um einsatzbereit zu sein. Die Software-Wartung ist sichergestellt, da unsere Anwendungen regelmässig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten werden. Neue Funktionen oder Module können einfach hinzugefügt werden, dabei wird die volle Kompatibilität erhalten, und die Technologie auf dem neuesten Stand gehalten. Die notwendige Flexibilität wird geboten, um Ihr ECM-Ökosystem an das Wachstum Ihres Unternehmens anzupassen.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Enterprise Content Management (ECM), Allgemein Content Management
«Consor Universal» ist ein webbasiertes Angebots- und Policierungssystem für alle Versicherungsbereiche mit hohem Individualisierungsgrad. Die Lösung deckt die Anforderung von international orientierten, global agierenden Versicherungsgesellschaften optimal ab. Mit Consor Universal schaffen wir moderne digitale Kundenerlebnisse und bedienen Versicherer in der Schweiz und in Deutschland. Namhafte Gesellschaften setzen unser Produkt seit vielen Jahren erfolgreich ein.
Technologie:
Java, DB2, Oracle, SQL-Server
Kategorien:
Insurance , Allgemein Business Processes, Business Process Management, Business Process Management / Workflow, Product Lifecycle Management
«UNIVERSAL Enterprise Solution» ist ein umfassendes, durchgängiges Werkzeug zur schnellen Modellierung und zum sicheren, effizienten Betrieb und Unterhalt von webbasierten und prozessorientierten Applikationen, die Geschäftsobjekte verwalten. «UNIVERSAL Enterprise Solution» wurde für Anwendungen in grossen internationalen Unternehmen entwickelt. Die Lösung deckt die relevanten Aspekte ab, von der Modellierung der Geschäftsobjekte bis zur Modellierung der Prozesse, Regeln, Dokumentlayouts, Benutzeroberflächen und Schnittstellen.
Technologie:
Java, DB2, Oracle, SQL-Server
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Product Lifecycle Management, Application Developments Frameworks
Firma:
Product & Cloud Service: product
BrokerStar
Preis:
ab CHF 500 jährl. Subscription
Version:
V-2.22
Beschreibung:
Gesamtlösung für Versicherungsbroker mit Adress- und Portefeuileverwaltung, elektronische Geschäftsprozess-abwicklung nach IGB2B, webfähig, suisseID-Integration. Erweiterungsmodule für Versicherer, Lloyd's coverholder
Technologie:
Open Source-Lösung Basis LAMP , Symfony, TIBCO JasperReports
Kategorien:
Project Management, Vertrags- und Lizenzverwaltung, Business Process Management / Workflow, Insurance
BrokerStar Basis Modul und Extension 'Lloyd's Broker Edition' (geprüft und empfohlen von Lloyd's Switzerland) geeignet für Lloyd's coverholder und kleinere Versicherer
Technologie:
LAMP basierend, Symfony, Open Source
Kategorien:
General Administrative , Öffentliche Verwaltungen, Business Process Management / Workflow, Customer Relationship Management (CRM)
Qualitäts- und Dokumentenmanagement Software: - QM Standardprodukt für die ISO 9001 Zertifizierung - Dokumentenmanagement und Dokumentenlenkung normgerecht - QMS für den ganzen Betrieb per Browser verfügbar - Volltext-Suche über alle Inhalte (Prozesse, Word, PDF etc.) - Übersichtliche Prozess Landschaften, Flussdiagramme und BPMN Prozesse - Viele integrierte Dokumenttypen (Word, HTML, Link etc.) - Namensänderungen automatisch nachführen, durchgängig von Prozess bis Word - Word Dokumente direkt bearbeiten und per Drag & Drop mit Links ergänzen
Technologie:
Java, OSGi, Eclipse, Webservices
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Knowledge Management, Allgemein Knowledge Management, Allgemein Business Processes, Risk Management
Qualitäts- und Dokumentenmanagement Software für Spitex Organisationen: - Ausgereifte Vorlage Prozesse Struktur nutzen - Dokumente und Prozesse erstellen per Drag & Drop verknüpfen - Zugriff auf Ihre Daten übers Internet (auch per Tablet) - Volltext Suche über kompletten Inhalt Ihrer Daten - Inhalte erfassen mit integriertem Microsoft Word - Druckausgabe von Dokumenten mit eigener Kopf/Fusszeile
Technologie:
N/A
Kategorien:
Allgemein Business Processes, Business Process Management / Workflow, Knowledge Management, Risk Management, Enterprise Content Management (ECM)
SKOOR befähigt die Verantwortlichen zur pro-aktiven Steuerung ihrer Schlüsselprozesse und Dienstleistungen. Das Management Dashboard ist das zentrale Kontrollpanel, wo alle wichtigen Informationen (KPIs) zusammenlaufen, verdichtet und in Echtzeit visualisiert werden. Auf der Basis eines durchgängigen, durch Auswertungs- und Simulationsmöglichkeiten gestütztes Abhängigkeitsmodells wird eine zeitnahe Ursachenanalyse ermöglicht. Automatisch oder auf Abruf können stufengerechte Reports und Risikoanalysen erstellt werden. SKOOR liefert die Technologie zur Integrierung von Messwerten durch bestehende Überwachungssysteme (Monitoring-Tools) oder erhebt die Messungen direkt.
Technologie:
- Java - Spring - OSGi - Web 2.0
Kategorien:
Business Performance Management, Business Process Management / Workflow, Business Service Management
Firma:
Product & Cloud Service: product
Web-basierte Softwarelösungen
Preis:
On request
Version:
N/A
Beschreibung:
Standardsoftware kann die Anforderungen von Unternehmen oft nicht umfassend genug bedienen. Die Folge sind hohe Anpassungskosten durch den Hersteller. Auch eine vollständige Eigenentwicklung einer Software birgt ein hohes Risiko. Mit unseren mehrfach erprobten "Lego-like" Software-Bausteinen, wie z.B. der Ressourcenverwaltung oder der Post- und Bank-Anbindung, können wir umfassende und individuell auf das Unternehmen zugeschnittene Enterprise Software bieten. Das Resultat: alle Vorteile einer Eigenentwicklung, verknüpft mit dem Einsatz von Standardmodulen.
Technologie:
Django, jQuery, HTML5, CSS3
Kategorien:
General Administrative , Risk Management, Business Process Management / Workflow, Online Shops, Online Transaction Systems
TCG DocProStar® FLOW ist eine state-of-the-art Prozessplattform für flexible und sichere Dokumentenverarbeitung; es bildet die Grundlage für eine robuste und ausbaubare Multi-Client-Infrastruktur. DocProStar® FLOW stellt die ideale Umgebung bereit, um eine beliebige Anzahl (paralleler) Prozesse einzurichten, auszuführen und zu überwachen.
Technologie:
- Grafisches Prozessdesign erleichtert die Entwicklung, das Einrichten und das Überwachen von Prozessen nachhaltig - Einfaches Kopieren und Anpassen betsehender Prozesse für neue/veränderte Anwendungsfälle oder Mandanten - Konsolidierungs-Plattform für Dokumentenerfassungs- und Verarbeitungsaufgaben
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Business Process Management, Enterprise Content Management (ECM), Accounting
TCG DocProStar® ist eine intelligente Suite von Software-Produkten der dritten Generation, die jeder Organisation eine effiziente Dokumentenprozessautomation ermöglicht. TCG DocProStar® ist hoch skalierbar und bietet Ihnen 'best-of-breed' Technologien für ein den Einsatz in einzelnen Abteilungen bis hin zum Rollout auf die gesamte Organisation.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Business Process Management, Enterprise Content Management (ECM), Insurance
TCG DocProStar® COLLECT stellt sicher, dass Dokumente aus allen denkbaren Kanälen, von jedem Endgerät und in jedem Format auf sichere Art in DocProStar® fürdie weitere Verarbeitung importiert werden. - Papier (Scanner) - Papier (Multifunktionsgeräte) - Fax - E-mail und Anhänge - Andere
Technologie:
N/A
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Business Process Management, Enterprise Content Management (ECM), Banking Systems
Mit datalizard G4 stellt Ihnen Datalizard eine Applikationssplattform zur Verfügung, mit welcher sich massgeschneiderte und webbasierte Business Anwendungen auf denkbar einfache Weise und bis zu zehnmal schneller als mit herkömmlicher Programmierung erstellen und in die bestehende Systemlandschaft integrieren lassen. Besonders im Bereich der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Erstellung von Portallösungen kann datalizard G4 seine volle Wirkung entfalten.
Technologie:
Java-basiertes Framework, welches auf JEE kompatiblen Applikationsservern wie Wildfly, JBoss oder WebSphere lauffähig ist. Unterstützt sind zahlreiche Schnittstellen und Protokolle sowie die gängigsten Datenbanken.
Kategorien:
Integrated Development Environments (IDE), Application Developments Frameworks, Enterprise Application Integration (EAI), Data Warehousing, Business Process Management / Workflow
Dank unserer Kanzleisoftware as a Service (SaaS) Produktlinie timeSensor LEGAL 365, verlieren Sie keine Zeit für Setup, Überwachung und Unterhalt Ihres Servers oder Ihrer Datenbank. Das ist ideal für Anwält*innen, welche ihre Energie zu hundert Prozent für ihre Mandanten einsetzen wollen, statt für das Management der Infrastruktur. Lassen Sie sich begeistern und vereinbaren Sie noch heute eine online Präsentation!
Technologie:
N/A
Kategorien:
General Administrative , Project Management, Allgemein Business Processes, Business Process Management / Workflow, Software-as-a-Service (SaaS)
B-Com ist eine modulare Eventmanagementapplikation, entwickelt von und für Eventmanagementexperten. B-Com unterstützt sie bei allen Aspekten von Events jeder Grösse, von der Planungsphase zur Ausführung und genügt auch den komplexesten Ansprüchen von Eventorganisatoren und Gemeinschaften.
Technologie:
Dank seiner flexiblen Schichtenarchitektur wurde B-Com zu einer einzigartigen Plattform, die auch neue Bedürfnisse befriedigte (Abstracts-Verwaltung, Verbandsmanagement, ...). Sie besteht aus über 4 Millionen Zeilen C#-Code und einer Datenbank mit 900 Tabellen und 12‘000 gespeicherten Prozeduren.
Kategorien:
Project Management, Reporting, Business Intelligence, Business Performance Management, Business Process Management / Workflow
Schweizer Signaturplattform Subsign ist eine cloudbasierte Lösung, welche exklusiv in der Schweiz designet und entwickelt worden ist und vollumfänglich in der Schweiz gehostet und betrieben wird. Verträge, Angebote, Gutachten, Jahresabschlüsse sowie Dokumente und Formulare jeder Art können mit Subsign zuverlässig, sicher, benutzerfreundlich und qualifiziert (QES) elektronisch signiert und mit einem elektronischen, fortgeschrittenen Siegel versehen werden. Dies ermöglicht einen komfortablen elektronischen Geschäftsverkehr mit maximaler Rechtssicherheit sowohl im Europäischen (eIDAS) wie auch im Schweizer (ZertES) Rechtsraum.
Technologie:
JSON REST-API; HTTPS; Keycloak ; ISO 27001 Hosting
Kategorien:
Digital Signature , Automatisierungstechnik, Business Process Management / Workflow, Allgemein Office Automation, Online Collaboration
BORM bietet Gruppen- und Individualschulungen an. Kurse für BormBusiness/EvoBusiness: variablen Stücklistenaufbau, Datenverwaltung, Aministratorenschulung, Crystal Reports Anpassungen, individueller Datenaufbau und Anpassungen sowie Prozessoptimierungen. Kurse zu Jahresumstellungen für Finanz- und Lohnbuchhaltungen. Kurse für PointLineCAD 2D und 3D. Jährlich werden diverse themenspezifische Workshops angeboten.
Technologie:
Crystal Reports, Microsoft Office, sage Software, PointLineCAD 2D und 3D, Variable Stückliste
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Knowledge Management, CAD
inova:plan ist das komplett integrierte Planungsinstrument für mittelgrosse bis grosse Organisationen und Dienstleister. Sie planen zeitsparend dank hilfreicher Kopierfunktionen und Workflowunterstützung, zukunftsorientiert mit Hilfe von Varianten und Szenarien. inova:plan besteht aus den Komponenten Budget- und Finanzplanung, Personalkostenplanung, betriebliche Planung, Leistungscontrolling/KPI
Technologie:
N/A
Kategorien:
Öffentliche Verwaltungen, Accounting , Business Process Management / Workflow, Business Process Management, Accounting
Byron Informatik AG hat die Standardsoftware Byron/BIS – eine objektorientierte Entwicklungsplattform zur Konfiguration von kundenspezifischen Facility Management Systemen – entwickelt. Das Computer Aided Facility Management (CAFM) System Byron/BIS ist nach dem Qualitätsstandard der German Facility Management Association (GEFMA), Richtlinie 444, zertifiziert.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Business Process Management, Application Developments Frameworks, Life Cycle Management
Oft stossen handelsübliche Workflow Management Systeme in Bezug auf die Automatisierung komplexerer Workflows in systemkritischen oder sicherheitsrelevanten Infrastrukturen an ihre Grenzen. wsFlow unterscheidet sich massgeblich vom Standard und bietet durch folgende Alleinstellungsmerkmale die gewünschten Vorteile. Die Möglichkeit der verteilten Ausführung von Workflows lässt auch komplizierteste Szenarien in betriebskritischen und als klassifiziert deklarierten Umgebungen ausführen. Dabei werden die Schritte von Workflows mit exakt den definierten Rechten auf unterschiedlichen Maschinen ausgeführt, unabhängig der Ressource, die den Workflow gestartet hat. Die unterbrechbare Ausführung stellt sicher, dass nach einem Systemausfall der Workflow ohne manuelle Intervention auf dem gleichen oder einem definierten Backup-System korrekt weitergeführt wird. Durch die konsequente Versionierung der Workflow Vorlagen können anstehende Änderungen im laufenden Betrieb ohne Beeinträchtigung der sich noch in Bearbeitung befindlichen Workflows ausgeführt werden. Einfache Erweiterbarkeit dank dem modularen Aufbau der Workflow Engine auf der Basis der Plug-In Technik, so dass eigene Bedürfnisse, Befehle sowie die komplette Anbindung von Drittsystemen einfach und ohne grossen Kostenaufwand umgesetzt werden können.
Technologie:
.NET
Kategorien:
Allgemein Business Processes, Business Process Management / Workflow, Allgemein Automatisierungstechnik, Automatisierungstechnik, Integrated Development Environments (IDE)
ISB ermöglicht das Orchestrieren der Nachrichtenflüsse und automatisierte manuelle Workflows für die Erfassung von Nachrichten in aktiv validierenden Masken. Die hervorragende Suchmaschine lässt Benutzer ihre Nachricht sofort finden, und das mittels Volltextsuche in Milliarden. ISB Experten bauen eigene Anwendungen mit den automatisierten Verarbeitungsmöglichkeiten, den konfigurierbaren manuellen Workflows und dem sehr flexiblen GUI. Es existieren mehrere Lösungen für spezifische Felder wie Corporate Action Automatisierung, Intraday Liquidity Management etc.
Die Incentage FDPS Lösung identifiziert betrügerische Transaktionen, die über Netzwerke wie Swift empfangen werden. Die Lösung kennt alle gängigen Finanzstandards wie FIN, ISO 15022, ISO 20022, SIC etc. und analysiert inhaltlich mit vier Angriffsvektoren. Ein Dashboard gibt laufend Aufschluss über die aktuelle Situation. Gefahrensituationen werden alarmiert und eskaliert. Die Bearbeitung wird vom System begleitet und protokolliert. Jegliche historischen Geschäftsfälle werden im System zur detaillierten Recherche vorgehalten.
Technologie:
Incentage Process Cockpit, Incentage Middleware Suite, SOLR
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Allgemein Business Analytics
OneConnexx ist ein schlanker und leistungsfähiger Enterprise Service Bus (ESB), der als zentrale Datendrehscheibe die bestehende IT-Architektur ergänzt. OneConnexx kann Daten sammeln, bearbeiten, verschieben u.v.m. Anwendungen können so modular (d.h. Lasagne- anstatt Spaghetti-Architektur) und durch wiederverwendbare Services (gem. einer Service-orientierten Architektur / SOA) miteinander kommunizieren.
Technologie:
C#, Microsoft .NET, Microsoft SQL Server
Kategorien:
Allgemein Automatisierungstechnik, Automatisierungstechnik, Allgemein Business Processes, Enterprise Application Integration (EAI), Business Process Management / Workflow
Die für das Handwerk optimierte Lösung, ermöglicht dank einer einfachen Benutzerführung einen schnellen und effizienten Einstieg in das Unternehmensmanagement. Evo ist modular aufgebaut. Integration zu Lohn und Finanzbuchhaltung sowie CAD-Programmen ergänzen die Branchenlösung nach modernsten Technologien. Microsoft Office Integration zur freien Dokumentgestaltung.
Technologie:
Datenbankbasierend, Microsoft Office, Integration, Evo Live, Live-Lösungen
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Complete ERP Software
VOLTA unterstützt Schweizer Elektrounternehmen optimal in den Bereichen Kalkulation und Dokumenten-Workflow (Offerten, Service-Rapport, Rechnungen). Und mit VOLTA mobile haben Anwender auch unterwegs alles im Griff. Kurzum: Elektrofachleute können sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren. Die cloud-basierte Branchensoftware erleichtert administrative Arbeiten in Elektroinstallationsbetrieben jeder Grösse. VOLTA vereinfacht und optimiert sämtliche Arbeitsschritte von der Projekteröffnung über die Erstellung einer Offerte bis hin zur Rechnungsstellung. Mit der mobilen Lösung VOLTA mobile lassen sich Servicerapporte direkt am Arbeitsort erstellen und zu VOLTA übertragen. Dort stehen sie umgehend für die Rechnungsstellung zur Verfügung. VOLTA ist vom CRB und vom EIT.swiss zertifiziert und unterstützt alle branchenüblichen Standards wie NPK, Steiger, VSAS und ELDAS. VOLTA basiert auf Webtechnologien und ist dadurch hoch skalierbar und auf verschiedenen Plattformen einsetzbar. Die Anwendung kann lokal im Unternehmen installiert oder als Software-as-a-Service (SaaS) genutzt werden.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Allgemein Office Automation, Allgemein Industrie, Software-as-a-Service (SaaS), Business Process Management / Workflow, Energie
OpenWebStart ist eine Open-Source-Implementierung des WebStart- und JNLP-Standards (JSR-56). Dieser Standard wurde in Form von Oracle WebStart bis Java 10 vom Oracle JDK unterstützt. Nachdem Oracle Java WebStart abgekündigt hatte, entstand eine Lücke im Java Ökosystem, da noch immer viele User auf JNLP setzen. OpenWebStart ist eine kostenlose Anwendung zum Starten und Verwalten von JNLP basierten Java Anwendungen und schliesst somit die entstandene Lücke. Die Software wird als Open Source entwickelt und kostenlos unter der Webseite des Tools zur Verfügung gestellt. Die JNLP Funktionalität von OpenWebStart wird innerhalb des IcedTeaWeb Projektes entwickelt, das von Red Hat der AdoptOpenJDK Community übergeben wurde und nun von Red Hat und der Karakun AG weiter gepflegt wird.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Java, Desktop
Entwicklung, Projektmanagement, Architektur, Design und Wartung von massgeschneiderten Softwarelösungen. Sie erhalten von uns die individuelle Softwarelösung mit einer umfassenden Beratung von der Projektidee bis zur Implementierung. Wir unterstützen Sie dabei und setzen auf: Individualität, Kompetenz, Qualität, Vertrauen und Partnerschaft.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Allgemein Analyse, Allgemein Automatisierungstechnik, Business Process Management / Workflow, Allgemein Business Processes, Allgemein Collaboration
Als online-basiertes Informationssystem steht OdAOrg im Zentrum für alle an der Bildung beteiligten Personengruppen. Kursteilnehmende, betriebliche Bildungsverantwortliche, Praktikumsbetriebe, kantonale Stellen, Kursleitende und die Administration der Bildungsinstitution erhalten die für sie relevanten Informationen jederzeit transparent und übersichtlich.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Software-as-a-Service (SaaS), Business Process Management / Workflow, Allgemein Enterprise Ressource Planning (ERP), Allgemein Office Automation
Informationen zu unseren Preisen finden Sie auf: https://www.jacando.com/preise/
Version:
N/A
Beschreibung:
Unsere hauseigene Plattform für Datenimporte und -exporte. Mit X bieten wir unseren Kunden automatisierte Schnittstellen zu namhaften Anbietern. Diese können Sie über Ihren eigenen X-Account unkompliziert einrichten und steuern.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Software-as-a-Service (SaaS), Business Process Management / Workflow, Allgemein Integration
Signiere ein PDF-Dokument rechtsgültig mit wenigen Klicks. Lade andere zum Signieren ein - sie werden per E-Mail benachrichtigt. Signiere mehre Dokumente auf einmal. Firmen haben die Möglichkeit, ein Business Konto zu erstellen, mit gemeinsamer Abrechnung und zentraler Mitgliederverwaltung.
Technologie:
JSON REST-API; HTTPS; Key-Management-System; AES-256-Verschlüsselung; OpenID Connect User Access; ISO 27001 Hosting
Kategorien:
Digital Signature , Automatisierungstechnik, Business Process Management / Workflow, Allgemein Office Automation, Online Collaboration
Chatbots avancieren derzeit zu einem echten Konkurrenten für Apps. Sie sind unabhängig von Betriebssystemen und können über ihr Conversational Interface über Sprache, Text oder Bilder bedient werden. Chatbots lassen sich auf allen gängigen Messaging Kanälen, Web Messaging und vielen mehr integrieren und kommunizieren dort skalierbar mit einer grossen Anzahl von Nutzern. rhyno solutions entwickelte mit "Sophie" Ihre Assistenz für alle HR-Themen. Als Ihr Partner für die digitale Transformation im Bereich von Chatbots integrieren wir Ihnen Sophie in die bestehende Systemlandschaft und generieren so einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen. Verpassen Sie die Chance nicht und kontaktieren Sie uns noch heute für den Einstieg in ein neues Zeitalter der User-& Employee-Experience.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Chatbots, Allgemein Office Automation, Software-as-a-Service (SaaS), Office Suites, Business Process Management / Workflow
ACAT unterstützt den Anwalt bei sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Vorgängen mit einer smarten Software: Firmengründungen, Generalversammlungen, Personalmutationen, Kapitalerhöhungen, und viele weitere Vorgänge werden allumfassend in einem Tool abgebildet, sodass unnötige Mehreingaben an Informationen über verschiedene Vorgänge hinweg nicht mehr notwendig sind. Die jeweils benötigten Dokumente werden automatisch und fehlerfrei erzeugt. Zudem werden von den Aktionären oder Gesellschaftern notwendige Inputs über eine Smart Phone App eingeholt. Somit kann der Anwalt sich wieder auf das Wesentliche seiner Tätigkeit fokussieren: die Beratung seiner Mandanten.
Technologie:
JavaScript/TypeScript
Kategorien:
Allgemein Entwicklung, Software-as-a-Service (SaaS), Allgemein Knowledge Management, Business Intelligence, Business Process Management / Workflow
Das CANNAVIGIA Agrikultur Modul ist aufgebaut auf den Anforderungen der Good Agricultural & Collection Practice (GACP) und des GlobalG.A.P.-Standards. Sie gibt es Züchtern, Kultivatoren und Landwirten die Möglichkeit, ihren Anbau auf verschiedenen Ebenen zu überwachen und zu betreiben, in Übereinstimmung mit den europäischen Regeln und Vorschriften. Das Modul bietet Ihnen Flexibilität und kann an die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Anlage angepasst werden. Egal, ob Sie medizinisches Cannabis oder Hanf anbauen, ob im Innen-, Gewächshaus- oder Außenbereich: Mit diesem Modul können Sie die Bewegung und den Fortschritt all Ihrer Pflanzen verfolgen. Alle relevanten SOPs und kritischen Kontrollpunkte sind direkt und nahtlos in Ihr System integriert. Das System bietet eine Reihe von Funktionen von GACP-Journalen, integrierten Labor- und Abfallberichten bis hin zur Verfolgung des Cannabinoidgehalts. Das Modul ist der erste Schritt zu einer präzisen Dokumentation des Produkts, die unerlässlich ist, um Risiken für Endverbraucher zu reduzieren und jegliche böswillige Aktivität aus der Lieferkette herauszuhalten.
Technologie:
Cloud basierte Saas Lösung
Kategorien:
Software-as-a-Service (SaaS), Business Process Management / Workflow, Allgemein Internet der Dinge (IoT), General Administrative , Customer Relationship Management (CRM)
DIGITALES ONBOARDING: Effiziente Automatisierung unterschiedlichster Prozesse – Von der Bankkontoeröffnung bis hin zu komplexen Vertragsstrukturen im Fall juristischer Personen mit einer hohen Anzahl an Daten und abteilungsübergreifenden Abstimmungsprozessen. IdentON und VidentON sind unsere Lösungen für digitales Kunden-Onboarding per Online- oder Video-Methode. Schnelle und effektive Identitätsüberprüfung inklusive automatisierter Hintergrundkontrollen (z.B. KYC-, Kredit- und Adressen-Checks). TOP KUNDENNUTZEN: 01 | Betrugsprävention 02 | Maximierung von Conversion Rates 03 | Hohe Rechts- und Datenschutzstandards
Technologie:
OCR = Optical Character Recognition; MRZ = Machine Readable Zone; VIZ = Visual Ispection Zone; Gesichtsabgleich; Liveness-Überprüfung; Zusätzliche Elemente wie z.B. Micro-Payment oder die Anbindung von Drittanbietern wie KYC Spider zu Hintergrundkontrollen.
Kategorien:
Business Process Management / Workflow, Machine Vision, Risk Management, Software-as-a-Service (SaaS), Allgemein Sicherheit
Die moderne Business Software-Lösung für Ihre Windows- oder Mac-Umgebung, konzeptioniert und entwickelt in der Schweiz. Der modulare Aufbau der komplett integrierten Standardlösung ermöglicht es Ihnen, Umfang und Funktionalitäten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten zu wählen und auszubauen. Da alle Ihre funktionalen Bedürfnisse im Standard abgedeckt sind, lassen sich Updates in kürzester Zeit einspielen. Sie profitieren immer von den aktuellsten Neuerungen. Eine professionelle Auftragsabwicklung und eine moderne Finanzbuchhaltung bilden das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens. Mit bossERP decken wir alle wichtigen Abläufe für Ihr KMU im Standard ab – ob Startup-, kleines oder mittelständiges Unternehmen spielt keine Rolle. Mit den zusätzlich lizenzierbaren Modulen kann von der Zeit- und Leistungserfassung über das CRM bis zu einem PPS alles in die Lösung integriert werden. Dazu bietet bossERP diverse Schnittstellen zu Umsystemen.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Complete ERP Software, Software-as-a-Service (SaaS), Business Process Management / Workflow, Customer Relationship Management (CRM), Reporting
Vereinfache dein Leben mit dem digitalen Briefkasten von PEAX. Post empfangen Briefe, Dokumente und Rechnungen digital erhalten Du entscheidest, von welchen Organisationen du deine Post digital empfangen möchtest. Aktiviere dazu ganz einfach das entsprechende Postabonnement im PEAX Portal. Die Organisation wird informiert, dass deine Post zukünftig über einen der PEAX Einlieferungskanäle zugestellt werden darf. Du möchtest die gesamte Post im PEAX Portal empfangen? Dann ist eine Postumleitung der Schweizerischen Post an deine PEAX Adresse die beste Lösung. Mehr dazu findest du direkt im Portal. Rechnungen schnell und sicher bezahlen Trifft eine Rechnung im PEAX Portal ein, wird sie direkt im Bereich Rechnungen abgelegt. Von dort aus kannst du sie in wenigen Klicks bezahlen, denn alle Zahlungsdaten werden automatisch herausgelesen und erfasst. Dokumente clever ablegen Dokumente und Rechnungen kannst du mit passenden Tags versehen und ablegen. Alle Daten und Dokumente werden verschlüsselt und in der Schweiz gespeichert. Das Beste daran: Du findest alles sekundenschnell wieder, zum Beispiel für die Steuererklärung.
Technologie:
N/A
Kategorien:
General Administrative , Machine Learning, Business Process Management / Workflow, Software-as-a-Service (SaaS), Allgemein Financial
PEAX - der digitale Briefkasten - Business Account
Preis:
https://peax.ch/business/pricing/
Version:
N/A
Beschreibung:
Die gesamte Post digital empfangen und endlich effizient organisiert sein. Post digital empfangen und verteilen Damit die gesamte Post deiner Organisation im PEAX Portal eintrifft, richtest du am besten eine Postumleitung bei der Schweizerischen Post an die PEAX Adresse ein. Alternativ kannst du deine Kunden und Partner individuell darüber informieren, dass die PEAX Adresse die neue Korrespondenzadresse ist. Post intern verteilen Mit PEAX kannst du die Post an die zuständigen Personen und/oder an Verteilergruppen verteilen. Was sonst manchmal Tage dauerte, wird heute am Tag des Eingangs unmittelbar erledigt. Damit wird eine effiziente Bearbeitung aller Informationen sichergestellt. Die Postverteilung ist inkludiert in den Abos Plus, Premium und Enterprise. Multibanking Trifft eine Rechnung im PEAX Portal ein, wird sie direkt im Bereich Rechnungen abgelegt. Von dort aus kann sie in wenigen Klicks bezahlt werden, denn alle Zahlungsdaten werden automatisch herausgelesen und erfasst. Dokumente sicher digital ablegen Auf zum papierlosen Büro: Mit PEAX Business wird das Dokumentenmanagement deiner Firma endlich digital und nachaltig.
Technologie:
N/A
Kategorien:
General Administrative , Machine Learning, Business Process Management / Workflow, Software-as-a-Service (SaaS), Allgemein Financial
Vorsorgeportal für Arbeitgeber:innen und Versicherte
Preis:
Die Basis der Nutzung des Vorsorgeportals ist der Vertrag der Pensionskasse mit der PK Softech für PK/S. Zu den inklusiven Leistungen zählen: Arbeitgeber-Portal Versicherten-Portal PEAX Grundfunktionalität: Briefkasten ohne Scanning, Payment, Ablage
Version:
N/A
Beschreibung:
Digitale Interaktion mit Pensionskasse und Versicherten Mit dem PEAX Vorsorgeportal können Arbeitgebende auf einem sicheren Weg mit der Pensionskasse und den Arbeitnehmenden kommunizieren. Zudem können sie den PEAX Briefkasten als digitalen Briefkasten für das gesamte Unternehmen einsetzen. Die tägliche Post trifft digital ein und kann anschliessend intelligent verteilt und bearbeitet werden. Einsehen von Versichertendaten Im PEAX Vorsorgeportal können Pensionskassen-Informationen der Mitarbeitenden online eingesehen werden. Schnell, übersichtlich und sicher. Online-Mutation der Stammdaten Änderungen an den Stammdaten können bequem über das Portal vorgenommen werden. Die Änderungen werden verschlüsselt an die Pensionskasse übermittelt. Online-Meldung von Eintritten und Austritten Neue Eintritte und Austritte können direkt im Portal erfasst und so an die Pensionskasse kommuniziert werden. Empfang von Dokumenten und Unterlagen Im PEAX Vorsorgeportal können Dokumente und Unterlagen der Pensionskasse empfangen und sicher abgelegt werden. Sichere Dokumentenablage Die in PEAX abgelegten Dokumente sind verschlüsselt abgelegt und werden in der Schweiz gespeichert.
Technologie:
N/A
Kategorien:
General Administrative , Machine Learning, Business Process Management / Workflow, Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS)
Ausschreibungsplattform für das Schweizer Bau- und Beschaffungswesen
Preis:
On request
Version:
N/A
Beschreibung:
Das Resultat der engen Zusammenarbeit mit Tief- und Hochbauämtern, Architekten und Ingenieuren, Bauunternehmern, sowie Liegenschaftsverwaltungen und Werkbetrieben erlaubt es allen Beteiligten, Beschaffungen auf effiziente und schlanke Digitalprozesse abzubilden. Dabei unterstützt die Plattform alle gängigen Ausschreibungsverfahren und - für öffentliche Ausschreibungen - rechtskonforme Prozesse wie beispielsweise die Öffnung durch zwei anwesende Personen.
Technologie:
Web
Kategorien:
Project Management, Öffentliche Verwaltungen, Business Process Management / Workflow, Wartung und Beschaffung, Collaboration Portals
Firma:
Product & Cloud Service: product
Meeting Management Software für jedes Team
Preis:
Abonnements : Die Einzelheiten zu den einzelnen Abonnements finden Sie auf unserer Website unter topboard.ch/de/preise. Die unten angegebenen Preise sind Richtwerte. Nur die auf der Website angegebenen Preise sind verbindlich. "Basic" für 5 Sitzungen pro Jahr - CHF 20.- exkl. MwSt. pro Monat oder CHF 204.- exkl. MwSt. pro Jahre "Essential" für bis zu 365 Sitzungen pro Jahr - CHF 96.- exkl. MwSt. pro Monat oder CHF 979.- exkl. MwSt. pro Jahre "Professional" unbegrenzte Meetings pro Jahr - CHF 196.- exkl. MwSt. MwSt. pro Monat oder CHF 1'999.- exkl. MwSt. pro Jahre
Version:
N/A
Beschreibung:
Vereinfachen Sie das Leben von Vorstandsmitgliedern und Hauptversammlungen, aber nicht nur! Alle Funktionen in einer einzigen Oberfläche durch die Zusammenführung von leistungsstarken und einfach zu bedienenden Tools, wird die Organisation Ihrer Sitzungen und Meetings ein Kinderspiel.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Allgemein Collaboration, Online Collaboration, General Administrative , Business Process Management / Workflow, Software-as-a-Service (SaaS)
Firma:
Product & Cloud Service: product
SERVALX
Preis:
Enterpreiseprodukt, welches schwerwiegend nach Anzahl Mitarbeiter und Service Center bepreist wird.
Version:
monatlicher Release
Beschreibung:
Topmodernes Service Management Tool, welches schnell mittels Lean Start-up eingeführt werden kann. Die über 100 Standardservices können direkt real geprototyped und im Betrieb ohne Unterbruch angepasst werden. Möglich ist dies dank der eigens entwickelten Workflowengine sowie dem dynamischen Formulargeneratoren. Mit diesem ausgebauten Low-Code Ansatz können auch Fachbereichsmitarbeiter Anpassungen selber vornehmen, und die unabhängig der IT-Ressourcen und Releasezyklen. Auch die UX setzt neue Massstäbe, was für die Akzeptanz in den Fachbereichen zentral ist. Wer sich gerne von diesen oder auch allen weiteren Vorteilen gerne selber überzeugen möchte kann sich gerne jederzeit für eine Demo melden.
Technologie:
Low-Code Plattform Mendix
Kategorien:
Knowledge Management, Business Process Management / Workflow, Business Process Management