Netcetera und the i-engineers haben gemeinsam ein Ökosystem verknüpfter Lösungen für mehr Effizienz in klinischen Prozessen aufgebaut. Aus diesem stetig wachsenden Angebot standardisierter Module setzen wir individuelle Lösungen zusammen und passen sie ohne grossen Aufwand an sich ändernde Rahmenbedingungen an. So digitalisiert Netcetera Spitalprozesse: Dank webbasierter Bearbeitung wird ein rascher Zugriff und schnelles Auffinden der gewünschten Daten ermöglicht. Sämtliche Daten eines kontextbezogenen Dossiers werden zu einem Gesamtbild konsolidiert. Alle Mitarbeitenden und die Fachanwendungen haben Zugang zu allen in diesem Universalarchiv verfügbaren Daten einer Unternehmung.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Medizin Software, Data Management, Prozessoptimierung, Medizin Software
SCHOOL | ACADEMY | CRM | FRAMEWORK | HEALTH | DISPO | APP Die Softwarelösung und -plattform der nächsten Generation. Identische User Interfaces für native, Browser und mobile Geräte (Pad's). Simplicity durch und durch - einmal lernen, überall und immer identisch benutzen.
Technologie:
SERVOY, JAVA, JS, SAAS oder Local Setup
Kategorien:
Medizin Software, Allgemein Programmierung, General Administrative , Allgemein Business Processes, Allgemein Knowledge Management
MindMotionPRO ist die erste interaktive Krankenhaus-basierte Lösung für die motorische Rehabilitation der oberen Extremitäten. Übungen, die auf der virtuellen Realität basieren, in Verbindung mit präzisen Diagnosen, ermöglichen interaktive Behandlungen, die auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind, den Patienten beschäftigen und das Training bereits in den ersten Phasen verstärken. Während sie noch im Bett liegen, sind die Patienten mit ihrem virtuellen Avatar in der Lage eine Reihe von Übungen durchzuführen, die entwickelt wurden, um ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen zu entsprechen. Die Messung der Leistungsfähigkeit des Patienten durch Bewegungs-, Gehirn- und Muskelstrukturen liefert Ärzten und Therapeuten objektive Daten, um wirksame Behandlungspläne zu erstellen.
We are building high secure private Community-, collaboration-communication technologies of the future. We are Healthcare & Industry Veterans with proofed skills in engineering, scientific, development and operation; drawn together by a shared vision of protecting civil & company liberties online. This is why we created Vitim, an easy to use and high secure Community Cloud Service with state of the art built-in end-to-end encryption, full control over your documents utilizing video-, and collaboration-communication. Our goal is to build a high secure Community-Collaboration Software suite which respects privacy and is secure against cyber-attacks or profiling like big US Company do.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Allgemein Business Analytics, Allgemein Internet der Dinge (IoT), Allgemein Collaboration, Medizin Software, Allgemein Sicherheit
ScanDiags wird das weltweit erste Produkt sein, das MRT's aller Körperregionen für orthopädische Erkrankungen interpretiert und Ärzten sowie Radiologen eine AI-gesteuerte, erweiterte Diagnose ermöglicht.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Medizin Software, Machine Learning, Deep Learning, Prozessoptimierung, Text Analytics & NLP
easylearn - die integrierte, webbasierte Bildungslösung Mit easylearn erhalten Sie umfassende Werkzeuge, Methoden und Dienstleistungen, um Wissen in Ihrer Organisation zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar zu machen. easylearn-e-Learning: Vermitteln Sie in kurzer Zeit wichtige Grundlagen zu allen relevanten Themen. easylearn-Wissensbörse: Hier wird das Know-how aus allen e-Learning-Kursen gesammelt und zentral zugänglich gemacht. easylearn-Studio: In der integrierten Autorenumgebung entstehen einfach und schnell neue e-Learning-Kurse. easylearn-LMS: Im integrierten Learning Management System planen und steuern Vorgesetzte und Bildungsverantwortliche den gesamten Lernprozess. easylearn-eduplan: Gestalten Sie Ihr Bildungsmanagement und -controlling noch effizienter mit einer rollenden Planung, Ausschreibung und Administration Ihrer Bildungsveranstaltungen. easylearn-Kompetenzentwicklung: Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt dank persönlichen Profilen.
Technologie:
easylearn ist vollständig als objektorientierte Webapplikation in PHP realisiert.Als System für die Datenhaltung werden MS-SQL-Server oder MySQL eingesetzt. Der Client ist im Normalfall ein Browser (HTML 5). Via Rest-API oder SOAP kann der Client auch ein beliebiges Programm sein, welches den entsprechenden Standard unterstützt
IBI-care ist das führende Leistungserfassungssystem im Healthcare-Umfeld der deutschsprachigen Schweiz. Mit der neuen browserbasierenden und damit mobilen IBI-care V6 Lösung eröffnen sich für Kunden neue Dimensionen. Heute vertrauen über 30 Organisationen auf IBI-care als zentrales Leistungsmanagementsystem. Von kleinen Regionalspitälern über Rehakliniken und Psychiatrien bis hin zu Kantonsspitälern und grossen Universitätsspitälern dürfen wir Healthcare-Kunden aller Disziplinen und Grössen zu unseren zufriedenen Kunden zählen. IBI-care bringt einfach mehr Leistungen.
Sanapp ist die Schweizer Praxissoftware für Therapeuten im Bereich der Komplementär- und Alternativmedizin. Sanapp ist einfach, ansprechend gestaltet und auf den Punkt gebracht! Sie unterstützt Therapeuten effizient im Praxisalltag beim Verrechnen nach Tarif 590 und der Debitorenverwaltung. Die integrierte doppelte Buchhaltung bucht sämtliche Geschäftsvorfälle wie Behandlungen und Zahlungseingänge automatisch und reduziert damit den administrativen Aufwand für das Führen der Buchhaltung. Therapeuten müssen im Wesentlichen nur noch Ausgaben und allfällige Sondereinnahmen selbst buchen. Sanapp ist eine web-basierte Anwendung und kann von überall, sei es von der Praxis oder von zu Hause aus, bedient werden. Sämtliche Daten werden über HTTPS sicher und verschlüsselt übertragen.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Software-as-a-Service (SaaS), General Administrative , Medizin Software, Prozessoptimierung
Optimeyes ist ein Softwaretool, welches AugenchirugInnen ermöglicht, die individuelle Hornhaut des Patienten zu simulieren und den Operationsausgang vorherzusagen. Die aktuelle Version kann zur Planung von refraktiven Operationen des grauen Stars (Arkuate Keratotomie) verwendet werden. Optimeyes erlaubt es, einen virtuellen Testlauf der Operation zu machen und die Operationsparameter auf das individuelle Auge anzupassen, um bestmögliche Resultate zu erhalten. So schliesst unsere Software die Lücke zwischen verfügbaren high-tech Mess- und Operationsgeräten (z.B Augenlaser) und ist präziser als die momentan verwendeten statistischen Nomogramme. Die ChirurgInnen können einfach die Augenmesswerte in die Software laden und dann entweder eigene Parameter berechnen lassen (Prediction) oder den Computer die bestmöglichen Platzierung der Schnitte finden lassen (Optimization).
MedicalDesktop™ bietet ihnen alle Funktionen eines klassischen Praxis- und Klinikinformationssystems. Nur einfacher, kostengünstiger und entspannter. Das Wellnessprogramm für Ihre Praxis- und Klinikadministration. Folgende Hauptfunktionen bietet MedicalDesktop™: - Terminplanung und Agenda - Patienten- und Stammdatenverwaltung - Elektronische Krankengeschichte - Mess- und Labordatenverwaltung - Leistungserfassung - Debitorenmanagement
Technologie:
Windows / .net Framework / C# / MSSQL
Kategorien:
Prozessoptimierung, Medizin Software, Data Management, General Administrative , Allgemein Entwicklung
MedicalDesktop™ - Orthopedic Edition bietet nebst den Standardfunktionen des klassischen Praxis- und Klinikinformationssystems MedicalDesktop™ viele Spezialfunktionen für Orthopädietechniker und Orthopädieschuhtechniker. Folgende fachspezifische Zusatzfunktionen sind enthalten: - Verwaltung von Leisten und Verordnungen - Automatische Berechnung des AHV Selbstbehalts - Komplett integriertes Kassensystem - Anbindung Rothballer - Auftragsverwaltung für die Produktion - Alle OSM und SVOT Tarif Leistungen - uvm.
Technologie:
Windows / .net / C# / MSSQL
Kategorien:
Medizin Software, Prozessoptimierung, Data Management
MedicalDesktop™ - Ophthalmology Edition bietet nebst den Standardfunktionen des klassischen Praxis- und Klinikinformationssystems MedicalDesktop™ viele Spezialfunktionen für Augenärzte. Folgende fachspezifische Zusatzfunktionen sind enthalten: - Integration ophthalmologischer Mess- und Diagnosegeräten - Unterstützung für Bildgebende Diagnosegeräte - Optimale Prozessunterstützung - Grafische Auswertungen von Messungen über einen bestimmten Zeitraum - Übersichtliches Messdatenblatt - uvm.
Technologie:
Windows / .net / C# / MSSQL
Kategorien:
Medizin Software, Prozessoptimierung, Data Management
Die heyPatient AG bietet mobile Health as a Service. Leistungserbringer können unsere Lösung als fertiges Modul bei ihren Systempartnern* aufschalten lassen, danach interagieren sie direkt aus dem internen System mit Ihren PatientInnen via heyPatient App. UseCases: - Digitale Anmeldung - Digitaler Terminversand - Bereitstellung von Termin-Zusatzinfos - Bereitstellung von Formularen oder Fragebögen (z.B. COVID-19, Anamnese) - bargeldloses Bezahlen, z.B. für Zimmer-Upgrades heyPatient ist durchgängig digital, mobil und sicher. Für das Gesundheitswesen der Zukunft. Die App agiert als digitale Gesundheitsbegleiterin. Sie organisiert Termine, begleitet und unterstützt - vor, während und nach dem Aufenthalt bei Ihnen. Mit "heyFamily" wird das Betreuungs-Netzwerk integriert. USP: Unsere Lösung ist Leistungserbringer-neutral und nahtlos integriert in bestehende Systeme. Denn aus Patientensicht beginnt eine Krankheitsgeschichte lange vor dem Spitaleintritt. Die dazugehörenden Termine, Dokumente und Daten hält unsere App jederzeit patientenzentriert und sicher bereit. *Systemanbieter per Oktober 2020: Microsoft Navision DynamicMED, POLYPOINT Services, KISIM. Weitere sind geplant
Technologie:
App: ReactNative mit Typescript, App-Authentification mit SwissID, Kommunikation basiert auf HL7 FHIR, Database: PostgreSQL, Backend: Clojure, API: GraphQL, heyPortal: NextJS (React)
Kategorien:
Prozessoptimierung, Medizin Software, Data Management
Die heyPatient App ist Ihre digitale Gesundheitsbegleiterin: Gesundheitstermine übersichtlich organisiert und alles Wichtige inklusive Versichertenkarten stets zur Hand. Mit "heyFamily" teilen Sie die Terminsicht mit Ihren Liebsten. Die App ist verfügbar in über 12 Sprachen. Sicherheit und Datenschutz: Für das sichere Login nutzen wir die SwissID. Datenspeicherung ist in der Schweiz und die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Wer sieht meine Daten? Das entscheiden Sie. Mit "heyFamily" die von Ihnen berechtigten Personen. Wenn Sie sich für die digitale Anmeldung und den digitalen Terminempfang mit einem Gesundheitsdienstleister verbinden, können Sie die dafür benötigten Daten teilen - die App wird Sie darauf hinweisen.
Technologie:
App: ReactNative with Typescript, App-Authentication mit SwissID
Benutzen sie unseren einfachen und zugänglichen Service, um Ihre medizinischen Entscheidungen jederzeit zu kommunizieren - auch im Fall von Bewusstlosigkeit oder eines lebensbedrohlichen Notfalls.
Eine Telemedizin Plattform für Optiker, Apotheken, Augenärzte und andere wichtige Akteure des Gesundheitswesens zur Durchführung von detektiven und präventiven Augenscreenings. RetinApp ist hier, um die Welt der zuverlässigen Augenpflege zu verändern, ein Screening nach dem anderen.
Technologie:
N/A
Kategorien:
Software-as-a-Service (SaaS), Prozessoptimierung, Medizin Software, Data Management
Um Preise zu besprechen oder eine Testversion zu erhalten, kontaktieren Sie uns unter contact@tuneinsight.com
Version:
N/A
Beschreibung:
MedCo ist das erste operative System, das sensible medizinische Daten auf einfache, datenschutzfreundliche und sichere Weise für die Forschung verfügbar macht. Es ermöglicht einem Konsortium von klinischen Einrichtungen, ihre Daten gemeinsam zu schützen, und es ermöglicht den Forschern, auf sichere Weise Erkenntnisse aus diesen Daten zu gewinnen, ohne auf sie zugreifen und ohne "Single Points of Failure". MedCo wendet fortschrittliche Datenschutz- und Sicherheitstechniken an, wie z.B.: * Collective Homomorphic Encryption (Kollektive homomorphe Verschlüsselung); * Secure Multiparty Computation (Sichere Mehrparteien-Berechnungen); * Differential Privacy (Differenzielle Privatsphäre).
ClevEHR ist eine webbasierte Software zur Optimierung der Verwaltung von elektronischen Patientenakten sowie der gesamten täglichen Aktivitäten von Gesundheitseinrichtungen. ClevEHR wurde entwickelt, um die Aktivitäten der Einrichtung zu verwalten, die medizinischen und pflegerischen Aktivitäten zu verfolgen und zu sichern, indem sie effektiver und effizienter gemacht werden. Die Patientenakte ist somit zentralisiert, was eine bessere Verwaltung dank des Informationsaustauschs zwischen den Personen, die berechtigt sind, die Daten einzusehen, ermöglicht. Dank einer einrichtungsübergreifenden Verwaltung, einer fortschrittlichen Rechteverwaltung und einer erweiterten Funktionsabdeckung erfüllt ClevEHR die Bedürfnisse sowohl größerer Gruppen als auch kleinerer Einrichtungen. Die Hauptfunktionen ermöglichen es unseren Kunden den Patientenfluss, medizinische Aufzeichnungen, Pflegeaufzeichnungen, Planung oder die Verwaltung technischer Plattformen (Operationssaal, Bettenmanagement, Notfallstation, Reha, Psychiatrie...) abzudecken. ClevEHR ist offen für Interoperabilitätsstandards und kann dank zahlreicher Schnittstellen zu Drittanbieter-Software in Ihr Informationssystem integriert werden
PLUUS wurde in Zusammenarbeit mit zahlreichen Ärzten entwickelt und ist eine 100% webbasierte, sichere Software, die speziell für Schweizer Arztpraxen entwickelt wurde. PLUUS ermöglicht es Ihnen, Ihre Praxis mit der Verwaltung von Terminen, Konsultationen, Briefen, Rechnungen oder dem Labor zu digitalisieren. Dank seines modernen Designs und seiner intuitiven Ergonomie wird die Anpassungszeit verkürzt. Es ist keine Installation erforderlich, ein Computer und ein Netzwerkanschluss genügen. Für das Hosting unserer Server haben wir einen lokalen Schweizer Partner gewählt, um die Sicherheit der Daten Ihrer Patienten in der Schweiz zu gewährleisten.