-
Object Engineering GmbH ist ein Software-Ingenieur-Büro, das sich seit 25 Jahren auf die Analyse, Integration, Modernisierung und Ablösung von Alt-Software und -Systemen spezialisiert hat. Sie hat Know-how und Tools, um IT-Systeme und Applikationen auszuleuchten, damit sie für den Architekten und Software-Engineer übersichtlich und verständlich werden. Ein Refactoring oder eine Ablösung wird dadurch bis zu 50% verschnellert.
Für das Refactoring von bestehender Software setzt Object Engineering GmbH auf spezielle Analyseprogramme und Methoden, welche die Transformation von Code und das Redesign teilautomatisiert, womit der manuelle Aufwand wesentlich reduziert werden kann.
-
Octeris AG
Octeris schafft Wert durch Methoden und Technologie.
Die Mitarbeiter von Octeris sind Generalisten, die sich auf die Analyse komplexer Situationen spezialisieren und dabei über den Tellerrand hinausschauen. Wir konzipieren Prozesse oder Lösungen, optimieren Organisationen und Motivations-Modelle und evaluieren oder hinterfragen bestehende Lösungen.
Wo wir bei verschiedenen Kunden das gleiche Problem lösen oder beim gleichen Kunden an ähnlichen Herausforderungen auf verschiedenen Gebieten arbeiten, suchen wir nach Wegen, diese Prozesse zu automatisieren – um Reproduzierbarkeit und Skalierbarkeit zu schaffen. Wir verwenden bewährte Methoden und setzen sie in qualitativ hochstehende Software um, die ihre Nutzer begeistert.
-
Okomo hilft Unternehmen, ihre Online-Kundenkommunikation persönlich zu machen. Wir haben eine All-in-one-Lösung entwickelt, die im Marketing, Vertrieb und Support einsetzbar ist. Ohne Download, Ohne Registrierung und 100% web-basiert.
-
Unser Thema: Qualität für Daten!
Wir wissen, dass die Umstellung von datenverarbeitenden IT-Systemen oft Projekte von grosser Komplexität sind und zuweilen recht „schmerzhaft“ sein können.
Genau deshalb haben wir das Lösungsangebot OMrun geschaffen!
Wir fokussieren uns auf die verschiedensten Aspekte der Daten-Qualität: System-Umstellungen, Migrationen, Synchronisationen / Reconciliation.
OMrun überprüft Daten aus beliebig heterogenen Systemen automatisiert und regelbasiert und macht die Ergebnisse einfach nutzbar.
OMrun - Daten-Integrität mit System.
-
ONE PM bietet ganzheitliche, Cloud-basierte Asset Management Dienstleistungen über eine REST API sowie eine umfassende Portfolio Management Plattform an.
ONE PM ist führend in der Bereitstellung konsolidierter und abgestimmter Wertschrifteninformationen über mehrere Depotbanken hinweg, indem es es existierende Bank-Schnittstellen-Fähigkeiten bezüglich Skalierbarkeit übertrifft und fehlende Standards mittels selbstlernenden Mechanismen überwindet.
-
One.Thing.Less AG wurde im Januar 2018 mit dem Zweck gegründet, plattform-basierte Dienste im Bereich des Managements von persönlichen Daten an Personen und Firmen anzubieten, beispielsweise das Erleichtern von Informationsanfragen an und die Beantwortung dieser Anfragen durch Firmen basierend auf Datenschutzverordnungen wie beispielsweise die "GDPR" der EU (EU 2016/679). Ernst & Young hat die Dienstleistungen, Organisation und Kontrollen von One.Thing.Less basierend auf den weltweit anwendbaren ISAE 3000 Standards auditiert.
-
Opacc entwickelt seit 1988 eine eigene Enterprise Software Plattform in der Schweiz. Das Kernstück der Plattform bildet Opacc OXAS, welches sämtliche digitalen Unternehmens-Ressourcen wie Daten, Dokumente, Funktionen, Integrationen, etc., zentral zur Verfügung stellt. Auf dieser Grundlage stehen homogene, leistungsfähige und standardisierte Anwendungen zur Verfügung: ERP, ERP-MobileOffice (Service, Verkauf), EnterpriseCRM und EnterpriseShop. Einführung und Betreuung sämtlicher Anwendungen erfolgt direkt durch Opacc. Die garantierte Upgrade-Fähigkeit zu neuen Versionen wurde von den ERP-Anwendern in der Schweiz, Deutschland und Österreich mehrfach bestbewertet. Opacc beschäftigt rund 150 Mitarbeitende in Rothenburg/LU, Münchenstein/BL und Nürnberg/DE.
-
Branchenerfahrung ist unsere Kompetenz
Mit unserer langjährigen professionellen Softwareentwicklung – und dies in engem Kontakt mit den Kunden – können wir, die OPAG Informatik AG, Branchenerfahrung und Kompetenz unter Beweis stellen.
Als unabhängiges Softwarehaus fokussieren wir uns mit unserem ERP-System CASYMIR konsequent auf chargenbasierte Fabrikationsbetriebe in den Bereichen pharmazeutische Produkte, Lebensmittel, Kosmetika, Kunststoff und chemische Erzeugnisse.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter, die neben dem eigenen Fachgebiet auch Ihre Branche kennen, begleiten Sie vor Ort. Wenn Sie dies wünschen, liefern und installieren wir auch die Hardware – als Ihr Generalunternehmer.
-
Investment- und Portfolio-Analyse
Unsere Dienstleistungen für professionelle Investoren sind entlang des Anlageprozesses strukturiert
- ETH Spin-Off, gegründet 2016 mit Fokus auf fortgeschrittenen statistischen Methoden und Financial Engineering
- Kerntechnologien basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der ETH Zürich und angegliederter Hochschulen
- Laufender Transfer von akademischer Forschung in wirtschaftlich tragfähige Produkte und Dienstleistungen
-
Ops One ist dein Schweizer Partner rund um DevOps und Hosting-Services. Unsere Kunden sind Web-Agenturen, öffentliche Institutionen oder kommen aus der Privatwirtschaft. Deine Applikation betreiben wir auf unserer Private-Cloud-Infrastruktur oder wo immer du willst.
Rund um DevOps machen wir Nägel mit Köpfchen: Ob Beratung, Managed Server, Manged Kubernetes oder Managed Applications – Ops One bietet dir die individuelle Lösung, die exakt für dich passt.
Unsere Wurzeln reichen bis 2008 zurück. Doch offiziell gestartet sind wir 2016 als snowflake Ops. Seit 2018 agieren wir unter dem Namen Ops One auf dem Markt, mit einer Geschäftsleitung als Mehrheitsaktionär.
-
Optimo Medical AG ist eine in der Schweiz ansässige Medizintechnikfirma mit einer Leidenschaft für Augenheilkunde. Wir entwickeln Softwareapplikationen, welche OphthalmologInnen, ChirurgInnen, AugenärztInnen und OptikerInnen dabei unterstützen, Operationen des grauen Stars (Katarakt) und andere Augenoperationen patientenspezifisch zu planen, und so das Resultat präziser vorherzusagen. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung im Bereich Hornhaut-Biomechanik und Simulationstechnologie macht Optimo Medical AG zu einem Spitzenreiter in biomechanischen Simulationen von Hornhaut- und Augengewebe sowohl bei der Entwicklung und Distribution von Softwareapplikationen als auch in der Durchführung von virtuellen klinischen Studien.
-
ORCA Systems GmbH bietet einzigartige Software für Ihr einzigartiges Unternehmen. Wir betreuen Sie persönlich von der Analyse, über die Realisierung, bis zum Support. Kurzfristig, massgeschneidert und kostengünstig. Seit mehr als 10 Jahren.
-
oriented.net ist ein ISO 27001 zertifizierter und Schweizer Managed-Services-Dienstleister mit attraktiven, breit gefächerten und fein skalierbaren Open-Source-Software Hostingangeboten, unter anderem in den Bereichen Webapplikationen, Content Management Sytemen und Aufbau von Linux Infrastrukturen.