easylearn ist ISO 27001 zertifiziert! Was steckt hinter der Zertifizierung?

Montag 06.10.2025

Was ist ISO 20071?
Cyberangriffe nehmen zu, Daten sind das neue Gold. Wer heute Daten wirklich schützen will, braucht mehr als Firewalls und Antivirenprogramme. Organisationen benötigen ein System, das Sicherheit ganzheitlich denkt. Genau hier setzt ISO/IEC 27001, der weltweit anerkannte Standard für Informationssicherheit, an.
ISO 27001 definiert, wie Unternehmen ein Informationssicherheits-Management-System (ISMS) aufbauen. Dieses System bündelt Prozesse, Verantwortlichkeiten und Technologien, die Bedrohungen wie Hackerangriffe, Datenverlust oder Missbrauch frühzeitig erkennen und wirksam abwehren. Drei Werte stehen dabei im Zentrum: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.
In der Schweiz verleihen nur drei offizielle Stellen das begehrte Siegel: SQS, SSC und KPMG. Eine Zertifizierung durch sie ist der unabhängige Beweis, dass ein Unternehmen nicht nur aktuelle Standards erfüllt, sondern Sicherheit als strategisches Investment versteht. Wer die Zertifizierung erlangt, verpflichten sich, Sicherheitsmassnahmen kontinuierlich zu verbessern. Unabhängige Audits jedes Jahr und eine umfassende Rezertifizierung alle drei Jahre machen den Schutz transparent und überprüfbar.


Was bedeutet das für Kund:innen von easylearn?
Kurz gesagt: Ihre Daten sind bei uns in besten Händen. Die ISO-27001-Zertifizierung beweist, dass easylearn Informationssicherheit nicht nur verspricht, sondern lebt.
Für Sie heisst das konkret:

  • Sicherer IT-Betrieb – Systeme und Prozesse sind robust aufgebaut, krisensicher definiert und zuverlässig abgesichert.
  • Compliance & Transparenz – Produkte und Services von easylearn erfüllen sämtliche gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben zur Informationssicherheit.
  • Frühzeitige Risikominimierung – mögliche Schwachstellen werden erkannt und behoben, bevor sie zur Bedrohung werden.
  • Hohe Stabilität und Verfügbarkeit – selbst bei Angriffen oder Datenverlust greifen Notfallpläne, die Ausfälle minimieren und Systeme schnell zurückholen.
  • Zukunftssicherheit – unabhängige Audits durch die SQS bestätigen jedes Jahr, dass wir unsere Sicherheitsmassnahmen stetig weiterentwickeln.

So schaffen wir das, was im digitalen Zeitalter unbezahlbar ist: Vertrauen, auf das Sie bauen können.


Warum ist ISO 27001 für LMS-Anbieter entscheidend?
Ein Learning Management System (LMS) ist mehr als eine Plattform. Es ist das Herzstück der Weiterbildung in Unternehmen. Dort fliessen hochsensible Daten zusammen – persönliche Angaben von Mitarbeitenden, interne Leistungsstatistiken oder vertrauliche Unternehmensinformationen. Genau deshalb ist ISO 27001 für LMS-Anbieter wie easylearn kein „Nice-to-have“, sondern ein echter Vertrauensfaktor.
Die Zertifizierung beweist: Ihre Daten sind nicht nur technisch geschützt, sondern auch durch klare Prozesse, Verantwortlichkeiten und Kontrollen abgesichert. Für Organisationen, die Weiterbildung strategisch einsetzen, heisst das, maximale Sicherheit für die Basis ihrer digitalen Lernwelt.
Wie schützt easylearn Ihre Daten?
Mit unserem nach ISO 27001 zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) setzen wir auf höchste Standards.

  • Volle Datenkontrolle – Sie bestimmen, welche gespeicherten Informationen im LMS sichtbar bleiben.
  • Mehrstufige Verschlüsselung – modernste Technologien sichern jede Übertragung Ende-zu-Ende ab, egal ob Kunden- oder Mitarbeitendendaten.
  • Regelmässige Penetrationstests – wir prüfen unsere Systeme konsequent auf Schwachstellen und schliessen potenzielle Lücken, bevor sie jemand ausnutzt.
  • Strenge Zugriffsrechte – nur autorisierte Personen erhalten Zugang auf Verarbeitungssysteme, und auch das nur auf Anweisung des jeweiligen Unternehmens.
  • Kontinuierliche Weiterbildung – Jährliche Schulungen unserer Mitarbeitenden, um Sicherheits- und Datenschutzstandards nicht nur zu kennen, sondern konsequent umzusetzen.
  • Externe Audits – unabhängige Expert:innen bestätigen jährlich die Wirksamkeit unserer Massnahmen. Alle drei Jahre erfolgt eine umfassende Rezertifizierung.
  • Fortlaufende Optimierung – wir passen unsere Sicherheitskonzepte permanent an neue Bedrohungsszenarien an, damit Ihre Daten auch morgen geschützt bleiben.

So macht easylearn aus Informationssicherheit ein Versprechen, auf das Sie zählen können.


Warum hat sich easylearn zertifizieren lassen?
Für uns war die ISO-27001-Zertifizierung kein formaler Stempel, sondern ein konsequenter Schritt. Sie bestätigt, was wir längst leben: Verantwortung für Ihre Daten und für die unserer Mitarbeitenden. 
Bei der Wahl der Zertifizierungsstelle gingen wir bewusst den anspruchsvolleren Weg. Bei der SQS, eine der drei akkreditierten Stellen des Bundes und führend in der Schweiz,  reicht es nicht, Sicherheitsmassnahmen einmal zu dokumentieren. Sie müssen nachgewiesen und laufend verbessert werden. Regelmässigen Kontrollen durch externe Audits überprüfen die Umsetzung. Für uns war das kein Hindernis, sondern der logische nächste Schritt. Ein klares Bekenntnis zu unseren Werten Qualität und Kundenorientierung und ein starkes Signal, dass wir Informationssicherheit nicht nur einhalten, sondern aktiv weiterentwickeln.


Der Weg zur ISO-Zertifizierung
Informationssicherheit klingt oft abstrakt. In der Praxis bedeutet sie harte Arbeit und absolute Konsequenz. In einer modernen IT-Landschaft gilt es, Daten jederzeit verfügbar zu halten und gleichzeitig streng vertraulich zu schützen. Genau hier setzt ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) an. Wir haben sämtliche Prozesse, Systeme und Verantwortlichkeiten durchleuchtet, Risiken bewertet und klare Massnahmen definiert. Ein Kraftakt, der nicht nur die IT, sondern das ganze Unternehmen einbezog. Den Startpunkt bildete eine Gap-Analyse. Daraus entstand ein Massnahmenplan, den wir über zwei Jahre hinweg konsequent umgesetzt haben.
Die ISO-Norm gibt den Rahmen, doch nicht die Umsetzungsart vor. Deshalb haben wir uns gezielt Expertise geholt: Mit goSecurity hatten wir einen starken Partner an unserer Seite. Sie unterstützten uns beim IT-Konzept, beim Risikomanagement und lieferten wertvolle Werkzeuge für die Dokumentation unserer Prozesse.


Heute halten wir die ISO-27001-Zertifizierung in den Händen und doch sehen wir sie nicht als Endpunkt. Sie ist ein Meilenstein, kein Ziel. Denn Informationssicherheit entwickelt sich ständig weiter. Wir gehen diesen Weg bewusst weiter, Schritt für Schritt, mit dem klaren Anspruch: Ihre Daten auch morgen zuverlässig zu schützen.
 

Mehr Informationen über easylearn schweiz ag