Die Geodateninfrastruktur vernetzt Geodaten von Kantonen, Gemeinden und Werken in einer Geodatenbank. Mit den Geoportalen stehen verschiedene Web- und Desktop-Lösungen, ein Geodatenshop und weitere Webservices zur Verfügung. Rund 20 Fachmodule ergänzen den Funktionsumfang.
Technologie:
GEOINFO entwickelt mit Java Script, Microsoft .NET-Technologien und diversen Datenbankanwendungen und Open Source-Werkzeugen.