Object Engineering hat ein Tool-Framework, welches das Refactoring von bestehendem Code und dessen Bezug zu Datenbank, Benutzer-Schnittstellen, Interaktion mit anderen Services u.v.m. unterstützt. Die bestehende Software wird in ein Metamodell eingelesen und dann nach vom Kunden vorgegebenen Kriterien analysiert. Daraus wird dann das Refactoring des Codes vorgenommen. Im Gegensatz zu anderen Verfahren konzentriert sich Object Engineering auf die Metadaten* einer bestehenden Applikation und führt die Analyse-Schritte mit den erfassten Informationen aus. Insbesondere können damit bereichsübergreifende Abhängigkeiten, wie zum Beispiel Code zu Datenbank ermittelt werden, was in der Regel spezialisierte Tools nicht tun. (*) Metadaten oder Metainformationen sind strukturierte Daten, die Informationen über Merkmale anderer Daten enthalten, zum Beispiel stellt ein Konstuktionsplan die Metadaten einer Maschine dar. Es werden folgende Sprachen unterstützt: Java C#, Visual Basic v6 C, C++ TSQL, PSQL. MySQL, PostgressSQL u.a. Delphi, PHP COBOL, Fortran77, DB2-SQL u.a.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Technische Software, Allgemein Analyse, Sicherheitsanalyse, Life Cycle Management, Prozessoptimierung
futureLAB entwickelt massgeschneiderte Applikationen, die den Kundennutzen maximieren. Wo die Projektumgebung dies zulässt, gehen wir agil vor und passen unsere Lösungen unseren Kunden an – und nicht umgekehrt.
Technologie:
In der Regel arbeiten wir mit Open-Source-Lösungen, nicht-proprietären Standards sowie Internettechnologien, die Sie in kein Korsett zwängen.
Kategorien:
Öffentliche Verwaltungen, Digital Asset Management (DAM), Prozessoptimierung
Unterstützung an Ressourcen für Gesundheitsinstitutionen
Preis:
On request
Version:
N/A
Beschreibung:
Institutionen im Gesundheitswesen, welche aufgrund der Corona Krise mit Personalmangel zu kämpfen haben, können auf der Plattform kostenlos für freiwillige Helfende anfragen.
Einsatzvermittlung im Gesundheitswesen für potentielle Helfende
Preis:
On request
Version:
N/A
Beschreibung:
Freiwillige Helfende können über die Plattform ihre Hilfe für in Not geratene Gesundheitsinstitutionen anbieten. Der Kontakt wird vermittelt, sobald eine Institution in der Nähe Hilfe anfordert.
Sie profitieren von unseren Erfahrungen auch ausserhalb von Entwicklungsprojekten in für Sie und mit Ihnen massgescheiderten Beratungsmandaten. Es gibt keine vorfabrizierten Lösungen, welche wir Ihrem Problem überstülpen. Sie bekommen Unterstützung in Innovation, Kostenoptimierung, Prozessentwicklung, auch für Funktionale Sicherheit und Datensicherheit, sowie für Strategie, Geschäftsmodelle und Projektmanagement.