Viele überragende Schweizer Software Firmen sind unserem Label schon beigetreten.Firmenliste: # . A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
auswahl alle firmen Wir machen Digitales menschlich. Wir schaffen digitale Lösungen, die Technologie und Benutzerbedürfnisse verschmelzen. Dabei haben wir stets das grosse Ganze im Blick: Wir loten Potenziale aus, wir skizzieren Szenarien, wir konzipieren und entwickeln digitale Lösungen, wir füllen sie mit wertvollen Inhalten, wir messen, wir reflektieren, entwickeln die Lösungen kontinuierlich weiter und wir sorgen für einen skalierbaren Betrieb. Mit über 19 Jahren Erfahrung ist Hostpoint der führende Schweizer Webhosting-Provider. Hostpoint bietet einfache und unkomplizierte Lösungen aus einer Hand – für E-Mail, Webseiten, Webshops und Domains. Als ICANN-akkreditierte Domain-Registrierungsstelle verwaltet Hostpoint mehr als eine halbe Million Domainnamen und sorgt mit seiner topmodernen Infrastruktur mit Server-Standort Schweiz jeden Tag dafür, dass über eine Viertelmillion Schweizer Websites stabil betrieben werden. Der beste Support der Branche sorgt an 365 Tagen im Jahr für individuelle, kompetente und effiziente Kundenbetreuung in vier Sprachen. Das zu 100 % inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Rapperswil-Jona SG beschäftigt rund 70 Mitarbeitende. M&F Engineering ist der Industrie 4.0 Spezialist für kompetente Software-Entwicklung, IoT und massgeschneiderte Prüfsysteme. Wir übernehmen die Verantwortung von einzelnen Softwaremodulen bis hin zu einem Gesamtsystem oder arbeiten in den Projekten unserer Kunden vor Ort mit. Zudem bieten wir ein schweizweit einzigartiges Trainee-Programm, welches innovative Technologiefirmen und junge Software-Ingenieure zusammenbringt. Die Firma ist in Besitz des Managements und seit über 30 Jahren erfolgreich. Mit unseren 40 Mitarbeitenden und einer sehr tiefen Fluktuation können wir unsere Kunden langfristig erfolgreich betreuen und ihre Systeme pflegen, erweitern und weiterentwickeln. Experience Feedback ... intrinsisch motiviert. SMART FED stellt das klassische Mitarbeiter-Feedback auf den Kopf. Beim SMART Feedback Ansatz bestimmen die Mitarbeitenden jederzeit selbst, ob, wann und wozu sie Feedback geben möchten. Dies ist die zentrale Voraussetzung dafür, damit Feedback authentisch, konkret und relevant ist. Echtes Experience Feedback ohne Kompromisse. Mit seinem multidisziplinären Ingenieurteam bietet CENTREDOC ein umfassendes Angebot in den Bereichen Technologieüberwachung, Konkurrenzüberwachung und Strategieüberwachung, sowie bei der Informationsrecherche für Patente, Technologien und Geschäftsmodelle. CENTREDOC bietet ebenfalls Dienstleistungen für die Einführung von Überwachungsdispositiven. Seit 2000 entwickelt CENTREDOC RAPID eine Cloud-basiertes Innovationsportal. 1964 als technisches Informationszentrum für die Uhrenindustrie gegründet, hat CENTREDOC sein Kompetenzprofil kontinuierlich erweitert und bedient heute viele verschiedene Industriezweige. Die ServerBase AG ist ein führender Anbieter von IT-Services aus der eigenen Schweizer Cloud und IT-Partner für KMU von ein bis 200 Mitarbeitern. Durch konsequente Innovation und Prozessautomatisierung gelingt es uns, technisch hochstehende Services zu sehr attraktiven Konditionen anzubieten. Abel Systems entwickelt und vertreibt die Prozess- und Dokumentenmanagement Lösung QM-Pilot und ist IT-Dienstleister in den Bereichen Web Content Management, Web Applikationen, Rich Internet Applikationen sowie in der Entwicklung individueller Lösungen. jacando ist eine All-in-One Cloud-Software im Bereich Human Resource Management, die sich den Themen Digitalisierung und HR verschrieben hat. Mit unseren Produktwelten HR, Time, CRM und X revolutionieren wir die Welt des HR: Unsere ganzheitliche HR-Suite ermöglicht mit produktübergreifenden Funktionen eine nahtlose Zusammenarbeit in den Bereichen Recruiting, Personal- und Talentmanagement (HR), Zeit- und Leistungserfassung (Time), Kundenprozess-Verwaltung und -Koordination (CRM) sowie einer hauseigenen Schnittstelle zu anderen Business-Anwendungen für Import und Export (X). Unsere Produkte sind skalierbar und können an individuelle Kundenbedürfnisse angepasst werden – und entsprechen selbstverständlich den höchsten Sicherheitsstandards. Die Softwareingenieure der Byron Informatik AG haben seit 1992 Erfahrung mit der Entwicklung von objektorientierten, technischen Informationssystemen. Die Mitarbeiter anerkennen die Ethikrichtlinien der Schweizer Informatik Gesellschaft als Massstab für ihr persönlich verantwortliches Handeln. Seit 1998 bilden wir Informatiker-Lehrlinge (Fachrichtung Applikationsentwicklung) aus. Datalizard ist spezialisiert auf die Entwicklung massgeschneiderter Businessanwendungen und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Unser einzigartiger Software-Entwicklungsansatz basierend auf unserer Applikationsplattform datalizard G4 garantiert einen optimalen Abdeckungsgrad der Kundenanforderungen bei tiefen Investitionskosten, hoher Qualität und kurzen Projektdurchlaufzeiten. Mit planyourbusiness, einem Cloudservice basierend auf datalizard G4, betreiben wir zudem eine professionelle und leistungsstarke Anwendung für die Unternehmensplanung. EQS entwickelt und vertreibt die essentielle Standard-Kommunikationslösung marCo® - Market Communication Office®. Unternehmen gestalten mit marCo die Investor Relations, Public Relations oder Marketingkommunikation wesentlich erfolgreicher, effizienter und relevanter. Die AlpNET Engineering AG realisiert nutzergerechte und betriebsorientierte IT Gesamtlösungen. Zu unserem Dienstleistungsspektrum gehören Projektleitung, Requirements und Software Engineering, Test-Management und Plattform-Engineering. Softcom Technologies SA ist eine Schweizer Firma mit Schwerpunkt auf High-tech Software-Entwicklung.Wir sind spezialisiert auf die Implementierung verteilter Systeme, die Entwicklung von Dienstleistungsplattformen und die Einbindung heterogener Systeme. Das geographische Informations- und Entscheidungssystem (GINES) unterstützt Entscheidungsträger dabei, nachhaltige Zukunftsentschlüsse zu fassen. Hierzu identifiziert es alle raum- und zeitbezogenen Zusammenhänge, analysiert diese und stellt sie als Visualisierungen bereit. Bei der Analyse berücksichtigt GINES alle bestehenden Nachhaltigkeitsfaktoren und -informationen, erfasst diese permanent neu und macht sie tagesaktuell verfügbar. Die systemische Vernetzung erlaubt die ämterübergreifende Kommunikation und Kooperation: Sie verbindet alle relevanten Akteure. Sinnvoll in Verwaltungsprozesse integriert, wird GINES so zum integralen Entscheidungs-, Führungs- und Informationsinstrument. Die Software unterstützt für profunde Entscheidungen alle Monitoring- und Controllingprozesse. Die Info Nova AG wurde 1989 gegründet und betreut als unabhängiges Schweizer Informatik-Unternehmen heute rund 100 namhafte Kunden im In- und Ausland. Die Eigenmarke iFAS bildet das Markendach für die Bereiche ERP-Software, Software-Entwicklung, Projektmanagement, Beratung und Systemintegration. Am Standort in Volketswil sind rund 30 Mitarbeitende und 3 Lernende beschäftigt. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und im Vertrieb der eigenen ERP-Lösung iFAS. Das branchenunabhängige Leistungsangebot umfasst zudem weitere Dienstleistungen wie Projektmanagement, Systemintegration, Schulung und Software-Entwicklung. Die Info Nova AG verfügt über professionelles Know-How als anerkannter Gold-Partner von Microsoft, Citrix SILVER Solution Advisor und Kaspersky Accredited Reseller. Die Karakun AG wurde 2018 gegründet und beschäftigt mehr als 45 Mitarbeiter in der Schweiz, in Deutschland und in Indien. Unsere Kernkompetenz ist die agile Entwicklung von Individualsoftware für Unternehmen und Organisationen auf Basis der Java-Plattform und Web-Technologien. Dabei legen wir besonders viel Wert auf Anwendungen, die ihre Nutzer bestmöglich bei ihrer Arbeit unterstützen und im Idealfall auch noch Spass machen. Gerne beraten und schulen wir auch unsere Kunden dabei, welche Technologien sie am besten einsetzen und wie sie ihre Software-Entwicklung verbessern können. Zu unsere Consultants und Trainern gehören mehrere Java Champions, JavaOne Rockstars und Buchautoren. Die Helbling Technik AG ist Teil der unabhängigen Firmengruppe Helbling. Die Helbling Gruppe ist ein erfolgreiches Engineering und Consulting Unternehmen im Besitz von geschäftsführenden Partnern. Mit über 450 qualifizierten und erfahrenen Ingenieuren (Software, Elektronik und Mechanik) realisiert die Helbling Technik AG – unter anderem in interdisziplinären Projekten –massgeschneiderte Software- und innovative Produkte. Zahlreiche Firmen aus Industrie, Dienstleistung, Versicherung und Verwaltung zählen zu unseren Kunden und Partnern. Okomo hilft Unternehmen, ihre Online-Kundenkommunikation persönlich zu machen. Wir haben eine All-in-one-Lösung entwickelt, die im Marketing, Vertrieb und Support einsetzbar ist. Ohne Download, Ohne Registrierung und 100% web-basiert. GEOINFO AG ist eine führende Dienstleistungsunternehmung für Geoinformationen in der Schweiz und betreibt ein eigenes Geo-Rechenzentrum. Die GEOINFO AG bietet in der selbst entwickelten Geoportal-Linie mehr als 20 GIS-Applikationen für öffentliche Verwaltungen und Organisationen. Flow ist ein ISO-27001-zertifizierter Schweizer Cloud-Dienste-Anbieter. Das 2009 ins Leben gerufene, Gründer-geführte Unternehmen steht für Premium-Cloud-Dienste mit Fokus auf Einfachheit. Darüber hinaus garantiert Flow ihren Nutzern, dass sämtliche Kundendaten ausschliesslich in der Schweiz gehostet werden. Mehr als 400 Unternehmen, darunter einige der weltweit grössten Marken (wie Spotify, Deloitte, SAP, PWC, Aldi, Bank Zweiplus, Serafe, British Airways), vertrauen auf Flow Cloud-Dienste. Balzano hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen, die künstliche Intelligenz implementieren. Mit dem Hauptsitz in Zürich und einer Schwestergesellschaft in Tampa, Florida, pflegt die Firma Partnerschaften mit öffentlichen sowie privaten Institutionen wie beispielsweise ETH Zürich und Microsoft Research. Seit Anfang 2016 arbeitet Balzano zusammen mit Schweizer Spitälern an einer Lösung zur Interpretation von muskuloskelettalen MRI Studien. Die dieser Softwarelösung zugrundeliegende Methode verwendet aktuelle Deep Learning-Technologie im Bereich der digitalen Bildverarbeitung sowie traditionelle Bildanalysetechniken. The Systems of Tomorrow Phoenix Systems entwickelt und betreibt die Systeme von morgen als etablierter Software- und Infrastrukturdienstleister in der Schweiz. Seit 2007 aktiv und auf die Entwicklung und Implementierung individueller Systeme für KMUs spezialisiert, setzt Phoenix Systems dabei auf neue Technologien und die Cloud. Die Services reichen von Big Data über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, virtuellen Arbeitsplätzen, einer leistungsstarken Search Engine bis hin zum IoT-Umfeld. Die Umsetzung von Projekten mit Blockchain-Technologie vervollständigt den Leistungsumfang des Unternehmens. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, alle Projekte in einem eigenen, in der Schweiz ansässigen, bankgerechten Rechenzentrum zu betreiben. AUBEP ist ein Unternehmen spezialisiert auf integrierte Lösungen für das Informationsmanagement, evolutionäre, an KMU-Bedürfnisse angepasst und optimiert. Unsere Web-Lösungen sind Produktionsmanagement, SCM, CRM, Finanzbuchhaltung, Projekt-Management, Dokumenten-Management, Gehälter / HR, Indusctrie, Treuhänder / Handelsvertreter usw. Wir erstellen für Sie eine Managementlösung, die bis ins kleinste Detail perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Durch die Nähe zum Feld und zu den Anwendern bieten unsere Services einen erheblichen Mehrwert, indem sie die IT in eine echte strategische Hilfe für das Unternehmen verwandeln. Das AUBEP-Team unterstützt das Unternehmen langfristig, um die Erwartungen der Benutzer und des Managementteams kontinuierlich zu erfüllen. Seit 25 Jahren sind verlässliche Software-Lösungen, die den Business-Alltag spürbar vereinfachen und optimieren unsere Leidenschaft – für Gemeinden, Dienstleister, KMU's und öffentliche Verwaltungen. Die inova:solutions AG entwickelt hochperformante Software, Produkte und Services, die sich eng an den individuellen Bedürfnissen ihrer Nutzer ausrichten. Ihre Lösungen für das öffentliche Gemeinwesen und die Dienstleistungsbranche sind modular aufgebaut, lassen sich individuell zusammenstellen und decken das gesamte Spektrum moderner Controlling- und Planungsprozesse ab. Vom Reporting, über das Personalwesen und Controlling bis hin zum Finanzwesen. Greenliff ist eine Digital Product Design Agentur. An der Schnittstelle von Strategie, Design und Technologie entwickeln wir Webseiten, Mobile-Apps, IoT-Lösungen und komplette Ökosysteme. Wir führen Unternehmen in ihre digitale Zukunft und helfen ihnen, ihre Geschäftsziele zu erreichen und ihre Kunden zu begeistern. oriented.net ist ein ISO 27001 zertifizierter und Schweizer Managed-Services-Dienstleister mit attraktiven, breit gefächerten und fein skalierbaren Open-Source-Software Hostingangeboten, unter anderem in den Bereichen Webapplikationen, Content Management Sytemen und Aufbau von Linux Infrastrukturen. Pryv unterstützt Gesundheitsorganisationen darin, ihren Datenschutz zu gewährleisten und die Informationen zur Personen-bezogenen Identifikation von der Erstellung über die Nutzung, den Austausch die bis hin zur Entsorgung einwandfrei zu verwalten. Unsere Software treibt patientenorientiert Innovationen und berücksichtigt die weiteren Rechte zu Personen-bezogenen Daten inklusive Transparenz, Übertragbarkeit und das Recht auf Vergessenwerden entsprechend der DSVGO. Pryv.io ist für die schnelle Integration von Daten konzipiert und verfügt über eine schlüsselfertige Netzwerkfähigkeit für Medizingeräte und Apps, über einen sicheren Speicher, ein detailliertes Zustimmungsmanagement und umfassende Auditing-Funktionen, die die IT-Entwicklungskosten drastisch reduzieren und die Time-to-Benefit. Netstream wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute rund 50 Mitarbeitende. Das Unternehmen bietet seinen Kunden massgeschneiderte IT-Lösungen in den Bereichen Cloud und Streaming. Netstream punktet mit ihrem firmeneigenen hochsicheren Data Center und der hochverfügbaren Signalaufbereitung in der Schweiz und werden so höchsten Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen finden Sie unter: netstream.ch. bbv Software Services AG ist ein Schweizer Software- und Beratungsunternehmen, das Kunden bei der Realisierung Ihrer Visionen und Projekte unterstützt. Wir entwickeln individuelle Softwarelösungen und begleiten Kunden mit fundierter Beratung, erstklassigem Software Engineering und langjähriger Branchenerfahrung auf dem Weg zur erfolgreichen Lösung. RecruitingHUB ist eine E-Recruiting-Lösung für Schweizer KMU. Bei der Personalsuche ist es wichtig mit schönen Stelleninseraten aufzufallen und diese dort zu platzieren, wo potentielle Bewerbende sind. Ohne Programmier-, Grafikerkenntnisse oder Schulungsaufwand kann mit RecruitingHUB ein Responsive Stelleninserat erstellt werden, dass auf über 200 verschiedenen Stellenbörsen automatisch geschickt werden kann. Sie brauchen sich nicht mehr registrieren, einloggen oder einzeln erfassen. Alle Bewerbungen werden übersichtlich und zentral auf Wunsch in einem Bewerbermanagementsystem gespeichert. Weniger Administratives bedeutet mehr Zeit für künftige Mitarbeitende, mehr Zeit für Menschen. Probieren Sie es kostenlos aus! Wir haben uns im Bereich Identity and Access Management (IAM) und Customer Identity and Access Management (CIAM) spezialisiert. Mit unserer Identity and Access Management Lösung waave bieten wir unseren Kunden eine Lösung, welche die Verwaltung von Mitarbeiteridentitäten sowie deren Accounts und Zugriffsrechte vereinfacht, zentralisiert und automatisiert. waave stellt den richtigen Personen zur richtigen Zeit die richtigen Ressourcen zur Verfügung – und das alles automatisiert. Durch die Automatisierung von standardisierten Prozessen können Sicherheit, Qualität, Transparenz und Effizienz gewährleistet werden. RedLine Software GmbH entwickelt und betreibt seit dem Jahr 2003 eine spezifische Applikation zur Unterstützung der Betreuungsarbeit in stationären sozialpädagogischen Institutionen. Zu den Kunden zählen Kinder- und Jugendheime sowie Heime für Erwachsene und Behinderte. CAOS AG wurde im April 2019 in der Ostschweiz als “open core software company” gegründet. Das unabhängige Software-Unternehmen fokussiert sich auf zwei Geschäftsbereiche. Der erste Bereich umfasst die Automatisierung des Software-Lebenszyklus, den Betrieb von Software sowie die Entwicklung von Tools zur Automatisierung. Im zweiten Bereich “Identity und Access Management”(IAM) entwickelt und implementiert CAOS ein Produkt zur Vereinfachung des Login-Verfahrens. In beiden Bereichen unterstützt CAOS kleine, mittlere und grössere Unternehmen bei der Planung, Umsetzung und beim Betrieb. Das in St. Gallen ansässige Unternehmen beschäftigt 10 hochqualifizierte Mitarbeitende, die allesamt Gründungsmitglieder und Aktionäre der CAOS sind. Sowatec ist ein agiler Softwareanbieter, spezialisiert auf anspruchsvolle Lösungen in der Fonds- und Finanzindustrie. Wir entwickeln konfigurierbare, regelbasierte Geschäftsanwendungen. Wir sorgen also dafür, dass komplexe Prozessabläufe einfacher, flexibler und automatisiert werden. Bei TaxDone glauben wir, dass die Steuererklärung keine Kopfschmerzen bereiten und nicht Stunden in Anspruch nehmen darf. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden ihre Steuererklärung ordentlich ausfüllen und mit möglichst geringem Aufwand alle Abzüge in Anspruch nehmen, die ihnen zustehen. ELCA wurde 1968 gegründet und ist heute mit (> 1300 Mitarbeiter / > 170 Mio Umsatz) eines der führenden, unabhängigen Schweizer Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung und -wartung, IT-Systemintegration, Business Consulting und Application Management. Der Hauptsitz befindet sich in Lausanne; weitere Niederlassungen gibt es in Zürich, Genf, Bern, Basel, Paris, Madrid, London, und Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam / Offshore-Entwicklung)Granada und Mauritius. In den letzten zehn Jahren hat ELCA über 1‘000 Projekte erfolgreich realisiert. Seit 1993 ist ELCA mit dem Qualitätssicherungszertifikat ISO 9001 ausgezeichnet. Das Entwicklungszentrum in Vietnam absolvierte zudem "Level 3" der Evaluierung nach dem CMMI DEV-Modell. Digitale Lösungen für Sie Wir gestalten und entwickeln Softwarelösungen für Ihre Ideen auf dem Weg in die Digitalität. Mit unseren Angeboten Design, Development und Database unterstützen wir Sie im gesamten Zyklus: Ideen finden, gestalten und bewerten mit Design, Ideen zum Leben erwecken in Form von Softwarelösungen im Development und die Verfügbarkeit und Sicherheit der Daten garantieren mit unserem Database-Angebot. Die Incite GmbH entwickelt und vertreibt seit 2003 die branchenunabhängige Informations- und Wissensmanagement-Software. Die Firma mit Sitz in Sins (AG) wird von den Brüdern Marc und Ivan Huber geführt. Im Mai 2016 hat sie mit ihrer Wissensplattform an der CeBIT in Hannover den Innovationspreis IT für besonders innovative IT-Lösungen mit hohem Nutzen für den Mittelstand gewonnen. Mit Infosystem gehen Sie seit 1968 den lösungsorientierten Weg. Mit dem performis Standard werden die Erwartungen an ERP, CRM oder mobile Systeme bereits erfüllt. Marketingaktivitäten, saubere Adressen, 360° View, Sales Cockpits und vieles mehr ist bereits im Standard verfügbar. Weil die USP's unserer Kunden aber nicht Standard sind, entwickeln wir mit Leidenschaft, den neusten Technologien und gewohnter Swissmade Qualität genau dieses Stück Software, welches Sie brauchen, um den langfristigen Erfolg zu garantieren. Bei Infosystem sind auch Individualentwicklungen releasefähig, egal ob dies ein B2B Webportal für Licensing ist, ein Reservierungssystem für Bahnen, das Revenue Accounting einer Airline oder ein durchgängiger Salesprozess im Retailbereich, um Kanalübergreifend zu verkaufen. Test-& Simulationslösungen zur "Continuous Integration" komplexer IT-Umgebungen, führen zur Beherrschung der Risiken bei Produkte-& Systemanpassungen bei tieferen Kosten. Lösungen im Bereich des "Business Monitoring" zur Steuerg./Ueberwachg. der Business Performance, auch Prognosen durch Simulation. Wir tun alles für den sicheren Erfolg Ihrer Unternehmung ISPIN AG ist ein führender Anbieter von Cyber Security- und Netzwerklösungen sowie Beratungsleistungen rund um die Informationssicherheit und seit der Gründung 1999 erfolgreich am Markt positioniert. Als Spezialist für Cyber Security und Informationssicherheit verfügt ISPIN AG über exzellentes Know-how und bietet eine breite Lösungs- und Fachkompetenz an. Als Schweizer Dienstleistungsanbieter hat ISPIN AG ein Ziel: Die Kunden sollen mit dem Einsatz von adäquaten und zu Ende gedachten Sicherheitslösungen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Attacken steigern. ISPIN AG findet für jeden Kunden eine individuell abgestimmte Lösung, bestehend aus einer optimalen Mischung aus technischen, personellen und organisatorischen Massnahmen. Die Nimbus AG ist seit mehr als 25 Jahren ein führender Anbieter von Shareholder Solutions & Services. Mit der «Nimbus Lösungs-Suite» werden die Aktienregisterführung, die Vorbereitung und Durchführung der Generalversammlung sowie die elektronische Fernabstimmung (ShApp) sicher und flexibel aus einer Hand angeboten. Über einhundert Kunden aus allen Branchen vertrauen auf die Leistungen der Nimbus AG. Nimbus ist ein Team von über 20 hochqualifizierten Mitarbeitenden in allen wichtigen Kompetenzfeldern: Kundenbetreuung, Technologie und Recht. Das macht Nimbus zum einzigartigen verlässlichen Partner mit führenden Produkten. Futurae Technologies wurde von Sicherheitsforschern der ETH Zürich gegründet (Spin-off) und bietet eine modulare Zwei-Faktor Authentisierungs-Plattform an, die ein sehr hohes Mass an Sicherheit bietet, die Benutzererfahrung verbessert und dabei die Privatsphäre der Nutzer schützt. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Authentisierungen, passwortlose Lösungen und Transaktionssignierung für Web- und mobile Anwendungen wie eBanking, Mobile Banking oder Kundenportale. Die Unternehmen haben volle Flexibilität; z.B. von Hardware über neuartige softwarebasierte Lösungen bis hin zum Schutz vor Social-Engineering-Angriffen für Web-Banking. Futurae bietet Mobile SDK's, Standard Security Apps oder die Möglichkeit für Whitelabel Apps, Hardware Tokens und andere Methoden. Sie befinden sich mit Ihrem mittelständisches Unternehmen mitten im digitalen Wandel? Sie benötigen den bestmöglichen Schutz vor Cyberangriffen für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter? Sie wollen unbeschwert in die Zukunft schauen? Ja? Dann haben wir die richtige Lösung für Sie. xorlab entwickelt die modernste Email-Sicherheitslösung der Schweiz – Proaktiv. Intelligent. Automatisierbar. xorlab wurde 2015 als Spin-off der ETH Zürich gegründet und arbeitet mit namhaften Kunden, wie zum Beispiel Julius Bär, Netcetera und der Schweizerischen Post. Adcubum ist ein führender Softwarehersteller für die internationale Versicherungswirtschaft. Kernprodukt ist die Standardsoftware Adcubum Syrius, ein flexibles, modular aufgebautes und Cloud-fähiges System für Kranken- und Schaden-/Unfallversicherer. Gemeinsam mit den Kunden entwickelt Adcubum Lösungen für den Versicherungsmarkt der Zukunft und gestaltet ein optimales Umfeld für agile Arbeitsmethoden. Digitale Innovationen verbessern das Leben der Menschen auf der ganzen Welt. mimacom ist die erste Wahl für Ihr Unternehmen, wenn Sie bestehende und neue Kunden durch Softwarelösungen erreichen, und innovative Open Source Technologien als Beschleuniger für Ihren Unternehmenserfolg in der digitalen Ära nutzen wollen. Mehr als 300 Spezialisten erarbeiten Lösungen im Bereich Digitaler Plattformen, Cloud Systeme, Cloud Native Apps, Data Engineering, Digitales Prozessmanagement und Mobile Apps. In 14 Kundencentern in Nordamerika, Europa und Asien mimacom schafft digitale Lösungen für globale und lokale Banken, Versicherungen, Medizintechnik- und Pharmaunternehmen, sowie Industrieunternehmen. ADVIS hat den Durchblick, wenn es um umfassende Informatiklösungen geht. Wir verstehen Kundenbedürfnisse in der ganzen Breite, agieren glaubwürdig in ihrem Interesse und inspirieren sie mit zuverlässigen und überzeugenden Projektergebnissen. Wir sind ein etabliertes, mittelständiges Berner IT-Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitenden, welches seit 1996 auf Basis von Microsoft Technologien anspruchsvolle Lösungen realisieren. Grössere Unternehmen aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand sowie KMU's zählen zu unserem langjährigen Kundenkreis. Unsere Kernkompetenzen - alles rund um den digitalen Arbeitsplatz: - Portale, Intranet- & Collaborationslösungen - Fachanwendungen (Applikationsentwicklung) - Applikations Management - IT Infrastruktur, Cloud-Lösungen und Systemtechnik easylearn schweiz ag ist im Bereich der digitalen Wissensvermittlung tätig und verfügt über eine umfassende Kompetenz und Erfahrung rund um die Themen E-Learning, Blended Learning, Veranstaltungs- und Bildungsmanagement sowie Kurserstellung. Das Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Obfelden ZH wurde 1994 gegründet und beschäftigt rund 30 Mitarbeitende. Die easylearn schweiz ag ist vorwiegend im Schweizer Markt tätig und steht in Geschäftsbeziehung mit rund 500 Kundenorganisationen aus den Bereichen öffentliche Dienste, Industrie und Dienstleistung, Gesundheits- und Sozialwesen sowie mehreren Vertriebspartnern. aspectra bietet Hosting und Managed IT-Services für geschäftskritische Anwendungen. Wir planen und entwickeln spezialisierte Lösungen und betreiben komplexe Systeme mit hoher Verfügbarkeit, Leistung und Skalierbarkeit — in schweizer Hochsicherheits-Rechenzentren und in der Cloud. aspectra erfüllt die höchsten Standards für Prozess- und Datensicherheit: Wir sind zertifiziert nach ISO 27001:2013 sowie PCI DSS und auditiert auf die Einhaltung von FINMA-RS 08/7, RS 08/21 und RS 18/3. Investment- und Portfolio-Analyse Unsere Dienstleistungen für professionelle Investoren sind entlang des Anlageprozesses strukturiert - ETH Spin-Off, gegründet 2016 mit Fokus auf fortgeschrittenen statistischen Methoden und Financial Engineering - Kerntechnologien basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der ETH Zürich und angegliederter Hochschulen - Laufender Transfer von akademischer Forschung in wirtschaftlich tragfähige Produkte und Dienstleistungen Chemberry ist eine Plattform, mit der Anbieter von Kosmetik- und Haushaltsprodukten schnell und einfach die richtigen Inhaltsstoffe und Services finden können. Des Weiteren hilft Chemberry, Rohstoffherstellern Markttrends besser zu verstehen und Leads zu generieren. Unsere Mission ist es, ein intuitives Sucherlebnis für den Consumer Care Bereich zu bieten, um die Akteure der chemischen Industrie effizienter miteinander zu verbinden und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Die BAR Informatik wurde 1990 gegründet und ist in folgenden Bereichen tätig. Rechenzenter ColoBrig Das modernen Rechenzenter wurde zusammen mit der Matterhorn Gotthard Bahn erstellt und bietet dank Standort Brig grosse Sicherheit. (nicht in einem atomaren EMP Bereich, hochwassersicher (3. Stock), erdbebensicher, direkt am Bahnhof Brig, Bahnstrom u.v.m.) Web und Software Websites und Softwarentwicklungen für Polizei, KMU, Gemeinden, Bahnen und Private. IT Solutions Klassischer Hard- und Software Partner. (Lenovo, FortiGate, Ubiquiti, SuperMicro, Huawei, Microsoft) Die Nachfolgeregelung infolge Pensionierung des Gründers wurde 2015 umgesetzt und hat sich die letzten 5 Jahren bewährt. (CEO knapp 40 jährig) 100% der Aktien im Besitz der GL /Mitarbeiter. Kein Fremdkapital. Die Cloudrexx AG entwickelt und verkauft Cloudrexx, die erste Schweizer CXM-Lösung aus der Cloud. Das Unternehmen arbeitet mit ausgewählten Partner-Agenturen zusammen, um KMU erfolgreicher in der Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen zu machen. Cloudrexx ermöglicht Partner-Agenturen die erfolgreiche und effiziente Umsetzung von Marketing-Strategien für ihre Kunden. Heos - die effizente ERP-Software für Ihren Schreinerbetrieb. Die Branchensoftware vom Schreiner für den Schreiner. Heos ist eine effiziente Software, welche speziell für holzverarbeitende Unternehmungen konzipiert wurde. Heos wird seit mehreren Jahren erfolgreich von verschiedenen Schreinerbetrieben eingesetzt. Laufend wird die Software weiterentwickelt und aktualisiert. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Heos. Die Software-Abteilung von PSideo offeriert ihren Kunden vollumfängliche Lösungen für ihre Geschäftsprozesse. Unsere Expertise liegt im Konzipieren grosser Businessapplikationen, die genaue Analyse und Innovation benötigen. Unser Hauptprodukt ist eine Eventmanagementapplikation: B-Com. SISA ist spezialisiert auf die Entwicklung und die Beratung von Software für elektronischen Zollabwicklung, Import und Exportabwicklung, internationale Speditionsabwicklung und Lagerlogistik. Alle Standardapplikationen sind sowohl als Lizenz- wie auch als SaaS Weblösung (im SISA-Rechenzentrum) erhältlich. ABF Informatik AG ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung von Standard- und Individualsoftwareprodukten für Kunden aus verschiedenen Branchen spezialisiert. deskOne, Ihr digitaler Arbeitsplatz für KMU und ABF iGEKO als umfassende Geschäftsverwaltungslösung. Wie sehen Lösungen aus, die den zukünftigen Herausforderungen gerecht werden? Flexibilität, einfache Handhabung und Mobilität prägen Lösungen, die durch die heutigen Herausforderungen mehr denn je gefragt sind. Die Integrationsfähigkeit in bestehende Landschaften und ECO-Systemen ist unabdingbar, unabhängig von Firmengrössen die von klein bis gross reichen. Mit jahrzehntelanger Entwicklungserfahrung ist der Umgang mit lösungsorientierten Kundenprojekten ein ständiger Begleiter. Prüfen Sie uns, wir werden Sie nicht enttäuschen. Zusammen erobern wir die digitale Welt. Wir entwickeln neue Marktpotenziale und bringen digitale Produkte innert 6 Monaten auf den Markt. Gemeinsam mit unseren Kunden konzipieren, entwerfen, entwickeln und lancieren wir innovative Software. Ausserdem arbeiten wir an unseren eigenen Ideen, gründen daraus Ventures und bringen diese zum Wachsen. Manufacture Modules Technologies Sàrl ist eine, im Jahre 2015 gegründete Schweizer Firma für die Entwicklung und Kommerzialisierung von Horological Smartwatch Modulen, Firmware, Apps und Cloud. MMT bietet eine vollständige Lösung für Horological Smartwatches: Firmware, iOS und Android Apps, Cloud, Herstellung und Anwendungsdienste. MMT Module wurden von Marken wie Frédérique Constant, Movado, Mondaine, Ferregamo und Alpina implementiert. Wir haben mehr als 70000 Module produziert. MMT ist der OEM Software/Hardware Lieferant für die Schweizer Uhrenindustrie. Das Unternehmen ist unabhängig. Verbindung der besten Schweizer Ingenieursqualität mit unserer Leidenschaft für Technologie, MMT SwissConnect offeriert den Kunden die neusten Lösungen, das tägliche Leben zu verbessern. Bei Atinary glauben wir an eine Welt, in der Wissenschaft und Technologie dazu beitragen, den Übergang zu einem nachhaltigen Planeten und einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Wir engagieren uns für die Förderung globaler multidisziplinärer Kooperationen und Partnerschaften, die modernste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Tat umsetzen. Atinary entwickelt und setzt Technologien ein, die bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen exponentiell beschleunigen. Unsere KI-Technologieplattform digitalisiert F&E-Abläufe und -Prozesse. Wir ermöglichen Unternehmen und Forschungslaboren den Übergang zur Automatisierung und von der Automatisierung zur Autonomie, um selbstfahrende Labore zu werden. Atinary Technologies beschleunigt exponentiell bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen. Als führendes und etabliertes Software-Dienstleistungs-Unternehmen in der technischen Informatik bietet Noser Engineering AG seit 1984 individuelle Lösungen und Unterstützung für lokale, europäische und multinationale Unternehmungen an. Mit den über 150 Mitarbeitenden wirkt Noser Engineering aktiv am Erfolg der Kunden mit. Wir entwickeln Standard-Software für Pensionskassen. Magnolia ist eine Plattform für das digitale Geschäftswesen, mit Content Management als Kernfunktionalität. Unternehmen wie Generali, Migros und Visana nutzen Magnolia als Herz ihrer Web-, Mobile- und Digitale-Initiativen. Magnolia wurde 1997 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Basel, Schweiz und ist in Privatbesitz. Software-Entwicklung von Finanzanwendungen für KMU. ti&m steht für technology, innovation & management. Wir sind Marktführer für Digitalisierungs- und Security-Produkte sowie Innovationsprojekte in der Schweiz und in den Finanzzentren der EU. Dabei integrieren wir für unsere anspruchsvollen Kunden vertikal die gesamte IT-Wertschöpfungskette. In unseren Niederlassungen in Zürich, Bern, Lausanne und Frankfurt am Main beschäftigen wir über 250 exzellente Ingenieure, Designer und Berater. Weitere Niederlassungen in Europa werden folgen. Die Grundlage unseres Wachstums sind unsere Stärke und unsere Werte: Mut, Ideenreichtum, Agilität und unternehmerisches Flair, gepaart mit Nachhaltigkeit und Swissness. Marisma konzipiert, entwickelt und gestaltet Ihre Software fürs Web. Alles was Sie als User auf Websites und in Apps sehen, fühlen, klicken, antippen und mit dem Finger bewegen können. Aber auch alles, was Sie nur vage um Hintergrund erahnen. Von Content Management Systemen, über Intranet Lösungen, bis hin zu Enterprise WebApps. Stets auf dem aktuellen Stand der Technik. JederZeit robust und stabil. Akenza ist ein globaler Technologieanbieter mit Hauptsitz in Zürich, der IoT-Lösungen mit einem breiten Spektrum an integrierten Dienstleistungen anbietet, die Unternehmen und Städte bei der digitalen Transformation unterstützen. Mit einer einfachen und sicheren Verwaltung von Smart Devices, Konnektivität und Sensordaten ermöglicht das Akenzas IoT-System die schnelle Markteinführung innovativer und digitaler Technologien. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Tel Aviv, Amsterdam und Belgrad. stepping stone AG unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit einer Palette von sicheren, flexiblen und Betriebssystem-unabhängigen «Software as a Service»-Lösungen. SAP aus der Cloud - und noch viel mehr! ERPsourcing AG mit dem Hauptsitz in Wallisellen, ZH, gilt als der kompetente und zuverlässige Partner im Hosting- und Outsourcing-Bereich, speziell im SAP Umfeld und von SAP Cloud Lösungen. Insbesondere die Möglichkeit, SAP mittels PMC (Partner Managed Cloud) direkt aus der Cloud beziehen zu können, sowie die Einführung der ERPsourcing-eigenen Lösung «ERPb@seline – powered by SAP» machen das Unternehmen einzigartig. Die einfache Abwicklung von Reisekosten (BEM), Webshops, ePosting Lösungen und die Business Process Suite (BPS) inkl. einer eigens für das HR entwickelten Human Capital Management (HCM) Suite sind allesamt Firmenentwicklungen, welche auf dem Markt Fuss gefasst und sich im Einsatz vielfach bewährt haben. AKROS steht für anspruchsvolle IT-Lösungen und Dienstleistungen. Wir fokussieren uns auf: • Geschäftsprozessintegration, • Qualitätsmanagement, • Softwareentwicklung und • Datenmanagement AKROS wurde 1986 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeitende in Biel, Bern, Luzern und Zürich. Im Bedarfsfall können weitere IT-Spezialisten aus dem Mitarbeiter-Pool der Noser Gruppe hinzugezogen werden. Die Noser Gruppe, zu welcher AKROS seit 2006 gehört, umfasst mehr als 500 Mitarbeitende. CLUEBIZ TECHNOLOGIES ist auf die Entwicklung von Software-Lösungen für Microsoft-Systeme spezialisiert. Mit dem Software Package Shop, Deliveries und Package Robot bietet das Unternehmen innovative Cloud-Lösungen für die effiziente Verwaltung von Software Bereitstellungsprozesse an. Die ConX ist ein Luzerner Unternehmen, welches sich auf individuelle Softwareentwicklung im Web-Bereich spezialisiert hat. Unter anderem entwickeln wir Webapplikationen, Portallösungen, Websites, Mobile Apps und E-Commerce-Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer Digitalisierung mit unserem langjährigen Know-how von der Konzeptionierung bis zur Einführung und dem Betrieb. Mit dem klaren Fokus auf Business Intelligence hat sich Informatec als Spezialistin für die Beratung und bedarfsgerechte Umsetzung umfassender BI-Lösungen für Analyse, Reporting und Planung etabliert. Das 1998 gegründete Unternehmen aus der Basel-Area gilt als BI-Innovator für anspruchsvolle KMU- und Grosskunden und zählt führende Unternehmen zum kontinuierlich wachsenden Kundenkreis. Mit seinen bedürfnisorientierten Services trägt Informatec dazu bei, dass die zahlreichen Vorzüge der auf Qlik und Jedox basierenden BI-Lösung iVIEW uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Zum Dienstleistungsangebot gehören Beratung, Konzeption und kundenspezifische Entwicklungen ebenso wie die Implementierung und Schulung sowie Wartung und Support. 1986 gegründet, ist die POLYPOINT AG mit der Lösung POLYPOINT einer der führenden Anbieter von Prozessunterstützende Lösungen für das Gesundheitswesen. Opacc entwickelt seit 1988 eine eigene Enterprise Software Plattform in der Schweiz. Das Kernstück der Plattform bildet Opacc OXAS, welches sämtliche digitalen Unternehmens-Ressourcen wie Daten, Dokumente, Funktionen, Integrationen, etc., zentral zur Verfügung stellt. Auf dieser Grundlage stehen homogene, leistungsfähige und standardisierte Anwendungen zur Verfügung: ERP, ERP-MobileOffice (Service, Verkauf), EnterpriseCRM und EnterpriseShop. Einführung und Betreuung sämtlicher Anwendungen erfolgt direkt durch Opacc. Die garantierte Upgrade-Fähigkeit zu neuen Versionen wurde von den ERP-Anwendern in der Schweiz, Deutschland und Österreich mehrfach bestbewertet. Opacc beschäftigt rund 150 Mitarbeitende in Rothenburg/LU, Münchenstein/BL und Nürnberg/DE. gowago.ch begann mit der Ambition, neu zu definieren wie Leute ihr nächstes Auto finden und erwerben. Ansässig im Herzen Zürichs, ist es unsere Mission, dein neues Auto zu einem monatlichen Preis einfach, transparent und unkompliziert zu finden. Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der es einfach, komfortabel und transparent ist, ein Auto für eine monatliche Zahlung zu finden. Unsere Mission ist es, die Autosuche ins 21. Jahrhundert zu bringen. Wahlmöglichkeit und Komfort sind der Kern von gowago.ch. Das erreichen wir, indem wir das Inventar von Händlern und unserer Partner in der ganzen Schweiz durchsuchen, um dir einen Überblick über den Automarkt zu geben und die besten Angebote in deiner Nähe zu finden. Wir sind nicht auf eine bestimmte Art festgelegt, mit der du dein näc Massgeschneiderte Individualsoftware ist unser Business, erfahrene Softwareingenieure unsere Basis, gekonnte Programmierung unsere Passion und die volle Kundenzufriedenheit unser Ziel. Als inhabergeführtes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf persönliche Kundenbeziehungen, eine langfristige Konstanz und einen guten Kundenservice. IT-Gesamtlösungen aus einem Haus Die Talus Informatik AG, gegründet 1994, ist ein unabhängiges und inhabergeführtes KMU mit Sitz in Wiler bei Seedorf. Mit dem gesamten Spektrum unserer IT-Lösungen, stehen wir in den vorderen Reihen der Berner IT-Dienstleistungsunternehmen. Unsere Angebote sind exakt auf die Anforderungen von öffentlichen Verwaltungen, Energieversorger und KMU im Dienstleistungssektor abgestimmt. Langjährige Erfahrung und erfolgreiche Projekte Exzellentes Technologie- und Branchen-Know-how, das menschliche Miteinander sowie innovative IT-Gesamtlösungen, begeistern unsere Kunden schon seit über 20 Jahren. Die Erfahrungen aus mehr als 500 erfolgreich realisierten Projekten, gibt uns in allen Geschäftsbereichen einen entscheidenden Know-how-Vorsprung. KMU-Finanzen, einfach gemacht. Das Zürcher Fintech-Unternehmen Amnis Treasury Services AG bietet einfache Lösungen zugeschnitten auf die Bedürfnisse von KMU: - Liquiditätsplanung: Mit Tresio.ch verfügen KMU jederzeit über die wichtigsten Informationen für Ihre Finanzentscheide: Vergangenheit analysieren, Simulationen, Zukunft planen - Devisenmarktplatz: Mit dem webbasierten KMU-Devisenmarktplatz bietet Amnis eine clevere Alternative für klassische Währungswechsel: Elektronische Abwicklung, Automatisierungen und Vorzugskonditionen. Wir packen Probleme direkt an, weil es sinnlos ist, ohne Vision zu arbeiten. Wir stellen Fragen, weil wir dem Problem, das du lösen willst, auf den Grund gehen wollen. Wir erstellen Prototypen, weil schnelles Feedback das Verständnis vertieft und zu einem besseren Produkt führt. Manche nennen das User Experience und Designstrategie, andere nennen es Human Centred Design oder Development. Wir nennen es so: Produkte mit Bedeutung schaffen. Wir bieten Branchensoftware für Individuallösungen mit profunder Erfahrung in holzverarbeitenden Betrieben. Industrieunternehmen mit 300 Anwendern genauso wie Handwerksunternehmen mit 1 bis 40 Anwendern profitieren von mehr als 40 Jahren Erfahrung und dem großen Know-how von rund 80 Mitarbeitenden. Appway entwickelt Software für heute und Innovationen für die Zukunft. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Branche betreut Appway kleine und grosse führende Finanzinstitute bei der Entwicklung von nachhaltigen und skalierbaren Lösungen, die sich schnell an ein sich änderndes Umfeld anpassen. Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt. Das preisgekrönte Software-Paket von Appway wird weltweit von über 420.000 Kunden eingesetzt. Über 225 Institute vertrauen auf Appway, um ihre internen Abläufe zu verbessern, Kunden über alle Kanäle einzubinden und neuen Regulierungen einen Schritt voraus zu sein. Hersteller von Standard-und individuellen Softwarelösungen. Standard-Lösungen für: CRM/ERP/Projektmanagement (NIMBUS) Arzt- und Zahnarzt-Administration (PRAXIS*DESKTOP) Schulen, Berufsschulen, Weiterbildung (PIROUETTE) brain-tec ist ein international tätiges Softwareunternehmen mit sechs Standorten. Offene, flexible, effiziente und wirtschaftliche Business-Software Lösungen auf Open-Source Basis sind unsere Grundlage für jeden Ansatz. Wir sind ein erfahrener Spezialist, wenn es darum geht, die Unternehmensbedürfnisse zu analysieren und in den für Sie zur Verfügung stehenden Workflows/Prozessen, die korrekte Lösung in unseren Business Software Lösungen abzubilden. Von der Analyse, Konzeption, Einführung, Schulung, Support und Weiterentwicklung einer umfassenden auf den Markt zugeschnittenen Business-Software oder bis hin zum optimierten Business Intelligence System bietet die brain-tec Ihnen die entsprechende massgeschneiderte Lösung an. Wir sind ein junges innovatives Team und entwickeln native Apps für iOS, Mac, Android sowie für Windows. Kundennah und zuverlässig. Wir übernehmen den kompletten Prozess einer App. Von der Konzeption bis zur Grafikaufbereitung. Zusätzlich bieten wir Weblösungen und Schulungen an. Schweizer "Desktop-as-a-Service"-Lösung (DaaS) für KMUs, die ihr Geschäft ausbauen wollen und auf einen professionellen Cloud-Partner angewiesen sind. Wir stellen High-End-Technologien zur Verfügung und machen sie für jedermann zugänglich. SaaS, IaaS, Mobilität, Flexibilität, BYOD und Sicherheit sind nicht mehr nur den grossen Unternehmen vorbehalten. Mit unseren Lösungen können Sie all Ihre IT-Bedürfnisse in unseren Rechenzentren hosten und einfach und sicher darauf zugreifen, egal wo Sie sich befinden. «PROTECTING WHAT MATTERS» United Security Providers ist der leistungsfähigste Schweizer IT-Security-Spezialist. Unsere Lösungen für Informationssicherheit schützen Netzwerke, Applikationen und Geschäftsprozesse. Best Vision Solutions ist weltweit bekannt für Ihre BEST Suite, eine vollständige Verwaltungslösung für Privat-, Handels- und Universalbanken. Wir entwickeln Technologien und Werkzeuge zur effizienten Verarbeitung und Weitergabe genomischer Daten für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Diese ermöglichen die sichere Speicherung individueller DNA auf allen Arten von Geräten und deren einfache Weitergabe an Ärzte für Diagnostik, Pharmakogenomik, personalisierte Behandlungen. Unsere Produkte basieren auf MPEG-G, dem einzigen ISO-Standard für die Darstellung genomischer Informationen. MPEG-G bietet erweiterte Funktionen für den Datenzugriff und die Datenverarbeitung sowie eine drastische Reduzierung der Speicherkosten und der Übertragungszeit unter Einhaltung der Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen. Unser Ziel ist genetische Analysen sowie das Streaming und Analysieren genomischer Daten so einfach zu machen, wie das Aufneh CISS unterstützt Kunden im Bereich Informationssicherheit, Governance, Risk- und Compliance (GRC) und die damit verbundenen Anforderungen der Digitalisierung. In fast allen Branchen werden Standards und regulatorische Anforderungen immer mehr als Basis für Geschäftsbeziehungen vorausgesetzt und Unternehmen müssen sich diesen Herausforderungen stellen. Mit dem firmeneigenen Produkt 360inControl® ist das Aufsetzen eines «Internen Kontrollsystems (IKS)» zeitnah und effizient möglich. Jahrzehntelange Erfahrung und unsere Zusammenarbeit mit der FHNW, den Masterstudenten und vielen Firmen, stellen eine solide Umsetzung von Theorie- und Praxisanforderungen sicher und erlaubt es uns skalierbare Lösungen für mittelständische Unternehmen und für globale Player anzubieten. esurance betreibt eine digitale Versicherungsplattform mit spezifischen Branchenlösungen für KMU, Selbständige und Startups. In der Rolle des Brokers macht esurance Versicherungen einfach, transparent und digital. Dabei setzt das InsurTech auf kollektive Einkaufskraft, um branchenspezifische Lösungen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Mit wenigen Klicks können Geschäftsversicherungen gekauft werden. Im Anschluss übernimmt esurance die Administration und Koordination der Versicherungsangelegenheiten, z.B. im Schadenfall. esurance arbeitet mit allen grossen Versicherungen der Schweiz zusammen und ist der FINMA unterstellt. Als B2B2C-Plattform kooperiert esurance auch mit Verbänden, Treuhändern und anderen Versicherungsbrokern. Software Entwicklung, Projekt Management, System Engineering, Requirement Engineering, Test Engineering, Projekt Office Sieben Energieversorgungsunternehmen aus der Schweiz und Liechtenstein gehen eine Kooperation unter dem Namen EVUlution ein. Ihr Ziel: Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen zukunftsgerichtete Lösungen anbieten, die Energiewende vorantreiben und so für die komplexen Anforderungen der künftigen Energieversorgung gerüstet sein. Webbasiertes Arbeiten - Entdecken Sie die neue Dimension der Freiheit Unser Unternehmen wurde 1994 gegründet und bietet spezifische Dienstleistungen im Bereich der zweiten Säule. Wir sind im Wesentlichen in der Entwicklung und Integration von Software für die administrative und technische Verwaltung von Vorsorgeeinrichtungen tätig. Seit 2010 haben wir zusätzlich eine neue Software zur dynamischen Verwaltung von Arbeitsunfähigkeiten entwickelt und integriert. Damit ergänzen wir die bestehende Verwaltungssoftware unserer Leistungspalette zu Gunsten der Vorsorgeeinrichtungen. Als komplettes und mehrsprachiges Dienstleistungsunternehmen vereint MPI die Fachkompetenz der beruflichen Vorsorge mit den technischen Fähigkeiten der IT-Entwicklung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, als globaler Anbieter unsere Kunden im Bereich der beruflichen Vorsorge zu bedienen. Unsere Referenzen sind bedeutende Vorsorgeeinrichtungen und Unternehmen aus allen drei Sprachregionen der Schweiz. Wir entwickeln mobile Applikationen für kundenspezifische und komplexe Anwendungsfälle. Sind Sie ein KMU, Startup oder ein grosses Unternehmen? Durch eine individuelle Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass Ihre Idee nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen umgesetzt wird. Die TimeStatement AG ist ein Hersteller von innovativen Zeiterfassungs-Lösungen im Web und Server/Desktop Bereich. Unser Zeiterfassungsdienst ist ideal für kleine (KMU) und grosse Unternehmen, sowie auch für Freelancers, die eine moderne und intuitive Zeiterfassung / Leistungserfassung Lösung suchen. Durch die cloudbasierte Umsetzung der TimeStatement Lösung sind Ihre Zeiterfassungen und Rechnungen über das Web von überall auf und abrufbar und bereit zur Weiterbearbeitung oder Erfassung. Je nach Bedarf Ihrer Unternehmung kann TimeStatement nicht nur die Zeiterfassung realisieren und übernehmen, sondern auch mit wenigen Klicks mehrsprachige Rechnungen mit internationaler Währungsunterstützung für den Versand generieren. JoliCode ist eine Webentwicklung Firma aus Lausanne. Wir stehen für effiziente & hochwertige Anwendungen und Services. Wir beraten Sie gerne um den Themen Audit, Entwicklung order Mitarbeitertraining. CM INFORMATIK AG ist einer der führenden Anbieter in den Bereichen Geschäftskontrolle, Dokumentenverwaltung, Protokollverwaltung sowie Langzeitarchivierung für öffentliche Verwaltungen im deutschsprachigen Raum. Das Angebot umfasst Entwicklung, Wartung und Vertrieb von Standardsoftware. Die Software-Profis für Ihre Pensionskassenverwaltung Kundenspezifische Pensionskassen-Verwaltungssystem für Sammel- und, Gemeinschafts-Stiftungen oder einzelne Vorsorgeeinrichtungen. Seit 2003 beschäftigen wir uns in der META10 AG mit der Entwicklung von Cloud Computing Lösungen für Schweizer KMU. Deshalb sind unsere Lösungen nicht nur extrem sicher, sondern auch exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Durch unsere jahrelange Erfahrung wissen wir, was Sie benötigen. Daher bieten wir vorkonfigurierte Branchenlösungen speziell für Advokatur, Treuhand, Immobilien, Personalwesen und Gesundheitswesen und haben uns in diesen Branchen als Marktführer positioniert. Incentage ist der erfahrene Softwareanbieter für Zahlungsverkehrs- und Wertschriftenabwicklung sowie Integration, Transformation, Messaging, Message Monitoring und Message Management. Incentage Software ist höchst flexibel und Metadaten-gesteuert. Kunden gewinnen Zeit und Flexibilität zur effektiven Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Incentage’s Expertise in Swift, FIX und anderen Standards sind in die Produkte eingeflossen. Incentage bringt Ihnen Flexibilität, reduziert Verarbeitungsrisiken und eliminiert Komplexität zugunsten nie dagewesener Kontrolle. Unsere Spezialität ist individuelle Software, bei der wir nach Ihren Vorgaben moderne, einfache und zugängliche Lösungen erstellen. Mit viel Ausdauer, innovativen Ansätzen und profundem technischen Knowhow fertigen wir Software in höchster Qualität. Seit 2018 spielt STREETS mit seinem auf Spitzentechnologie beruhenden Real Estate Portfolio Management System (PMS) eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Immobilienwirtschaft. STREETS unterstützt Stakeholder wie Immobilieneigentümer, -verwalter, -portfolio-Manager bei Datenverarbeitungprozessen mit integrierten Analysen, Reporting und Controlling-Tools. Durch den Fokus auf eine einzige Datenquelle, profitieren unsere Kunden von strategischer Entscheidungsunterstützung und maximieren die Asset-Performance. Die Infoconsulting Informatik GmbH entwickelt seit über 20 Jahren kundenspezifische Software für alle Branchen. Swiss Quality Audit (Revisionssoftware für eingeschränkte Revisionen) und pfarreisekretariat.ch (Verwaltungslösung für Pfarreisekretariate) sind Eigenentwckungen, basierend auf modernsten Webtechnologien. Die digitale Disruption erfordert ein Überdenken der Art und Weise, wie technologisch mit sich ständig verändernden Geschäftsanforderungen umzugehen ist. Innoveo ist ein Schweizer Unternehmen, das 2007 gegründet wurde. Als Technologieanbieter mit globaler Präsenz versetzt Innoveo seine Kunden in die Lage, sich auf Innovation und Marktwachstum zu konzentrieren und ihren Geschäftswert zu steigern. Die No-Code Plattform Innoveo Skye® ermöglicht es ihnen, stets die neuste Technologie zu nutzen und Lösungen innert Wochen anstatt Jahren bereitszutellen. Der Innoveo Hauptsitz befinden sich in Zürich und weitere Nierdelassungen in New York, Hongkong, Budapest und Valencia. Mit seiner Plattform Innoveo Skye® ist Innoveo ein vertrauenswürdiger Anbieter für einige der weltweit größten Versicherung. Die PDF Tools AG zählt weit über 5000 Unternehmen und Organisationen in 70 Ländern zu ihren Kunden und ist damit ein weltweit führender Hersteller von Softwarelösungen und Programmierkomponenten für PDF und PDF/A Produkte. Zusätzlich werden die PDF & PDF/A Komponenten über internationale OEM-Partner von Tausenden Benutzern weltweit eingesetzt. Als Schweizer Vertreter im ISO-Komitee für PDF/A und PDF, lässt das Unternehmen sein Wissen direkt in die Produkteentwicklung einfliessen. Das Portfolio von PDF Tools AG erstreckt sich von Komponenten, Services bis hin zu Lösungen. Die Produkte unterstützen den gesamten Dokumentenfluss vom Rohmaterial, über Scanningprozesse bis hin zur Signierung und der Archivierung in einem rechtlich konformen Langzeitarchiv. Unser EDI Service Center ist eine moderne Lösung für den Austausch von Geschäftsdaten mittels EDI (Electronic Data Interchange). Die Plattform eignet sich für alle Branchen und wird bereits von über 500 Firmen genutzt. Wir machen Sie wirtschaftlicher - seit mehr als 25 Jahren! Unser Ziel ist es, Dienstleistungsunternehmen effizienter zu machen. Die Grundlagen dazu schaffen wir mit Lösungen zur Verwaltung und Pflege von Kundendaten sowie zur Planung, Erfassung und Abrechnung von Leistungen in Projekten. Für die perfekte Ergänzung sorgen kompetente Beratung, wirksame Konzepte und unsere langjährige Erfahrung. Unsere Erfahrungen im KMU-Umfeld bilden die Basis unserer hervorragender und langjähriger Kundenbeziehungen mit zahlreichen Referenzprojekten. Wir verkaufen nicht nur Software, sondern wir stehen unseren Kunden in allen Belangen partnerschaftlich zur Seite. heyPatient ist eine mobile Health Solution für die digitale Interaktion von Leistungserbringern und ihren Patienten. Die Lösung ist nahtlos in die bestehende Gesundheitssoftware integriert und bietet eine patientenzentrierte App, die als digitaler Gesundheitsbegleiter Termine organisiert und alles Wichtige stets bereit hält. Die "heyFamily"-Funktion ermöglicht die gemeinsame Terminorganisation in der Familie. Die App ist in den Stores kostenfrei erhältlich. Module sind für POLYPOINT Services, KISIM und Microsoft Navision DynamicMED verfügbar und können in wenigen Tagen aufgeschaltet werden. Die Daten sind sicher in der Azure Swiss Cloud gespeichert, Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Ergonomics AG ist einer der führenden Schweizer Informatikanbieter für Lösungen in den Bereichen elektronischer Zahlungsverkehr und Informatik-Sicherheit. Seit über 25 Jahren realisieren wir Individual-Softwarelösungen für Finanzinstitute, Verwaltungen, den Handel und die Industrie im Rahmen von kunden- und projektspezifischen Aufgabenstellungen. Darüber hinaus unterstützt Ergonomics mit branchenspezifischen Lösungsportfolios Kernprozesse in Industrien wie Handel, Finanzen, im Gesundheitswesen und in öffentlichen Verwaltungen. Ergonomics wurde 1991 gegründet. Ergonomics beschäftigt in Zürich über 30 Mitarbeitende. Die Ergonomics bietet zudem ein umfassendes Portfolio von Dienstleistungen rund um Informatikprojekte. Die adesso Schweiz AG sorgt als unabhängige IT-Dienstleisterin durch Beratung und Softwareentwicklung für den Erfolg Ihrer Projekte und die Zukunftssicherheit Ihrer Anwendungen. Unsere Mission: Kerngeschäftsprozesse optimieren durch gezielten Einsatz moderner IT. Wir setzen dabei auf Kundennähe und höchste Flexibilität und entwickeln massgeschneiderte IT-Strategien. Epsitec SA ist seit 1978 tätig. Die Firma entwickelt Crésus Unternehmenssoftware, gezielt für kleine Unternehmen. Wunschtermin- und taggleiche Zustellungen sind heute in aller Munde. Internationale Anbieter wie Amazon, Zalando und Co. aber auch viele Schweizerische Unternehmen wie Swisscom, Brack oder STEG offerieren ihren Kunden flexible Lieferoptionen. Mit LuckaBox, unserer cloud-basierten Lieferservice Plattform, ermöglichen wir Händlern, ihren Kunden genau solche flexible und kostengünstige Wunschtermin oder taggleiche Zustellungsoptionen anzubieten. So erhalten Kunden ihre Waren innerhalb von 60 Minuten oder in 2-stündigen Zeitfenstern nach Wahl. Durch unser flächendeckenden Netzwerk an professionellen Kurierunternehmen, sind unsere Services bereits in allen grossen Städten der Schweiz verfügbar. Als regional und national etabliertes Software Unternehmen konzipieren wir massgeschneiderte Web-Lösungen, setzen Anforderungen mit modernen Web-Technologien um und sichern den laufenden Betrieb nachhaltig. Bei der Aufnahme Ihrer Bedürfnisse betrachten wir Ihr unternehmerisches Umfeld ganzheitlich und stehen Ihnen während allen Projektphasen beratend zur Seite. Durch gezielte Massnahmen ermöglichen wir neue Geschäftsfelder, optimieren bestehende Arbeitsprozesse und automatisieren die digitale Datenverarbeitung. Unsere rund 20 Web Entwickler und Consultants entwickeln für Sie erfolgreich und effektiv Webseiten, Web-Portale und Web-Applikationen. Seit 20 Jahren im Geschäft konzentriert sich METANET auf Schweizer Internet-Dienstleistungen in den Bereichen Webhosting, Webserver und Domains für KMU, Privatpersonen und Webdienstleister. Neben dem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis und der äusserst verlässlichen Infrastruktur schätzen die Kunden gemäss Umfragen vor allem die hervorragenden Reaktionszeiten beim Support - alles Merkmale, zu welchen sich METANET mit ihren Qualitätsgarantien verpflichtet. Gemeinsam haben wir die hochverschlüsselte und sichere Community der Zukunft entwickelt. Wir sind Veteranen in den Bereichen Healthcare & Industry mit ausgezeichneten Kompetenzen in Bau, Entwicklung und Schnittstellen; alles auf garantiert höchstem Datenschutz-Niveau. Aus diesem Grund haben wir VITIM entwickelt. Vitim bietet hohe Benutzerfreundlichkeit in der einfachen Handhabung wie ein Lego System; gleichzeitig ist Vitim zu jeder Zeit verschlüsselt und sicher. Sie besitzen volle Kontrolle und Übersicht über Ihre Dokumente, Video, Kommunikation und Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, eine sichere Community Software zu entwickeln, die Privatsphäre wahrt und Cyberattacken keine Chance lässt. 2000 haben wir angefangen, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und hochskalierbare Systeme zu entwickeln. Beispielsweise für das Medienmanagement. Daraus ist Smartpolice entstanden, unsere webbasierte Komplettlösung für die digitale Beweisaufnahme und Beweisführung. Inzwischen arbeiten in der Schweiz sieben Polizeibehörden mit unserer Lösung – und die Nachfrage anderer Blaulichtorganisationen aus dem In- und Ausland steigt ständig. Der Bereich Informatik der Schweizerischen Post CH AG entwickelt und betreibt IT-Lösungen für Kunden innerhalb und ausserhalb des Konzerns. Im Bereich der Eigenentwicklung entfallen über 60% der eingesetzten Ressourceninvestitionen auf die Schweiz. Infomaniak ist seit über 25 Jahren der führende Schweizer Anbieter von Hosting-Technologien, verwaltet über 1 Million E-Mail-Adressen und 450’000 Domainnamen und betreibt seine eigenen Rechenzentren. Das Unternehmen ist stolz auf seine technologische Unabhängigkeit, will eine echte Alternative zu GAFAM darstellen und wird für seine Politik der sozialen und ökologischen Verantwortung regelmässig ausgezeichnet. Infomaniak gehört zu 100% seinem Gründer und seinen Mitarbeitenden, beschäftigt ausschliesslich in der Schweiz in Genf und Winterthur über 140 Personen und bietet einen fünfsprachigen, rund um die Uhr verfügbaren Support an. «A commitment» – ein Versprechen an Sie IT-Systeme, die Mehrwert bringen, bestehen nicht nur aus der richtigen Kombination von Hard- und Software, sie bestehen aus einer engagierten IT-Partnerschaft. Acommit hat sich auf ERP-Systeme und integrierte Kassenanwendungen für Handel, Retail, Projekt-Dienstleister und Maschinen/Fahrzeuge spezialisiert. Unser Team setzt sich aus über 50 ausgewiesenen Fachkräften zusammen. Swiss SafeLab ist ein Schweizer Unternehmen aus Bern mit Kernkompetenzen in den Bereichen Identitätsmanagement, Zwei-Faktor-Authentifierungslösungen und Netzwerksicherheitslösungen. Darüber hinaus bietet Swiss SafeLab hochverfügbare SMS Dienste an. nine ist der führende Anbieter von Managed-Service-Lösungen in der Schweiz und bietet in der Public Cloud und der Private Cloud, welche beide den Schweizer Standort nutzen, vollumfängliches Plattform-Management an. Das Unternehmen ist ISO 27001 sowie ISO 9001 zertifiziert und beschäftigt rund 40 Mitarbeitende. An zwei Datacenter-Standorten wird der Betrieb von Websites wie mobiliar.ch, jungfraubahnen.ch und geschenkidee.ch gewährleistet. Dabei steht nine für höchste Verfügbarkeit, höchste Performance, 24/7-Monitoring und volle Skalierbarkeit. ONE PM bietet ganzheitliche, Cloud-basierte Asset Management Dienstleistungen über eine REST API sowie eine umfassende Portfolio Management Plattform an. ONE PM ist führend in der Bereitstellung konsolidierter und abgestimmter Wertschrifteninformationen über mehrere Depotbanken hinweg, indem es es existierende Bank-Schnittstellen-Fähigkeiten bezüglich Skalierbarkeit übertrifft und fehlende Standards mittels selbstlernenden Mechanismen überwindet. Unsere Devise: "Zeit ist Geld". Mit unserer einfachen, übersichtlichen und kostengünstigen cloud-basierten Zeiterfassungslösung werden alle gesetzlichen und betrieblichen Ansprüche vollumfänglich bedient. Natürlich ist auch eine Projektzeiterfassung verfügbar. Nebst der Zeiterfassung, welche das Arbeitsgesetz unterstützt sowie einer Leistungserfassung haben wir spezielle Lösungen für Garagen sowie Branchen, welche einen GAV einsetzen: Gastronomie (L-GAV), Tankstellenshops (VTSS-GAV), Maler + Gipser (SMGV) sowie Holzbau (ZPBK). Die KMS AG ist mit ihrem Produkt nest Steuern der führende Anbieter von Business Lösungen für kantonale und kommunale Steuerverwaltungen in der Deutschschweiz. Die Entwicklung von Steuerapplikationen ist die Kernkompetenz der KMS AG. Seit 35 Jahren engagieren sich unterdessen 120 clevere Mitarbeitende an den Standorten Kriens/LU, Matzingen/TG und Zürich für eine innovative und qualitativ hochstehende Software. Die KMS gehört gemäss kununu (kununu.com) zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen. Adobe ist der weltweit führende Anbieter für Lösungen im Bereich digitales Marketing und digitale Medien. Entwicklung von digitalen Inhalten, die auf Smartphones, Tablets und Desktops in konsistenter Qualität wiedergegeben werden. Adobe Research (Schweiz) AG in Basel beherbergt Adobe's globales Zentrum für Research und Entwicklung der Marketing Cloud und des Adobe Kernproduktes AEM, Adobe Experience Manager (frueher bekannt als CQ, Communique). Wir machen Webseiten. Ob responsive- oder adaptives Design, wir holen das Beste heraus. Für Einzelpersonen, KMU, Grossunternehmen - je nachdem, was es denn sein soll. Wir arbeiten mit Magnolia CMS. Weil es das beste Content Management System ist, das wir kennen. Uns gibt es seit über zehn Jahren. Wir wissen also, wovon wir sprechen. Und ehrliche Beratung steht bei uns an allererster Stelle. Unsere Dienstleistungen sind Beratung, Gestaltung und Programmierung. Wir unterstützen Sie bei Ihren Unternehmungen rund um intelligente Geräte und Internet of Things. Von der kreativen Idee über ein rundes Konzept bis zur gelungenen Realisierung, helfen wir Ihnen bei der Entwicklung neuer Produkte wie auch bei der Erweiterung bestehender Geräte in jeder Phase. Unsere Kernkompetenzen umfassen Bluetooth Low Energy, ARM Cortex, Hierarchical State Machines und Agile Software Entwicklung. Mit dem Grundsatz KISS (Keep it simple, stupid), schaffen wir mit Ihnen zusammen Systeme, welche elegant einfach, robust und langlebig sind. BDK ist IT-Spezialist im Transport- und Logistik-Sektor und verkörpert Swissness pur. Entwicklung, Verkauf, Support und Unterhalt von Transport-, Logistik- und Kommunikations-Software. Güterverkehr, Lagerlogistik, Personentransport, Finanz. Mit PENTAG haben Sie die Sicherheit, die Lösung zu bekommen, die Sie brauchen. Von Leuten, die Sie verstehen. Die ANTA SWISS AG ist ein vorwärts strebendes Unternehmen im mechatronischen Umfeld – ANTA steht für aktuell, nachhaltig in technologischen Anwendungen. Wir setzen auf umweltgerecht hergestellte Produkte, welche überzeugen. Ops One ist dein Schweizer Partner rund um DevOps und Hosting-Services. Unsere Kunden sind Web-Agenturen, öffentliche Institutionen oder kommen aus der Privatwirtschaft. Deine Applikation betreiben wir auf unserer Private-Cloud-Infrastruktur oder wo immer du willst. Rund um DevOps machen wir Nägel mit Köpfchen: Ob Beratung, Managed Server, Manged Kubernetes oder Managed Applications – Ops One bietet dir die individuelle Lösung, die exakt für dich passt. Unsere Wurzeln reichen bis 2008 zurück. Doch offiziell gestartet sind wir 2016 als snowflake Ops. Seit 2018 agieren wir unter dem Namen Ops One auf dem Markt, mit einer Geschäftsleitung als Mehrheitsaktionär. Nanos ist eine Do-it-yourself-Pay-as-you-go-Werbeplattform. Erstelle schnell und einfach, optimierte Werbekampagnen auf Google, Facebook und Instagram. Alles an einem Ort unterstützt durch die patentierte Technologie für künstliche Intelligenz von Nanos. ProFinance™ ERP ist eine moderne, innovative Business Software für Mac und Windows-Umgebungen, ausgerichtet für kleine und mittlere Unternehmen. Wir befähigen KMU zur Digitalisierung. Mit unserem interdisziplinären Team bestehend aus Business Engineers, Interaction Designern und Programmierern unterstützen wir Sie ganzheitlich bei der digitalen Transformation. Von der Beratung, über die Konzeption digitaler Lösungen bis hin zur Umsetzung (Software- und App-Entwicklung). Mit unserem Know-how fokussieren wir uns vor allem auf Prozessdigitalisierungen, digitale Kundenerlebnisse sowie Lösungen zu digitalen Services für KMU aus Industrie und Bau. Die NEST GmbH eröffnet Gemeinden, Städten und Kantonen neue Horizonte. NEST digital government umfasst nicht nur die E-Government-Szenarien "Government to Government" (Gemeinden - Kanton - Bund) und "Citizen to Government" (Bürger - Gemeinde), sondern auch die internen Prozesse. IMS Integrierte Managementsysteme entwickelt web- und datenbankbasierende Standard-Software im Bereich Management Software. IMS-Lösungen sind einfach zu installieren, schnell zu erlernen, intuitiv zu bedienen und 100% integrierbar in die vorhandene Systemwelt. Mobile- und Web-Applikationen, Games, Webauftritte 2010 gegründet und bis heute von Interaction Designern geführt, verfolgen wir bei dreipol ein Ziel: Interaktionen schaffen, die begeistern. Es liegt in unserer DNA, innovative und einfach zu bedienende Lösungen zu finden. Unser multidisziplinäres Team begleitet dabei von der Idee bis zum Launch. Wir optimieren und perfektionieren Bestehendes und erproben Zukünftiges – stets am (digitalen) Puls der Zeit. Dies mit Erfolg, wie zahlreiche Auszeichnungen und Awards für unsere Lösungen bestätigen. Wir glauben an den persönlichen Austausch. Und wir leben ihn. Sämtliche Leistungen erbringen wir bei uns an der Langstrasse oder bei unseren Kund*innen vor Ort. Mehr Freiheit und Sicherheit für Ihren Unternehmenserfolg. Sage Schweiz AG, führend im Bereich Business-Software, bietet für jedes Schweizer KMU die passende Softwarelösung sowie professionellen Support. Über 60 000 Kunden zählen auf unsere über 30-jährige Erfahrung. Wir verbinden lokale Marktkenntnisse mit internationalem Know-how. CUSTOMER CARE IST UNSERE LEIDENSCHAFT Mit Beratungsangeboten, IT-Services und Softwareprodukten unterstützen wir Unternehmen dabei, durch exzellenten Service im digitalen Zeitalter, Kunden zu Fans zu machen! Unser Fokus liegt dabei auf den drei Kernthemen Customer Service, Customer Experience und Automation Technology. Die turicode AG ist ein Schweizer Unternehmen, dass sich auf die automatisierte Digitalisierung von Dokumenten auf Basis von künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Unsere Applikation kann branchenübergreifend und auf alle gängigen Dokumententypen angewendet werden. Die Software lässt sich in bestehende Systeme integrieren und hilft bei der Klassifizierung, Datenextraktion und Datenverarbeitung von Informationen. turicode wurde 2016 gegründet und beschäftigt bereits 20 Personen. Wir arbeiten stets an der Weiterentwicklung unseres Produkts, mit dem Ziel die Spitzenforschung zum Thema Informationsextraktion fortzusetzen. Dies ermöglicht unseren Kunden einen vereinfachteren Arbeitsprozess, welcher den allgemeinen Zeitaufwand sowie die Fehlerquote manueller Datenverarbeitung reduziert. Liip steht für Digital Progress. Wo innovative Massarbeit gebraucht wird, ist Liip immer dabei. Dies überzeugt Kunden aus der Privatwirtschaft genauso wie dem öffentlichen Sektor. Zum Beispiel Migros, Richemont oder Freitag; aber auch Kantone und der Bund arbeiten zum Teil seit über 10 Jahren mit Liip zusammen. Dabei stehen anspruchsvolle Web- und Mobile- Softwareprojekte im Zentrum. Liip engagiert sich seit jeher für Open Source. Open Standards und agile Entwicklung sind Teil unserer DNA. Letzteres prägt die Philosophie der Webagentur: über 160 Mitarbeitende arbeiten ohne Vorgesetzte dort, wo die Kunden sind. Mit Standorten in Zürich, Lausanne, Bern, Fribourg und St. Gallen ist Liip lokale Nähe sehr wichtig. Denn auch wenn es um Digital Progress geht — Menschen stehen immer im Zentrum. Run my Accounts bietet digitale Buchhaltung für Unternehmer von kleinen und mittleren Unternehmen. Dabei übernimmt Run my Accounts die komplette Buchhaltung eines Kunden. Vom Einlesen der Belege bis zum Jahresabschluss der gesamten Buchhaltung durch unsere Online Treuhänder. Anhand solider, standardisierter Prozesse kann die Buchhaltung auf sehr effiziente Weise für Unternehmen abgewickelt werden. Run my Accounts Vision: Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer von der Buchhaltung befreien. Run my Accounts übernimmt die Verantwortung über die Buchhaltung des Unternehmens und stellt daraus aktuelle und relevante Kennzahlen den Entscheidungsträgern zur Verfügung. WECAN Venture Blockchain-Lösungen mit strategischen Partnern. Wir gründen, leiten und skalieren Joint Ventures, um sozioökonomische Paradigmen durch wegweisende Blockchain-Lösungen zu transformieren. Distributed Ledger Technologies (DLT) wirken sich in vielen Branchen auf die etablierte Ordnung aus. Veröffentlichen Sie Ihre Innovation mit uns und kreieren Sie pragmatische Blockchain-Lösungen, beginnend mit Ihren wahren Schmerzen. cyon bietet superschnelles SSD-Webhosting, skalierbare Cloudserver und Domains und hat sich damit auf die Bedürfnisse von Webdesignern, Webentwicklern und Agenturen spezialisiert. cyon setzt ausschliesslich Server auf Linux-Basis ein und gehört zu den führenden Schweizer Anbietern in diesem Bereich. Das engagierte cyon-Team entwickelt eigene Software auf Open-Source-Basis, betreibt eigene Hardware im Rechenzentrum der IWB in Basel und ist bekannt für seinen kompetenten Kundensupport. Das Kerngeschäft der SCODi Solutions AG besteht in der Entwicklung und dem Vertrieb von Softwareprodukten für das Qualitäts- und Dokumentenmanagement. Unsere führende QM-Software SCODi 4P ist seit 2002 erfolgreich im Einsatz bei unseren Kunden und wird laufend weiterentwickelt und verbessert. Das Fundament der SCODi Solutions AG bildet ein motiviertes und eingespieltes Team von Fachkräften. Die routinierte Zusammenarbeit ermöglicht eine effiziente Lösungsfindung für unsere Kunden und Partner. Dank unser top Entwicklungs-Infrastruktur sind wir in der Lage Dienstleistungen von hoher Qualität zu bieten. Wir pflegen zu unseren Kunden eine partnerschaftliche, von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägte Beziehung. Wir arbeiten unbürokratisch und zielgerichtet. iDPARC ist ein Unternehmen der Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsbranche mit dem Ziel, Kunden sowohl Softwareentwicklung und Systemintegration, einschliesslich der entsprechenden Supportleistungen, als auch IT-Beratungsdienstleistungen anzubieten. iDPARC agiert branchenunabhängig mit einer klaren Fokussierung auf die Themen Data Management und Document Creation in grösseren Unternehmungen. Unsere langjährige Expertise ist die intelligente Verbindung von Daten und Dokumenten, um Prozesse in Unternehmungen effizienter und nachhaltiger zu etablieren. iDPARC überzeugt durch die hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Realisierung von Projekten, Einführung von Produkten sowie „Mission Critical“ Vorhaben mit Visibilität auf höchster Unternehmensstufe. Wer sind wir? adiacom ist eine gründergeführte Schweizer Aktiengesellschaft und seit 2004 Pionier in der Video Kommunikation. Die Online Video Kommunikation ist ein zentrales Thema bei der Digitalisierung von Unternehmen. adiacom bietet seit 2010 eine Online Beratungs- und Kommunikations-Plattform als Servicelösung für Unternehmen an. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt und deckt branchenübergreifend mittlerweile alle Aspekte des Kundenkontakts unter dem Fokus „digital und doch persönlich“ ab. Der Fokus liegt auf der produktbezogenen Vermarktung von Cloud oder On-Premise Services. Die Services werden im nachhaltigen Subskriptionsmodell angeboten. Wir sind ein engagiertes Team von Experten in Versicherung & Applikationsentwicklung. Unser Produkt: Eine innovative Beratungs-, Ausschreibungs- und Vergleichssoftware für Versicherungsbroker mit einzigartigem Funktionsumfang. Expersoft Systems AG bietet Portfolio & Wealth Management Plattform-Lösungen und Dienstleistungen für Privat- und Retailbanken, Family Offices, Vermögensverwalter, Brokers und anderen Finanzdienstleistern an. Seit dem ersten Geschäftsjahr 1993 ist Expersoft weltweit tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Cham und ist mit zahlreichen lokalen Büros im Ausland vertreten wie in Luxemburg, Stuttgart, London, Dubai, Singapur, Hong Kong und Sâo Paulo. Die Meeting Management Software (SaaS) von Sherpany verbessert den gesamten Meeting-Prozess, von A wie Agenda bis Z wie Zusammenarbeit. Die Schweizer Software ermöglicht es den Führungskräften, ihre Meetings zu planen und vorzubereiten, die asynchrone Zusammenarbeit zu erhöhen und die Entscheidungsfindung und Umsetzung zu beschleunigen. Mit über 6000 Benutzern ist das in Zürich ansässige Unternehmen der führende europäische Anbieter auf seinem Gebiet. Sherpany hat weitere Niederlassungen in Berlin, Paris, Mailand, Lissabon und Breslau und beschäftigt insgesamt über 100 Mitarbeiter. MiroNet ist ein Schweizer IT-Unternehmen mit Sitz in Basel, gegründet im Jahr 2005. Unsere Geschichte begann mit der Realisierung von Client-Server-Lösungen für Unternehmen sowie Hosting von Magnolia CMS-Projekten. Durch Zuwachs von Spezialisten und grossen Einsatz in vielen Bereichen evolvierte die Basler Firma zu einem etablierten IT-Unternehmen mit einem grossen Portfolio an Dienstleistungen und Kunden aus verschiedensten Branchen. Unsere aufeinander abgestimmte und modular einsetzbaren Services sind wichtige Bestandteile unserer Lösungen und erfüllen Voraussetzungen für Digitalisierung und Automatisierung. Finnova – Smarter Banking Finnova ist ein führender Anbieter von Bankensoftware auf dem Finanzplatz Schweiz und unterstützt gemeinsam mit 70 Produktpartnern und Outsourcing-Providern 100 Banken mit effizienten, innovativen und regulatorisch konformen IT-Lösungen, um gerade in herausfordernden Zeiten Wachstum im Banking zu realisieren. Zusammen bildet die Finnova-Community das grösste Banking-Ökosystem der Schweiz. Finnova, gegründet 1974, beschäftigt heute 400 Mitarbeitende an ihrem Hauptsitz in Lenzburg und an den Standorten Chur, Seewen und Nyon. Die Scheer E2E AG bietet eine Modell-basierte Integrationslösung an, die das optimale Zusammenspiel der unterschiedlichen IT Systeme in einem Unternehmen gewährleistet. Mit Hilfe von modernster Dashboard- und Systemüberwachung behalten unsere Kunden jederzeit einen transparenten Überblick über die aktuellen Geschäftsprozesse. Das macht das Zusammenspiel der IT Systeme sicherer und agiler für veränderte Anforderungen. Die Segetis AG unterstützt die Aktiengesellschaft bei Aufbau und Betrieb des Aktienregisters. Sie ist der kompetente Ansprechpartner für Fragen zum Thema Namenaktie sowie der Vorbereitung und Durchführung von Generalversammlungen. Firmen wie Dätwyler Holding AG, Kühne + Nagel International, Liechtensteinische Landesbank oder Repower nutzen die Lösungen von Segetis erfolgreich. Die MedicalDesktopA G gibt es seit 2003. Und schon damals, widmeten wir uns ausschliesslich der Entwicklung und Weiterentwicklung von MedicalDesktop™. Dies bedeutet für Sie ein hohes Mass an fachlicher Kompetenz und Erfahrung gepaart mit neusten Technologien und Methoden. Wir haben uns voll und ganz der Digitalisierung des Gesundheitswesens verschrieben. Unser Vision ist es, durch unsere innovative Software Lösung MedicalDesktop™ und unser stetiges Streben nach neuen Funktionen, welche den Klinik- respektive Praxisalltag nachhaltig vereinfachen, einen wesentlichen Beitrag zu einem effizienten und kostengünstigen Gesundheitssystem leisten zu können. IMS – Ihr Partner für begeisternde Softwarelösungen Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung komplexer Softwarelösungen, die meist aus einem Mix von Individual- und Standardsoftware bestehen. Unser Team besteht aus qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, die vorausschauend und visionär denken und handeln. Unsere Experten in den Bereichen Architektur, Entwicklung und Infrastruktur finden stets die beste Lösung für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg. Die IMS ist unabhängig und gehört zur BRIM Group AG mit Sitz in Ittigen bei Bern. Die Softwarelösungen für unsere Kunden entwickeln wir ausschliesslich in der Schweiz. Wir stehen Ihnen als IT Partner mit all unserer Erfahrung, Kompetenz und Begeisterung für effiziente, unkonventionelle und herausragende Lösungen zur Seite. Der durchschnittliche HCP-Besuch in der Biowissenschaftsbranche dauert 6 Minuten. Symmetryk ™ unterstützt Vertriebsmitarbeiter und Medical Science Liaisons dabei, dass jede HCP-Interaktion zählt, indem regulierte Inhalte auf ihren Mobilgeräten intelligent verwaltet werden. Bei Verwendung von Symmetryk können kundenorientierte Teams Inhalte auf einfache Weise finden, anzeigen und mit ihren HCPs teilen. Marketing- und medizinische Teams erhalten wertvolle Erkenntnisse, mit denen sie ihre Kampagnen optimieren können. Webserver betreiben wir seit 1998 mit dem Motto: Verfügbarkeit für Daten, Bereitschaft für Menschen. Was heisst das in der Praxis? * Performance: Mehr Speed für Ihre Website. Für blitzschnelle Ergebnisse. * Updates: Die Webserver sind up to date. Und Sie auch, dank unserer Kommunikationskultur. * Specials: Ihre Website ist ein Spezialfall? Prima, auf diese Hostings sind wir spezialisiert. * Security: Ihre Website wird durch uns zu Fort Knox. Damit ungebetene Besucher draussen bleiben. * Responsibility: Trau, schau, wem. Überlassen Sie Ihre Daten echten Profis mit Sitz in der Schweiz. * Partnership: Sie kennen uns, wir kennen Sie. Und darum ist unsere Zusammenarbeit persönlich, direkt und kompetent. ICLIP realisiert Internet-basierte Geschäftsapplikationen. Diese unterstützen die ICLIP-Kunden bei der Verbesserung der internen Prozesse. Mittlere und grosse, nationale und internationale Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung vertrauen seit Jahren auf die Erfahrung und das Wissen von ICLIP taNET ist ein unabhängiges Ingenieurbüro für Informatik mit Sitz in Goldau SZ. Unsere Stärken liegen im Bereich IT-Sicherheit mit eigenen wie auch virtuellen, firmenübergreifenden Netzwerken. An unsere Lösungen stellen wir sowohl qualitativ wie auch technologisch höchste Anforderungen und setzen dazu stets neuste Technologien ein. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen stets im Zentrum unserer Tätigkeiten. In unserer Entwicklungsabteilung werden Applikationen wie zum Beispiel unser ADprofiler hauptsächlich zur Unterstützung von System-Administratoren und der Standardisierung von vielfältigen Prozessen zum Unterhalt von IT Systemen entwickelt. Topal Solutions sind neu entwickelte Schweizer Lösungen für das Finanz- und Rechnungswesen. Dabei wenden wir uns gleichzeitig an kleine und mittelgrosse Schweizerunternehmen sowie an Treuhandgesellschaften. Seit 1986 implementieren wir bei unseren Kunden eigene Software-Produkte wie PLATO, alltime, Agenda4, Schnittstelle zu Hilti ON!Track und AC-Tool, weiter implementieren wir ERP-Gesamtlösungen auf Basis von Abacus Business Software. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen rund um die Implementierung und den Betrieb sinnvoller Softwarelösungen. Verschiedenste Softwareprodukte bieten wir als managed Workplace aus unserer ALL CLOUD an. Unser agiles Entwicklungs-Team ermöglicht uns individuell auf Ihre betriebswirtschaftlichen Bedürfnisse und Integrationswünsche einzugehen. In Ergänzung zu unseren Standard-Produkten entwickeln wir mit Ihnen zusammen massgeschneiderte Lösungen und hoch automatisierte Integrationen. Wir sind smartive — eine dynamische, innovative Schweizer Webentwicklungsagentur. Die Realisierung zeitgemässer Weblösungen gehört genauso zu unserer Passion, wie die konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden. Gerne begleiten wir Sie von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur Umsetzung. Die Soreco AG, mit Hauptsitz in Schwerzenbach bei Zürich, entwickelt und vertreibt unter den Marken Xpert.Line und der neuen Generation Soreco.Line branchenunabhängige Standard-Finanzapplikationen, Lohnbuchhaltung, Prozess- und Mobile Lösungen für mittlere und grössere KMU und Grossunternehmen sowie öffentliche Verwaltungen. Die Zusammenarbeit mit Partnern im Lösungs-, Dienstleistungs- und Technologiebereich garantiert Standardlösungen mit individuell zugeschnittenen Funktionen aus einer Hand. Mit rund 30 Mitarbeitenden in der Schweiz betreuen Soreco und seine Partner derzeit über 100 Kunden. Softwareentwicklung, unser Kerngeschäft Wir konzentrieren uns auf das, was wir können, nämlich Softwareentwicklung. Ob es darum geht, eine Website zu erstellen, die Millionen von Registrierungen verarbeiten muss, oder eine Software, die Ihre Prozesse erleichtern und beschleunigen soll, mit Ihrer Erfahrung und unserem Know-how können wir gemeinsam eine ideale Lösung schaffen. Wir realisieren, integrieren und betreiben individuelle Softwarelösungen. Projekte begleiten wir nicht nur auf der technischen Ebene, sondern auch organisatorisch. Von der Bedarfsanalyse bis zur Unterstützung des Betriebs bieten wir alle Rollen im Projektgeschäft. Darum gehören zum Beispiel UX-Designer, Entwicklerinnen, Solution Engineers, Sozialinformatiker und Projektleiter zu unserem Team. Langjährige Beziehungen sind uns wichtig; mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Als anerkannter Microsoft Gold-Partner gehören wir zu den wenigen IT-Partnern, die Schweizer Kunden in den Bereichen Office 365, Dynamics 365, Azure und Analytics gesamtheitlich begleiten. Wir haben je einen Standort in Bern und Thun. SKOOR AG ist ein IT-Lösungsanbieter und entwickelt seit 2001 ausschlieslich swissmade Software. Das Unternehmen stellt Business Verantwortlichen und Service-Managern realtime Dashboards zur Verfügung, welche es ihnen erlauben, ihre Geschäftsprozesse und Services end-to-end zu überwachen und zu managen. SKOOR liefert in Echtzeit alle relevanten Informationen über den Geschäftsverlauf (Trend), allfällige Schwierigkeiten (Früherkennung) und Optimierungsmöglichkeiten (Effizienz und Kosten) so dass die Manager ihr Geschäft jederzeit im Griff haben. Organic Control Systems Wir sind Ihr Partner für die Planung und Ausführung von komplexen Steuerungssystemen in den Bereichen Galvanik, Automation, Medizinaltechnik und der Nahrungsmittelindustrie. Unsere Dienstleistungen umfassen das komplette Engineering rund um den Schaltschrankbau und Maschinensteuerungen, sowie die Applikationsentwicklung (Client/Server, Mobile und Web). Als Schweizer KMU mit einem erfahrenen Team sind wir auch international (Amercias, Europa und Asien) tätig und bringen unser Know-How, seit der Firmengründung vor über 50 Jahren, in die Projekte mit ein. ProConcept entwickelt und vertreibt ERP Software für mittlere und grosse Unternehmen. Sie ist spezialisiert auf die Bereiche Produktion und projektorientierte Fertigung (engineered to order), sowie konzipiert für Unternehmen im Dienstleistungsbereich, zur Erledigung ihrer administrativen Aufgaben. ProConcept programmiert die ERP Lösung lokal und stellt einen Support und eine Verwaltung sicher, die den Anforderungen von Schweizer Marken zur Entwicklung von Schweizer Qualitätsprodukten entspricht. Die Lösung wurde von Anfang an entwickelt um sich den Bedürfnissen der in der Schweiz tätigen Unternehmen anzupassen. 1987 gegründet, hat sich ProConcept einen hervorragenden Ruf in der Schweiz erarbeitet, als Hersteller und Integrator von ERP Lösungen in ihren Kompetenzbereichen. TCG entwickelt und integriert herausragende Technologien zur automatischen Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten. Produkte der TCG steuern den Fluss von Dokumenten durch die Organisation und extrahieren automatisch verifizierte Geschäftsinformationen aus den verarbeiteten Dokumenten. YMC AG | Making Digital Happen > Innovation Als Allround Enabler stehen wir Management und IT als Embedded Experts, mit Service & Support oder auch zum Insourcing zur Verfügung. Wir können selbst Projekte umsetzen, oder andere Agenturen anleiten und unsere Infrastruktur zur Verfügung stellen. > Transformation Sie fragen sich, wie Sie Ihr Unternehmen fit für den digitalen Markt der Zukunft machen? Wir analysieren und erarbeiten strategische Lösungsansätze und Geschäftsmodelle für den digitalen Konsumenten > Implementierung Massgeschneiderte IT-Lösungen für einzigartige Kunden, die aus der Masse herausragen möchten. Wir arbeiten mit offenen Technologien und unser Lösungen sind standardkonform und skalierbar. So vermeiden Sie Lock-in-Effekte und reduzieren langfristig Kosten. Apps with love ist darauf spezialisiert, benutzerfreundliche digitale Produkte zu entwickeln, die das tägliche Leben der Benutzer vereinfachen. Von der ersten Idee über User Research, Konzept und Design bis hin zur technischen Entwicklung und Marketing. Bei Apps with love pflegen wir eine natürliche Kultur auf Augenhöhe, die durch Respekt, Toleranz und Mitbestimmung getragen wird. Mit viel Liebe zum Detail feilen wir am Zusammenspiel von Design, Usability und Technik. Unsere Partner und Kunden verstehen wir als einen Teil des Apps with love Teams. Dieses Team inspiriert, motiviert, fordert und fördert. insyma unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der zielgerichteten Konzeption und Realisierung von Online-Marketing-Lösungen sowie Web-Applikationen und bietet Begleitung bei deren erfolgsorientierten Anwendung. Im Fokus unserer Überlegungen steht die digitale Transformation sowie die Generierung von Mehrwert für die Ansprechgruppen unserer Kunden. Mit dem Online-Marketing Cockpit bietet insyma ein einzigartiges Instrument für das zentrale Management der Online-Marketing-Aktivitäten. Ob E-Mail-Marketing Kampagne, Marken-Website, Extranet-Lösung oder Unternehmens-Website - alle Bereiche der Online-Kommunikation werden in einer einzigen Redaktionsumgebung gesteuert. Acklin und Partner ist ein moderner und unabhängiger Versicherungsbroker, der Privatpersonen die Möglichkeit bietet, schnell und einfach Versicherungen zu vergleichen. Darüber hinaus unterstützt Acklin und Partner Kunden mit einem umfangreichen Online-Ratgeber zum Thema Versicherungen und einem unkomplizierten Kundenservice - vom Abschluss, bis hin zu Kündigung und Wechsel von Versicherungen. Verträge werden direkt zwischen Kunde und der jeweiligen Versicherungsgesellschaft geschlossen, Acklin und Partner übernimmt dabei die administrative Abwicklung. Durch effiziente Prozesse und einem unabhängigen Versicherungsvergleich eröffnet sich Kunden die Möglichkeit, sowohl Aufwand wie auch Kosten zu sparen. Wir sind Comerge, ein internationales Team von Softwareentwicklern und Interaction Designern aus Zürich und Kuala Lumpur. Wir entwickeln Mobile-, Web- und Mixed-Reality-Apps. Unser Branchenfokus sind Unternehmen aus Mobilität, Logistik und MedTech. Unser Team begleitet Sie bei allen Schritten der agilen Softwareentwicklung. So machen wir aus ihrer Idee richtig gute Software. Als Softwarefirma aus der Schweiz sind Qualität und Zuverlässigkeit in unserer Unternehmenskultur verwurzelt. Sicherheit für Ihre Software ist für uns ein zentrales Thema. Wir sind nach ISO 27001 zertifiziert und entwickeln Medizinsoftware nach ISO 13485. Ihre Software bauen wir beim Sihlcity in Zürich und beim Mont Kiara in Kuala Lumpur. Technische Verkaufslösungen und Mobile Apps Wir konzipieren und entwickeln kundenspezifische Mobile Apps, Webapplikationen und Interaction Designs. Plattformneutral, web-, mobile oder cloudbasiert. Dadurch schaffen wir innovative digitale Kundenerlebnisse und neue Geschäftsmodelle. Unser Team vereint das Beste aus Frontend- und Backendentwicklung, Interaction Design und Digital Marketing. Für digitale Lösungen, die unsere Kunden weiterbringen. JLS ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Standorten in Luzern und Zürich. Mit einem Team aus 65 Digitalexperten konzipieren, entwickeln und betreiben wir kanalübergreifende, digitale Kundenerlebnisse und Digitalstrategien für Vertrieb und Marketing. SportsNow ist ein Schweizer Software Unternehmen mit Sitz in Bern. Ein dynamisches Team arbeitet mit viel Engagement und Herzblut an Produkten, die dein Studio auf der digitalen Reise begleiten. Als Spin-off Unternehmen der ETH Zürich entstanden, konnte sich SportsNow seit der Gründung in 2015 erfolgreich weiterentwickeln. So wurde SportsNow mit dem Prädikat «Swiss Made Software» ausgezeichnet und wurde im Jahr 2017 unter die 5 erfolgreichsten Startup Softwares der Schweiz gewählt. Heute zählen wir viele Bewegungsstudios und Fitness Center zu unseren Kunden und sind offizielle Partner des Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verbands (SFGV), BGB-Schweiz, Schweizerischer Personal Trainer Verbands, Cantienica und Pilates Suisse. VSHN betreibt Web-Applikationen mit Fokus auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Automatisierung der Entwicklungsprozesse. Der DevOps-Ansatz bildet die Grundlage unserer Arbeit. Damit können Sie schnell auf neue Anforderungen an Ihre Software reagieren. Wir unterstützen bei Konzeption, Entwicklung und erfolgreicher Umsetzung. Sie können sich auf das Programmieren konzentrieren. Wir übernehmen das System Engineering und sichern den Applikationsbetrieb. Continuous Delivery & Tools wie Git nutzen wir, um Test- und Lieferprozesse zu automatisieren. Damit können Sie Updates und Patches mit geringem Risiko und manuellem Arbeitsaufwand selbst ausführen. VSHN ist Gold Gewinner Digital Economy Award 2019 und erster Kubernetes Certified Service Provider in der Schweiz. Xelon ist ein Schweizer IaaS-Start-up mit Sitz im Kanton Zug. Das Xelon HQ hilft IT Dienstleistern und SaaS Anbietern, sichere und flexible Public und Private Cloud Infrastrukturen per Mausklick zu realisieren. Wir vereinfachen Ihre Prozesse, unterstützen Ihr Wachstum und lassen Sie den Fokus auf Ihr Kerngeschäft legen. Unsere Infrastruktur befindet sich in Rechenzentren in den Kantonen Aargau und Zürich und sämtlich Kundendaten unterliegen dem Schweizer Datenschutzgesetz. Im Juli 2020 erhielten wir die ISO-Zertifizierungen 9001 und 27001. Suxesiv realisiert innovative Lösungen in den Bereichen E-Commerce, Websites, Applikationen und Mobile. Die 1up GmbH ist eine moderne und aufstrebende Full-Service Webagentur im Raum Luzern - im Herzen der Schweiz. Wir sind die idealen Partner, wenn es um die Realisation einer anspruchsvollen Webseite oder individuellen Web-Applikation geht. Aufgrund unser langjährigen Erfahrung im Webbereich ist es uns möglich, qualitativ hochstehende und professionelle Lösungen mit Einsatz von aktuellen Technologien zu erstellen. Webdesign, Applikationsentwicklung, Systemtechnik und Support – IT aus einer Hand für KMU in der Nordwestschweiz. Kosten- und terminoptimiert projektiert, intelligent umgesetzt, betreut von kompetenten Profis und einem unschlagbaren Serviceteam. Das ist Klixa. Wir machen IT. Die SOFTEC AG ist Ihr kompetenter Partner für alle IT-Dienstleistungen. Ob Sie eine individuelle Software benötigen oder eine ganze IT-Infrastruktur neu aufbauen wollen: Unsere hochqualifizierten Ingenieure, Informatiker, Analytiker und Programmierer setzen Ihre Bedürfnisse und Visionen erfolgreich um. Seit über 35 Jahren entwickeln wir Lösungen, die auf unsere Kunden zugeschnitten sind. Wir bauen unser Know-how stetig aus und arbeiten mit Herzblut, Engagement und Freude an Ihren Herausforderungen. Die Entwicklung komplexer Individualsoftware ist eine unserer Kernkompetenzen. Wir entwickeln Web- oder Mobile-Lösungen die Ihre Geschäftsprozesse stärken. Durchgängige GIS-Lösungen mit offline-Fachunterstützung ermöglichen effiziente Prozesse und Synergien in der ganzen Breite. Wir entwicklen qualitativ hochstehende Webapplikationen für die medizinische Forschung, die öffentliche Verwaltung sowie für die Aviatik. Bei unseren Projekten geht es um die Verarbeitung und Aufbereitung komplexer Daten. Wir sorgen für die einfache und korrekte Erfassung der Daten, deren statistische Auswertung und Visualisierung. Dazu setzen wir auf die besten Open Source Entwickler-Tools und arbeiten gemäss Agiler Methodik. EGELI Informatik ist ein 1986 gegründetes Familienunternehmen mit Hauptsitz in St. Gallen. Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von Business-Softwarelösungen. Im Debitorenmanagement sind wir mit unserer Lösung credInkasso seit Jahren erfolgreich im Schweizer Markt, lösen diese nun mit unserem :-debit ab. Zudem betreiben wir zwei Rechenzentren in St. Gallen. Software-Lösungen. Einfach. Clever cloudscale.ch bietet hochverfügbare Cloud-Server mit ausschliesslichem Serverstandort Schweiz an. Mit unserem selbst entwickelten Cloud-Control-Panel können Sie selbstständig und in wenigen Sekunden virtuelle Linux-Server erstellen und diese jederzeit skalieren. Zahlreiche Funktionen wie native IPv6-Unterstützung, private Netzwerke sowie die Kombination aus blitzschnellem SSD-Storage und kostengünstigem Massenspeicher lassen keine Wünsche offen. Und dank der transparenten, täglichen Abrechnung ohne Mindestlaufzeit haben Sie die Kosten stets im Griff. Verschiedene Sicherheitsfunktionen und die Gewissheit, dass wir unsere komplette Infrastruktur ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren betreiben, runden unser verlässliches Cloud-Angebot ab – und lassen Sie ruhig schlafen. datalevel stellt Finanzinstituten und Partnern, Fin- und RegTechs massgeschneiderte Finanzinformationen zur Verfügung, und verfolgt dabei einen eigenständigen, disruptiven Ansatz. Ob im Zahlen, Finanzieren oder Anlegen, ob Legacy oder andere Quellen: Mit datalevel werden identische Daten für verschiedenste Geschäftsfälle eingesetzt. Jederzeit aktualisierbar erlauben sie den Blick zurück und nach vorne. Kunde und Vermögensverwalter, Kundenberater, Management und weitere Stakeholder verfügen damit über identische Informationen. Im Steuerbereich produzieren wir mit unserer Data Refinery Box nationale und internationale Steuerdokumente nach bankspezifischen Anforderungen. Neu bieten wir auch den E-Steuerauszug gemäss der eCH-Norm an. Object Engineering GmbH ist ein Software-Ingenieur-Büro, das sich seit 25 Jahren auf die Analyse, Integration, Modernisierung und Ablösung von Alt-Software und -Systemen spezialisiert hat. Sie hat Know-how und Tools, um IT-Systeme und Applikationen auszuleuchten, damit sie für den Architekten und Software-Engineer übersichtlich und verständlich werden. Ein Refactoring oder eine Ablösung wird dadurch bis zu 50% verschnellert. Für das Refactoring von bestehender Software setzt Object Engineering GmbH auf spezielle Analyseprogramme und Methoden, welche die Transformation von Code und das Redesign teilautomatisiert, womit der manuelle Aufwand wesentlich reduziert werden kann. iterate GmbH ist eine Software Engineering Firma spezialisiert auf Cloud Storage und Analytics Lösungen mit den Produkten Cyberduck und Qloudstat. Gewinner des CH OSS Awards 2015. Skin Match ist eine Technologie für den Kosmetik Markt, welche es durch die Verbindung von Kunden und Produktdaten ermöglicht, digital eine individuelle Produkt-Beratung auf höchstem Niveau anzubieten. Die multilateral AG ist ein unabhängiges und innovatives Schweizer IT Unternehmen mit Sitz in Kloten. multilateral AG ist spezialisiert auf die Entwicklung von massgeschneiderten Software-Lösungen für die Finanzindustrie und weitere Branchen sowie den Betrieb von hochverfügbaren und aus der Schweiz betriebenen Infrastrukturlösungen (FINMA konform). Mit UnRiskOmega vertreibt die multilateral AG zudem eine innovative Software für Banken und Vermögensverwalter zu Analyse, Simulation und Überwachung von Anlageportfolios. Intersys ist seit 1999 erfolgreich als Entwicklungspartner für individuelle Software in der Schweiz tätig. Hauptschwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Integration von komplexen Systemumgebungen bei denen die Anforderungen an die Softwarelösungen in der Regel Performance, höchste Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit sowie Modularität und Kosteneffizienz sind. Wir verwenden aktuellste Technologien und setzen auf Open Source Produkte. Unsere Kernkompetenzen liegen im gesamten Softwareentwicklungsprozess von der Analyse und Spezifikation bis zum 7*24h Softwaresupport über die Lebensdauer des Systems. Unsere Kunden sind Telekom-Unternehmen, Dienstleister und Handel sowie öffentliche Verwaltungen und non Profit Organisationen. Uns verbindet eine jahrelange Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Seit 2014 sind wir auch offizieller Partner der Firma DataStax und haben Kompetenzen in Beratung, Design, Aufbau, Implementierung und Betrieb hoch verfügbarer NoSQL Datenbanken. Divio bietet führenden Unternehmen eine benutzerfreundliche PaaS-Lösung, die mithilfe von Automatisierung Teams ermöglicht, sich in einer Multicloud-Umgebung ganz auf die Entwicklung von Webapplikationen zu konzentrieren. Seit 20 Jahren veredeln wir Microsoft-Lösungen und unterstützen die digitale Transformation Ihres Unternehmens. Unsere Experten beraten Sie bei der branchenspezifischen Umsetzung. Wir fokussieren uns auf die Energie-Branche, den Finanz-Sektor und die öffentliche Hand. Unsere Entwickler erstellen massgeschneiderte Fachapplikationen in der Cloud. Mit modernen Frameworks ermöglichen wir Ihnen den Einsatz von Bots, künstlicher Intelligenz und IoT. Business AS wurde von exxo speziell für KMUs entwickelt. Die webbasierte Software richtet sich vor allem an Treuhänder, IT-Dienstleister, Vertriebsunternehmen, Agenturen und Anwälte. Mit Business AS haben Sie alle Kunden- und Kontaktinformationen, Marketingkampagnen und Serviceaufträge in einem einzigen System. Business AS bietet demnach nicht nur eine reine Adressverwaltung, sondern ein System um Ihre Beziehung mit Kunden, Lieferanten und Partnern aktiv zu pflegen. KnowTrade nimmt für die Versicherungs - , Finanzunternehmen und staatliche Organisationen IT-Infrastruktur Optimierungen vor. Des Weiteren bietet KnowTrade ein effizientes und sicheres Datenmanagement an. Nachdem KnowTrade mehrfach für große und globale Unternehmen Oracle Software Audits durchgeführt hatte, erkannte KnowTrade die unabdingbare Notwendigkeit, diesen manuellen und langsamen Prozess mit LMS Cloud vollständig zu automatisieren. Im Gegensatz zu kommerziellen Closed-Source Software-Anbietern ist die Vision von KnowTrade, den Oracle Benutzern zu ermöglichen, diese Open-Source Plattform ohne Einschränkungen zu benutzen und LMS Cloud für jeden Nutzer individuell zu gestalten. Zudem kann so langfristig eine Community-Driven Single-Source aufgebaut werden. Das Schweizer Software-Unternehmen AdNovum unterstützt Kunden bei der schnellen und sicheren Digitalisierung von Geschäftsprozessen von der Beratung und Konzeption über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Zu AdNovums Kernkompetenzen gehören weiter Identity and Access Management sowie Security-Lösungen und Security-Beratung. Im Fokus stehen Kunden, die sich über innovative Digitalisierungslösungen differenzieren wollen. Dazu gehören unter anderem Banken, Versicherungen und Behörden. AdNovum wurde 1988 gegründet. Heute arbeiten am Hauptsitz in Zürich und in den Büros in Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Ho Chi Minh City und Singapur rund 560 Mitarbeitende. Mit tooyoo hat die Mobiliar ein sehr spannendes und vielversprechendes digitales Angebot für Fragen und Services rund um das Lebensende entwickelt. Nutzer von tooyoo können auf der digitalen Plattform wichtige Informationen und Wünsche zu Themen rund um Gesundheit, administrative Angelegenheiten, virtuelle Konten und Passwörter, Wünsche für die Beerdigung sowie Erbschaftsplanung sicher hinterlegen. Diese Informationen werden mit ausgewählten Vertrauenspersonen geteilt, welche beim Ableben des Kontoinhabers Zugriff darauf erhalten. Die Vertrauenspersonen profitieren von eine interaktive Check-Liste mit dem automatischen Kündigungsbriefgenerator. Dies verschafft einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Lösungen. ERI ist als international tätiges Unternehmen auf Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Support des integrierten Echtzeit-Bankensoftwarepakets OLYMPIC Banking System spezialisiert. Mit Kundennähe als Unternehmensstrategie ist ERI auf den wichtigsten Finanzplätzen Europas bestens etabliert und unterhält Niederlassungen in Genf (Hauptsitz), London, Lugano, Luxemburg, Paris, Singapur und Zürich. ERI ist Marktführer unter den Banken- und Vermögensverwaltungssoftware-Anbietern in zahlreichen Ländern insbesondere in Luxemburg, Monaco und der Schweiz. Mehr als 300 Banken und Finanzinstitute in über 50 Ländern weltweit haben sich bereits für OLYMPIC Banking System entschieden. Unabhängig von Art und Grösse benötigt heute so gut wie jedes Unternehmen Software zur Abbildung von individuellen Prozessen. E-Experts bietet Ihnen Knowhow und Ressourcen von Experten im Bereich der Software-Entwicklung mit dem .NET Framework für Ihre individuellen Windows- und Web-Applikationen. Sichere Digitalisierung ist unser Kredo. Dafür sind Prozesse, Sicherheit, Automation und Daten unumgänglich. Unsere Software umfasst Produkte im Sicherheitsbereich. Dazu zählen: Data Loss Prevention (DLP) - erweiterte Lösung auf Basis von Symantec/Broadcom, McAfee, Forcepoint, Microsoft oder Proofpoint Cloud Access Security Boker (CASB) / Cloud Data Protection Gateway (CDPG) - verschüsselt Daten unter Kontrolle des Owners in der Cloud CRX - schützt ihre funktional Landschaft vor praktisch allen Attacken, und dies nachhaltig! Colibri® ist eine der innovativsten und technologisch fortgeschrittensten Applikation im Bereich Farbkommunikation, Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle. Vertrieb und Kundensupport in mehr als 30 Ländern weltweit. Colibri® ist eine registrierte Handelsmarke der matchmycolor GmbH Mit der Lernplattform e-tutor (LMS) stellen wir unseren Kunden eine mächtige Cloud-Lösung für Blended Learning Kurse bereit. e-Learning Kampagnen entwickeln wir von der ersten Idee bis zum fertigen Web-based Training. Fach-/Berufsverbände begleiten wir beim erfolgreichen Umstieg von Paper & Pencil auf digitale Prüfungen. Und als Beratungspartner sorgen wir dafür, dass die betriebliche Ausbildung einen wesentlichen Beitrag zur unternehmerischen Zielerreichung leistet. "Managed GIS in der Cloud - das ist Geocloud." Bis zu 80% aller Entscheidungen in unserem Leben haben einen räumlichen Bezug. Geodaten verändern die Welt, in der wir leben. Mit unserer Technologie verändern wir die Welt, in der Sie arbeiten. Geocloud ist Ihre Anlaufstelle für GIS-Lösungen und Dienstleistungen in der Cloud. Werden Informationen und Daten mit Raumbezug modelliert, verarbeitet, verwaltet und publiziert sind wir Ihre Spezialisten! Seit 25 Jahren ist Geocloud in den Bereichen Geoinformationssysteme und Softwareentwicklung tätig. Die Firma infoGrips GmbH wurde 1994 von zwei Softwareingenieuren gegründet. Wir beschäftigen Heute 5 Mitarbeiter (4 Softwareingenieure, 1 Mitarbeiter Administration/Buchhaltung). Die Firma befindet sich zu 100% im Besitz der Gründer. Die Firma infoGrips ist ein Softwarehaus. Die meisten unserer Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig und verfügen über einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss. Unsere Spezialität ist die Entwicklung von Schnittstellen und anderer Zusatzsoftware für Geographische Informationssyteme (GIS). Abacus ist ein inhabergeführtes Schweizer Software-Unternehmen, das rund 475 Mitarbeitende beschäftigt. Es entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten erfolgreich betriebswirtschaftliche Software. Abacus wurde 1985 durch drei Absolventen der Universität St. Gallen gegründet, die heute noch im Unternehmen tätig sind. Mit mehr als 100’000 verkauften Softwaremodulen und über 42’000 Kunden ist Abacus der grösste und damit erfolgreichste unabhängige Schweizer Anbieter von Business Software für kleine und mittlere Unternehmen. Der Hauptsitz der Abacus Research AG liegt in Wittenbach-St. Gallen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Biel, Thalwil, München und Hamburg. Approppo ist der Schweizer mobile-App-Dienstleister mit 100% in-house Programmierung durch ein Team in Bern. Projekte für Unternehmen, Dienstleister sowie Gemeinden und Ämter können so stets mit neuster Technologie und Programmiersprachen in Form von nativen Apps umgesetzt werden. Jeder einzelne Mitarbeiter ist Entwickler mit Spezialgebieten und trägt zum Erfolg einer App bei. mp technology ist spezialisiert auf die Konzeptionierung und Entwicklung von innovativen, massgeschneiderten Internet-, Backend- und Mobile-Lösungen. Zusätzlich bieten wir Beratung zu den Themen Software-Architektur, RIA mit Vaadin, Sicherheit, Performance und mobile Anwendungen. Ynoox verfügt über breite Fachkenntnisse in der Versicherungsbranche, Unternehmensarchitektur und komplexen Software-Entwicklungen. Wir decken als Firma komplette Lösungsentwicklungen ab, von der IT/Software Architektur über UI-Entwicklung bis Backend Entwicklung und Cloud Betrieb. Für spezielle Tätigkeiten im UI-Design greifen wir auf spezialisierte Ressourcen zurück. Bei grösseren und umfangreicheren Projekten können wir auch auf eigene Offshore Entwickler zurückgreifen. Wir bieten Produkte im Dokumentenbereich an, ein online Document Management System für KMU und ein PDF Tool für Consumer und Entwickler. Aero41 entwickelt die erste "Swiss made" Pflanzenschutzdrohne mit AI-Fähigkeiten. IBITECH AG mit Sitz in Münchenstein entwickelt seit 2001 Softwarelösungen und ist Anbieter von IT-Dienstleistungen für Firmen. Wir entwickeln eigene Standard-Softwarelösungen für den Healthcare-Markt Schweiz sowie Service Desk Lösungen für Organisationen aller Branchen und Grössen. Das Ziel unserer 30 Mitarbeiter ist es jeden Tag mit Zuverlässigkeit, Innovation und Praxisorientierung ein echter Dienstleister für unsere Kunden zu sein. Mehr als 100 Kunden vom kleinen KMU bis hin zum weltweiten Konzern vertrauen auf IBITECH AG als ihren Partner. Die ERP-Software Winbiz existiert seit mehr als 25 Jahren und unterstützt mehr als 35'000 Schweizer KMU und wird von 900 Treuhandpartnern eingesetzt. Mit unseren Produkten können Sie alle Aspekte Ihres Unternehmens verwalten, wie Fakturierung, Buchhaltung und Lohnsverwaltung. Massgeschneidert für den Schweizer Markt, ist unsere Software benutzerfreundlich, intuitiv und hat ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Erfolg Ihres Unternehmens beginnt mit der Software, die Sie wählen! Die Abraxas Informatik AG ist mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Niederlassungen in allen Sprachregionen der grösste Anbieter durchgängiger IT-Lösungen für die öffentliche Hand in der Schweiz und eine gute Adresse für mittelständische Unternehmen. Abraxas bringt die digitale Vernetzung der Schweiz voran und entwickelt innovative IT-Anwendungen, mit denen die Arbeitsprozesse und der Austausch zwischen Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und der Bevölkerung noch effizienter und sicherer verlaufen. Dank der medienbruchfreien und durchgängigen Vernetzung profitieren die Kunden und die Schweizer Bevölkerung direkt von der Digitalisierung. Wir wissen wo die Energiewende stattfindet. Geoimpact fokussiert sich darauf, im Spannungsbereich Energie, Smart City und Geoinformation, die Modelle der Zukunft mit intuitiven Anwendungen transparent zu machen. Ein agiles Vorgehen ermöglicht dabei effiziente Entwicklungsprozesse und eine schnelle Umsetzung komplexer Anforderungen. Geoimpact entwickelt und betreibt mit Swiss Energy Planning (SEP) die erste schweizweite Online-Plattform für Energieplanung. hosttech wurde 2004 gegründet und zählt zu den grössten Internet Service Providern in der Schweiz. An den vier Standorten Richterswil (CH), Salzburg (A), Berlin und Köln (D) betreuen wir heute über 50'000 Kunden. Wir legen viel Wert auf eine qualitativ hochstehende Infrastruktur und betreiben unsere eigenen Rechenzentren mit über 5'000 Serversystemen. «Datapark» Wädenswil Unser erstes Schweizer Datacenter wurde 2011 in Betrieb genommen. Mit neuesten Technologien und einem optimal gewählten Standort bietet es ausgezeichnete Infrastruktur. «Datarock» Nottwil Anfang 2018 wurde unser neuestes Rechenzentrum in einem unterirdischen Bunker in Nottwil eröffnet. Gebaut als ehemaliges Militärspital der Schweizer Armee, bietet das Datarock einen maximalen Schutz an Sicherheit & Verfügbarkeit. Als IT-Dienstleister beraten, integrieren und betreiben wir individuelle Lösungen in der Schweizer Cloud von walkingtoweb. walkingtoweb ist Spezialist für das Hosting schlüsselfertiger Server für NextCloud Dokumentenserver, virtuelle oder dedizierte macOS Server, Server für FileMaker Datenbanken, Kerio Connect Groupwarelösungen und weiteren Lösungen. Seit 20 Jahren sind wir Partner für Kunden, die Ihre unternehmerischen Visionen mit cleveren und individuell anpassbaren Lösungen verwirklichen wollen. Alpio ist der Partner der ersten Wahl für viele der führenden Schweizer Unternehmen, KMUs und Technologie-Herausforderer. Wir unterstützen Organisationen dabei ihren Wert durch kundenspezifische Softwareentwicklung, Produktdesign, Qualitätssicherung und Beratungsdienste zu steigern. Ob Wartung oder Modernisierung Ihrer IT-Infrastruktur, Sie können auf uns zählen. Wir lösen verschiedene infrastrukturspezifischen Herausforderungen mit denen ein Unternehmen konfrontiert wird. Einfach zu bedienende, leistungsstarke Softwarelösung. Vertrauen Sie in unsere langjährige Erfahrung: Bachmann Support GmbH entwickelt seit über 20 Jahren, die einfach zu bedienende Bürosoftware MiniBüro, wie auch die umfangreiche, modular aufgebaute und individuell anpassbare FlexBüro Komplettsoftware. Dabei stehen die Kundenbedürfnisse an vorderster Stelle. Unser Ziel ist es, Ihnen eine flexible und leistungsfähige Software für Ihren Geschäftsalltag zur Verfügung zu stellen. Wir realisieren Ihre spezifischen Anforderungen: Sie haben individuelle Anforderungen? Wir setzen diese in FlexBüro oder einer individuellen FileMaker Lösung optimal um, ganz nach Ihren Wünschen und Erwartungen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für einen organisierten Büroalltag. Die Bedag ist mit einem Umsatz von 86 Mio. Franken ein führendes schweizerisches IT-Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wovon 30 Lernende – verfügt sie über ein breites und fundiertes Informatik-Know-how. Ihr Kerngeschäft ist die Entwicklung, die Wartung und der Betrieb von geschäftskritischen Informatiklösungen. Damit ermöglicht sie ihren Kunden einen wirtschaftlichen und sorgenfreien Informatikeinsatz. Mit einem Netz von hochsicheren Rechenzentren sowie Standorten in Bern, Aarau, Delémont und Wettingen ist sie regional stark präsent. Ihre Kunden sind hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und Betriebe, sowie Unternehmen im Gesundheits- und Versicherungswesen. Die Bedag wurde 1990 gegründet und befindet sich im Eigentum des Kantons Bern. Houzy ist ein unabhängiges Start-up aus Zürich und vereinfacht mit seiner digitalen Plattform das Leben von Eigenheimbesitzern. Mit Houzy können Besitzer von neutralen Analysen, innovativen Features und einfach zugänglichen Experten-Wissen rund ums Eigenheim profitieren. Auf MyHouzy finden Nutzer ihr persönliches Haus-Cockpit, das eine einfache aber umfassende Übersicht zu allen relevanten Themen bietet. Der Zustand des Hauses kann anhand weniger Angaben analysiert werden. Auch Marktwert-Änderungen sind mit wenigen Klicks ersichtlich und Finanzen Überblicken gelingt ganz einfach. Um in allen Situationen Hilfestellung zu leisten, wird MyHouzy kontinuierlich erweitert und bietet bald auch im Bereich Umbau, Garten und Energie Support. Die Firma Smartbridge AG entwickelt und vertreibt die webbasierte Personaleinsatzplanungs-Software Staffcloud. Aushilfen und Mitarbeiter im Stundenlohn planen – das geht auch ohne Excel, WhatsApp oder Doodle. Staffcloud hilft die Bereiche Rekrutierung, Einsatzplanung und Lohn-Export im Griff zu behalten. Bei über 100'000 Mitarbeitern in fünf europäischen Ländern geschieht dies täglich. Staffcloud wird in der Gastronomie, bei Personalvermittlern, Sportstadien, Hotels, Promotion-Agenturen, im Gesundheitswesen und der Security-Branche eingesetzt. Als Agentur für User-Centered Design kreieren wir digitale Produkte für und mit Usern. Sie erhalten Interfaces mit herausragender User Experience für Software, Intranets, Webapps, Chatbots, Shops, Geräte. Basis unserer Arbeit ist langjähriges Erfahrungswissen und eigene User-Forschung im Labor, an Arbeitsplätzen, im öffentlichen Raum. Wir bieten Konzeption, interaction design, prototyping, frontend engineering. Squirro bietet eine führende Cloud-Plattform für die umfassende Analyse von unstrukturierten Daten. Squirro eröffnet Ihnen neue Einsichten in Ihre Daten durch bahnbrechende Search-based Data Discovery-Methoden. Sie bestimmen die Daten zur Echtzeit-Analyse und erreichen wertvolle neue Erkenntnisse über ihre Kunden, ihre Märkte und ihr Geschäft. Der Erkenntnisgewinn durch die Analyse unstrukturierter Daten und deren Verknüpfung mit strukturierten Daten hilft Ihnen das "Warum" hinter den Daten zu ergründen. Wir nennen das 'Context Intelligence'. Kern der bahnbrechenden Analyse-Methode ist Squirro's 'Concept Search' Technologie, die in Echtzeit grundverschiedene Datenpunkte zu einem Gesamtbild verknüpft. Squirro – Search simplified. Intelligence delivered. BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. Die TiZoo GmbH wurde 2002 gegründet und bietet seit 2004 Hosting-Dienste unter dem Namen AlpHosting an. Wir hosten unsere Server bei BrainServe, dem einzigen Tier IV-zertifizierten Rechenzentrum in der Westschweiz (Stand: August 2020). Zusätzlich zum traditionellen PHP/MySQL-Hosting finden Sie Node.JS-, Python-, Ruby- und Java-Hosting bei AlpHosting. Alles wird auf Hochgeschwindigkeitsservern gehostet, die mit SSDs ausgestattet sind. Bei uns können Sie Ihre Anwendungen oder Websites auf Virtual Private Servern (VPS) oder dedizierten Servern zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen hosten. Und falls Sie sich auf die Entwicklung Ihres Unternehmens konzentrieren möchten, anstatt Server zu verwalten, werden Sie von unseren Verwaltungsdiensten begeistert sein. Das Schweizer Fintech-Unternehmen Alphasys AG verbindet IT-Kompetenz und Know-how in der Finanzwelt. Mit dem Portfoliomanagement-System «Netfolio®» hat Alphasys eine professionelle, flexible Lösung für die umfassende Vermögensverwaltung entwickelt. Software und Services erfüllen höchste Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Compliance. Die ScanEngine für das automatische Erfassen von Bankbelegen und das integrierte CRM erleichtern die Administration und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften mit minimalem Aufwand. Nebst der Software für die Vermögensverwaltung bietet Alphasys ihren Kunden umfassende Services vom Datenhosting bis hin zur Belegverarbeitung. Als langjährig innovatives Informatikunternehmen mit Sitz in Zürich haben wir uns auf Lösungen für Versicherungsgesellschaften spezialisiert. Mit unserer Standardsoftware Consor Universal schaffen wir moderne digitale Kundenerlebnisse und bedienen Versicherer in der Schweiz und in Deutschland. Wir sind inhabergeführt, was uns rasches und unkompliziertes Eingehen auf Ihre Kundenbedürfnisse ermöglicht. Der starke Fokus auf den Versicherungsmarkt, die langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte, die Mächtigkeit und Flexibilität von Consor Universal und eine beeindruckende Liste von zufriedenen Kunden sind starke Argumente, die für Consor sprechen. Die Optimierung von Geschäfts-, Betriebs- und Produktionsabläufen und deren Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse sind für alle Unternehmen ein Dauerthema. Entscheidend sind heute Effizienz und Agilität, sowohl im Tagesgeschäft wie bei der Einführung neuer Produkte und Prozesse. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen Unternehmen integrierte Unternehmensressourcen und digitale Kommunikationskanäle zu Kunden, Partnern, Lieferanten und Mitarbeitern. In anderen Worten, eine digitale Infrastruktur und die Integration der Ressourcen des Unternehmens. Genau hier sehen wir unseren Beitrag. Wir stellen Ihnen die für Sie passenden Werkzeuge zur digitalen Integration bereit. Der ehrenamtlicherVerein Medical Informatics wurde im Jahr 2020 gegründet, um relevante und diverse Informatikprojekte im Bereich des Gesundheitswesens anzugehen. Aufgrund der kursierenden COVID-19 Pandemie, hat Medical Informatics mit dem Projekt "Helfer*in in der Not" begonnen. Dabei wird ein Sicherheitsnetz an freiwilligen Helfenden für Gesundheitsinstitutionen in Not aufgebaut. Aus dem ersten Projekt heraus entstand die Platform "Catch A Hero". IMTF ist der Marktführer in der Finanzindustrie der Schweiz bezüglich Enterprise Content Management-, AML-Compliance und Onboarding und offeriert seine Produkte und Services weltweit über eigene Niederlassungen. Folgen Sie uns auf LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/imtf Die PolySol GmbH ist IHR Informatik Generalunternehmer. Als IT-GU übernehmen wir die gesamte Koordination von Projekten und vertreten unsere Kunden gegenüber Partnern und Lieferanten. Als Microsoft Dynamics AX Spezialisten erarbeiten wir massgeschneiderte und prozessorientierte Lösungen, welche anschliessend professionell umgesetzt werden. Legartis' Contract Intelligence nimmt die Analyse von Verträgen durch KI automatisch vor. Die SaaS-Lösung von Legartis ermöglicht es dem Nutzer, Verträge in Sekundenschnelle zu identifizieren, zu klassifizieren und auszuwerten und dies in verschiedenen Sprachen. Dank unseren neuesten Erkenntnissen in den Bereichen ML und NLP, vereinfacht Legartis die Arbeit mit Verträgen und gestaltet sie so komfortabel und effizient wie nie zuvor. - Pre-Signature ermöglicht Legartis eine um bis zu 85% schnellere Vertragsprüfung auf inakzeptable oder fehlende Klauseln anhand seines "Contract Playbooks". - Post-Signature ermöglicht Legartis' "Intelligence Dashboard" eine höchst effiziente Datenverwaltung und ein proaktives Risikomanagement dank Erinnerungen an Schlüsseldaten und Fristen Die chuntos GmbH entwickelt und vertreibt Software zur Unternehmensverwaltung, insbesondere im Gesundheits-Bereich. Qualität, Zuverlässigkeit und eine ansprechende User-Experience zeichnen unsere Produkte aus. DrNow.ch / Soignez-moi.ch ist die erste Online-Beratungsplattform für die medizinische Erstversorgung. Die einzige E-Medizin-Plattform der Schweiz, die nach ISO 27001, OCPOD und GoodPriv@cy zertifiziert ist, zielt darauf ab, den Zugang zu medizinischer Versorgung für alle zu ermöglichen. Seit ihrer Lancierung wurden bereits über tausend Patientinnen und Patienten behandelt und eine Kundenzufriedenheit von über 90% erreicht. DrNow.ch / Soignez-moi.ch stützt sich auf 13 erfahrene Ärztinnen und Ärzte unter der medizinischen Leitung von Dr. med. Daniel Fishman. Über die Website kann ein breites Spektrum an Krankheitssymptomen behandelt werden, da gewisse Untersuchungen durch ein Netz aus über mehrere hunderten Partnerapotheken in der Westschweiz sichergestellt werden. m2 software GmbH ist ein unabhängiges Schweizer Startup, das Software- und Online-Dienste zur Verfügung stellt, die Arbeitsprozesse unterstützen oder automatisiert durchführen. Mit unserem digitalen Know-How können wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihr Unternehmen anbieten. Unser Ziel ist es, unternehmerische Tätigkeiten effizienter zu gestalten. Unser Fokus Die swiss1mobile ag hat sich seit zehn Jahren vollumfänglich auf mobile Datenerfassungs- und Kommunikation-Lösungen zu Betriebssoftwaren fokussiert. Mit über hundert umgesetzten Projekten, ist die swiss1mobile ag eine Marktleaderin in den Bereichen Prozessoptimierung Automation. scanmeter automatisiert Sicherheitsüberprüfungen, sogenannte Penetration Tests, und hilft Ihnen dabei Sicherheitslücken frühestmöglich erkennen und zielführende Massnahmen ergreifen zu können. scanmeter unterstützt Sie durch eine kosteneffiziente, technische Sicherheitsüberprüfung von Webapplikationen, Systemen oder Quelltexten basierend auf dynamischen (DAST) oder statischen (SAST) Überprüfungsmethoden. Die zielgruppenorientierten Berichte von scanmeter helfen Entscheidungsträgern, Sicherheitsverantwortlichen und Entwicklern, identifizierte Sicherheitslücken zielgruppenspezifisch und zeitnah beheben, respektive die Steigerung der Maturität überwachen und vorweisen zu können. 1996 gegründet, gehört die JMC Software AG seit über 20 Jahren zu den führenden Anbietern von IT- und Softwarelösungen in der Schweiz. Dabei stellen die Entwicklung von innovativen Softwareprodukten, sowie der Bereich IT-Services mit eigenem Datacenter das Kerngeschäft des Unternehmens dar. Die JMC Software AG zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, exzellentes technologisches Know-how und eine breite Lösungs- und Integrationskompetenz aus. Als Software und E-Commerce Spezialisten entwickeln wir Ihre digitale Strategie. Die 1992 gegründete Dolphin Systems AG mit Sitz in Wollerau (Kanton Schwyz) ist eine Tochtergesellschaft der F24 Gruppe. Am 27. September 2019 wurde die Unternehmung in F24 Schweiz umbenannt. Das Unternehmen beschäftigt über 30 hoch qualifizierte Mitarbeitende und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung bei der Realisierung von Telekommunikations- und IT-Lösungen, sowie im Projektmanagement und Software Engineering. Was ist PUPIL? Ein ERP für Schulen! PUPIL ist eine vernetzende, cloudbasierende All-In-One Plattform für Schweizer Volksschulen, mit über 40 Modulen. Von der Verwaltung, über das Klassenzimmer, bis zur Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Lernenden und Eltern - unter anderem über den PUPIL-Messenger, unsere datenschutzkonforme App. Ein pragmatisches Aufgabentool auf der Klassen-Webseite ermöglicht Homeschooling, auch für jüngere SchülerInnen. Die optionalen Module bieten viele Möglichkeiten, gezielt auf die Bedürfnisse einer Schule einzugehen, vernetzt und nahtlos integriert mit bestehenden Programmen. Trotz der Vielfalt bleibt immer zentral für uns, dass PUPIL-Module einfach zu bedienen und in Einklang mit den Anforderungen der kantonalen Datenschützer sind. Als führende Schweizer Softwarefirma unterstützen wir unsere Kunden weltweit mit zukunftsweisenden Produkten und Individualsoftware. Wir decken den gesamten IT-Lebenszyklus ab, von der Strategie bis zur Umsetzung und Betrieb. Die ausgewogene Kombination neuster Technologien und bewährter Standards sorgt für Investitionssicherheit, sowohl bei Grossprojekten als auch bei innovativen Start-ups. Unsere rund 500 Mitarbeitenden haben ein gemeinsames Ziel: Wir begleiten unsere Kunden auf dem besten Weg zu ihrem digitalen Geschäftsziel. 1996 gegründet, sind wir eine Holdinggesellschaft in Gründerhand mit Hauptsitz in Zürich. Wir sind in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Mazedonien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Hause. Unsere vielseitige und bedienerfreundliche Anwaltssoftware steht für Schweizer Qualitätsverständnis in einem globalisierten Umfeld. Gegründet von Anwälten für Anwälte mit der Mission eine breit einsetzbare Kanzleisoftware zu entwickeln, die so intuitiv zu bedienen ist, dass sie von jedem Anwender und von jeder Anwenderin sofort eingesetzt werden kann und dadurch Effizienz, Transparenz und Leistung der Kanzlei erhöht. Das Kernteam der Firma befasst sich seit 30 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Managementsoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Über tausend Kanzleien und Anwender in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Luxemburg setzen heute die Anwaltssoftware timeSensor LEGAL erfolgreich ein und gewinnen so jeden Tag mehr Zeit. KnowGravity Inc. ist ein high-end Beratungsunternehmen mit Spezialisierung in Business-, System-, und Software-Engineering, das Dienstleistungen sowie Werkzeuge zur Unterstützung dieser Disziplinen anbietet. PrimeSoft bildet den Kopf einer führenden Unternehmensgruppe im Umfeld von Softwareentwicklung und Vorlagensoftware auf Basis von Microsoft Technologien. Die PrimeSoft Gruppe verfügt aktuell über Standorte in den Schweizer Kantonen Thurgau und Zug sowie in München (Deutschland). Mehr als 600'000 User profitieren täglich von unseren effizienten und anwenderfreundlichen Softwarelösungen. SUA Telenet GmbH ist spezialisiert im Bereich von Software für die technische Auditierung von IT-Infrastruktur mit dem Ziel, die Sicherheits-Konfiguration vorhandener Informatikmittel zu optimieren. SEC-CHECK® Software «made in Switzerland» untersteht strikt Schweizer Gesetz und Geheimhaltung. aiaibot ist ein Produkt der swiss moonshot AG. Die Chatbot-Software ermöglicht Unternehmen und Agenturen, ihren Kunden einen begeisternden Mehrwert zu bieten. Super einfach aus einer Plattform. Made in Switzerland. bpm consult ag ist ein führendes Software- und Dienstleistungsunternehmen für den Buch- und Medienhandel und für Buch- und Zeitschriftenverlage. Mit unseren webbasierten beeline-Produkten betreiben unsere Kunden ihr Versand-/Filial- und Onlinegeschäft mit unterschiedlichsten Produktesortimenten. Optimo Medical AG ist eine in der Schweiz ansässige Medizintechnikfirma mit einer Leidenschaft für Augenheilkunde. Wir entwickeln Softwareapplikationen, welche OphthalmologInnen, ChirurgInnen, AugenärztInnen und OptikerInnen dabei unterstützen, Operationen des grauen Stars (Katarakt) und andere Augenoperationen patientenspezifisch zu planen, und so das Resultat präziser vorherzusagen. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung im Bereich Hornhaut-Biomechanik und Simulationstechnologie macht Optimo Medical AG zu einem Spitzenreiter in biomechanischen Simulationen von Hornhaut- und Augengewebe sowohl bei der Entwicklung und Distribution von Softwareapplikationen als auch in der Durchführung von virtuellen klinischen Studien. Klapp ist eine Lösung für die Kommunikation zwischen Schulen, Schülern und Eltern Klapp ersetzt eine Vielzahl herkömmlicher Kommunikationskanäle (Rundtelefon, Briefe, WhatsApp, E-Mail) in einer zentralen und sicheren Kommunikationslösung. Klapp zentralisiert so für die Schule alle relevanten Informationen und erlaubt eine einfache und komplette Übersicht▪Mit Klapp steuert die Schule die Kommunikation. Klapp wurde zusammen mit Schulen entwickelt, um die Schulkommunikation zu revolutionieren. NetGuardians ist ein führendes Bankensoftware-Unternehmen, das sich einen Namen für seine einzigartigen Lösungen in Bezug auf Betrug und Risk-Assurance gemacht hat. Die Software nutzt Big Data, um die unterschiedlichsten Vorgänge im gesamten Banksystem miteinander in Verbindung zu bringen und zu analysieren – und das nicht nur auf der Transaktionsebene. Durch vordefinierte Kontrollabläufe ermöglicht NetGuardians den Banken, spezifische Anti-Betrugs- oder Regulierungsanforderungen ins Visier zu nehmen. NetGuardians wurde 2007 gegründet. Es handelt sich um das erste Unternehmen, das aus der Innovationsschmiede Y-Parc in Yverdon-les-Bains, Schweiz entstanden ist. Seitdem hat sich die Firma eine stetig wachsende Kundenbasis in Europa, im Nahen Osten Afrika und in Asien geschaffen. Unblu's Konversations- & Kollaborationslösung erlaubt es Finanzdienstleistern durch ein besseres Kundenerlebnis mehr Kunden online zu akquirieren und erfolgreichere Geschäftsbeziehungen zu etablieren. Unblu kann Banken dabei unterstützen, ihre Initiativen zur digitalen Transformation voranzutreiben und Kundenerlebnisse zu schaffen, die zu Verbundenheit führen. Mit kürzeren Interaktionszeiten und persönlicher Online-Beratung steigt die Kundenzufriedenheit - und dies zu niedrigeren Kosten als bei einer herkömmlichen Bank. ORCA Systems GmbH bietet einzigartige Software für Ihr einzigartiges Unternehmen. Wir betreuen Sie persönlich von der Analyse, über die Realisierung, bis zum Support. Kurzfristig, massgeschneidert und kostengünstig. Seit mehr als 10 Jahren. SYMBIONET entwickelt intelligente Lösungen für Unternehmen in den Bereichen B2B-Commerce- und Logistik-Markt. Wir unterstützen Sie mit unseren digitalen Werkzeugen dabei, Vertriebsprozesse zu optimieren, Ihren Aussendienst schlagkräftiger und effizienter zu machen sowie Kosten zu reduzieren. Wir arbeiten mit Begeisterung daran, Ihren Vertrieb mit unseren Anwendungen noch erfolgreicher zu machen. Die vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung kennen wir aus langjähriger eigener Erfahrung. Ihr Vertriebserfolg mit digitalen Werkzeugen ist unsere Mission. MindMaze ist ein Neurotechnologie-Unternehmen, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebensqualität von Patienten mit Hirn-und Rückenmarksverletzungen zu verbessern. MindMaze kombiniert die fortschrittliche Gehirn-Monitoring-Technologie mit interaktiver 3D-Umwelt, um die nächste Generation von medizinischen Geräten für ein breites Spektrum von neurologischen Störungen zu entwickeln. Mit Winoffice Prime arbeiten Sie jederzeit im Büro, in der Filiale, von unterwegs oder im Home Office. Winoffice Prime integriert sämtliche Funktionen, welche ein erfolgreiches KMU heute braucht. All Ihre Abläufe werden dank Winoffice Prime vereinfacht und durchgängig automatisiert. So verschaffen Sie sich Vorteile, mit denen Sie Ihr Unternehmen voran bringen. Darum ist Winoffice Prime keine herkömmliche Business Software, sondern Ihre neue Business Engine. Software-Entwicklung – für massgeschneiderte Lösungen Ob Entwicklung individueller Software-Lösungen, dedizierter Module oder kundenspezifischer Ergänzungen, ob Programmierung von Schnittstellen oder nahtlose Integration und bedarfsgerechte Konfiguration von ERP-, PPS- und DMS-Lösungen – mit der grossen Erfahrung sowie der ausgeprägten Branchen- und Methoden-Kompetenz steht Allix für hochstehende Software-Individuallösungen – und für beeindruckende Resultate. Die 08EINS AG, das technologiegetriebene Unternehmen mit Fokus auf Organisationsentwicklung, verbindet unter dem Begriff «Identity-Tech» anspruchsvolle Software-Lösungen mit der Corporate DNA seiner Auftraggeber. «Identity-Tech» ist eine neuartige Kombination in der digitalen Transformation, um Organisationen weiterzuentwickeln. One.Thing.Less AG wurde im Januar 2018 mit dem Zweck gegründet, plattform-basierte Dienste im Bereich des Managements von persönlichen Daten an Personen und Firmen anzubieten, beispielsweise das Erleichtern von Informationsanfragen an und die Beantwortung dieser Anfragen durch Firmen basierend auf Datenschutzverordnungen wie beispielsweise die "GDPR" der EU (EU 2016/679). Ernst & Young hat die Dienstleistungen, Organisation und Kontrollen von One.Thing.Less basierend auf den weltweit anwendbaren ISAE 3000 Standards auditiert. WMC IT Solutions AG entstand im Jahr 1981 und ist gehört zur 1932 gegründeten WMC-Firmengruppe. Am Anfang stand die Aktivität als Organisations- und IT-Berater. Danach folgte eine Zeit mit IT Infrastruktur als Schwerpunkt. Seit 2006 ist WMC wieder zu den Wurzeln zurückgekehrt und entwickelt Branchenlösungen zur medienbruchfreien Abbildung von Geschäftsprozessen auf der Basis offener Technologien. Die Lösungen richten sich an Dienstleister, öffentliche Verwaltungen und kleinere Handelsbetriebe. Im wichtigsten Bereich Versicherungsbroker gilt WMC als Marktführer. Mehr erfahren Sie unter www.wmc.ch ayyah.com ist die führende Software für Eventlogistik. Mit Ayyah verwalten Sie Ihr Eventmaterial und optimieren die Abwicklung von Events mit der automatisierten Einbindung Ihrer Logistikpartner. Die webbasierte Software besteht aus Artikelverwaltung, Bestell-Shop und Logistikmodul und eignet sich für die Verwaltung von Leihmaterial und Verbrauchsmaterial in den Bereichen Events, Messen, Promotionen, Merchandising und Vermietung. Inware AG unterstützt Kunden bei der Umsetzung von Webprojekten unterschiedlichster Anforderungen. Unser Web-Framework Freshpage ist bei weit über 1000 Kunden schweizweit im Einsatz und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Kunden wie Migros Schweiz, BMW Schweiz oder das SECO (Staatssekretariat für Wirtschaft) zählen auf die Stabilität und Zuverlässigkeit von Freshpage. Advellence bietet Ihnen ein lückenloses Portfolio an Dienstleistungen und zukunftsweisenden Technologien - von der Beratung, Konzeption und Entwicklung bis zur Integration und Umsetzung in den Bereichen Multi-Channel-Management, SAP-Services, Analytics/BI, Stammdatenverwaltungsmanagement (MDM/PIM) sowie Media-Asset-Management (MAM/DAM) und dies ergänzt mit künstlicher Intelligenz (KI) Szenarien. Advellence ist Gold Certified Partner von Microsoft und SAP Partner. Die Swiss Made Standardsoftware Information Manager, die vielseitig einsetzbare Informations- und Ressourcen-Managementlösung, sowie das Digital Asset Management System Sharedien runden das Angebot ab. PROFFIX Software AG entwickelt die innovative, speziell auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtete Administrationssoftware PROFFIX. Die Lösung lässt sich einfach in jede Unternehmensumgebung integrieren und umfasst Adminstrations- und Finanzfunktionen. Branchenerfahrung ist unsere Kompetenz Mit unserer langjährigen professionellen Softwareentwicklung – und dies in engem Kontakt mit den Kunden – können wir, die OPAG Informatik AG, Branchenerfahrung und Kompetenz unter Beweis stellen. Als unabhängiges Softwarehaus fokussieren wir uns mit unserem ERP-System CASYMIR konsequent auf chargenbasierte Fabrikationsbetriebe in den Bereichen pharmazeutische Produkte, Lebensmittel, Kosmetika, Kunststoff und chemische Erzeugnisse. Unsere erfahrenen Mitarbeiter, die neben dem eigenen Fachgebiet auch Ihre Branche kennen, begleiten Sie vor Ort. Wenn Sie dies wünschen, liefern und installieren wir auch die Hardware – als Ihr Generalunternehmer. Die JCS Software AG ist ein Familienunternehmen, welches auf über 30 Jahre Erfahrung im Gebiet der Schuladministration als Kerngeschäft zurückblicken kann. Unsere Kunden aus den Bereichen der Grundstufen, Gymnasien, Berufsfachschulen, KV, Schulen im Gesundheitswesen, Weiterbildungsinstitutionen und Musikschulen profitierten dabei von unserem über Jahre akquirierten Fachwissen. Basis der Entwicklungen sind grundsätzlich die Wünsche und Ideen unserer Kunden, die dabei helfen, unser Produkt zu erweitern und zu perfektionieren. Die aktuelle Generation der ESCADA Applikationen basieren auf Client-Server-Applikationen, externe Anspruchsgruppen werden mit Web-Portalen bedient. Die Ivaris AG gehört zu den führenden Anbietern von Software im Bildungsbereich. Mit ihren Produkten deckt sie das gesamte Spektrum der beruflichen und höheren Bildung ab. Im Zentrum stehen Prozess- und Verwaltungstools im Bildungs- und Prüfungsmanagement. Seit über 30 Jahren zählen Kantone, Berufsorganisationen und Verbände zum Kundenkreis der Ivaris AG. Dank dem grossen Knowhow in der gesamten Wertschöpfungskette im Bildungsbereich wird die Ivaris AG nicht nur als Lieferant sondern als Partner geschätzt. Durch die aktive Mitwirkung in verschiedenen Gremien profitiert die ganze Branche immer wieder von innovativen Lösungen der Ivaris AG. Ergon Informatik AG ist schweizweit führend führend in der Herstellung von individuellen Softwarelösungen und Softwareprodukten. Die Mitarbeitenden sind hochqualifizierte IT-Spezialisten mit Fokus auf den Kundennutzen. Sie antizipieren Technologietrends und entwickeln Lösungen, die Wettbewerbsvorteile bringen. Das Unternehmen mit 270 Mitarbeitenden wurde 1984 gegründet. Ergon erreichte beim «Swiss Arbeitgeber Award 2015» und bei «Beste Arbeitgeber der Schweiz 2014» je den 2. Platz. 2012 wurde Ergon mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» und dem «ICT Education and Training Award» ausgezeichnet, 2008 als erste Firma mit dem «SwissICT Champion Award». Novotec Engineering bietet Software-Engineering-, Consulting,- und Supportdienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie an. Wir entwickeln leistungsfähige Webapplikationen für Enterprise Kunden als auch KMU`s zur Effizienzsteigerung und Aufwand Einsparungen bei etablierten und neuen Business Prozessen. Adeya ist ein führender Anbieter von verschlüsselten Sprach- und Textnachrichten für mobile Geräte (verfügbar für iOS und Android). Wir entwickeln verschlüsselte mobile Kommunikationssysteme, die sich durch hohe Sicherheit, Flexibilität und maximale Kontrolle auszeichnen. Die weroSoft AG ist ein IT-Dienstleister auf Basis der Microsoft .NET Technologie. Der Name der Firma steht für die Herstellung von Softwareprodukten sowie kundenspezifischer Softwareentwicklungen, insbesondere der Umsetzung komplexer und verteilter Client-Server-Anwendungen in betriebskritischen Umgebungen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit steht bei uns im Zentrum Ihrer Projekte; in allen Bereichen gewähren wir vollständige Transparenz. Dank unserer agilen Vorgehensmethodik sind wir in der Lage jederzeit Ihre Wünsche auch in laufenden Projekten zielgerecht umzusetzen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Dienstleistungen und Produkten. Dienstleistungen: • Beratung • Entwicklung • Ausbildung • Lernvideos • ALM / DevOps Produkte: • wsHeron • wsTriton • wsFlow • wsEduca Inovative Webagentur mit Sitz in Zürich Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir innovative Softwarelösungen. Dank unserer jahrenlangen Erfahrung in der Anfertigung von Web-, Mobile- und Desktopapplikationen liefern wir dabei moderne, zuverlässige und massgeschneiderte Software höchster Qualität. treibauf entwickelt seit über 20 Jahren international gefragte Software, die Unternehmen die Abwicklung und Verarbeitung ihres bargeldlosen Zahlungsverkehrs erleichtert. Neben flexiblen Schnittstellen für eine einfachere Anbindung von Bezahlterminals an Kassen umfasst das Portfolio auch Produkte, die zuverlässig den Debitorenabgleich automatisieren. Dass so nicht nur Fehlerquellen beseitigt, sondern auch Zeit und Kosten gespart werden, bestätigen mehr als 500 Kunden weltweit. BSI ist ein Schweizer Softwarehersteller für CRM und Marketing Automation. Seit 1996 setzt sich BSI leidenschaftlich für die Digitalisierung von Unternehmen und eine konsequente Kundenzentrierung ein. BSI ist stark im Projektgeschäft und bietet Kunden als Hersteller Full Service von Analyse über Entwicklung bis zur Wartung. BSI CRM zählt zu den führenden Omnichannel-Plattformen im Markt. Hinzu kommt die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio sowie Branchenlösungen für Retail, Banking, Health & Insurance. AMAG, Basler Versicherungen, Die Schweizerische Post, ERGO, Globus, Hermes, HDI, Lidl, PostFinance oder Walbusch zählt BSI zu seinen Kunden. BSI ist 322 Mitarbeiter stark und wächst weiter. Das Erfolgsrezept: Bedingungslose Kundennähe, flache Hierarchien, starke Werte. Mit hohen Ansprüchen realisieren wir seit 2011 Websites und web-basierte Apps für KMU, Grossunternehmen und Werbeagenturen. Unsere Kunden beraten wir nachhaltig und partnerschaftlich ‒ auf Augenhöhe eben. Die komplette IT-Infrastruktur in 15 Minuten installiert und für jeden Mitarbeiter individuell anpassbar bereitgestellt. Die swiss cloud computing ag ist ein führender Schweizer Cloud-Provider für unabhängige Software-Hersteller (ISV) und ICT-Reseller mit Fokus KMU. swiss cloud computing ag transformiert bestehende Arbeitsumgebungen in ihre Swiss Cloud und stellt diese dann zentral zur Verfügung. Anstatt einzelne Arbeitsplätze lokal mit viel Aufwand aufzusetzen, kann der ISV oder der ICT-Reseller über das Webportal der swiss cloud computing ag selbständig innert 15 Minuten einen kompletten Arbeitsplatz automatisiert einrichten. Dabei kann er unter anderem aus über 150 Programmen auswählen, wobei das Angebot laufend erweitert wird. Über 6000 Kunden sind bereits auf der Plattform. TAS Helvetia, aktiv seit 1996, ist das Kompetenzzentrum der TAS Group für die Entwicklung von Front-End Software-Lösungen für Banken und Finanzinstitute, besonders Credit Management und Smart Mobile Anwendungen. APIA LoanBox ist der neueste und innovativen version der Firma's Lösung für das Credit Management. Wir sind Partner für Digitalisierung im öffentlichen Verkehr. Unser Produkt öV-Pad ist die Schnittstelle zu den Fahrdienstmitarbeitenden im öffentlichen Verkehr. Alle nötigen fachlichen und betrieblichen Informationen hat der Fahrer damit dienstspezifisch zur Hand auf dem Tablet. Egal ob online oder offline, unterwegs oder im Depot. Die Software wird von über 9'000 Fahrerinnen und Fahrer täglich in der Schweiz, Deutschland und Italien genutzt. Mit MIDATA können Bürgerinnen und Bürger ihre verschiedenen gesundheitsbezogenen und anderen persönlichen Daten an einem einzigen, sicheren Ort speichern. Sie können ihre Daten mit Freunden oder Ärzten teilen oder bei Forschungsprojekten mitwirken, indem sie den Zugang auf Ihre Daten teilweise freigeben. So können sie zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für unsere Gesundheit beitragen. Die WAISCH Group GmbH erbringt Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie sowie damit verbundene Tätigkeiten. Als Eigentümerin betreibt die WAISCH Group GmbH unter dem Brand „WAISCH“ und der Webadresse „waisch.ch“ ein Branchenportal. Es ist unser Kernanliegen, Schweizer Onlinehändlern die Möglichkeit zu geben, die Hohheit über Ihre Daten zu behalten und nicht von einem Anbieter abhängig zu werden. Wir möchten sie dazu ermächtigen, zeitgemässe, bezaubernde E-Commerce Lösungen ohne Kompromisse zu erstellen. Und das auf Schweizern Servern zu betreiben. Wir realisieren E-Commerce Projekte von der Strategie und Planung über Gestaltung von Benutzererlebnisse, Integration von bestehenden Systemen (ERP, PIM, etc.), individuelle Umsetzung zu Betrieb und Wartung. Dazu haben wir unsere hauseigene modulare Open Source E-Commerce Technologie erstellt: Die Unchained Engine. Wir glauben, dass Business Software einfacher, hübscher und verfügbarer werden muss. Und natürlich auch günstiger. Denn auch Kleinunternehmen sollen es sich leisten können, hochwertige und effiziente Lösungen einzusetzen, ihre Administration zu vereinfachen und so mehr zu verkaufen. Ob Kontakte verwalten, Angebote, Aufträge oder Rechnungen schreiben, die Buchhaltung führen und vieles mehr. Alles kein Problem - mit bexio der einfachen, webbasierten Bürosoftware für Kleinunternehmen, Startups und Selbständige. Ob Standardlösung oder Spezialprogrammierung, Hardware-Erneuerung, Netzwerk-Erweiterung, Hilfestellungen oder Portallösungen mit Microsoft SharePoint: Wir sind Ihre zuverlässigen Profis. Und das seit mehr als 20 Jahren. Unser Portfolio: IT-Infrastrukturen | Applikationen | Services & Support SpinningBytes entwickelt Software-Lösungen für automatische Textanalyse, basierend auf Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen. Dabei werden Verfahren aus den Bereichen Text-Klassifikation, Natural Language Generation und Natural Language Processing (NLP) eingesetzt. Das Angebot umfasst Beratung, Projektleitung, Machbarkeitsstudien und Implementierungsprojekte. Die ALPEIN Software SWISS AG ist ein auf Sicherheitskonzepte, mobile Anwendungen und SAP spezialisiertes Softwarehaus. Neben der sicheren Kommunikationsplattform SWISS SECURIUM bieten wir auch Individualentwicklungen für SAP, mobile Geräte (Android, iOS, Windows Phone) sowie professionelle Webauftritte und Onlineshops. Mit der evidence Plattform und den branchenführenden Funktionen für ein Adaptive Case Management ermöglichen wir einen schnellen Weg, leistungsfähige Unternehmens- und Fachanwendungen zu entwickeln und bereitzustellen. Damit verbessern wir die Effektivität und die Wirtschaftlichkeit unserer Kunden und erhöhen so ihren Erfolg. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine hohe, gleichbleibende Qualität von der Idee über die Realisation bis hin zu Betrieb und Support. In unabhängig durchgeführten Kundenzufriedenheits-Befragungen erreichen wir regelmässig Top-Resultate. GIT S.A. aus Genf ist seit 1981 Herausgeber von betriebswirtschaftlicher Software. Die Unternehmenssoftware-Suite WinEUR ermöglicht die Einrichtung allgemeiner Buchhaltungs- und Assoziierungsmodule für AP/AR, Analytik, mit einem System zur integrierten Archivierung von Buchhaltungsdokumenten, Portfolioverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung und Stunden, Lagerbestände, Fakturierung von Kunden und Lieferanten, Konsolidierung von Konten und sogar die elektronische Verwaltung von Dokumenten (EDM) mit M-FILES. GIT wird Ihre Bedürfnisse mit einem maßgeschneiderten Angebot erfüllen, das zuverlässig, effizient und anpassungsfähig ist. FROX ist Ihr Experte für IT Services Management, digitale Transformation und Unified Communication. Als Teil der Noser Group sind wir seit über 20 Jahren am Schweizer Markt präsent und unterstützen unsere Kunden mit einem umfassenden Portfolio: Consulting Services, Lösungs- und Systemintegration, Betrieb und Support sowie die Entwicklung kundenspezifischer IT-Applikationen. Darüber hinaus vertreiben wir eigene Produkte auch weltweit. Unser Angebot richtet sich an alle Organisationen, die ihre IT-Service Leistungen optimieren oder ihre Digitale Transformation vorantreiben möchten. Durch unser hohes Mass an betriebsinterner Agilität können wir jederzeit schnell und flexibel auf neue Anforderungen reagieren. Dank mehrerer Offices ist die regionale und persönliche Betreuung unserer Kunden ge Die blue office consulting ag bietet seit 1998 branchenneutrale Business-Software für kleine und mittlere Unternehmen an. Ob Lagerverwaltung, Auftragsbearbeitung, Projektadministration oder Bestellwesen - blue office® unterstützt effizient alle betriebswirtschaftlichen Prozesse. Kundenzufriedenheit und hohe Qualität bilden die Basis unserer Unternehmensphilosophie. Der Einsatz moderner Technologien sowie die konsequent benutzerfreundliche Ausrichtung sind dabei wesentliche Kriterien, die uns täglich herausfordern. Mit unseren Mitarbeitern und regionalen Fachhandelspartnern arbeiten wir gemeinsam an der optimalen Softwareapplikation für Ihr Unternehmen. Der modulare Aufbau von blue office® ermöglicht die individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit Skribble signierst du Dokumente einfach auf elektronischem Weg, rechtsgültig nach Schweizer und EU-Gesetz. Skribble basiert auf gesetzlich geregelte Standards, unter anderem die qualifizierte elektronische Signatur (QES) – die einzige Form der elektronischen Signatur, die der handschriftlichen Unterschrift vor dem Gesetz gleichgestellt ist. Die NIS AG bietet für Ver- und Entsorgungsunternehmen im Bereich der Netzinformationssysteme und Asset Management ganzheitliche und innovative Lösungen an. Seit über 17 Jahren ist die NIS AG mit rund 30 qualifizierten Mitarbeiter/innen erfolgreich im GIS/NIS Markt aktiv. CARIFY ermöglicht eine neue Art des Autofahrens und betreibt die grösste Plattform für Auto Abos der Schweiz. Moderne Kundenwerte wie Bequemlichkeit, Einfachheit, Unmittelbarkeit und Flexibilität stehen im Widerspruch zu den heutigen Auto-Angeboten. Die Kunden sind heute gezwungen, ihr Auto als "Allzweckfahrzeug" zu benutzen, ganz gleich, ob sie allein zur Arbeit pendeln oder mit der ganzen Familie in die Berge fahren. CARIFY gibt seinen Kunden die Flexibilität, das richtige Auto für den richtigen Bedarf zur richtigen Zeit zu wählen und sich dieses direkt vor die Haustüre liefern zu lassen. Eine monatliche Zahlung beinhaltet alles, was benötigt ist. Vom Auto zur Versicherung über den Service, die Steuern oder den Reifenwechsel. CARIFY ist die neue Art, Auto zu fahren. Die dynasoft AG entwickelt, implementiert und betreut die ERP-Suite tosca. Unternehmen aus Handel und Produktion setzen tosca ERP als Software zur Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse ein. tosca ERP ist modular aufgebaut und umfasst alle Module zur Abwicklung von waren-und verwaltungsbezogenen Prozessen. Kunden finden in tosca ebenso ein umfangreiches Produktportfolio mobiler Anwendungen und e-commerce Applikationen. In den jährlich durchgeführten ERP Kundenzufriedenheitsstudien erzielt tosca immer Spitzenergebnisse in puncto System-und Anbieterzufriedenheit. Zu den treuen Kunden gehören so namhafte Schweizer Marken wie Läckerli Huus oder Kuhn Rikon. Ihr Partner für Standardlösungen in produzierenden Betrieben. Der modulare Programmumfang der Branchenlösung bietet ihnen viele Möglichkeiten. Die Integration von Office, FIBU, Lohn und PointLineCAD ermöglich ein einfaches und professionelles Arbeiten. - Business Intelligence Lösungen - Datenbank-Programmierung und Data Warehousing - Kostenrechnung und Reporting für das Geshundheitswesen - Schulungen in Microsoft Power BI und Excel Mit Picturepark können Organisationen bedarfsgerechte und skalierbare Lösungen entwickeln, welche jede Art von Content besser verwalten und verteilen lassen. Picturepark verwaltet dateibasierte und dateilose Inhalte auf strikt-strukturierte Weise mit Hilfe von Content Management-Innovationen wie Adaptiven Metadaten™, semantischen Verknüpfungen und Microsites. API-first entwickelt und basierend auf modernster Technologie, kombiniert Picturepark die primären Vorteile mehrerer Content Management-Disziplinen wie etwa Master Data (MDM), Product Information (PIM), Digital Asset (DAM) und Headless Content Management. Business Software Engineering und Enterprise Content Management (ECM) Lösungen sind unser Fokus. Wir digitalisieren deine Geschäftsprozesse mit Leidenschaft. Wir legen Wert auf eine gute und lange Kundenbeziehung. Unsere Kunden arbeiten mit unserer Software, nicht nur weil Sie von hoher Qualität und leicht zu bedienen ist. Sondern auch, weil wir kompetente Mitarbeitende haben. Mittlere und grosse Privatunternehmen sowie Behörden in der Schweiz gehören bereits zu unseren Kunden. new-win SW Solutions AG bietet Software für das Qualitätsmanagement an. Wir garantieren erstklassigen Service und hervorragende Software. Unsere Produktepalette: Prozessmodellierung, Prozesslandkarte, Integration EFQM, Kennzahlenmanagement, Risikomanagement und Reportingsysteme (CIRS, Feedback, Idee etc.) Berechnungssoftware für den Maschinenbau, Standardsoftware für Lastverteilung in Wälzlagern, Wellen- sowie Wellensystemberechnung, Entwicklung kundenspezifischer Software Seit über 20 Jahren erbringt die SLYNET professionelle Dienste in den Kernbereichen Business Hosting und IT-Services mit Fokus auf KMU's. Als Schweizer Cloud Provider stellt die SLYNET flexible und zuverlässige internetbasierte Hosting Lösungen mit direktem persönlichem Support bereit. Zudem erbringt sie individuelle, den Kundenwünschen angepasste IT-Dienstleistungen, vom einfachen Support bis zu vollumfänglichen Outsourcing. Ein zentraler Wert der SLYNET ist die professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. alabus ist ein führender Schweizer Hersteller von Standardsoftware für die Versicherungsbranche. Mit alabus versicherer steht eine modulare Standardlösungen für verschiedene Branchen zur Verfügung. Unser Thema: Qualität für Daten! Wir wissen, dass die Umstellung von datenverarbeitenden IT-Systemen oft Projekte von grosser Komplexität sind und zuweilen recht „schmerzhaft“ sein können. Genau deshalb haben wir das Lösungsangebot OMrun geschaffen! Wir fokussieren uns auf die verschiedensten Aspekte der Daten-Qualität: System-Umstellungen, Migrationen, Synchronisationen / Reconciliation. OMrun überprüft Daten aus beliebig heterogenen Systemen automatisiert und regelbasiert und macht die Ergebnisse einfach nutzbar. OMrun - Daten-Integrität mit System.