-
Wir befähigen KMU zur Digitalisierung. Mit unserem interdisziplinären Team bestehend aus Business Engineers, Interaction Designern und Programmierern unterstützen wir Sie ganzheitlich bei der digitalen Transformation. Von der Beratung, über die Konzeption digitaler Lösungen bis hin zur Umsetzung (Software- und App-Entwicklung). Mit unserem Know-how fokussieren wir uns vor allem auf Prozessdigitalisierungen, digitale Kundenerlebnisse sowie Lösungen zu digitalen Services für KMU aus Industrie und Bau.
-
IT-Gesamtlösungen aus einem Haus
Die Talus Informatik AG, gegründet 1994, ist ein unabhängiges und inhabergeführtes KMU mit Sitz in Wiler bei Seedorf. Mit dem gesamten Spektrum unserer IT-Lösungen, stehen wir in den vorderen Reihen der Berner IT-Dienstleistungsunternehmen. Unsere Angebote sind exakt auf die Anforderungen von öffentlichen Verwaltungen, Energieversorger und KMU im Dienstleistungssektor abgestimmt.
Langjährige Erfahrung und erfolgreiche Projekte
Exzellentes Technologie- und Branchen-Know-how, das menschliche Miteinander sowie innovative IT-Gesamtlösungen, begeistern unsere Kunden schon seit über 20 Jahren. Die Erfahrungen aus mehr als 500 erfolgreich realisierten Projekten, gibt uns in allen Geschäftsbereichen einen entscheidenden Know-how-Vorsprung.
-
taNET ist ein unabhängiges Ingenieurbüro für Informatik mit Sitz in Goldau SZ. Unsere Stärken liegen im Bereich IT-Sicherheit mit eigenen wie auch virtuellen, firmenübergreifenden Netzwerken. An unsere Lösungen stellen wir sowohl qualitativ wie auch technologisch höchste Anforderungen und setzen dazu stets neuste Technologien ein. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen stets im Zentrum unserer Tätigkeiten.
In unserer Entwicklungsabteilung werden Applikationen wie zum Beispiel unser ADprofiler hauptsächlich zur Unterstützung von System-Administratoren und der Standardisierung von vielfältigen Prozessen zum Unterhalt von IT Systemen entwickelt.
-
TAS Helvetia, aktiv seit 1996, ist das Kompetenzzentrum der TAS Group für die Entwicklung von Front-End Software-Lösungen für Banken und Finanzinstitute, besonders Credit Management und Smart Mobile Anwendungen.
APIA LoanBox ist der neueste und innovativen version der Firma's Lösung für das Credit Management.
-
Bei TaxDone glauben wir, dass die Steuererklärung keine Kopfschmerzen bereiten und nicht Stunden in Anspruch nehmen darf. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden ihre Steuererklärung ordentlich ausfüllen und mit möglichst geringem Aufwand alle Abzüge in Anspruch nehmen, die ihnen zustehen.
-
TCG entwickelt und integriert herausragende Technologien zur automatischen Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten.
Produkte der TCG steuern den Fluss von Dokumenten durch die Organisation und extrahieren automatisch verifizierte Geschäftsinformationen aus den verarbeiteten Dokumenten.
-
ti&m steht für technology, innovation & management. Wir sind Marktführer für Digitalisierungs- und Security-Produkte sowie Innovationsprojekte in der Schweiz und in den Finanzzentren der EU. Dabei integrieren wir für unsere anspruchsvollen Kunden vertikal die gesamte IT-Wertschöpfungskette. In unseren Niederlassungen in Zürich, Bern, Lausanne und Frankfurt am Main beschäftigen wir über 250 exzellente Ingenieure, Designer und Berater.
Weitere Niederlassungen in Europa werden folgen. Die Grundlage unseres Wachstums sind unsere Stärke und unsere Werte: Mut, Ideenreichtum, Agilität und unternehmerisches Flair, gepaart mit Nachhaltigkeit und Swissness.
-
Unsere vielseitige und bedienerfreundliche Anwaltssoftware steht für Schweizer Qualitätsverständnis in einem globalisierten Umfeld.
Gegründet von Anwälten für Anwälte mit der Mission eine breit einsetzbare Kanzleisoftware zu entwickeln, die so intuitiv zu bedienen ist, dass sie von jedem Anwender und von jeder Anwenderin sofort eingesetzt werden kann und dadurch Effizienz, Transparenz und Leistung der Kanzlei erhöht.
Das Kernteam der Firma befasst sich seit 30 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Managementsoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Über tausend Kanzleien und Anwender in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Luxemburg setzen heute die Anwaltssoftware timeSensor LEGAL erfolgreich ein und gewinnen so jeden Tag mehr Zeit.
-
Die TimeStatement AG ist ein Hersteller von innovativen Zeiterfassungs-Lösungen im Web und Server/Desktop Bereich.
Unser Zeiterfassungsdienst ist ideal für kleine (KMU) und grosse Unternehmen, sowie auch für Freelancers, die eine moderne und intuitive Zeiterfassung / Leistungserfassung Lösung suchen.
Durch die cloudbasierte Umsetzung der TimeStatement Lösung sind Ihre Zeiterfassungen und Rechnungen über das Web von überall auf und abrufbar und bereit zur Weiterbearbeitung oder Erfassung.
Je nach Bedarf Ihrer Unternehmung kann TimeStatement nicht nur die Zeiterfassung realisieren und übernehmen, sondern auch mit wenigen Klicks mehrsprachige Rechnungen mit internationaler Währungsunterstützung für den Versand generieren.
-
Mit tooyoo hat die Mobiliar ein sehr spannendes und vielversprechendes digitales Angebot für Fragen und Services rund um das Lebensende entwickelt. Nutzer von tooyoo können auf der digitalen Plattform wichtige Informationen und Wünsche zu Themen rund um Gesundheit, administrative Angelegenheiten, virtuelle Konten und Passwörter, Wünsche für die Beerdigung sowie Erbschaftsplanung sicher hinterlegen. Diese Informationen werden mit ausgewählten Vertrauenspersonen geteilt, welche beim Ableben des Kontoinhabers Zugriff darauf erhalten. Die Vertrauenspersonen profitieren von eine interaktive Check-Liste mit dem automatischen Kündigungsbriefgenerator. Dies verschafft einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Lösungen.
-
Topal Solutions sind neu entwickelte Schweizer Lösungen für das Finanz- und Rechnungswesen. Dabei wenden wir uns gleichzeitig an kleine und mittelgrosse Schweizerunternehmen sowie an Treuhandgesellschaften.
-
treibauf entwickelt seit über 20 Jahren international gefragte Software, die Unternehmen die Abwicklung und Verarbeitung ihres bargeldlosen Zahlungsverkehrs erleichtert.
Neben flexiblen Schnittstellen für eine einfachere Anbindung von Bezahlterminals an Kassen umfasst das Portfolio auch Produkte, die zuverlässig den Debitorenabgleich automatisieren. Dass so nicht nur Fehlerquellen beseitigt, sondern auch Zeit und Kosten gespart werden, bestätigen mehr als 500 Kunden weltweit.
-
Trivadis AG
-
Die turicode AG ist ein Schweizer Unternehmen, dass sich auf die automatisierte Digitalisierung von Dokumenten auf Basis von künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Unsere Applikation kann branchenübergreifend und auf alle gängigen Dokumententypen angewendet werden. Die Software lässt sich in bestehende Systeme integrieren und hilft bei der Klassifizierung, Datenextraktion und Datenverarbeitung von Informationen.
turicode wurde 2016 gegründet und beschäftigt bereits 20 Personen. Wir arbeiten stets an der Weiterentwicklung unseres Produkts, mit dem Ziel die Spitzenforschung zum Thema Informationsextraktion fortzusetzen. Dies ermöglicht unseren Kunden einen vereinfachteren Arbeitsprozess, welcher den allgemeinen Zeitaufwand sowie die Fehlerquote manueller Datenverarbeitung reduziert.