Um den Kunden ein sicheres Gefühl für die Investition und den Zeitrahmen einer ERP-Einführung zu geben, bieten wir die Erstellung von Spezifikationen an, die die Kunden zur Systemausschreibung verwenden können. Durch diese Vorgehensweise erreicht der Kunde die folgenden Ziele: - interdisziplinäre Übersicht seiner Prozesse - vollumfänglichen Funktionsdarstellung - belastbarer Zeit-und Investitionsplan zur Einführung
Das öV-Pad ist die Schnittstelle zur Kommunikation mit Fahrdienstmitarbeitenden im öffentlichen Verkehr - unabhängig davon, wo sich diese gerade befinden.
Von der Annahme von Sendungen bis zu deren Auslieferung, vom Management der unterschiedlichen Post Zugangspunkte bis zum Personentransport konzipieren, realisieren, integrieren und testen wir Individualentwicklungen für die Konzernbereiche. Wir stellen mit der Anlagesteuerung in den Paketzentren sicher, dass an Spitzentagen mehr als eine Million Pakete den Weg zu unseren Kunden finden, verantworten eine Vielzahl interner und externer Webapplikationen und entwickeln mit viel Passion mobile Lösungen wie die Post App, den digitale Briefkasten «ePostOffice» oder den beliebten «Postcard-Creator».
Wir haben einen engen Bezug zu Handel, Finanzen, Logistik, Einkauf und Personalwesen. Neben ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, zeichnen wir uns durch prozessorientiertes Denken aus und gestalten für die Konzernbereiche SAP Softwarelösungen On-Premise und in der Cloud. Wir greifen Ideen und Bedürfnisse auf, wandeln diese in technische Spezifikationen um und konfigurieren, realisieren und testen unsere Lösungen.
Technologie:
SAP S/4 HANA, SAP ARIBA, SAP Success Factors, SAP Cloud Platform, SAP Analytics
Kategorien:
Allgemein Enterprise Ressource Planning (ERP), Allgemein Business Processes, Allgemein Logistik, Allgemein Financial, Allgemein Business Analytics