<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=1481257&amp;fmt=gif">

Product Lifecycle Management > Anbieter aus der Schweiz

Zurück zur Übersicht
  • Product & Cloud Service: product
    Tango
    Preis:
    On request
    Version:
    N/A
    Beschreibung:
    Tango ist eine Service-Fulfillment- und Billing-Lösung für Telekommunikations- und IT-Dienstleister. Tango basiert auf den Industriestandards «Information Framework (SID)» und «Business Process Framework (eTOM)» des TM Forums und umfasst: - einen zentralen Produktkatalog (Product Management) - eine webbasierte Auftragserfassung (Order Entry) - die gesamte Kunden- und Auftragsverwaltung (Order Management) - den vollständigen Verrechnungsprozess (Billing) - die elektronische Rechnungspräsentation, -analyse und Kostenverwaltung (Cost Manager)
    Technologie:
    N/A
    Kategorien:
    Business Process Management / Workflow, Product Lifecycle Management
    Link:
    https://www.ergon.ch/de/angebot/produkte/tango
    Firma:
    Ergon Informatik AG
  • Product & Cloud Service: product
    Consor Universal
    Preis:
    auf Anfrage
    Version:
    6.3
    Beschreibung:
    «Consor Universal» ist ein webbasiertes Angebots- und Policierungssystem für alle Versicherungsbereiche mit hohem Individualisierungsgrad. Die Lösung deckt die Anforderung von international orientierten, global agierenden Versicherungsgesellschaften optimal ab. Mit Consor Universal schaffen wir moderne digitale Kundenerlebnisse und bedienen Versicherer in der Schweiz und in Deutschland. Namhafte Gesellschaften setzen unser Produkt seit vielen Jahren erfolgreich ein.
    Technologie:
    Java, DB2, Oracle, SQL-Server
    Kategorien:
    Insurance , Allgemein Business Processes, Business Process Management, Business Process Management / Workflow, Product Lifecycle Management
    Link:
    http://consor.ch/universal/
    Firma:
    Consor AG
  • Product & Cloud Service: product
    UNIVERSAL Enterprise Solution
    Preis:
    auf Anfrage
    Version:
    6.2
    Beschreibung:
    «UNIVERSAL Enterprise Solution» ist ein umfassendes, durchgängiges Werkzeug zur schnellen Modellierung und zum sicheren, effizienten Betrieb und Unterhalt von webbasierten und prozessorientierten Applikationen, die Geschäftsobjekte verwalten. «UNIVERSAL Enterprise Solution» wurde für Anwendungen in grossen internationalen Unternehmen entwickelt. Die Lösung deckt die relevanten Aspekte ab, von der Modellierung der Geschäftsobjekte bis zur Modellierung der Prozesse, Regeln, Dokumentlayouts, Benutzeroberflächen und Schnittstellen.
    Technologie:
    Java, DB2, Oracle, SQL-Server
    Kategorien:
    Business Process Management / Workflow, Product Lifecycle Management, Application Developments Frameworks
    Firma:
    Consor AG
  • Product & Cloud Service: product
    Web Application Operations in the Cloud
    Preis:
    ab Fr. 100.-/Mt, je nach benötigter Computing-Ressourcen
    Version:
    N/A
    Beschreibung:
    Wir betreiben (hosten) Applikationen, insbesondere Web-Applikationen auf public Clouds (Amazon, Azure, Rackspace, Cloudscale, Cloudsigma, Exoscale, Innofield, Safeswisscloud, Swisscom Cloud) und private Clouds (zB unternehmensinterne VMware- oder HyperV-Infrastruktur). Wir kümmern uns um Configuration Management, Deployment Automation, Monitoring, Backups der Applikation und Backends (Datenbanken, Caches, Cluster) etc.
    Technologie:
    Amazon, Azure, Rackspace, Cloudscale, Cloudsigma, Exoscale, Innofield, Safeswisscloud, Swisscom Cloud, Puppet, Ansible, MySQL, PostgreSQL, MongoDB, Redis, Memcached, Varnish, Apache, Nginx, Java, Tomcat, PHP, HHVM, Symfony, Drupal, Python, Django, Ruby, Rails, Node.js, Docker
    Kategorien:
    Sicherheitsanalyse, Product Lifecycle Management, Sicherheitsconsulting, Web Content Management (WCM), Online Shops
    Firma:
    VSHN AG
  • Product & Cloud Service: product
    Smarte Schliess- und Zugangssysteme
    Preis:
    Abhängig von der gewählten Lösung
    Version:
    N/A
    Beschreibung:
    Wie mache ich meine analoge Infrastruktur ansteuerbar, wie binde ich Zahlungsfunktionen ein und wie kann ich Daten zentral speichern und bearbeiten? Wir haben verschiedene analoge Infrastrukturen mit leichten Modifizierungen digital ansteuerbar gemacht. Zusammen mit Bosch haben wir beispielsweise eine Verleih-Box entworfen, welche mittels einer Webapplikation das Öffnen, Bezahlen und eigenständige Retournieren von Werkzeugen erlaubt. Dafür muss nicht notwendigerweise die ganze Infrastruktur ausgewechselt werden. Je nach Verwendungszweck können bestehende Schlösser kostengünstig aufgerüstet werden.
    Technologie:
    N/A
    Kategorien:
    Allgemein Internet der Dinge (IoT), Embedded systems/software, Product Lifecycle Management, Allgemein Infrastructure, Apps
    Link:
    https://www.89grad.ch/schliess-zugangssysteme
    Firma:
    89grad GmbH