Die papierlose Fahrerkabine wird Realität. Mit itera sind alle Informationen für Fahrer nur ein Klick entfernt – seien es die aktuellen Dienstdaten, technische Dokumente des Fahrzeugs oder Neuigkeiten aus dem Hauptsitz. Über die iOS-App können Dateien auch im Offline-Modus abgerufen werden. Die Synchronisierung findet automatisch im Hintergrund statt sobald eine ausreichende Verbindung besteht.
Die Menge an Test- und Simulationsdaten haben nicht nur in der Automobilindustrie in den letzten Jahren stark zugenommen - und es kein Ende in Sicht. Dafür derzeit benötigte Prozesse wie das Kopieren von Daten auf eine Workstation bringen Mensch und Maschine an ihre Grenzen. Ein Rechner alleine kann schlichtweg nicht mit der Last umgehen und auch der Kopiervorgang an sich wird immer mehr zu einem Kosten- und Zeitfaktor. ODS, der Standard für die Verwaltung von Testdaten, hat sich leider parallel und unabhängig von Big Data Techniken entwickelt. Und bisher wurden nur wenige Schritte zur Integration von ODS und Big Data unternommen. Wir sind der Überzeugung, dass die verfügbaren (und geplanten) Lösungen nicht alle Vorteile von Big Data Technologien nutzen. Deshalb entwickeln wir Lyzium. Lyzium ist eine Plattform, welche den international anerkannten ASAM ODS Standard mit Big Data Technologien kombiniert. Lyzium ermöglicht das Ausführen komplexer Analysen, ohne Daten kopieren und transferieren zu müssen. Da die Daten auf dem Server bleiben, werden nicht autorisierte Zugriff auf Testdaten und Inkonsistenzen verhindert.