Fragst du dich, warum deine Inhalte in ChatGPT, Perplexity oder Copilot kaum auftauchen – obwohl du bei Google gut rankst?
Und hast du den Verdacht, dass KI-Suchmaschinen lieber die ganz neuen Artikel zitieren – selbst wenn sie weniger Autorität haben?
Deine Website rankt bei Google gut, aber KI-Suchmaschinen wie ChatGPT zitieren dich kaum? Du bist nicht allein – 16 Millionen Analysen zeigen: KI bevorzugt um 25,7 % aktuellere Inhalte als Google.
Was heisst das konkret?
👉 Schritt 1: Führe ein Content-Audit durch – prüfe, welche Inhalte Potenzial zum Zitiert-Werden haben
👉 Schritt 2: Aktualisiere deine Top-Inhalte regelmässig (z. B. How-to-Artikel & Tool-Reviews)
👉 Schritt 3: Ergänze Substanz statt nur das Erscheinungsdatum zu ändern
👉 Schritt 4: Führe Stichproben in ChatGPT & Co. durch – wirst du erwähnt?
👉 Schritt 5: Integriere KI-Optimierung in deine bestehende SEO-Strategie
Möchtest du mehr erfahren? Dann lese hier unseren kompletten Beitrag zum Thema KI-Suchmaschinen.