Function as a Service (FaaS) ist eine Kategorie von Cloud-Computing-Diensten. Hier werden vom Dienstleister einzelne Anwendungsfunktionen zur Verfügung gestellt, die einfach skalieren und deren Infrastruktur für den Anwender verborgen ist.
Die Logik wird in Containern bereitgestellt und ist im Allgemeinen zustandslos - d.h. es gibt keine gespeicherten Kenntnisse oder Verweise auf vergangene Transaktionen (z.B. eine Suchanfrage).
Die Abrechnung erfolgt erfolgt nutzungsabhängig und ist sekundengenau. Nur tatsächlich verwendete Funktionen werden in Rechnung gestellt.
Lösungen aus der Schweiz
-
- Services & Consulting: service
- ELCA Cloud Services
- Preis:
- On request
- Version:
- N/A
- Beschreibung:
- Während unsere Kundinnen und Kunden sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, kümmern sich unsere Experterinnen und Experten um den Betrieb und die Wartung ihrer IT-Investitionen; wir prüfen und warten die Softwarelösungen regelmässig und entwickeln sie bei Bedarf weiter. Unsere Wartungsspezialisten stellen den reibungslosen Betrieb sicher und sorgen dafür, dass die IT-Anwendungen stets auf dem neuesten Stand sind. Alle von uns angebotenen Dienstleistungen – wie z.B. Betrieb, Support, Überwachung, Wartung und Weiterentwicklung – sind als Module erhältlich und können sowohl für unsere eigenen Lösungen als auch für nicht von uns entwickelte Anwendungen gebucht werden. Hierbei stellen wir sicher, dass alle Unternehmensdaten sicher in der Schweiz aufbewahrt werden.
- Technologie:
- Eigene und von diversen Partnern: https://www.elca.ch/de/partners
- Kategorien:
- Allgemein Cloud (as-a-Service), Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), Function-as-a-Service (FaaS)
-
- Services & Consulting: service
- Agile Entwicklung von Individualsoftware im B2B-Umfeld
- Preis:
- On request
- Version:
- N/A
- Beschreibung:
- Unsere Kernkompetenz ist die agile Entwicklung von Individualsoftware für Unternehmen und Organisationen auf Basis der Java-Plattform und Web-Technologien. Wir sind branchenunabhängig tätig, verfügen jedoch über tiefes Domänenwissen / Fach-Know-How bei Banken, Versicherungen und in der Automobilindustrie. Dabei legen wir besonders viel Wert auf Anwendungen, die ihre Nutzer bestmöglich bei ihrer Arbeit unterstützen und im Idealfall auch noch Spass machen.
- Technologie:
- Java, Web, JavaScript-Frameworks, SQL und NoSQL-Datenbanken, Oracle, Mongo DB, Maria DB, React, Angular JS, Polymer, JavaFX, Spring, Java EE
- Kategorien:
- Allgemein Entwicklung, User Experience Design (UX), Java, Web Design (HTML, CSS, JavaScript, etc.), Function-as-a-Service (FaaS)